Fußball-EM 2008

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
Cândido Barbosa
Beiträge: 88
Registriert: 2.5.2006 - 21:11

Beitrag: # 6707246Beitrag Cândido Barbosa
10.6.2008 - 15:29

Das ganze zeigt doch eigentlich, wie unsinnig diese Regel ist. Kaum jemand kennt sie und trotzdem wird nicht versucht, auf diese Weise Abseits zu stellen... sonst wäre sie ja längst bekannter. Dann kommt sie mal zum Einsatz und sorgt eigentlich nur für Konfusion... Also sollte man, damit im nächsten solchen Fall (vielleicht in 10 Jahren) sowas nicht mehr passiert, da etwas nachbessern.
Quem pensa pouco, erra pouco...

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707250Beitrag ETXE
10.6.2008 - 15:37

Macht doch einen extra Fußball-Regelthread auf!

Angesichts des Ergbnisses und des Spiels als solchem mag etwas von diesem Tor ausgegangen sein, dennoch war es ein tolles Spiel und Oranje hat zurecht gewonnen.

Ansonsten gilt doch hoffentlich nach wie vor. Wann ist Abseits? Wenn der Linienrichter die Fahne hebt und/oder der Schiedsrichter pfeift.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707255Beitrag BlackHackz
10.6.2008 - 15:54

Das ist keine Frage. Das Spiel war sehr sehenswert und das Ergebnis verdient und es wird ja auch nicht angezweifelt. Es geht hier nur ums Prinzip, das Juristische, das Streitbare. Und wie das in der Rechtssprechung so üblich ist, geht es nicht darum ein Resultat einer Handlung in Frage zu stellen, sondern die Handlung zu bewerten. Da gibt es schon einen Unterschied. Ich interpretiere die vorliegenden Regeln im Übrigen immernoch genauso wie Fantast. Rein vom Regeltext her, der auf der offiziellen Seite steht, wäre das Tor irregulär. Dass es regulär ist, bestreitet ja keiner.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707276Beitrag ETXE
10.6.2008 - 17:44

;) :D

Wohl wahr. Ich sehe aber in erster Linie, daß es sich um eine Tatsachenentscheidung handelt, die bei weiter Regelauslegung jedenfalls nicht falsch ist. Es wäre auch nicht falsch gewesen, wenn auf Abseits entschieden worden wäre. Ich glaube, das nennt man Ermessensspielraum.

Ich möchte niemandem die Regeldiskussion hier abreden oder gar abspenstig machen, ich denke nur, in Anbetracht einer Sekundenbruchteil-Tatsachenentscheidung, welche obendrein sowohl vom Mann an der Linie als auch letztlich vom Schiri getroffen wurde - und das ohne Diskussion zwischen den Beiden - , ist es einfach etwas müßig, sich über Recht oder Unrecht auszulassen. Von daher meine flappsige Aussage zwei Posts vorher.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707284Beitrag zabelchen
10.6.2008 - 18:13

Rein formal gesehen, seh ich in den Regularien keinen Punkt, wo der Spieler hinter der Torauslinie zum Spiel mitzählt, solange er dies nicht absichtlich tut...ist aber die Frage, ist dieses fast schon unabsichtliche schieben des Italinieschen Torwartes ein eingreifen um eine evtl Abseitsposition herbeizuführen oder nicht *grübel*

Und wer von beiden hätte dann eine gelbe Karte verdient, denn die Regel sagt ja weiter, wenn sich jemand absichtlich aus dem Spielfeld begibt, er vom Schiedsrichter verwarnt werden muss...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707301Beitrag eisel92
10.6.2008 - 18:54

Schöne erste Halbzeit in Innsbruck. Im hässlichsten Stadion der Europameisterschaft den bisher schönsten Fußball. Russland wird es nun ganz schwer haben, aber so schlecht ist die Leistung nicht. Die Abwehr hat halt enorme Probleme mit den genialen Lochpässen von Iniesta und überhaupt dem tollen Passspiel der Iberier. Das Konterspiel bei Russland in Verbindung mit einer schnellen 1:0 Führung dieser könnte aber für die restlichen Gruppengegner tödlich sein. Aber wer da stärker ist wird sich erst weisen. Spanien mit einem bis dato genialen Villa, man muss aber auch sagen das er gut gefüttert wird. Ich hoffe es bleibt beim 2:0, so hab' ich nämlich getippt - so Recht dran glauben will ich aber nicht, kann mir sowohl vorstellen, dass Spanien noch ein/zwei Tor(e) macht, genauso halte ich es aber nicht für unmöglich das die Russen den Spaniern eins reinwürgen. Hoffentlich sehen wir eine ähnlich interessante zweite Halbzeit wie die Erste eine war! :P
Das sich Spanien total auf's Kontern verlegt mag ich nicht so Recht glauben. Eher weiter mit riskanten Pässen versuchen, wenn dann einer durchgeht ist es bei den beiden Stürmern zu 80 Prozent eh ein Tor - so würde ich das machen wenn ich Teamchef wäre. Hinten natürlich gesichert stehen, vielleicht einen Defensiven Mann bringen. Andererseits, für welchen Offensiven!?
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707380Beitrag BlackHackz
10.6.2008 - 23:10

