Marco Hähnel - Der blonde Engel

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Antworten
Balle91
Beiträge: 8
Registriert: 2.6.2008 - 14:27

Marco Hähnel - Der blonde Engel

Beitrag: # 6706071Beitrag Balle91
2.6.2008 - 21:49

Ich bin zwar erst ganz kurz angemeldet, aber ich lese schon lange hier mit und intressiere mich besonders für die AARs. Jetzt versuche ich mich mal an einem eigenen. Die Geschichte und die Personen sind natürlich rein fiktiv.





Ich fange an mit dem RSM Pro 2005/2006 und der Database Schütz2005

Balle91
Beiträge: 8
Registriert: 2.6.2008 - 14:27

Beitrag: # 6706073Beitrag Balle91
2.6.2008 - 21:51

Ich schreibe aus der Sicht eines jungen Fahrers. Hier seine wichtigsten Daten:

Name: Marco Hähnel
Geburtsdatum: 01.08.1984
Wohnort: Mülheim an der Ruhr


19.November 2004


Völlig erschöpft betrat ich meine kleine Wohnung, ging ins Wohnzimmer und ließ mich erst einmal auf der Couch nieder. Erschöpft konnte ich auch sein, schließlich hatte ich die letzten acht Stunden trainiert und bin dabei auf Wettkampfniveau gefahren. Man tut halt was man kann wenn man Radprofi werden möchte.
Zur Zeit bin ich davon allerdings noch ein ganzes Stückchen entfernt. Aktuell fahre ich bei meinem Ortsverein SV Sturmvogel und bin lediglich bei regionalen Rennen erfolgreich gewesen. Mein größter Erfolg war bisher die Teilnahme an den deutschen U23 Bergfahrmeisterschaften. Und obwohl ich ein Kind des Flachlandes bin, ist es mir gelungen dort Vierter zu werden. Immerhin.
Ich hatte mir es gerade richtig gemütlich gemacht, als es plötzlich wie wild klingelte. Ich stand genervt auf und ging Richtung Tür. Durch den Türspion konnte ich sehen, dass es meine völlig überdrehte Nachbarin Simone war. Was die wohl will? Ich öffnete. „ Hey Marco,...ich hab Post für dich...ganz wichtig....hier nimm, ich bin ganz aufgeregt, guck mal was da....steht“, hechelte es mir entgegen. Ich sah mir den Brief an und schaute auf das Symbol. Es war das eines bekannten Würstchenherstellers. Simone die voll und ganz radsportbegeistert war, schien wohl zu ahnen das es sich um ein sehr intressantes Schreiben handelt und war deshalb so aufgekratzt. „ Mach schon auf Marco, dass ist von Wiesenhof“ „ Ja ich mach doch auf, beruhige dich“, antwortete ich, war aber selbst schon sau nervös. Konnte in dem Brief etwas das stehen, was ich denke, oder besser gesagt hofffe.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6706174Beitrag RotRigo
3.6.2008 - 16:00

Keine neue Idee und somit nicht wirklich innovativ, aber vom schreiberischen her durchaus ein ansprechender Einstieg.
Also: Herzlich Willkommen und viel Spaß!

Übrigens auch schön, mal wieder was von einem "alten" Radsport Manager zu lesen...

Balle91
Beiträge: 8
Registriert: 2.6.2008 - 14:27

Beitrag: # 6706210Beitrag Balle91
3.6.2008 - 17:42

Ich öffnete den Brief und fing an zu lesen:

Sehr geehrter Herr Hähnel,

wir vom Team Wiesenhof möchten Ihnen ein Angebot für einen Einjahresvertrag in unserer GS-II Mannschaft machen. Wenn Sie interessiert sind, würden wir uns freuen Sie am nächsten Montag in Freiburg zu einem Gespräch zu begrüßen.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Heppner




