Fußball-EM 2008

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
Österreicher
Beiträge: 579
Registriert: 18.6.2007 - 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707087Beitrag Österreicher
9.6.2008 - 17:46

sciby hat geschrieben:Black, ich muss dir da vollstens Recht geben.

Gut=Tore/keine Gegentore, Tore/keine Gegentore=Sieg

So einfach ist es. Und die Ösis haben das Spiel vielleicht kontrolliert, aber das ist ja auch leicht wenn man kaum dabei gestört wird. Aber daraus dann nichts, aber wirklich gar nichts, zu machen ist schwach. Da fehlt leider die Qualität in allen Mannschaftsbereichen. Ein "Hruska" fehlt :P
Österreich hat dennoch gut gespielt, im Vergleich zu dem was vor der EM so passiert ist. Und deine Theorie ein paar Zeilen weiter oben ist für die Katz. Denn es gewinnt nicht immer die bessere Mannschaft, gab ja genug Beweise dafür. In solchen Spielen gewinnt oft die "Klügere", oder einfach die "Glücklichere" Mannschaft. :roll:

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707088Beitrag MichaelBoogerd
9.6.2008 - 17:50

es gewinnt immer die bessere mannschaft. nur nicht immer die stärkere. genauso wie contador nicht der stärkste (eventuell) fahrer des giros war, sondern der beste.
wenn ich aus 20 chancen kein tor amche und mein gegner aus einer halben eins, dann war er halt besser.
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 104
Registriert: 22.8.2002 - 15:34

Beitrag: # 6707089Beitrag hopper
9.6.2008 - 17:54

Österreicher hat geschrieben:
Dieses "nur 0:1" gefällt mir nicht, da Österreich die klar bessere Mannschaft war, und das war ja klar ersichtlich.

So haarsträubend wie man manchmal selbst am eigenen Strafraum agiert hat, wäre es durchaus möglich gewesen, dass man sich noch 1-2 Gegentore eingefangen hätte. Und wie oben schon erwähnt, war bei den Kroaten nach 60 min der Laufweg an der Mittellinie zu Ende.

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707091Beitrag eisel92
9.6.2008 - 18:19

BlackHackz hat geschrieben:[...]
Sei es drum, es ist ja nur ein Spiel.
Wohl kaum! ;)
Ich denke Michael hat es richtig ausgedrückt, und die Österreicher im Forum sollte mal ganz schnell realistisch werden! ;) Denn hätte Kroatien nicht früh dieses Tor gemacht, hätten sie nie und nimmer so zurückgeschalten, und dann hätte ich mir durchaus vorstellen können, dass ein höherer Sieg der Kroaten drin gewesen wäre. Und so viel besser waren wir in der zweiten Halbzeit nicht - spätestens am 16er war Schluss, wir hatten keine einzige Chance die in - sagen wir mal 70 % der Fälle - drinnen ist. Das waren alles Halbchancen, aus denen man im Anbetracht dieses Umstandes noch sehr viel gemacht hat. Dieser Vastic Kopfball zum Beispiel: Das der aus der Entfernung noch so gefährlich wird ist nicht selbstverständlich. Trotzdem dürfen wir Österreicher zufrieden sein mit der zweiten Halbzeit, wie gesagt, vielleicht können wir gegen Polen mit dem nötigen Quäntchen Glück einen Punkt (geil wäre natürlich mehr, aber wir wollen realistisch bleiben) rausholen. Gegen Deutschland weiß ich nicht so Recht. Einerseits spricht natürlich alles für Deutschland, aber andererseits - dreißig Jahre Cordoba, Heim-Europameisterschaft, der ungebliebte Bruder. Wahrscheinlich auch kein Druck (den die Deutschen aber auch nicht haben werden denke ich). Also ich sehe das so: Von mir aus verlieren wir auch gegen Polen, aber wenn wir gegen Deutschland gewinnen würden (Achtung: Konjunktiv) würde das die EM für das Team in ein gutes Licht rücken. Vom Organisatorischen und der Fanmeilen-Stimmung passt's ja bis jetzt. Das Deutschland-Match werd' ich mir übrigens am Rathausplatz geben! ;)

