Taktik: Klassiker (Hügel + KSP)

Alles, was mit älteren Versionen zu tun hat

Moderatoren: Routinier, Escartin, DK4987, Steini, jonas, Davinho

Steini
Beiträge: 15406
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Taktik: Klassiker (Hügel + KSP)

Beitrag: # 6708231Beitrag Steini
15.6.2008 - 22:31

Egal Kopfsteinpflaster oder die Ardennen-Klassiker. Hier sind eure Tipps und Tricks gefragt.

Gerrit
Beiträge: 584
Registriert: 11.7.2007 - 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6710995Beitrag Gerrit
25.6.2008 - 11:34

Paris - Roubaix oder andere KSP Rennen bin ich noch nicht gefahren :roll:

Aber L+ttich-Bastogne-Lüttich und da gilt immer noch das gleiche, haben mal die Favoriten attackiert, hat man keine Chance die wieder einzuholen, d.h immmer mit den Favo's mitgehen :!: :!:

Benutzeravatar
Style
Beiträge: 272
Registriert: 21.8.2005 - 14:42

Beitrag: # 6711025Beitrag Style
25.6.2008 - 12:47

Das stimmt nicht. Ich finde wenn man sehr gute helfer hat kann man die meistens noch einholen, ausser es sind 10km vorm ziel;)

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6711062Beitrag BlackHackz
25.6.2008 - 14:39

Man sollte gerade nicht mit den Favos mitgehen. Wenn man einen guten Hügelhelfer hat (Hügel 77 oder höher, Ebene 73 oder höher), dann kann man den mit 95% Tempo machen lassen und wenn man nah genug ist, springt man mit dem Kapitän per Angriff erstmal an die Gruppe dran. Dort fährt man mit und sollte sehr viel mehr Power haben, als der Rest. Dann greift man an und gewinnt recht locker. Auf "schwer" habe ich so alle 3 Ardennenklassiker gewonnen. Man muss so lange wie möglich Kraft sparen (Gelber Balken). Gerade im Amstel-Gold Race kann man aufgrund der 5km Ebene zum Schluss sehr viel effektiver im Hauptfeld mitfahren, wenn man den Rückstand minimieren kann.

KSP-Rennen laufen anders ab. Dort sollte man immer versuchen an Favouriten dranzubleiben, zumindest bei der Flandernrundfahrt. Über Hügel fährt man am besten "Ohne Anweisung" mit der Prozentzahl, die einen eben auf der gleichen Position fahren lässt. Wenn man im Feld mitfährt, geht der Puls nämlich durch den Ziehharmonika-Effekt hoch, wenn man über die Kuppe fährt. Paris Roubaix gewinnt man recht einfach, indem man mit einem starken Helfer auf langen Pflasterpassagen das Feld mit 90% Einsatz und langer Führung zerreißt. Dann müssen die Favos Tempo machen und man kann selbst gemütlich mitfahren und geht nur bis zur 3. Position mit durch die Führung. Ein gewaltiger Angriff 20km vor dem Ziel, den man dann mit 75% Ohne Anweisung ins Velodrom von Roubaix fährt. Klappt sowohl auf schwer, als auch auf Normal. Extrem habe ich noch nicht probiert.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Gerrit
Beiträge: 584
Registriert: 11.7.2007 - 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6711093Beitrag Gerrit
25.6.2008 - 15:21

naja, es kommt auf den Klassiker drauf an !, wenn es Hügelig ist, sehr hügelig, dann kommst du wahrscheins nciht mehr dran und es kommt immmer auf den Schwierigkeitsstatus drauf an !!

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6711185Beitrag BlackHackz
25.6.2008 - 17:27

Ich habe es doch geschrieben, Style sagt es auch. Man kommt sehr wohl noch an die anderen ran mit einem ordentlich Team. Mit Quick-Step würde man locker rankommen, auch bei L-B-L. Es müssen bloß ein paar Helfer in Top-Form sein und die müssen auch auf dem jeweiligen Gelände etwas draufhaben, vor allem auf Abfahrten. Wenn aber 10 Hügelspezialisten angreifen, dann sollte man vielleicht schon mitgehen, denn gegen 10 Mann hat man auch mit einem Team kaum Chancen.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Gerrit
Beiträge: 584
Registriert: 11.7.2007 - 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6711627Beitrag Gerrit
27.6.2008 - 11:12

Das habe ich eig gemeint ioch bin nicht von 2 -5 ausgegangen

Benutzeravatar
Robbie
Beiträge: 294
Registriert: 29.7.2006 - 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6711628Beitrag Robbie
27.6.2008 - 11:16

genau :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Flutsch84
Beiträge: 36
Registriert: 1.7.2005 - 8:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6714530Beitrag Flutsch84
5.7.2008 - 1:49

kann man im vorfeld des klassikers irgendwie erkennen, ob es sich um ein KSP-rennen handelt?

als pseudo-begeisterter, sind mir die arten der klassiker eher unbekannt..