Wow! Das haut mich um! „Mit freundlichen Grüßen....Jens Heppner“. Ich glaube ich träume, dass kann doch gar nicht sein. Ich, ein Radprofi? Nächsten Montag zu einem Gespräch... . „Und Marco was steht drin? Ach zeig einfach her“, quiekte plötzlich eine helle Stimme. Ach ja Simone ist ja noch da, die hatte ich ganz vergessen. „Ja hier lies und hilf mir das zu glauben.“ Ich gab ihr den Brief und als sie ihn gelesen hatte schrie sie lauthals auf und küsste mich auf die Wange. Ein bisschen errötete ich, ließ mir aber nichts anmerken. „Jetzt wohne ich ja bald neben einem richtigen Radstar“, sagte Simone freudestrahlend. „Naja ein Star wohl kaum“, antwortete ich kleinlaut. „ Wirst du bestimmt, so viel wie du trainierst. Wie kommst du eigentlich nach Freiburg?" „Weiß ich noch nicht so genau, ich hab ja kein Auto."„Hey, ich kann dich nach Freiburg fahren und dann dort meine Tante besuchen. Einverstanden?“ „Ja das wär super, danke. „ Na dann freue ich mich auf die Fahrt.,Du ich muss jetzt los auf den Geburtstag von irgendeiner dämlich Verwandten zweiten Grades. Bis dann Marco. Ciao Ciao“, sagte sie und verließ das Haus. „Tschüss Simone“, rief ich ihr leise hinterher.
Ich ging zurück in die Wohnung und fing an über das Schreiben nachzudenken. Mein Traum Radprofi zu werden schien wirklich in Erfüllung zu gehen. Unglaublich! Dann auch noch bei Wiesenhof, einer wirklich starken Mannschaft, die sogar schon beim Giro teilgenommen hatte. Gratuliere Marco du scheinst auf dem richtigen Weg zu sein! Na hoffentlich.

Balle91
Beiträge: 8
Registriert: 2.6.2008 - 14:27

Beitrag: # 6706273Beitrag Balle91
3.6.2008 - 20:30

3 Tage später – Im Büro von Jens Heppner in Freiburg

„So Marco, hier haben wir einmal den Vertrag und da einen Stift zum unterschreiben“, sagte Heppner und gab mir ein einfaches Blatt Papier in die Hand. Für die einen ein einfaches Blatt Papier, für mich der Start zu einem neuen Leben. Zwar wurde das neue Leben erst einmal recht schwach bezahlt, aber mit meinen 1500 Euro Brutto deckte es sich mit
meinem Geld, dass ich während meiner Ausbildung zum Mechaniker bekommen hatte. Nach der Unterschrift war ich überglücklich und konnte es immer noch nicht richtig fassen. Ich dachte darüber nach wie es währe einmal in Gelb nach Paris zu fahren....
„Marco?“, riss mich Heppner aus meinem Tagtraum, „ Wir müssen uns jetzt leider wieder verabschieden, denn ich muss zu einem PR Termin für den Sponsor. Hier habe ich einen Trainingsplan für dich vorbereitet, den du bitte bis zum Trainingslager Beginn am 12. Januar einhälst, damit du zum Saisonstart fit bist. Ach ja und das ist ein Heft, wo du den Kader des Teams siehst. Du stehst natürlich noch nicht drin. Also wir sehen uns dann am Flughafen, im Januar.“ „ OK Herr Heppner bis zum Januar“ „ Jens bitte“, sagte Heppner augenzwinkernd und verabschiedete mich mit einem kumpeligen Handschlag.
Der Heppner ist echt verdammt nett, hoffentlich sind die anderen im Team genauso super drauf wie er, dachte ich mir während ich das Gebäude verließ. Draußen angekommen suchte ich mir eine Bank um dort auf Simone zu warten, die ja ihre Tante besuchen war. Als ich eine Parkbank gefunden hatte ließ ich mich nieder und fing an in dem kleinen Heft zu blättern das Jens mir gegeben hatte. Auf Seite zwei war der Kader der Mannschaft zu finden:



Enrico Poitschke, 35 Jahre
Bild

Enrico ist der Kapitän unseres Teams und soll bei kleineren Rundfahrten für Top10 Platzierungen sorgen. Außerdem soll er seine Erfahrung an die jüngeren weitergeben und diese zu besseren Rennfahrern ausbilden.

