The Tour Down Under 2007!

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
bayerchecker06
Beiträge: 687
Registriert: 15.3.2006 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 424946Beitrag bayerchecker06
9.5.2007 - 19:30

5.Etappe, Tour Down Under ; Willunga-Willunga, 147km
Bild
Heute stand also die Königsetappe an, wer hier gewinnt, ist höchstwahrscheinlich der neue, vielleicht auch Alte im Gelben Trikot. Es fing auf jeden Fall schnell an, indem sich eine 3-köpfige Spitzengruppe absetzte. Das waren Laszlo Bodrogi, Philip Deignan und Andreas Matzbacher, der aber von Anfang an dem Duo vorne etwa 30 Sekunden hinterhergefahren ist. Vorne arbeiteten Bodrogi und Deignan sehr gut zusammen und konnten den Vorsprung auf 5 Minuten hochschrauben, mehr war allerdings nicht drin. Ab diesem Zeitpunkt ging es stetig bergab mit dem Vorsprung, aber sie machten noch die beiden Sprintwertungen unter sich aus – kampflos. Keiner sprintete um die Punkte, aber es ging doch gleichmäßig auf. Beide gewannen einmal und wurden einmal Zweiter. Andreas Matzbacher wurde jedes mal Dritter und holte sich damit zweimal 2 Punkte.
BildBild
Aber kurz nach der 2.Sprintwertung wurden die Ausreißer eingeholt, Matzbacher früher und das Duo 22 Kilometer vor dem Ziel, also genau zu Beginn des entscheidenden Anstieges. Ab diesem Zeitpunkt kamen unglaublich viele Attacken, aber nur einer konnte sich entscheidend absetzen, Christophe Brandt. Er war scheinbar in einer Superform, keiner konnte ihm folgen und er war bereits am Gipfel 2 Minuten vor den Verfolgern, einer Gruppe mit Elmiger und Gerhard Trampusch, kurz danach eine etwas größere Gruppe um Erik Zabel, Enrico Gasparotto und zur Überraschung aller, Robbie McEwen! Doch das war egal, ob McEwen vorne drin war oder nicht, sein Teamkollege Christophe Brandt stahl im die Show und war auf der Abfahrt mit 2:20 scheinbar unaufholbar vorne. Unterdessen kam die Gruppe um McEwen immer näher an Elmiger und seinen österreichischen Begleiter Trampusch heran. Und dann, 5 Kilometer später, konnte sich Brandt feiern lassen, er gewann diese Etappe mit 2:39 vor der nächsten Gruppe, übernahm damit die Gesamtführung mehr als deutlich und ist zudem auch noch Gesamtsieger der Bergwertung. Und den Sprint der Verfolger gewann überraschend Martin Elmiger, obwohl die Gruppe um die Topsprinter rankam, aber es reichte nicht ganz zum zweiten Platz, dafür blieb für McEwen immerhin Rang Drei. Vierter wurde Zabel vor Gasparotto. Damit ist Brandt in der Gesamtwertung 2 Minuten 11 vor Elmiger, der aber zeitgleich mit McEwen ist, der wird ihn morgen wohl wegen den Bonifikationen überholen. Hier noch Bilder der heutigen Etappe:
BildBild

Ergebnisse:

Etappe:
1. Christophe Brandt (PRL) 3:39:40
2. Martin Elmiger (A2R) +2:39
3. Robbie McEwen (PRL) +2:39
4. Erik Zabel (MRM) +2:39
5. Enrico Gasparotto (LIQ) +2:39
6. Kristian House (NIC) +2:39
7. Harald Starzengruber (ELK) +2:39
8. Francesco Bellotti (C.A) +2:39
9. Gerhard Trampusch (VBG) +2:39
10. Serge Pauwels (JAC) +3:35

Gesamtwertung:
1. Christophe Brandt (PRL) 15:58:11
2. Martin Elmiger (A2R) +2:11
3. Robbie McEwen (PRL) +2:11
4. Enrico Gasparotto (LIQ) +2:35
5. Erik Zabel (MRM) +2:39
6. Kristian House (NIC) +2:59
7. Harald Starzengruber (ELK) +2:59
8. Francesco Bellotti (C.A) +2:59
9. Gerhard Trampusch (VBG) +2:59
10. Serge Pauwels (JAC) +3:55

Sprintwertung:
1. Robbie McEwen (PRL) 83 Punkte
2. Enrico Gasparotto (LIQ) 78 Punkte
3. Martin Elmiger (A2R) 77 Punkte
4. Alberto Ongarato (MRM) 68 Punkte
5. Erik Zabel (MRM) 66 Punkte

Bergwertung:
1. Christophe Brandt (PRL) 10 Punkte
2. Philipp Deignan (A2R) 8 Punkte
3. Martin Elmiger (A2R) 8 Punkte
4. Julien Belgy (BTL) 6 Punkte
5. Ciaran Power (NIC) 6 Punkte

Nachwuchswertung:
1. Enrico Gasparotto (LIQ) 16:00:46
2. Harald Starzengruber (ELK) +0:24
3. Serge Pauwels (JAC) +1:20
4. Assan Bazayev (AST) +2:13
5. Maxim Iglinsky (AST) +2:13
[mcol]BERGZIEGEN '09[mcol]Ballan[mcol]Gerdemann[mcol]Sanchez Gil[mcol]Nocentini[mcol]Gutierrez P.[mcol]Boom[mcol]Garate[mcol]Voeckler[mcol]Clerc[mcol]Usov[mcol]D.Martin[mcol]Hammond

