Fußball-EM 2008

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707134Beitrag sciby
9.6.2008 - 20:22

Also die Franzosen haben mich allgemein im Auftreten enttäuscht. Ribery war der einzig starke. Die Außenverteidiger haben sich kaum ins Offensivspiel eingeschaltet, außer Sagnol teilweise, aber Abidal war der wohl schwächste Spieler auf dem Feld. Im Sturm fehlt ihnen derzeit auch ein Stürmer. Benzema ganz schwach in Sachen Sturm, vorbereiten ja, mehr nicht. Weiß gar nicht wie seine 20 Saisontore zustande kommen.
Auch Domenech hat mich enttäuscht. Warum nicht in der spätestens 80. Minute einen defensiven, zB Makele oder Toulalan, rausholen und anstatt diesem dann Nasri bringen? So hat er sein System im Prinzip die ganzen 90 Minuten beigehalten. 6 defensive, und die waren heute wirklich defensive, Spieler und so kriegt man gegen Rumnänien kein Tor zustande. Thuram und Gallas können hinten auch alleine mit einem Rumänen klarkommen.

Platini, sang der schon immer die Nationalhymne nicht mit?

Nicht dass die Rumänen mit 3 Remis ins Viertelfinale einziehen...
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Exelero
Beiträge: 485
Registriert: 26.5.2006 - 12:20

Beitrag: # 6707135Beitrag Exelero
9.6.2008 - 20:30

Warum Nasri überhaupt auf der Bank saß verstehe ich auch nicht so wirklich, denn so ein Malouda ging ja auch mal gar nicht. Ich meine Ribery geht mal über links und der steht da neben und schaut zu und Rechts? Ja da ist dann niemand, mir ist extrem aufgefallen das die Schaltzentrale und der Denker und Lenker Zizou fehlt. Erschreckend, dass man das nicht abschalten konnte, in den letzten zwei Jahren.
Jetzt hoffe ich einfach das die Italiener es ins Finale packen, damit die Revanche für 06 auch stattfinden kann.

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707138Beitrag sciby
9.6.2008 - 20:32

Also die BILD titelt da schon richtig:
Trainer-Depp stoppt Ribery
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 104
Registriert: 22.8.2002 - 15:34

Beitrag: # 6707144Beitrag hopper
9.6.2008 - 20:42

Die Vorrunden-Taktik der Rumänen scheint ziemlich klar zu sein. Gegen die beiden WM-Finalisten ein Remis ermauern, um dann gg. die Niederlande doch noch einen Sieg zu landen. Immerhin gelang den Oranjes in der Quali auch kein Tor gegen Rumänien.

Unverständlich bei den Franzosen, dass Domenech bei seinem Offensivpotential weiterhin so defensiv spielen lässt. Vor allem, da er das 1. Spiel schon als entscheidend angesehen hat. Wahrscheinlich hat ihn die WM davon überzeugt, dass das der einzig erfolgreiche Weg ist. Die Equipe Ribery konnte einem heute wirklich ein bisschen leid tun - viel gerannt und oft im Stich gelassen.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707150Beitrag BlackHackz
9.6.2008 - 21:14

Ein Tor wird diesem Spiel nur gut tun.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707151Beitrag MichelinR
9.6.2008 - 21:18

Wow, Holland spielt ja bärenstark. italien nach 30 Minuten schon auseinander genommen, Respekt!

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6707153Beitrag Stephen Roche
9.6.2008 - 21:23

Klaus und Tony hat geschrieben:Die Goldene 4 der 80er Jahre (Platini, Tigana, Giresse, Fernandez) muss sich jedenfalls gruseln, wenn sie sieht, was aus dem Champagner-Fußball geworden ist. Als deutscher Betrachter weiß man hingegen umso besser, wie die (west-)deutsche Mannschaft jenes Jahrzehnts auf die Welt gewirkt haben muss.
Ich unterschreibe beide Sätze. Und danke für die Nostalgie.