Martin Müller, 30 Jahre
Bild

Mit 30 Jahren einer der wenigen erfahrenen Leute. Bei Ausreißergruppen ist der Tempospezialist immer mit dabei. Durch seine offensiven Fahrweise erhoffen wir uns einige Siege in diesem Jahr.

Lars Wackernagel, 29 Jahre
Bild

Lars ist ein sehr guter Wasserträger und loyaler Helfer, der aber selbst auch auf Siegesjagd gehen kann. Auf jedenfall sorgt er mit seiner Oliver Kahn Parodie immer für Heiterkeit im Hotel.

Robert Lachowski, 28 Jahre

Der Mann der alles kann. In allem Klasse aber nirgendswo Weltklasse. Braucht er auch gar nicht zu sein, denn durch seine Allrounder Qualitäten sind ihm schon einige beachtliche Erfolge gelungen.

René Obst, 27 Jahre
Bild

Einer der auf Flacheetappen in Gruppen mitgeht oder im Zielsprint die Sprinter lange genug aus dem Wind hält.

Sebastian Siedler, 26 Jahre
Bild

Der erste von zwei wirklichen Topsprintern. Verdammt endschnell und antrittsstark. Sebastian ist einer der ganz wichtigen wenn es um Punkte für die Kontinentaltour geht.

Steffen Radochla, 25 Jahre
Bild

Großes Sprinttalent. Wurde schon von den beiden Deutschen Top-Radsportmannschaften Gerolsteiner und T-Mobile umworben. Geht aber nach wie vor für das Team Wiesenhof auf Siegesjagd.

David Kopp, 25 Jahre
Bild


David hat eine der wichtigsten Aufgaben im Team. Er ist der letzte Anfahrer der beiden Sprinter Steffen Radochla und Sebastian Siedler. Ohne ihn könnten unsere Sprinter ihre Siege fast gänzlich vergessen.

Björn Schröder, 24 Jahre
Bild

Einer der wenigen im Team der sich nicht nur im flachen Terrain in Szene setzen kann. Er ist zwar keiner für das Hochgebirge, doch die Hügel der Mittelgebirge kommt er gut hinauf.

Christian Knees, 23 Jahre
Bild

Einer der jüngsten im Team der sich auf Helferdienste für die Sprinter und Fluchtversuche beschränken soll.

André Greipel, 22 Jahre
Bild

Für ihn gilt ähnliches wie für Christian Knees. Er ist jung und unerfahren. Auch er wird sich aufs Wasserflaschen holen und Sprint anziehen beschränken.


Daniel Musiol, 21 Jahre
Bild

Das absolute Nesthäkchen im Team. In seinem ersten Profijahr gibt es für ihn nur eine Devise. Erfahrung sammeln, Erfahrung sammeln und nochmal Erfahrung sammeln.

Nachdem ich mir die Mannschaftspräsentation durchgelesen hatte, erschien Simone mit ihrem alten Ford Fiesta um mich aufzuladen. Auf dem Weg zurück nach Hause, unterhielten wir uns stundenlang darüber, wie es wäre einmal die Tour zu gewinnen oder wenigstens dort mit zu fahren. Es war herrlich darüber zu reden und sich seine Träume vorzustellen, doch daran glauben taten wir beide natürlich nicht. Ich konnte mir ja noch nicht einmal vorstellen wie das Leben eines Radprofis so verläuft. Einen ersten Eindruck davon würde ich ja auch erst in zwei Monaten auf Mallorca bekommen.

Benutzeravatar
pfanne
Beiträge: 344
Registriert: 9.9.2007 - 10:08
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6706279Beitrag pfanne
3.6.2008 - 20:41

Wenn Du im Jahr 2005 anfängst, kannst Du die Fahrer doch nicht in Milram-Trikots vorstellen. :wink:

Balle91
Beiträge: 8
Registriert: 2.6.2008 - 14:27

Beitrag: # 6706281Beitrag Balle91
3.6.2008 - 20:46

leider hab ich von manchen keine alten fotos gefunden :?

