Tennis

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 463815Beitrag Steini
4.9.2007 - 0:07

Bruder.

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 463861Beitrag MichelinR
4.9.2007 - 12:07

Ich bin ja eigentlich nicht so der Tennis Fan, aber das Spiel gestern nacht hat selbst mich vom Hocker gerissen. Geniales Spiel, von beiden wirklich top gespielt.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 464185Beitrag Steini
5.9.2007 - 12:19

Interview mit Serena Williams nach der 6:7 1:6 Niederlage gegen Justine Henin:
eurosport.de hat geschrieben:Frage: Können Sie erklären, was schief gelaufen ist?

Williams: Nein, kann ich nicht. Noch weitere Fragen?

Frage: War die Fitness heute der entscheidende Punkt?

Williams: Nein. Ich bin fit. Ich kann stundenlang rennen.

Frage: Können Sie Ihre Gefühle beschreiben? Sind Sie am Boden zerstört?

Williams: Nein. Ich bin total glücklich.

Frage: Sie haben gesagt, Sie können jeden schlagen, wenn Sie Ihr bestes Tennis spielen. Ist das immer noch so?

Williams: Denken Sie, dass das heute mein Bestes war?

Frage: Nein.

Williams: Na dann.

Frage: Würden Sie sagen, dass Sie das Match mehr verloren haben, also dass Justine es gewonnen hat?

Williams: Es liegt immer an nur mir, ob ich gewinne oder verliere.

Frage: Sie wirken viel enttäuschter, als in Paris oder London.

Williams: (lehnt sich demonstrativ vor) Tue ich das?

Frage: Ja.

Williams: Finden Sie das doch selber raus.

Frage: Was denn herausfinden?

Williams: Ich will nicht darüber reden. Ich bin nur gekommen, weil ich keine Strafe zahlen wollte (Gelächter im Hintergrund). Ich kann mir diese Strafen nicht leisten. Denn ich verliere ja dauernd. Noch Fragen?
Gefällt mir und erinnert ein wenig an Augenthalers 4 Fragen.


Für heute Abend schwebt mir ein Sieg von Haas gegen Davydenko vor, gleichzeitig schlägt Roddick zum zweiten Mal im fünfzehnten Vergleich Federer und der Weg ins Finale steht für Haas offen. Denn seine Bilanz gegen Roddick ist doch sehr, sehr gut. Und dort wird dann Djokovic weggefegt, dessen Nerven noch nicht halten. - Klingt gut, oder?

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 464238Beitrag PS
5.9.2007 - 16:21

:lol:

1. fegt Federer Roddick weg
2. gegen Davidenko wirds sehr sehr eng
3. wird die Kraft nach drei 5-Satz Krimis gegen Federer nicht mehr reichen.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 464341Beitrag Mephistopheles
5.9.2007 - 23:34

Haas sang und klanglos raus - leider war das zu erwarten.

Ich mag Davydenko überhaupt nicht, selten so einen unspektakulären Spieler gesehen, stinklangweilig der Typ. Finale Djokovic-Federer, da bin ich dann mal gespannt ob Nowak schon was gegen König Roger aufzubieten hat...
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 464345Beitrag Steini
5.9.2007 - 23:55

Mephistopheles hat geschrieben:Haas sang und klanglos raus - leider war das zu erwarten.
Mal von der Fitness-Komponente auf Grund der langen Spiele von Haas abgesehen... Wieso war das zu erwarten? Schließlich zeigte Haas doch durchaus, dass die Form stimmt. Noch dazu gewann er den letzten Vergleich. Im vergangenen Jahr bei den US-Open war Haas nur zu blöd zu gewinnen.

Ich sehe - auch nach Abnahme meiner rosa Brille - nicht weshalb es Davydenko vorherzusehen war, dass der Russe derart klar gewinnen würde.