Und was auf die Franzosen des 21. Jhd. zutrifft, passt auch für Italien: Strategisches Spiel, das hier wie dort enden kann.
IONO1

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707158Beitrag El español
9.6.2008 - 21:54

Die Niederlande spielt nicht soo bärenstark, die Squadra spielt nur soo unterirdisch schwach. Das meinte ich damals mit "Ich sehe Donadoni als die Schwachstelle im Team an", wie kann er drei Mailänder im Mittelfeld bringen, wo die doch eine so schwache Saison gespielt haben? Sorry, aber ich verstehe echt nicht wieso er einen Daniele de Rossi auf der Bank sitzen lässt. Auch der junge Aquilani wäre eine starke Alternative.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707159Beitrag BlackHackz
9.6.2008 - 22:08

Sehe ich das richtig, bewegen sich die Italiener viel zu wenig? Die Niederländer reißen immer wieder Lücken auf, wenn einer nach vorne geht und ein Abwehrspieler hinterher muss. Da die Italiener Manndeckung spielen im Zentrum ist es doch so einfach dort Lücken aufzureißen...
Hmm, wenn man etwas mehr American Football Kultur da rein bringen würde, dann sähe das Spiel ganz anders aus ;)
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6707161Beitrag Stephen Roche
9.6.2008 - 22:23

Gut, dass meine 10 € vor diesem Spiel beim Anbieter meines Vertrauens gelandet sind. Sowas versaut tüchtig die Quoten.
IONO1

Trampusch
Beiträge: 1100
Registriert: 1.6.2006 - 13:44

Beitrag: # 6707162Beitrag Trampusch
9.6.2008 - 22:27

Stephen Roche hat geschrieben:Gut, dass meine 10 € vor diesem Spiel beim Anbieter meines Vertrauens gelandet sind. Sowas versaut tüchtig die Quoten.
Kommt drauf an auf wenn man gesetzt hat ;). Ich bin zum ersten Mal in meinem Leben für Holland und schon erfolgreich. Ich hoffe die Holländer verlieren noch die nächsten beiden Spiele und genau wie die Italiener und ich bin zufrieden :)

Ruben
Beiträge: 61
Registriert: 20.6.2007 - 9:59

Beitrag: # 6707163Beitrag Ruben
9.6.2008 - 22:28

3-0 8)

eat that Italy

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707164Beitrag MichaelBoogerd
9.6.2008 - 22:40

Ruben hat geschrieben:3-0 8)

eat that Italy
:BIG: :BIG: :BIG:

geiles spiel :D
wer hätte gedacht, dass wir bei niederlande-italien die bis dahin meißten tore sehen?
damit haben es italien und frankreich wenigstens gleich schwer, weiterzukommen. holland kommt denke ich durch.
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707165Beitrag El español
9.6.2008 - 22:44

Also der Ausfall von Cannavaro hat sich doch viel mehr gezeigt als ich es vorher gedacht hätte. Über die Leistung der Squadra Azzurra kann man nur enttäuscht sein, außer am Ende Grosso und Del Piero kam da absolut nichts gegen starke Holländer. Ich bin sehr enttäuscht vom "Weltmeister", gegen Rumänien müssen sie sich um 100% verbessern, sonst fliegen sie wieder ganz früh raus.

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707166Beitrag zabelchen
9.6.2008 - 23:06

Ich fand die Italiener ab der zweiten Hälfte nicht mehr so schlecht wie noch in Hälfte 1. Eine eindeutige Steigerung, aber das Pech und Edwin Van der Saar haben es einfach nicht zugelassen das da noch ein Tor fiel.

Und dann ham die Niederlande auch noch ihre Chancen genutzt...Die Niederlande selber seh ich trotz des 3:0 nicht wesentlich stärker als die Deutschen. Auch die Oranjes hatten in der zweiten Halbzeit eine lange Zeit wo das Spiel auf ein Tor ging, einige Lücken in der Abwehr...

Ma gucken wie das noch ausgeht, Italien aber noch nicht raus, mit der Leistung aus der zweiten Halbzeit sollte man Frankreich und die Rumänen noch schlagen, denn beide Teams haben heute enttäuscht wobei ich von Rumänien heute vllt gar nicht mehr erwartet habe...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Exelero
Beiträge: 485
Registriert: 26.5.2006 - 12:20

Beitrag: # 6707167Beitrag Exelero
9.6.2008 - 23:11

Mein Tipp nach den heutigen Spielen, ist das Italien und auch Frankreich rausfliegen und die Niederlande und Rumänien weiterkommen. Naja ob es wirklich so kommt, bleibt ab zu warten, aber ich wünsche es mir, das fänd ich einfach hammer geil.

Naja und Niederlande waren heute schon stark, ich mein el espanol wär die Abwehr der Italiener so aufreißt und immer wieder mittel gegen die findet, der muss stark sein, auch wenn die Italiener heute unterirdisch gespielt haben, naja es bleibt ab zu warten, morgen noch die Spanier und dann, so denke ich, wissen wir wie weit die Favoriten denn wirklich sind.

