Radsport im TV

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
matt29
Beiträge: 324
Registriert: 25.3.2006 - 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448409Beitrag matt29
19.7.2007 - 8:28

Party Ulle hat geschrieben:und solange Eurosport überträgt tangiert es mich sowieso nur in den Werbepausen.
Na also. Wo liegt dann Dein Problem?? (Und das vieler anderer hier).

Und zu Deinen Feststellungen zum Thema Glaubwürdigkeit: a): die ÖR haben bereits im vergangenen Jahr angedroht bei anhaltendem Dopingmissbrauch bzw. mangelhaftem Kampf dagegen Sendezeiten zu kürzen/zu streichen. Und zu b): bei positiver A-Probe dient die B-Probe nicht direkt dazu dem Täter Dopingmissbrauch zu beweisen, sondern sie stellt in erster Linie die Chance des Athleten dar seine Unschuld zu beweisen. Sollte er keine B-Probe beantragen, gilt er trotzdem als überführt. Kein Wunder - negative B-Proben sind äußerst selten.
Aber dennoch: auch ich wünsche mir, dass sie negativ ist. Und das nicht -wie Du und andere- aus Skandallechzerei oder Schadenfreude, sondern weil ich glaube dass es für den Radsport besser wäre...

Bergtrikot Tour de France 2011, Ronde und Doyenne 2009

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448410Beitrag zabelchen
19.7.2007 - 8:29

Viel lustiger find ich die Reaktion heute morgen im ARD/ZDF-Morgenmagazin. Anstatt das sich die ausländischen Behörden den ÖR anschliessen, senden diese skandalöserweise weiter. Wie können sie nur.

Die öffentlichen rechtlichen glauben doch wohl wirklich das jetzt auch alle anderen abstellen, das sich diese aber wohl nur kritisch mit der Berichterstattung auseinandersetzen wollen, glaubt irgendwie keiner...

Naja, man sollte mal beim Duden beantragen das Wort naiv durch ARD oder ZDF ersetzen zu wollen..."Gott bist du ZDF!"

Edit: @Matt29...jeps, wenn zuwenig getan wird in Sachen Dopingkontrollen, dann ist ein Ausstieg gerechtfertigt, doch die neuesten Ergebnisse zeigen doch wieviel getan wird, was alles getan wird.

Hat jemand ein Video von dem Herrn (glaub Haas hieß der) von dem Interview von 8:15 aus dem Morgenmagazin? Auch dieser sagte das ein jetziger Ausstieg einfach ein falsches Signal ist. So wird doch gezeigt das die Dopingkontrollen eher etwas negatives sind und die Sportverbände sagen sich dann, wenn sie bei positiven Dopingkontrollen aussteigen, dann sorgen wir dafür das es keine positiven Dopingkontrollen gibt...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

weisseapostel
Beiträge: 111
Registriert: 1.7.2005 - 9:55

Beitrag: # 448439Beitrag weisseapostel
19.7.2007 - 10:16

BlackHackz hat geschrieben:Die Bild- und Tonqualität ist bei Eurosport schlechter?
Ja sowohl die Video-Bitrate als auch die kbits der Tonübertragung sind von Eurosport niedriger!

Schweigi
Beiträge: 19
Registriert: 22.7.2003 - 13:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448477Beitrag Schweigi
19.7.2007 - 11:19

also marketing-technisch hat Eurosport was drauf ... zur heutigen Etappe stellen sie den live-stream gratis ins netz ...
1 Etappensieg Tour de France 2003 (20. Etappe)

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 448478Beitrag Kyle
19.7.2007 - 11:19

weisseapostel hat geschrieben:
BlackHackz hat geschrieben:Die Bild- und Tonqualität ist bei Eurosport schlechter?
Ja sowohl die Video-Bitrate als auch die kbits der Tonübertragung sind von Eurosport niedriger!
Na ja, das fällt bei meinen analogen Kabelanschluss aber nicht auf ;)
Wer später bremst, ist länger schnell.

echterborusse
Beiträge: 906
Registriert: 16.9.2006 - 8:42

Beitrag: # 448482Beitrag echterborusse
19.7.2007 - 11:28

Doch,das fällt schon auf.
Die Bild- und Tonqualität waren bei ARD/ZDF schon ein Stückchen besser.
Aber das ist nicht sonderlich dramatisch.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448496Beitrag BlackHackz
19.7.2007 - 11:40

echterborusse hat geschrieben:Doch,das fällt schon auf.
Die Bild- und Tonqualität waren bei ARD/ZDF schon ein Stückchen besser.
Du kommst nicht aus der DDR, oder? ;)
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

echterborusse
Beiträge: 906
Registriert: 16.9.2006 - 8:42

Beitrag: # 448498Beitrag echterborusse
19.7.2007 - 11:42

Ne,Verstehe die Frage bzw. den Witz(wenn es einer sein sollte) irgendwie nicht?
Klär mich bitte auf. :?