Benutzeravatar
matt29
Beiträge: 324
Registriert: 25.3.2006 - 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 464359Beitrag matt29
6.9.2007 - 8:58

Denke auch dass das nicht zu erwarten war, vor allem weil Haas zwischendurch immer wieder seine Klasse zeigte, leider aber viel zu unkonzentriert war. Auch wenn Davydenko unspektakulär spielt- er war gestern der solidere und bessere.

Eine Sache aber noch zum TV-Signal: Ich bekomme Eurosport via Satellit und der Kommentar des Eurosport-Heinis war immer schon ca eine Sekunde eher da, als Bild und Originalgeräusche. Teilweise sagte er dann schon "Aus", "auf der Linie" oder "Gut", obwohl Haas oder Davydenko die Bälle noch nichtmal gespielt hatten. Tierisch nerv- und spannungstötend. :evil:

Bergtrikot Tour de France 2011, Ronde und Doyenne 2009

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 464379Beitrag Steini
6.9.2007 - 13:07

Ich bekomme Eurosport via Kabel. Selbes Problem. ;) Aber das haben sie bei Eurosport ja häufiger, von dem her habe ich mich schon ein bisschen dran gewöhnt.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 464407Beitrag Mephistopheles
6.9.2007 - 15:40

Das liegt an der Übertragung aus USA ;)

Naja Davydenko spielt ja nicht schlechter, das hab ich überhaupt nicht gemeint, ich finde ihn nur langweilger. Klar ist er der solidere Spieler.

Ich denke einfach, dass eine Niederlage von Haas zu erwarten war, weil er schon 2(?) 5 satz Matches in den Beinen hatte, davor auch über 4 gehen musste und weil es typisch für Haas ist, schlägt einen der ungefähr auf seinem Niveau ist, danach fliegt er dann sang und klanglos raus. Leider, aber das ist das ewige Lied bei Haas ...
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 465409Beitrag wassertraeger29
11.9.2007 - 2:00

Für alle die es noch nicht gesehen haben:
Novak 1
Novak 2

Und hier vor seinem Zweitrundenmatch gegen Stepanek bei den US Open dieses Jahr.

Faszinierender Kerl und auf Anhieb sympathisch! Hoffentlich bewahrt er sich diese Leichtigkeit.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 480178Beitrag Steini
18.1.2008 - 16:22

Gibt es was geileres als Tennis? Meine Hochachtung Philipp!

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 480867Beitrag Escartin
25.1.2008 - 12:22

Die spannendste Frage des Sportjahres ist schon nach vier Wochen beantwortet: Der Grand-Slam bleibt im Herrentennis weiterhin unerreichbar. Sehr schade, als Trost bleibt nur, dass Federer an Djokovic gescheitert ist, nicht an Nadal. Ich drücke dem Schweizer schon jetzt die Daumen für Roland Garros.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 480884Beitrag Rad-Schumi
25.1.2008 - 14:16

Ja, Paris wäre Federer auf jeden Fall mal zu gönnen. Er ist der größte Tennisspieler seiner Zeit und einer der größten aller Zeiten. Leider gibt es zur gleichen Zeit einen Sandplatzspezialisten und einen für Hard-Court, nach 2 Grand-Slam Finals am Stück würde ich Djokovic schon als solchen bezeichnen.
Wenn ich jemand den Grand-Slam gönnen würde, dann Federer, obwohl mir Djokovic auch sympathisch ist. Allerdings hat der bei weitem nicht soviel erreicht und Federer hat bis auf Roland Garros die Grand-Slams der letzten Jahre dominiert, das war unglaublich. Zudem weitaus konstanter als Nadal, der letztes Jahr zwar Wimbledon wirklich auch gut gespielt hat, in Flushing Meadows für seine Verhältnisse aber enttäuschte.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 480927Beitrag Mephistopheles
25.1.2008 - 18:47