Benutzeravatar
Cândido Barbosa
Beiträge: 88
Registriert: 2.5.2006 - 21:11

Beitrag: # 6707169Beitrag Cândido Barbosa
9.6.2008 - 23:33

Zustimmung von mir zabelchen! Die hab die Holländer auch nicht überragend gesehen. Gut schon, aber mehr auch nicht. Beim ersten tor hatten sie sehr viel Glück... im Normalfall (also ohne Panuccis Liegenbleiben hinter dem Tor) hätte, wie man gesehen hat, die Abseitsfalle funktioniert und dann hätten die Italiener auch keine Konter wie zum 2:0 gestattet. Außer der Chance von van Nistelrooy, die zugegeben auch zu einem Elfmeter führen hätte können, war bei den Niederländern davor noch nicht viel nach gegangen. Und dass sie kontern können, das wusste man eigentlich. Ich konnte diesen Offensivfussball, den einige Kommentatoren und Vorredner hier gesehen haben nicht so wirklich erkennen. Es gab tatsächlich einige sehr fein herausgespielte Konter, aber spielerische Dominanz würde ich das nicht nennen. Aber ich gebe es zu, ich kann auch einfach van Bastens Stil nicht leiden. Bei der WM 1998 oder der EM 2000, da hatten sie mich begeistert, aber so zweckmäßig macht das doch keinen Spaß. Schon in der ersten Hälfte waren öfter alle holländischen Feldspieler in der eigenen Hälfte.
Die Italiener dagegen erschreckend schwach, wie ich finde auch nach der Pause. Auch wenn man beim ersten Gegentor Pech hatte, sollte eine italienische Mannschaft in Topform doch zumindest in der Lage sein, die nicht gerade herausragende niederländische Abwehr mehr in Verlegenheit zu bringen. Man muss sich mal vorstellen, dass da ein Boulahrouz spielt, der in etwa die Fähigkeiten von Robert Huth hat. Aber die fanden einfach kaum mal eine Lösung. Ich weiß nicht, wie das gegen Frankreich soviel leichter sein soll.
Trotzdem freue ich mich, dass die normalerweise vor allem taktisch spielenden Italiener heute kalt erwischt wurden. Vielleicht gehen sie ja die anderen beiden Spiele dann ein bisschen offensiver an. Das Potential dazu hätten sie ja und dann wäre in der Gruppe richtig Feuer drin.

Achja was mir grade auffällt: 2000 die Situation ganz ähnlich nach dem ersten Spiel in der deutschen Gruppe. Hier trotzten die Rumänen den Deutschen ein Unendschieden ab und die Portugiesen besiegten im anderen Spiel die Engländer. Am Ende ging es ohne die favorisierten Deutschen und Engländer weiter... juchhu der Kaffeesatz. Allerdings nach dem ersten Spiel eine andere Spielplananordnung als in der heutigen Gruppe C.
Quem pensa pouco, erra pouco...

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707172Beitrag tobikaka
10.6.2008 - 0:31

Zum Spiel heute Abend gibt es als Anti - Italien - Fan (dafür umso mehr Frankreich - Fan :wink: ) nur ein Wort: Geil!

Ich war im Stadion, inmitten der Holland Fans. 90 Minuten lang Stimmung gemacht, es war fantastisch. Zum Spiel: Holland in der ersten Halbzeit klar besser. In der zweiten machten sie dann viel zu wenig fürs Spiel, was Italien aufkommen liess. Für mich aber ein verdienter Sieg. Spieler des Spiels aus meiner Sicht: Khalid Boulahrouz! Er spielte ein überragendes Match, verlor fast keinen Zweikampf... wieso er vom Platz musste war mir ein Rätsel...

Trotzdem es war total geil... Ich muss sagen von meinen letzten drei Länderspielen, die ich im Stadion besuchte (Schweiz - Frankreich; Schweiz - Türkei; Holland - Italien) war das heute das absolut beste Spiel. Auch wenn damals Zidane für Frankreich auflief.
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
Österreicher
Beiträge: 579
Registriert: 18.6.2007 - 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707173Beitrag Österreicher
10.6.2008 - 0:34

Die Italiener haben in der ersten Hälfte 20min einfach verschlafen. Dabei 2 Tore kassiert und dann schaut es natürlich nach einer klaren Überlegenheit der Niederländer aus. Überlegen waren sie auch, aber 3:0 ist um min. 1 Tor zu viel. Könnte nun bei Punktegleichheit entscheiden, aber das wollen wir doch nicht hoffen. Die Devise muss ab jetzt Vollgas lauten: als 1. gegen heute einfach nur mauernde Rumänier, die das 0:0 einer sehr starken Innenverteidigung und einem guten Chivu zu verdanken haben, und dann gegen die Franzosen.
Ich tippe auf ein Unentschieden zwischen Niederlande und Frankreich, und dann haben es die Italiener wieder selbst in der Hand. Das Schlimmste was neben einem ital. Sieg gegen Rumänien passieren könnten, wäre natürlich ein gleichzeitiger Sieg der Franzosen. Aber ich bete zu Gott, dass er diese Umstände abwendet! Ansonsten wird diese Euro schon früh uninteressant...zumindest für mich!