Edith: Diese EM-Diskussion macht mir hier mehr Spaß als jeder Thread in Radsport-Allgemein! ;)
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707092Beitrag sciby
9.6.2008 - 18:25

Österreicher sollen realistischer sein. Schön und gut, aber warst du es nicht der mir letztens sagte, dass Österreich Europameister wird? :P :roll:
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
Cândido Barbosa
Beiträge: 88
Registriert: 2.5.2006 - 21:11

Beitrag: # 6707096Beitrag Cândido Barbosa
9.6.2008 - 18:34

Das immer die bessere Mannschaft gewinnt, ist natürlich eine Definitionssache von besser, aber dem würde ich doch widersprechen. Es sind doch einige Situationen denkbar, in denen die bessere Mannschaft nicht gewinnt. Wenn z.B. ein Spiel nur Aufgrund von Schiedsrichterfehlentscheidungen entschieden wird. Spiele die im Elfmeterschießen entschieden werden sind sowieso so eine Sache, aber es gibt auch andere Möglichkeiten. Man denke z.B. an die Niederlage von Bayern zuhause gegen Göteborg (ich glaube 97/98 war das), wo Göteborg im ganzen Spiel nicht einmal aufs Tor schoss und nur durch das herrliche Eigentor gewann (War das Jeremies?).
Ob Kroatien jetzt gegen Österreich die bessere Mannschaft war, kann ich allerdings nicht beurteilen, da ich das Spiel gar nicht gesehen habe.
Quem pensa pouco, erra pouco...

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707097Beitrag El español
9.6.2008 - 18:52

@ sciby
Siehst du Rumänien immer noch als Geheimfavorit? Die enttäuschen mich gerade richtig, ich hatte mir einiges erwartet, nachdem du so über sie geschwärmt hattest. ;)
Auch Frankreich spielt zwar nicht gut, aber sie sind dennoch besser als die Rumänen, zumindest in Halbzeit 1.

Benutzeravatar
mheld
Beiträge: 149
Registriert: 8.6.2008 - 17:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707098Beitrag mheld
9.6.2008 - 18:54

Mich enttäuschen die auch total. Habe sie als Halbfinalist getippt nach den Testspielen.

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707099Beitrag zabelchen
9.6.2008 - 18:56

Aber wenn die schwachen Franzosen heute patzen gegen die noch schwächeren Rumänen, dann sind die Franzosen vllt raus...wer gegen Rumänien patzt, ist raus in dieser Gruppe, so meine Enschätzung, und ein Unentschieden kann da im zweifelsfall reichen...da muss echt noch was kommen die nächsten 45 Minuten

Edith fragt: Wo ist eigentlich Delling und Netzer? Ham sie die rausgehauen oder was veranstalten die jetzt? Nicht das ich Scholl unbedingt mit Beckmann als Traumduo hinstellen will, aber um Meilen besser als Netzer und Dellinger
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707101Beitrag sciby
9.6.2008 - 19:00

Ne die teilen sich das auf. Beckmann Scholl Froschfresser-Rumänen und Netzer Delling Käsköppe-Itakker.

Übrigens eben Netzer:
Man hat das einfach im Gefühl, also ich, sie weniger, dass Frings eine Mannschaft wieder so leiten wird.
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707103Beitrag MichelinR
9.6.2008 - 19:08

Beckmann und Scholl gut? Grauenhaft, einfach nur grauenhaft!

ZDF allgemein besser mit der Berichterstattung, besonders das Trio Kerner, Klopp und Meier (oder eben anders, keine Ahnung wie er geschrieben wird) ist gut.

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707107Beitrag zabelchen
9.6.2008 - 19:18

Beckmann und Scholl besser als Dellinger Netzer, das war meine Aussage, das man an das ZDF wieder einma nicht heran kommt, steht ausser Frage ;)
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11655
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707112Beitrag RobRoe
9.6.2008 - 19:28

Dass Urs Meier da nicht hingehört (und noch nie hingehört hat), sollte nicht außer acht gelassen werden.
Und ich finde Scholl richtig gut. Beckmann muss ihn nur mehr reden lassen, dann wird auch seine eigene Anwesenheit erträglicher.