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448510Beitrag BlackHackz
19.7.2007 - 11:52

Naja...wenn du DDR-Fernsehen gesehen hättest, dann würdest du 100prozentig keinen Unterschied in der Bildqualität zwischen ARD und ZDF bemerken ;)
Bevor KuT oder Rob oder so kommen: es war ein Witz... ;)
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 448516Beitrag Stephen Roche
19.7.2007 - 11:59

Nix gegen DDR-Sportübertragungen. Ich kann mich da an nichts Schlechtes erinnern. Dass die Bildqualität etwas mauer war als heute, liegt zumindest auch daran, dass nur bis Ende der 80er, knapp Anfang der 90er übertragen wurde und die Qualität das ohnehin nicht so gut war wie 20 Jahre später.

Und was da an Friedensfahrt gezeigt wurde, auch statistikmäßig, konnte schon mithalten. Bunte Farbtabellen, eine eingängige Titelmelodie, Olaf überall vorn. Herrlich.

Dazu die mehr und mehr verblassende Erinnerung an Skisprung-Übertragungen, in denen minutenlang Nykänen instrumentalmusikunterlegt und verlangsamt Fliegen durfte ...
IONO1

weisseapostel
Beiträge: 111
Registriert: 1.7.2005 - 9:55

Beitrag: # 448525Beitrag weisseapostel
19.7.2007 - 12:22

Kyle hat geschrieben:
weisseapostel hat geschrieben:
BlackHackz hat geschrieben:Die Bild- und Tonqualität ist bei Eurosport schlechter?
Ja sowohl die Video-Bitrate als auch die kbits der Tonübertragung sind von Eurosport niedriger!
Na ja, das fällt bei meinen analogen Kabelanschluss aber nicht auf ;)
Das liegt nicht am Kabelanschluss sondern wohl eher an deinem Fernseher!

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 448555Beitrag Klaus und Tony
19.7.2007 - 13:21

radsportnews hat geschrieben:Sat.1 vor Toureinstieg
BERLIN, 19.07.07 (rsn) - Der Privatsender Sat.1 plant nach Informationen von RADSPORT-NEWS.COM die Live-Übertragung der Tour de France zu übernahmen nach dem Ausstieg von ARD und ZDF.
:lol:
Gruß an Escartin, er weiß, warum.

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448558Beitrag zabelchen
19.7.2007 - 13:28

Kai Pflaume, Kai Ebel, alles das selbe...dazu noch mehr Werbung als bei Eurosport...yeha...ich freu mich drauf *sich en neuen Avatar bastel*
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
smonan22
Beiträge: 229
Registriert: 15.7.2006 - 21:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448559Beitrag smonan22
19.7.2007 - 13:29

Klaus und Tony hat geschrieben:
radsportnews hat geschrieben:Sat.1 vor Toureinstieg
BERLIN, 19.07.07 (rsn) - Der Privatsender Sat.1 plant nach Informationen von RADSPORT-NEWS.COM die Live-Übertragung der Tour de France zu übernahmen nach dem Ausstieg von ARD und ZDF.
Ich kann nich mehr XDDDDDDDDDDDDDDDDDDD, auf die Übertragung bin ich wirklich gespannt xD.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 448561Beitrag Steini
19.7.2007 - 13:34

Für einige vielleicht interessant, da doch häufiger nachgefragt, die Quoten von Eurosport:
n-tv.de hat geschrieben:Nach dem Boykott der Live-Berichterstattungen von ARD und ZDF von der Tour de France haben viele Radsportanhänger wie erwartet zum TV-Sender Eurosport umgeschaltet. Dessen Einschaltquoten stiegen auf das Dreifache gegenüber dem Vortag an. Nach Angaben des Senders verfolgten im Schnitt 931.000 Zuschauer die Original-Übertragung von der 10. Etappe von Tallard nach Marseille. Das entsprach einem Marktanteil von 8,5 Prozent.
Sat.1 will mit der Tour Quote machen? Damit werden sie fast sicher nicht die Marktanteile einfahren, die sie momentan erzielen. Zumal die Übertragung wohl auch teurer käme, als der sonst laufende Billig-Schrott. - Daher kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen. Im Endeffekt kann es unsereins aber eh egal sein, solange Eurosport weiterhin sendet.