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707174Beitrag zabelchen
10.6.2008 - 0:52

Die Italiener dagegen erschreckend schwach, wie ich finde auch nach der Pause. Auch wenn man beim ersten Gegentor Pech hatte, sollte eine italienische Mannschaft in Topform doch zumindest in der Lage sein, die nicht gerade herausragende niederländische Abwehr mehr in Verlegenheit zu bringen.
Ich fand bei den Holländern hat es einige male gebrannt, es kam eben wie es immer kommt, hast kein Glück, kommts Pech dazu. Die Parade, die dann zum 3:0 führte von Van der Saar zum Bleistift...hervorragendes Ding...und auch Luca Toni hat heute gut gespielt, der Abschluss hat einfach gefehlt...da fehlte dann wahrscheinlich der französische Ribery der einfach ma den weiten Ball spielt und der Mann mit dem Auge im Strafraum namens Klose, wie er das gestern schon schön gemacht hatte.

Da sieht man übrigens ma was für ein Traumtrio die Bayern davorne haben, den Ribery war heute der einzig aktive Mann auf dem Platz der Franzosen, Klose gestern brilliant gespielt, immer da, immer das Auge für den Mann und Luca Toni heute mit ein paar guten Chancen...aber in der Nationalmannschaft sieht das dann eben schon wieder anders aus.

Naja, ma abwarten, Italien jetzt erstma gegen Rumänien, und zwar vor den Franzosen und Holländern. Bedeutet, wenn Italien das Ding gewinnt ist Frankreich ein Stück weit unter Druck und die Holländer können dann vllt wieder so schön kontern wie beim 3:0...dann kommt es zum Endspiel Frankreich gegen Italien am 17.6...könnte spannend werden :)
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 6707185Beitrag Fantast
10.6.2008 - 10:59

Noch einmal kurz zum 1:0. Ich kannte die Regel so auch nicht und habe deswegen mal nachgeschaut. Hier der genaue Wortlaut aus den FIFA-Regeln:
Begibt sich ein verteidigender Spieler hinter die eigene Torlinie, um
einen Gegner abseits zu stellen, lässt der Schiedsrichter das Spiel weiterlaufen
und verwarnt den verteidigenden Spieler bei der nächsten
Spielunterbrechung, weil er das Spielfeld ohne Erlaubnis des Schiedsrichters
absichtlich verlassen hat.
Sehr schwammig die Regel, da hier davon die Rede ist, dass es Abseits ist, wenn der Verteidiger das Spielfeld absichtlich verlässt, um einen Stürmer ins Abseits zu stellen. Das war ja nun gestern auf gar keinen Fall so. Insofern hätte man nach meiner Interpretation auch Abseits geben können, wenn nicht müssen. Nun denn, vermutlich kann man die Regel so oder interpretieren. Eindeutig ist die gestrige Situation jedenfalls nicht. Auch nicht, wenn man jetzt den genauen Text der Regel kennt.

Beim Stürmer sieht es übrigens so aus:
Verlässt ein Spieler, der sich im Abseits befindet, bewusst das Spielfeld,
um dem Schiedsrichter zu signalisieren, dass er nicht aktiv ins Spiel
eingreift, gilt dies nicht als Vergehen. Geht der Schiedsrichter jedoch
davon aus, dass das Feld aus taktischen Gründen verlassen wurde
und durch die Rückkehr ein unfairer Vorteil erlangt wurde, hat er
den Spieler wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen. Der Spieler
muss beim Schiedsrichter die Genehmigung zum Wiederbetreten des
Spielfelds einholen.
-----------------------------------------------------------------------------

Noch ein Nachtrag:

Bild
Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn er der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzte Abwehrspieler.
Selbst wenn man außer Acht lässt, dass Panucci das Feld keinesfalls absichtlich verlassen hat, kann man immer noch darüber diskutieren, ob van Nistelrooy der Torlinie nicht dennoch näher ist als Panucci. 8)
...

Antworten