Benutzeravatar
cancellara1991
Beiträge: 280
Registriert: 3.7.2007 - 23:06
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6714562Beitrag cancellara1991
5.7.2008 - 9:46

@ Flutsch84
kann man im vorfeld des klassikers irgendwie erkennen, ob es sich um ein KSP-rennen handelt?

Ja, es hat unterhalb der Ebene auf dem Profilplan eine weiss-graue schraffur.

Benutzeravatar
Flutsch84
Beiträge: 36
Registriert: 1.7.2005 - 8:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6714571Beitrag Flutsch84
5.7.2008 - 10:41

vielen dank 8)

Benutzeravatar
Ullefan79
Beiträge: 132
Registriert: 12.5.2005 - 9:45

Beitrag: # 6715474Beitrag Ullefan79
7.7.2008 - 14:18

Also bei den Ardennenklassikern (Hügel) ist es definitiv nicht so das man die Favoriten nach nem Angriff nicht mehr einholen kann. Ich hab den Fleche gewonnen mit CSC - bin mit F. Schleck als Kapitän und Cancellara, A. Schleck, Voigt, und vor allem Kroon als weitere Kandidaten für vordere Plätze angetreten !

Also es kamen Atacken von Popvych, von Cunego, Rebellin, Valverde oder auch Gilbert.

Bin nie mitgefahren habe vier bis fünf wirklich guten Helfer Tempo bolzen lassen, mit Kroon hab ich F. Schleck beschützt, kam wieder Nähe, nächste Attacke, Tempo wieder erhöht bis die am Ende 99 % kurze Führung gefahren sind, da hab ich auch die letzten Ausreisser (Cunego und Valverde) geholt (besonders Cancellara ist beim Tempo machen sehr gut auf den Flachstücken) am letzten Anstieg mit Kroon angegriffen und mit F. Schleck gefolgt, da gingen dann nur nochSanchez und Kirchen mit, hab aber mit Schleck noch einen draufgesetzt gewonnen und bin hinter Kirchen mit Kroon noch 3. geworden. Ausserdem waren auch A. Schleck, Voigt und Cancellara unter den TOP 25. glaube Cancellara sogar einstelliger Platz !
----------------------
"Quäl dich du Sau"
----------------------
WIR SINGEN UND TANZEN AUF JEDEM FUßBALLPLATZ, EIN SCHUSS, EIN TOR, DIE KICKERS - Der geilste Club der Welt , OleOle

Benutzeravatar
Style
Beiträge: 272
Registriert: 21.8.2005 - 14:42

Beitrag: # 6715493Beitrag Style
7.7.2008 - 15:26

hast du f.schleck wärend die anderen kurze führung gemacht haben, auch auf kurze führung gestellt? oder auf punkt? oder vielelich6 auf position halten?^^

Benutzeravatar
Ullefan79
Beiträge: 132
Registriert: 12.5.2005 - 9:45

Beitrag: # 6715817Beitrag Ullefan79
8.7.2008 - 6:55

Ich habe ihn auf kurze Führung und 65-75 gestellt während Kroon ihn beschützte aber nie wirklich Führungsarbeit machen lassen soindern immer die mit 99 vorne fahren lassen ! ABer klappt auch nicht immer, mit ner ähnlichen taktik bin ich bei Lüttich Bastogne 2 und 5 geworden (also ich miene es reicht nicht immer zum Sieg !)
----------------------
"Quäl dich du Sau"
----------------------
WIR SINGEN UND TANZEN AUF JEDEM FUßBALLPLATZ, EIN SCHUSS, EIN TOR, DIE KICKERS - Der geilste Club der Welt , OleOle

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6719234Beitrag BlackHackz
15.7.2008 - 13:23

Hat schonmal jemand die Flandern-Rundfahrt gewonnen? Ich habe dabei massive Probleme, obwohl ich mit Pozzato jemanden habe, der der Aufgabe gewachsen sein müsst. Aber Devolder und Gilbert sind immer stärker. Vor allem in der Ebene ziehen die mir einfach weg...Pozzato hat zwar "nur" 75 in der Ebene und Devolder und Gilbert 77 bzw 79, aber das kann nicht der ultimative Faktor sein. Deshalb könnte es an meiner Taktik liegen. Ich fahre immer ohne Anweisung über die Berge, immer vorne in der Gruppe. Irgendwann kommen dann die ersten Attacken, die ich mitgehe. Aus der Spitzengruppe kommt dann irgendwann nochmal eine Attacke und auch diese gehe ich mit. Aber mir kommt es stark so vor, als ob alle anderen Fahrer deutlich mehr Kraft (gelben Balken) übrig haben. Ich spiele auf schwer.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

