Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739385Beitrag Time2Play
8.10.2008 - 18:12

Obwohl die Schuld nicht nur bei den Medien, sondern vorallem erstmal bei den Radsportlern zu suchen ist, klar sind sie unter Erfolgsdruck, natürlich will man die Sportler möglichst weit vorne sehen, aber jeder trifft die Entscheidung für sich, ob er in den Radsport möchte oder nicht, dieser Sport ist teuer in der Jugendzeit und auch nicht grad der vielversprechenste.

Wer sich also dafür entscheidet, der kann sich nacher nicht mehr beklagen und die Fahrer müssen sich nicht wundern, dass die Medien derart schlecht über einen reden, wenn mehr als 50% am betrügen sind.

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739388Beitrag ThunderBlaze
8.10.2008 - 18:15

Der Druck kommt aber von den Medien bzw. der Öffentlichkeit. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft.

Ich sehe es nicht so das die Schuld zuerst bei den Fahrern zu suchen ist. Klar können sie entscheiden, aber wie schwer es auf dem Arbeitsmarkt ist wissen wir doch alle.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 6739390Beitrag Fabian
8.10.2008 - 18:36

Vielleicht werden wir bald sehen, ob gewisse andere Sportarten tatsächlich so sauber sind, wie viele annehmen; das IOC will nämlich etwa 5000 Blutproben von den Olypmischen Spielen in Lausanne auf CERA überprüfen lassen. Vielleicht kommt da der eine oder andere Sportler ins Schwitzen...

Quelle

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739391Beitrag PS
8.10.2008 - 18:44

Genau das hab ich auch gedacht. Eigentlich hoffe ich auf einen großen udn flächendeckenden Skandal. Das wäre zwar sehr schlecht für den Profisport allgemein, aber vielleicht würden dann wenigstens die Medien, die Öffentlichkeit, die Verbände, die Sportler, die Politiker und wer auch noch auch immer aufwachen. das wäre sehr wichtig auch für den Radsport. Nur die Frage ist natürlich was die da hinschicken und ob man den Mut hat, falls viele positive Proben dabei sind, diese Ergebnisse zu veröffentlichen. Ich will nämlich nicht wissen, was los ist wenn da nur 10 Fußballer bei sind.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 6739392Beitrag Fabian
8.10.2008 - 18:48

Und weiter im Text: Anscheinend steht ein Testverfahren, mit dem Eigenblutdoping nachgewiesen werden soll, kurz vor dem Durchbruch. Das dürfte dann erst Recht für hohe Wellen sorgen und noch deutlich mehr Fahrer entlarven, als dies bei CERA bisher der Fall war.

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739402Beitrag zabelchen
8.10.2008 - 19:44

@Wassi

Naja...also...ma ehrlich, Bildungsauftrag im deutschen Fernsehen?...wer?
Die öffentlich rechtlichen schieben sich immer mehr an die privaten heran, die ja jetzt schon sämtlichen Bildungsauftrag an irgendwen anderen abgegeben haben.

Natürlich sollten die ÖR diesen Bildungsauftrag erteilen, aber man schwimmt lieber mit der puren Masse, denn wenn nicht nur die Quote zählt, so schaut man auch bei den ÖR darauf...und der Mensch selber ist nunmal dumm, oder von mir aus auch nur faul, es läuft aber auf das selbe hinaus. Was will man von einem Land denn auch erwarten welches Fremdschämen mittlerweile als Volkssport sieht, eigentlich nur noch gekrönt davon, sich selber als Objekt dieses Fremdschämens hinauf zu symbolisieren um irgendwann mal ein Star zu werden...

Und solche Menschen sollen sich um die Probleme von 2000 Berufsradfahrer kümmern, in einem Sport den sie so beschreiben, das sich Menschen 200 Kilometer auf ein Rad setzen und stumpf treten?
Nein, von so einem Volk kannst du nicht verlangen das sie Nachdenken warum ein Mensch dopt oder sonstige Hintergründe, dann lieber Boxen, da ist wenigstens noch Taktik bei und nicht nur dumpfes draufschlagen ;)...

@neue Tests
Ich hab gestern aus Ironie heraus im ZDF-Forum geschrieben auf diese Meldung, das man Cera wohl bei den von der WADA "mittelmässiggefährdeten" Sportarten gar nicht finden wird, da aufgrund der laschen Kontrollen dort Epo immernoch vollkommen ausreicht...
Ich halt das irgendwie gar nicht mal für so falsch...ob soviele Menschen wirklich Cera benutzen? Brauchen sie es überhaupt? Oder reicht in einigen Sportarten, aufgrund der sehr geringen Anzahl der Epoproben, nicht Epo als Leistungsteigerndes Mittel immernoch vollkommen aus?