Hat jemand Netzer jemals so lachen gesehen?
Also zum Spiel noch, hier wurde ja offensichtlich etwas zens....ähhh aufgeräumt. Wie gesagt, es sind 2 Tore gefallen, die ich tatsächlich verschlafen habe. In der Wiederholung habe ich dann aber festgestellt, dass beide Tore sehr sehenswert waren. Ibrahimocvs Tor sah ästhetisch sehr gelungen aus. Das andere Tor kam aus Kuddelmuddel, passt zum Dorfclubfußball. Keiner hat etwas verpasst, wenn man das Spiel nicht sehen konnte.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707382Beitrag eisel92
10.6.2008 - 23:18

BlackHackz hat geschrieben:Hat jemand Netzer jemals so lachen gesehen?
Also zum Spiel noch, hier wurde ja offensichtlich etwas zens....ähhh aufgeräumt. Wie gesagt, es sind 2 Tore gefallen, die ich tatsächlich verschlafen habe. In der Wiederholung habe ich dann aber festgestellt, dass beide Tore sehr sehenswert waren. Ibrahimocvs Tor sah ästhetisch sehr gelungen aus. Das andere Tor kam aus Kuddelmuddel, passt zum Dorfclubfußball. Keiner hat etwas verpasst, wenn man das Spiel nicht sehen konnte.
Dorfclubfußball?
Verstehe die Herleitung nicht, klär' mich auf! ;)

Aber verpasst hat wirklich niemand was bei dem Match! :?
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 6707384Beitrag Artifex
10.6.2008 - 23:47

Ich halte Otto Rehagel ja für einen sehr kompetenten Trainer, aber dass er im Spiel der Schweden starkes Pressing gesehen haben will, kann ich so nicht nachvollziehen. Ich habe auch lange Zeit gedacht, dass dies die Strategie der Griechen ist. Ganz undenkbar sind solche Szenarien meiner Meinung nach janicht: Ein schwaches Eröffnungsspiel ohne offensiven Druck machen, einfach nur auf die 0 hinten spielen und vorne vielleicht durch Glück treffen. Wenn das klappt, geht man mit einem oder drei Punkten ins Turnier und hat so eine gute Ausgangslage, zumal man eben auch bei den folgenden Spielen aus der Außenseiterrolle kommen kann und für überraschende Aktionen sorgt.

Nun war dies ja anscheinend nicht der Plan der Griechen. Zumindest kann man nach den Interviews davon ausgehen. Dann war es aber eine erschreckende Arbeitsverweigerung, speziell im Mittelfeld. Wie soll denn eine Abwehrkette Raumgewinn schaffen, wenn die erste Anspielstation nach vorne, der 6er Basinas, hinter dem schwedischen Mittelfeld an der Mittellinie klebt? Basinas stellt aber auf dieser wichtigen Position im Vergleich zu anderen Mannschaften im Turnier ohnehin einen krassen Leistungsunterschied da. Die Mannschaften, die bisher überzeugt haben, besitzen allesamt entweder schnelle, wendige Spieler (Cristiano Ronaldo; Sneijder, evtl. auch VdV; Xavi, Iniesta, Fabregas, Silva) oder kräftige, robuste wie Ballack in ihrem Mittelfeld, mit dem die Spieleröffnung sicher nach vorne getragen werden kann. Diese Spieler können den Ball behaupten und den Ball hinter den Stürmern, die auf die Verteidiger schieben, wieder nach außen verteilen oder bei größeren Lücken direkt in die Spitze spielen. Bei Griechenland und Schweden war davon nichts zu sehen, woran sich in den nächsten Spielen dieser Nationen denke ich auch nichts ändern wird. Kann man dann auch nicht die langen Bälle genau an den Stürmer bringen, so wird es eben ein ziemlich ungefährliches Gegurke.