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 6707115Beitrag Fantast
9.6.2008 - 19:30

Ich find Grinse-Kloppo und Schlussendlich-Urs nicht besonders gut. Delling und Netzer sind mir da sehr viel lieber. Scholl eben sehr bissig, muss man mal öfter sehen, um ihn zu beurteilen. Vor allem, da er mit Beckmann den schlechteren Mann an seiner Seite hat.
...

Benutzeravatar
Cândido Barbosa
Beiträge: 88
Registriert: 2.5.2006 - 21:11

Beitrag: # 6707120Beitrag Cândido Barbosa
9.6.2008 - 19:42

Beckmann ist einfach furchtbar langweilig und zerstört mit seiner Art das Gespräch zu leiten auch jede Diskussion im Keim. Aber wenn er wenigstens nicht die Spiele kommentiert, soll es mir recht sein. Ich finde Simon macht das gar nicht schlecht, auch wenn er ebenfalls nicht gerade der emotionale Typ ist.
Scholl finde ich bisher eher schwach. Da könnte einer seiner präfärierten spieler vermutlich ein völliges Gurkenspiel machen und er würde ihn immer noch verteidigen.
Jedenfalls kommt das Duo nicht mal im Ansatz an Delling und Netzer ran. Die beiden funktionieren auch nach 10 Jahren einfach immer noch wunderbar.
Quem pensa pouco, erra pouco...

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707121Beitrag eisel92
9.6.2008 - 19:42

sciby hat geschrieben:Österreicher sollen realistischer sein. Schön und gut, aber warst du es nicht der mir letztens sagte, dass Österreich Europameister wird? :P :roll:
Schonmal was von Ironie gehört? :roll:
Und was habt ihr eigentlich immer mit diesen Anti-Österreich Sprüchen? Wir machen euch ja auch nicht dauernd runter weil ihr nicht Ski fahren könnt! :P

Eure ganzen Kommentatoren sind grauenhaft! :P
[nicht, dass bei uns nicht auch viele schwach sind, aber ein paar Gute gibt's ;)]
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707125Beitrag sciby
9.6.2008 - 19:53

Jodelahitti
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707126Beitrag BlackHackz
9.6.2008 - 19:53

Ich weiß nicht was schlechter war, das Spiel oder der Kommentator?!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11655
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707127Beitrag RobRoe
9.6.2008 - 19:54

Bei uns gibt's auch gute, aber die arbeiten eben beim Bundesliga-Sender, nicht bei den EURO-Sendern.

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707129Beitrag El español
9.6.2008 - 19:57

Das Spiel!
Jetzt bin ich mir noch sicherer als vor dem Spiel, dass Frankreich und Rumänien nach der Vorrunde heimfahren dürfen.
Das Spiel heute Abend sollte deutlich höheres Niveau erreichen, sonst wird die Todesgruppe zur Witzgruppe.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6707131Beitrag Klaus und Tony
9.6.2008 - 20:10

Die Franzosen traten genauso auf wie bei jedem Turnier seit inclusive 2002.
98 waren sie mit Heimvorteil und ein bißchen Glück leidlich verdienter Weltmeister. 2000 gewannen sie beim sportlich wohl besten Turnier aller Zeiten einen logischerweise knappen, aber verdienten Titel.

Seit 2002 sieht man nichts anderes als dieses übervorsichtige, manchmal satte und manchmal unvermögende Auftreten. Wie wir wissen, kann das mit dem Vorrunden-Aus ebenso enden wie mit einer Finalteilnahme.
Anders gesagt: Sie können mit jeder Mannschaft der Welt mithalten und können fast keine Mannschaft der Welt auseinander nehmen.

Die Goldene 4 der 80er Jahre (Platini, Tigana, Giresse, Fernandez) muss sich jedenfalls gruseln, wenn sie sieht, was aus dem Champagner-Fußball geworden ist. Als deutscher Betrachter weiß man hingegen umso besser, wie die (west-)deutsche Mannschaft jenes Jahrzehnts auf die Welt gewirkt haben muss.

Rumänien enttäuschte auch mich ein wenig, aber der Punkt kann noch sehr wertvoll werden. Gegen Italien werden sie kaum schlechter aussehen als heute und gegen die Niederlande könnte das Spiel weit offener sein. Gegner und Finalcharakter sprechen jedenfalls dafür.

Antworten