Balle91
Beiträge: 8
Registriert: 2.6.2008 - 14:27

Beitrag: # 6706307Beitrag Balle91
3.6.2008 - 22:00

16.Januar 2005
Mittlerweile bin ich beim Team Wiesenhof angekommen und wurde gut aufgenommen. Wir befinden uns jetzt seit vier Tagen im Trainingslager und es läuft super. Zwar hatte ich an den ersten beiden Tagen ein wenig Probleme mit dem Tempo und abends taten die Beine verdammt weh, aber das besserte sich in den letzten beiden Tagen. Momentan bin ich in meinem Zimmer und schaue mir meinen Rennplan und die Aufgabenverteilung für die Rennen an.

Rennplan Marco Hähnel – Februar

13.02 - 17.02 Andalusien Rundfahrt
22.02 – 26.02 Valencia Rundfahrt

Aufgaben:
Bei beiden Rennen wirst du als Helfer eingesetzt und hast die Aufgabe die Sprinter mit Wasser zu versorgen und aus dem Wind zu halten. Da wir deine Stärken in den Bergen sehen, wirst du bei den Hügel Etappen auch mal die Chance haben dich selbst in Szene zu setzen und in einer Ausreißergruppe mit zu fahren.

Bei meiner Studie der Etappenprofile wurde ich durch öffnen der Türe gestört. Mein Zimmerkollege Enrico Poitschke kam ins Zimmer und da er gesehen hatte, dass ich meinen Rennplan studierte fragte er in seiner etwas barschen aber freundlichen Art: „ Na Junge, zufrieden mit de Rennen?“ „ Hört sich doch gut an zwei Rennen im warmen Süden“, antwortete ich und fügte hinzu: „ Wie werden diese Rennen gefahren? Geht es da direkt heiß her oder lässt man es eher gemütlich angehen?“ „ Naja Kleener, gemütlich wird et für dich net geben, bei de Profis geht et von Anfang an zu schnell zu für de Neos. Also mach dir keenen Kopp wenne abgehängt wirst, des is allen passiert, sogar dem Ulle damals.“ „Ich hoffe das ich das einigermaßen hinkriege mit den Wasser holen und das Tempo halten kann“, sagte ich etwas beunruhigt nach Enricos Aussage. Aber er konnte mich beruhigen: „ Keene Sorgen, wenne abgehängt wirst dann erst am Ende, bis dahin haste de Arbeiten für de Sprinter schon klasse erledigt und inne Berge kannste ja selbst mal was versuchen, ich hab ja schon hier beim Training gesehen, dasse da jetzt schon der beste ausm Team bischt.“ Wow ein so großes Lob von Enrico, das baute mich wirklich auf und ich hoffte er würde recht behalten.
Wir unterhielten uns noch ungefähr eine halbe Stunde darüber, wie ich mich bei meinen ersten Rennen am Besten verhalten sollte und Enrico gab mir wichtige Tipps um möglichst Kraft sparend zu fahren. Am besten sei es, sich immer schön weit hinten im Feld aufzuhalten, dann hat man es als Wasserträger nicht so weit bis zum Auto und den Gegenwind spürt man fast gar nicht. Nach unserem Gespräch gingen wir runter zum Essen und sahen Lars mal wieder seine Oliver Kahn Parodie aufführen.