Benutzeravatar
bayerchecker06
Beiträge: 687
Registriert: 15.3.2006 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 426132Beitrag bayerchecker06
13.5.2007 - 21:57

Bild
Herzlich Willkommen zur Zusammenfassung der 6.Etappe der Tour Down Under 2007.
Heute stand also die letzte Etappe an, eine vollkommen flache Etappe, mit mehreren Runden durch die Hauptstadt Southaustralias, Adelaide.
Heute dauerte es überraschend lange, bis sich ein Ausreißer abgesetzt hat, dafür waren es gleich 6. Diese Gruppe harmonierte sehr gut, aber das Feld wurde von 3 Teams angeführt, diesmal beteiligte sich Bouygues Telecom an der Nachführarbeit, dafür lies Milram die Beine hängen.
Bild
de Haes, Murer, Kobzarenko, Witecki, Redondo und Milne fuhren lange dem Feld voraus
10km später versuchte Nicolas Crosbie zur Spitzengruppe aufzuschließen, war aber nie näher als 1 Minute bei den 6 Fahrern und fiel daher kurze Zeit später wieder zurück ins Feld. Die anderen 6 kämpften aber tapfer weiter und ihr Vorsprung betrug 40km vor dem ziel noch 4:35. Aber ab da begann die große Aufholjagd und das Feld kam Kilometer für Kilometer näher, und 30km vor dem Ziel waren es nur noch 3:02. Wieder 10km später, bei 20km waren es gar nur noch 45 Sekunden. Daher war es zu erwarten, das diese Gruppe bald eingeholt wird, so war es auch, 13km vor dem Ziel. Perfekt zu den Sprintvorbereitungen der Teams. Jetzt ging es nur noch um zwei Sachen:
Der zweite Gesamtplatz(zwischen McEwen und Elmiger, beide zeitgleich) und der letzte Etappensieg. Aber McEwen hat sich an das falsche Hinterrad gehängt, das von Gasparotto, eigentlich nicht so schlecht, aber er war viel zu weit hinten. Elmiger hing sich an das Hinterrad seines Kollegen Stéphane Poulhies, an Elmigers Hinterrad war Kristian House und Karl Menzies, ansonsten hat keiner reagiert, und Poulhies hatte so gute Beine, das er sich immer weiter absetzte und Vorsprung auf die anderen Züge rausholte.
Bild
Der Sprint begann und Poulhies gab alles, House und Menzies fielen schnell hinter Elmiger, der kam aber nicht so richtig an Poulhies und McEwen kam mit Ongarato und Gasparotto immer näher, es wurde immer knapper, Poulhies konnte sich ein bisschen von Elmiger absetzen und hat gewonnen, Elmiger rettete einen minimalen Vorsprung vor Ongarato und übernahm damit die zweite Gesamtplatzierung, in der Punktewertung ist er damit Erster.
BildBild

Die Ergebnisse:
1. Stéphane Poulhies (A2R) 2:12:05
2. Martin Elmiger (A2R) +0:00
3. Alberto Ongarato (MRM) +0:00
4. Enrico Gasparotto (LIQ) +0:00
5. Robbie McEwen (PRL) +0:00
6. Erik Zabel (MRM) +0:00
7. Karl Menzies (HNM) +0:00
8. Aurélien Clerc (BTL) +0:00
9. Kristian House (NIC) +0:00
10. William Bonnet (C.A) +0:00

Gesamtwertung:
1. Christophe Brandt (PRL) 18:10:16
2. Martin Elmiger (A2R) +1:59
3. Robbie McEwen (PRL) +2:11
4. Enrico Gasparotto (LIQ) +2:35
5. Erik Zabel (MRM) +2:39
6. Kristian House (NIC) +2:59
7. Harald Starzengruber (ELK) +2:59
8. Francesco Bellotti (C.A) +2:59
9. Gerhard Trampusch (VBG) +2:59
10. Serge Pauwels (JAC) +3:55

Sprintwertung:
1. Martin Elmiger (A2R) 97 Punkte
2. Robbie McEwen (PRL) 95 Punkte
3. Enrico Gasparotto (LIQ) 92 Punkte
4. Alberto Ongarato (MRM) 84 Punkte
5. Erik Zabel (MRM) 76 Punkte

Bergwertung:
1. Christophe Brandt (PRL) 10 Punkte
2. Philipp Deignan (A2R) 8 Punkte
3. Martin Elmiger (A2R) 8 Punkte
4. Julien Belgy (BTL) 6 Punkte
5. Ciaran Power (NIC) 6 Punkte

Nachwuchswertung:
1. Enrico Gasparotto (LIQ) 18:12:51
2. Harald Starzengruber (ELK) +0:24
3. Serge Pauwels (JAC) +1:20
4. Assan Bazayev (AST) +2:13
5. Maxim Iglinsky (AST) +2:13
[mcol]BERGZIEGEN '09[mcol]Ballan[mcol]Gerdemann[mcol]Sanchez Gil[mcol]Nocentini[mcol]Gutierrez P.[mcol]Boom[mcol]Garate[mcol]Voeckler[mcol]Clerc[mcol]Usov[mcol]D.Martin[mcol]Hammond

Antworten