Ich muss nicht sagen, dass ich mich gefreut habe wie ein Honigkuchenpferd, oder ? ;) Es könnte dieses Jahr komplett ohne Grand Slam Sieg für Federer ausgehen, in Roland Garros hat er eh keine Chance gegen Nadal, und in Wimbledon letzten Jahr war es schon verdammt eng, wenn Nadal noch 5% Leistung drauflegt, dann gewinnt er auch Wimbledon. Und die US Open, da hoff ich nochmal auf Nowak - es ist langsam Zeit für die Wachablösung. Ich kann den Schweizer nicht mehr sehen. Bravo Nowak.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 481163Beitrag Mephistopheles
27.1.2008 - 12:55

Gratulation Nowak Djokovic :) Er hats redlich verdient.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 481164Beitrag Steini
27.1.2008 - 12:59

Djokovic gewinnt, sogar verdient, schließlich war er der beste Spieler im Turnier. Und obwohl er wahrscheinlich ein lieber netter Kerl ist, keinen Tennisspieler finde ich so arrogant wie ihn.

Jetzt überwiegt erstmal die Freude, dass die Sandplatzsaison naht. Es ist einfach schöner, wenn sich Nadal und Federer die Bälle auf Sand um die Ohren kloppen. Und da mit Wawrinka wohl auch schwer zu rechnen ist, lautet das Motto: "Hopp Schwiiz!"

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 481170Beitrag Mephistopheles
27.1.2008 - 13:24

Arroganter als Roger geht nicht ...
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6703785Beitrag tobikaka
25.5.2008 - 15:00

Wow!!! Gremelmayr mit einem super Spiel gegen Djokovic!!! Eine ganz gute Leistung... Respekt
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6703809Beitrag juan antonio flecha
25.5.2008 - 15:33

Ich hab den ersten Satz gesehen und mich gefragt, ob das wirklich ein deutscher Tennisspieler ist. 8O
Riesenspiel von dem. AUch wenn sich Djokovic's Klasse jetzt durchsetzt, respekt !
Viva Italia

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6705894Beitrag Rad-Schumi
1.6.2008 - 22:17

Profis gegen de Villiers geht in die nächste Runde. Nole, Roger und Rafa treten dem Spielerrat bei, um die Alleingänge zu stoppen. Endlich, aus meiner Sicht. Die Stauchung des Spielplans ist eine Frechheit den Sportlern gegenüber, über ähnliches hatte sich Olli Kahn ja auch schon im Fußball beklagt. Der Anfang wurde immerhin mit der Verkürzung auf 2 Gewinnsätze gemacht, wenn man dafür einfach noch mehr Turniere reindrückt bringt das aber nix.
Was kann man ändern? Ich bin der Meinung, Nordamerika braucht nicht 4 Masters und ein Grand Slam, der Großteil der Spieler kommt aus Europa. Klar, man muss neue Märkte erschließen, aber mit den US Open und 2 Masters wäre man mMn gut bedacht, zumal es ja auch noch weitere ATP und WTA Turniere gibt. Das Jahr hat eben nur 12 Monate, da muss man Abstriche machen. Das geht allerdings dann auf Kosten von Ländern die vom großen Kuchen nur wenig abkriegen(Streichung von Hamburg), wobei da vll auch ein bisschen rosa Brille dabei ist, oder der Spieler und das kann es eigentlich nicht sein. Man muss sich nur vorstellen, dass Nadal in Rom in Runde 2 gescheitert ist. Ich bin nicht der Insider, der die Lösungsmöglichkeiten aufzeigen kann, aber ändern muss sich etwas, am besten schnell.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6706906Beitrag Mephistopheles
8.6.2008 - 14:59

Ich tippe heute auf Nadal in 4 Sätzen, er war einfach der beste über das Turnier gesehen, dürfte heute Rogers letzte Chance sein in Roland Garros zu gewinnen, Nadal wird nicht schlechter und Federer nicht mehr besser.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Antworten