Kritk wäre ganz nett. Ihr könnt mich ruhig fertig machen, ich halt einiges aus;)

Balle91
Beiträge: 8
Registriert: 2.6.2008 - 14:27

Beitrag: # 6706470Beitrag Balle91
4.6.2008 - 21:36

www.team-wiesenhof.de

News vom 10.02.2005

Sebastian Siedler konnte bei unserem Saisonauftakt bei der Katar Rundfahrt mit vier Top-5 Ergebnissen überzeugen und landete in der Gesamtwertung auf Platz einem sehr guten 5. Platz. Die Rundfahrt im Land der Ölscheichs wurde allerdings von zwei anderen Fahrern dominiert. Tom Steels von Lotto-Davitamon gewann drei Etappen, Gesamtwertung und Punktewertung. Julian Dean von Credit Agricole gelangen zwei Siege und er wurde in Punkte- und Gesamtwertung jeweils Zweiter.

Gesamtwertung Katar Rundfahrt
1.Tom Steels Lotto-Davitamon 20h35´29
2.Julian Dean Credit Agricole + 0:16
3.Luciano Pagliarini Liquigas + 0:30
4.Ivan Quaranta Domina Vacance + 0:40
5.Sebastian Siedler Team Wiesenhof + 0:48

Wir vom Team Wiesenhof sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Mannschaft und hoffen, dass das bei der Andalusien-Rundfahrt ähnlich erfolgreich weitergeht.




13.02.2005 Andalusien Rundfahrt 1.Etappe Benalmadena – Comares

Verdammt nervös und aufgeregt ging ich heute Morgen um 11:45 in mein allererstes Profirennen. Der ersten Etappe der Andalusien Rundfahrt. Das Profil war recht hügelig und zum Ziel hin, ging es noch etwa drei Kilometer nur bergauf. Also schon eine kleine Bergankuft. Meine Aufregung war schnell verflogen denn die Etappe an sich verlief relativ ruhig und langsamer als ich erwartet hatte. Es löste sich schon früh eine Gruppe, mit weniger bekannten Einheimischen Fahrern. Unser Team schickte keinen mit nach vorne um die Fahrer für die nächsten Tage zu schonen. Enrico hatte mir ja schon fast angedroht, dass ich den Anschluss verlieren würde, aber dazu kam es auch dann nicht, als die Jungs von Illes-Balears begannen das Tempo hochzuhalten um ihrem Kapitän Valverde Siegchancen zu verschaffen.
So wurden also die letzten 50 Kilometer bis zum kurzen Anstieg mit hoher Geschwindigkeit gefahren um die Ausreißer einzuholen. Das gelang auch und die Balears Leute gingen mit Vollgas in den Anstieg nach Comares. Es gelang ihnen allerdings nicht Valverde in die richtige Position zu bringen und so gewann diese Etappe Max van Heeswijjk von Discovery Channel, vor Oscar Freire. Dann kam erst Valverde. Ich belegte einen guten 51. Platz und war nach dem Rennen voll zufrieden. Das schien auch Jens Heppner zu sein, denn er beglückwünschte mich zu meinem erfolgreichen Karrierestart. Ich werde jetzt schlafen gehen, denn die morgige Etappe wird um einiges härter als heute. Die Anstiege steiler und länger. Aber ich bin guter Dinge, auch Morgen wieder ein achtbares Ergebnis einzufahren.

Tageswertung Andalusien Rundfahrt 1.Etappe Benalmadena – Comares


1.Max van Heeswijjk Discovery Channel 3h22´23
2.Oscar Freire Rabobank g.Z.
3.Alegandro Valverde Illes Balears g.Z.
4.Alexandre Vinokourov T-Mobile g.Z.
5.Ivan Gutierrez Illes Balears g.Z.
.
.
.
51. Marco Hähnel Team Wiesenhof g.Z.

Benutzeravatar
mheld
Beiträge: 149
Registriert: 8.6.2008 - 17:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707486Beitrag mheld
11.6.2008 - 16:54

Geht es bald weiter? Würde mich freuen, wenn du noch mit Bildern im Rennen arbeiten könntest, sofern du Rennen spielst und nicht simulierst.

Balle91
Beiträge: 8
Registriert: 2.6.2008 - 14:27

Beitrag: # 6707790Beitrag Balle91
12.6.2008 - 22:54

es geht am wochenende weiter, die woche war nen bissl stressig

Antworten