Diese 6er-Problematik kann man meiner Meinung nach auch gut auf die bisherigen Ergebnisse ummünzen und somit ein (von der Taktik geprägtes) Resumée der ersten acht Spiele ziehen. Die oben genannten Spieler sind für ihre Teams sehr wichtig, da sie das Aufbauspiel entscheidend vorantragen. Z.b. bei der Schweiz oder bei Österreich wird diese Position im Gegensatz zu den Griechen immerhin kontinuerlich von Inler/Gelson oder Aufhauser/Säumel(?) besetzt. Aus diesem Grunde aber besonders auch wegen des hohen Einsatzes waren diese Teams im Stande hohen Druck auf den Gegner auszuüben, weil sie den Ball im Spielaufbau losgeworden sind und man dann durch Laufbereitschaft im "Give-and-Go" das Spielfeld überbrücken kann. Jede erfolgreiche Mannschaft hat da ihr eigenes Rezept: Die Spanier agieren mit sehr ähnlichen Spielertypen im Mittelfeld. Das kann und wird in diesem Turnier denke ich auch noch eine Weile so gut gehen. Bei den Niederlanden spielt das Duo Sneijder und van der Vaart die Offensive angetrieben, weil Engelaar dahinter eine solide, abgeklärte Arbeit verrichtete und vor allem Bälle eroberte. Die Portugiesen wiederum haben ihre ganz eigene Art. Mit Petit einen Balleroberer, Deco kann in besserer Form ein starker und torgefährlicher Ballverteiler sein, während Cristiano Ronaldo die Rolle für mich im Spielaufbau die Rolle eines Jokers einnimmt. Der muss gar nicht torgefährlich werden, um praktisch zu sein. Gib ihm den Ball an der Mittellinie und er läuft mit zwei Gegenspielern an den Hacken bis zum Strafraumeck. Für diesen Raumgewinn brauchen andere Teams sechs, sieben Spieler und eine Kette von einwandfrei gespielten Pässen.

Das lag mir jetzt gerade besonders nach diesem Kick zwischen Griechenland und Schweden auf dem Herzen. Ansonsten gab es gute und schlechte Partien. Die ganz mitreißenden Partien blieben bisher noch aus, gerade auch, weil bisher keine Mannschaft nach einem Rückstand zurück ins Spiel finden konnte wie KuT hier schon schrieb. Noch stehen ja zum Glück einige Vorrundenspiele aus, man darf gespannt sein.

Benutzeravatar
Orfeus
Beiträge: 695
Registriert: 23.7.2004 - 17:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707394Beitrag Orfeus
11.6.2008 - 8:27

Spätestens im dritten Gruppenspiel wird das Taktieren vorbei sein. Gewisse Mannschaften müssen jetzt in der zweiten Runde schon mehr auf Sieg spielen damit die Chance auf Viertelfinale noch nicht ganz schwindet. Ich als Schweizer fand es wirklich Schade dass wir gegen die Tschechen verloren haben, die Tschechen brauchen eine Chance für das Tor, wir stehen vor dem leeren Tor und treffen die Latte. Falsch wäre auch zu sagen "Ja wir hätten mindestens einen Hands-Elfmeter bekommen sollen". Das ist doch egal, das Spiel ist vorbei. Man kann nichts mehr ändern.

Ich erhoffe mir heute Abend gegen die Türkei ein spannendes Spiel und bin überzeugt, die Schweiz kann gewinnnen.

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707446Beitrag PS
11.6.2008 - 15:02

Also um es mal ein wenig übertrieben auszudrücken. Gegen Griechenland und Schweden hätte gestern sogar Liechtentein gewonnen. Zwei ganz, ganz schwache Teams.

Hat Rehagel gestern tatsächlich bei den Schweden Pressing gesehen? Ich hab da gar nichts von Pressing über Fore Chekking gesehen. Nicht würdig für ein EURO.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707495Beitrag BlackHackz
11.6.2008 - 17:08

Wann beginnt morgen das Deutschlandspiel und hat hier ein Berliner einen guten Tipp, wo man sich das Spiel öffentlich anschauen kann? Also irgendeine große Bar oder sowas? Kulturbrauerei muss nicht unbedingt sein, da sind fast alle Karten schon weg oder?
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
mheld
Beiträge: 149
Registriert: 8.6.2008 - 17:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707497Beitrag mheld
11.6.2008 - 17:12

18.00 Uhr fängt das Spiel an. Komme leider aus der Nähe von Darmstadt, kann dir so net helfen. Guck mal hier:
http://worldcupwiki.org/index.php/Publi ... 008#Berlin

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707510Beitrag sciby
11.6.2008 - 17:35

Black, dich hat jetzt auch das Fußballfieber erfasst?
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707512Beitrag jonas
11.6.2008 - 17:40

Die Schweiz wohl mit Hakan Yakin und Eren Derdiyok (der jüngste EM-Teilnehmer) im Sturm. Marco Streller ist nicht fit, laboriert wohl an einem Leistenbruch. Damit verbleibt noch ein Stürmer im Kader der Schweiz, tja, selber schuld, wenn man die Nummer 4 zu Hause lässt.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Cândido Barbosa
Beiträge: 88
Registriert: 2.5.2006 - 21:11