Benutzeravatar
Purdy
Beiträge: 215
Registriert: 8.6.2005 - 10:55

Beitrag: # 448565Beitrag Purdy
19.7.2007 - 13:41

boah,dvbt und eurosport... et is zum heulen

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448578Beitrag BlackHackz
19.7.2007 - 14:04

Stephen Roche hat geschrieben:Nix gegen DDR-Sportübertragungen. Ich kann mich da an nichts Schlechtes erinnern. Dass die Bildqualität etwas mauer war als heute, liegt zumindest auch daran, dass nur bis Ende der 80er, knapp Anfang der 90er übertragen wurde und die Qualität das ohnehin nicht so gut war wie 20 Jahre später.

Und was da an Friedensfahrt gezeigt wurde, auch statistikmäßig, konnte schon mithalten. Bunte Farbtabellen, eine eingängige Titelmelodie, Olaf überall vorn. Herrlich.

Dazu die mehr und mehr verblassende Erinnerung an Skisprung-Übertragungen, in denen minutenlang Nykänen instrumentalmusikunterlegt und verlangsamt Fliegen durfte ...
Um Himmels Willen...ich wollte nichts gegen Sportübertragungen in der DDR sagen. Die waren sehr sehr atmosphärisch, soweit ich mich da erinnern kann. Ich war jetzt nicht wirklich sehr alt, als die Wende kam, aber durchaus alt genug, um schon so Einiges mitzukriegen ;)
Radsportübertragungen habe ich damals aber noch nicht geschaut... Nur kann ich mich an auffallend viele Bildstörungen erinnern...da kam dann immer so ein komisches Bild mit einem Kreis, der oben irgendwie rot war oder so und dazu gab es das tolle Fiepen immer :D

Das mir Sat1 ist mir genauso Banane, wie mit ARD und ZDF.
Aber Sat1 soll ja sowieso nicht mehr lange senden dürfen :D
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 448590Beitrag Klaus und Tony
19.7.2007 - 14:26

radsportnews hat geschrieben:Die Tour bei Sat.1
BERLIN, 19.07.07 (rsn) - Sat.1 steigt ab sofort in die Live-Übertragung von der Tour de France ein, nachdem am Tag zuvor ARD/ZDF die Berichterstattung beendet hatten. Dies bestätigte der Privatsender am Nachmittag.
Bin gespannt, ob die Öffentlich-Rechtlichen diesen Schritt je wieder rückgängig machen können.

Der Profisport ist damit dort, wo er hingehört: In der professionellen Unterhaltungsbranche.

Damit werden die Öffentlich-Rechtlichen auch in allen anderen Sportarten moralisch angreifbar. Und das scheinen sie ja gewollt zu haben.

Heute nachmittag in der ARD: "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe". Die Welt ist gut.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448593Beitrag ETXE
19.7.2007 - 14:30

Kurz noch zum DDR-Fernsehen:

Nun ja, unsere West-Fernseher haben eben PAL-System gehabt und waren nicht alle SECAM-tauglich, was für das Ost-Fernsehen vonnöten war. Mancheiner hat DDR 1 und 2 sogar nur in Schwarz-Weiß bekommen.

Ja und, die Übertragungen waren ansonsten einwandfrei, v.a. sportjournalistisch den meisten West-Reportern meilenweit voraus.

SAT 1 wird dann doch wohl auf Herrn Kohl zurückgreifen, der sich ja beim DSF ganz gut gemacht hat?
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448595Beitrag zabelchen
19.7.2007 - 14:33

Ab heute 15 Uhr geht es los, ein Spektakel was ich mir erstmal nicht entgehen lassen werde :)
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 448601Beitrag PepsiLight
19.7.2007 - 14:43

Bin ja schon sehr auf Sat.1 gespannt. Mike Kluge ist für mich zwar unbekannt, ist aber ehemaliger Cross-Weltmeister.


@ KuT: Nix gegen SdL :D Sogar ich schau ab und zu den Schrott an. (Das Problem ist, dass man immer wissen will wie es weitergeht :D)
wikipedia hat geschrieben:Die erfolgreichste Folge war Teil 311 vom 29. Januar 2007 mit 31,3 Prozent Marktanteil und 4,39 Millionen Zuschauern.
Da kann die Tour nicht mithalten...
Zuletzt geändert von PepsiLight am 19.7.2007 - 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Monaco
#28

Antworten