keineAhnung
Beiträge: 446
Registriert: 16.6.2004 - 8:46

Beitrag: # 6719253Beitrag keineAhnung
15.7.2008 - 14:19

Also ich hab zwar keine Erfahrungen mit der Flandernrundfahrt, aber das Problem mit dem in der Ebene abgehängt werden hatte ich beim AGR auch schon. Bei mir lag es daran, dass ich Schumacher auf "Position halten" hatte und dann wurde er auf den kurzen Flachstücken immer abgehängt. Als ich ihn auf "kurze Führung" hatte konnte er mit Bettini, Schleck und Valverde mithalten. Leider reichte dann der Sprintwert gegen Bettini und Valverde nicht.
"Fantasie ist wichter als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."

henningway
Beiträge: 3
Registriert: 15.7.2008 - 8:50

Beitrag: # 6719312Beitrag henningway
15.7.2008 - 16:31

BlackHackz: konterst du die Attacke oder fährst du selber auf "Attacke"? Das kontern kostet weniger gelb, dafür genau so viel Rot wie die normale Attacke.

Was in der Ebene ganz gut funktioniert, ist, einen Wasserträger mitgehen zu lassen und den Fahrer den du eigentlich "durchbringen" willst auf "Konter" zu setzen. Den Helfer verbrennst du dann vollständig, bis kein Gelb mehr übrig ist - der Siegfahrer kann dann danach meistens nochmal entscheidend nachsetzen.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6719314Beitrag BlackHackz
15.7.2008 - 16:34

Klar konter ich immer. Die Angriffe sind nicht mein Problem. Das Problem ist vielmehr, dass die nach Angriffen gebildete Gruppe nicht funktioniert. Hänge ich mich hinten dran, macht keiner Tempo oder es greifen alle an. Mache ich Führungsarbeit, hängen sich alle anderen hinten dran. Aber auch wenn ich ohne Anweisung fahre, nicht im Wind und bei der Gruppe bleibe, haben die anderen am Ende mehr Kraft. Paris-Roubaix habe ich schon gewonnen, aber in Flandern sehe ich kein Land (also Platz 3 ist immer drin, aber vom ersten bin ich meilenweit entfernt.)
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
reblaus
Beiträge: 1190
Registriert: 19.10.2005 - 9:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6719669Beitrag reblaus
16.7.2008 - 1:03

Ich hab vorhin die Flandern-Rundfahrt mit George Hincapie gewonnen. Allerdings waren Tom Boonen und Fabian Cancellara nicht am Start, warum auch immer. Das ganze auf Schwierigkeitsgrad normal.
Am vorletzten, dem größten Anstieg war eine Gruppe von knapp 10 Fahrern mit allen Favoriten vertreten. Devolder setzte einen Angriff, Ballan und ich mit Hincapie hinterher. Devolder konnte sich von der Gruppe absetzten und wir beide wurden wieder eingeholt. Am letzten Hügel probierten es dann fast alle, ich ging hinterher, hab dann auf der Abfahrt angegriffen und lag im flachen ca. 30. hinter Devolder und vor der Gruppe. Im flachen hab ich dann mächtig Tempo gemacht, kam aber nicht mehr an Devolder vorbei. Konnte ihn dann aber im Sprint ganz knapp noch überholen, 50 Meter kürzer und ich wär 2. geworden.

Bandes
Beiträge: 10
Registriert: 1.8.2006 - 14:13

Beitrag: # 6719804Beitrag Bandes
16.7.2008 - 13:29

ich hätte eine Frage zum Material bei Kopfsteinpflaster, Ardennenklassiker und hügeligen Rennen. Wählt ihr da Material für reine Flachetappen oder ein Mittelding zwischen Berg und Flach?
Ab wann wählt ihr denn Material für den Berg....welche Charakteristik ist hierfür entscheidend.

Gruß Bandes

Benutzeravatar
obbiwahn
Beiträge: 429
Registriert: 9.7.2005 - 17:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6719805Beitrag obbiwahn
16.7.2008 - 13:31

Bandes hat geschrieben:ich hätte eine Frage zum Material bei Kopfsteinpflaster, Ardennenklassiker und hügeligen Rennen. Wählt ihr da Material für reine Flachetappen oder ein Mittelding zwischen Berg und Flach?
Ab wann wählt ihr denn Material für den Berg....welche Charakteristik ist hierfür entscheidend.

Gruß Bandes
Bei allem was nicht Zeitfahren ist, nehme ich das selbe Material, welches in der Ebene alle Sterne hat und bei Bergen einen weniger wie das Maximum.
Wer keine Angst vorm Teufel hat,
braucht auch keinen Gott.

Viva los tioz - siempre

Antworten