Beitrag: # 6707518Beitrag Cândido Barbosa
11.6.2008 - 17:54

Also ich habe vor 2 Jahren das WM-Achtelfinale gegen Schweden in der Kulturbrauerei gesehen und bin damals erst spontan ca. eine halbe Stunde vor Beginn gekommen. Ich würde deshalb nicht unbedingt davon ausgehen, dass alle Karten schon weg sind. Kann aber natürlich sein, dass der Andrang mit den höheren Erwartungen dieses Mal auch viel größer ist. Während der WM gab es z.B. auch im Café Moskau eine Übertragung mit Livekommentar. Ich weiß aber nicht, ob das auch zur EM vorgesehen ist. Sonst hab ich aber keine Ahnung... ich bin in letzter Zeit nicht mehr in Berlin gewesen.
Quem pensa pouco, erra pouco...

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707525Beitrag BlackHackz
11.6.2008 - 18:14

Naja, Fußballfieber kann man nicht sagen. Ich finde immernoch dass das Spiel zuviel vom Zufall lebt und zu wenig von Berechnung. Mit wirklich einstudierten Spielzügen kann man da viel mehr rausholen. Ich habe mich zu lange mit American Football beschäftigt, glaube ich ;) Football finde ich in jedem Fall reizender. Dieses Rumgealber nach einer Berührung und dann mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden zu liegen und sich 2 Minuten zu wälzen bevor man erkennt, dass der Schiedsrichter nicht drauf reinfällt, finde ich befremdlich. Beim Football steckt man dicke ein und steht danach wieder auf wie ein Mann. Und da steckt man deutlich mehr ein, so nebenbei ;)
Aber ich bin tolerant und will zumindest alles mal kennenlernen, um mir wirklich ein Urteil darüber zu bilden. Und da ich bisher von Fußball gar nichts mitbekommen habe, wird es nun einfach mal Zeit.

Danke erstmal für die Tipps. Zur Kulturbrauerei: Das hat mir auch jemand gesagt, dass er dort vor 2 Jahren bequem reingekommen ist, aber ein anderer meinte dann, dass das daran lag, dass es ja die Fanmeile am Brandenburger Tor gab, wo die meisten Leute waren. Diesmal ist sie ja noch nicht da und jetzt tummeln sich eben alle Leute in Bars etc...
Trotzdem Danke nochmal!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707552Beitrag zabelchen
11.6.2008 - 20:48

Ein Wort zu Berechnungen und Zufall...

Man kann ja so ziemlich alles berechnen, der Grund warum das beim Fussball nur bedingt möglich ist, ist die Tatsache das die "Experimente" unter freien Himmel stattfinden und daher die gewährleistung nicht gegeben ist das sie die gleichen Umstände besitzen.

Das bedeutet kurzerhand, das sie keine "Experimente nach Bernoullischen Vorbild" sind. Würde man allerdings alle Stadien unter einem geschlossenem Dach veranstalten, würde sich dies Schlagartig wieder ändern und dann könnte man auch diverse Berechnungen durchführen, die dann alle, aufgrund der fast gleichbleibenden Luftverhältnisse, in ihrem Versuachsaufbau gleich sind.

Soviel zu dem Thema Berechnungen und Zufall ;)...

Zum Thema Public Viewing...bei uns an der Uni ist morgen Sommerfest, sehr schlaue Leute, man musste nach erscheinen des Spielplanes dann noch kurzerhand eine Leinwand besorgen und Gebühren bezahlen, da sonst das Somemrfest wohl ziemlich leer geblieben wäre, also ist morgen bei uns wahrscheinlich kostenlos, unter freien Himmel :D...Deutschland gucken angesagt :D
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707562Beitrag BlackHackz
11.6.2008 - 21:15

Mal schaun, wie lange es dauert, bis jemand eine Flanke schlägt und der Ball einfach dort wo er aufkommt liegen bleibt.

Zum Thema Public Viewing: klar, ich fahr morgen mit dem Auto nach Leipzig um dort mit einer Gruppe Wirtschaftsstudenten bei Kuchen und Bier Fußball zu schauen ;)
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707563Beitrag sciby
11.6.2008 - 21:18

Da er ist liegen geblieben.

Seitdem es angefangen hat zu regnen, ist es spannend.
Bis dahin ein gutes Spiel. Die Engländer würden bei solch einem Wetter sicherlich gern dabei sein... :lol:
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Rad-Schumi
Beiträge: 8796
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707565Beitrag Rad-Schumi
11.6.2008 - 21:20

Interessant auch, dass der Ball liegen bleibt, die Spieler aber unglaublich weit rutschen können. Vielleicht sollte man den Ball etwas schwerer machen bei diesen Verhältnissen.

Antworten