Aber ich sehe es so wie PS...ich wünsche mir mal ein paar große Namen, und nicht nur in solchen Sportarten wie Leichtahtletik oder Schwimmen, sondern auch von diversen Mannschaftssportarten, die ja bis jetzt in der vorherrschenden Meinung immernoch als "Dopingfrei" gelten...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Antilles
Beiträge: 802
Registriert: 29.7.2008 - 15:44

Beitrag: # 6739416Beitrag Antilles
8.10.2008 - 21:29

Also mich interessiert diese Doping-Debatte überhaupt nicht. :D
Geht mal ins Baskenland, generell Spanien und Italien oder nach Südamerika. Da interessiert keinen Doping. Vino, Ullrich oder Pantani sind da immer noch Helden. :P

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739420Beitrag montyeisbaer
8.10.2008 - 21:48

Antilles hat geschrieben:Geht mal ins Baskenland, generell Spanien und Italien oder nach Südamerika. Da interessiert keinen Doping. Vino, Ullrich oder Pantani sind da immer noch Helden. :P
Dort herrscht aber auch generell eine andere Euphorie um den Sport im allgemein und deren Helden.

Ich finde schon das man sich mit dem Thema Doping auf eine verbünftige Art und Weise auseinander setzen sollte.Zumindestens sollte es einen normal kritisch denkenden Menschen interessieren.
"Nehmen Sie Menschen,wie Sie sind,andere gibt es nicht."

K.Adenauer

http://katsuro.de/woo.php?id=18511

Tobinho
Beiträge: 591
Registriert: 19.7.2008 - 14:33

Beitrag: # 6739447Beitrag Tobinho
8.10.2008 - 23:34

Antilles hat geschrieben:Geht mal ins Baskenland, generell Spanien und Italien oder nach Südamerika. Da interessiert keinen Doping. Vino, Ullrich oder Pantani sind da immer noch Helden. :P
Ulle ist hier für die meistens Fans immer noch ein Held!
Weiß nicht ob ihr den Bericht kennt,hört sich aber ziemlich schlecht an:(

(str) - In der Sportsendung “Stade2” des französischen FernsehsendersFrance2 wurde am Sonntagabend ein Beitrag ausgestrahlt, in dem Namengenannt wurden von Fahrern, die nach Informationen des Senders derzeitmit einem neuen Verfahren auf das Doping-Mittel CERA getestet würden.Die dritte Generation des EPO-Dopings galt bislang als nur schwernachweisbar. Wie in dem Bericht erklärt wurde, haben nun aber zweiLaboratorien in Frankreich und in der Schweiz verschiedene Verfahrenentwickelt, die den Missbrauch nachweisen können.

Blutprobenvon knapp 30 Profi-Fahrern würden derzeit in beiden Laboratorienuntersucht. Erste Ergebnisse könnten bereits Anfang der Wochevorliegen. Untersucht wurden dabei ausschließlich Radfahrer, derenBlutbilder Auffälligkeiten aufgewiesen haben. Wie der Präsident derfranzösischen Anti-Doping-Agentur AFLD, Pierre Bordry in der Sendungerklärte, deuten diese Auffälligkeiten nicht zwangsläufig aufMissbrauch hin. Gesundheitliche Probleme kämen ebenfalls in Frage.
Liste mit Verdächtigen
Namen wolltePierre Bordry nicht nennen. Die Moderatoren verlasen daraufhin eineListe von Fahrern, die ihren Informationen zufolge zu den getestetenSpitzensportlern gehörten. Neben den CSC-Fahrern Frank Schleck, FabianCancelara und Jens Voigt wurde auch der Columbia-Fahrer Kim Kirchengenannt. Beweise, die diese Informationen belegen könnten, wurden nichtvorgelegt.

Unterstrichenhat der Sender die Thesen mit der Tatsache, dass fast alle Verdächtigenseit Bekanntwerden der neuen Tests ihre Teilnahmen an Rennen abgesagthätten. Hier werden erneut Frank Schleck und Kim Kirchen als Beispielegenannt. Auf Nachfrage wurde von den betroffenen Rennställen stets aufein Formtief oder einen krankheitsbedingten Ausfall verwiesen.

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739461Beitrag Time2Play
9.10.2008 - 8:09

Ja ist schon bekannt und noch was, wenn du solche Texte kopierst, dann gib
1. Die Quelle mit an und
2. Lies dir den Text bitte nochmal durch

Da fehlen bestimmt 15 Lehrzeichen, sowas stört einfach beim lesen und ist auch nicht grade aufwändig mal schnell zu machen.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739468Beitrag RotRigo
9.10.2008 - 10:38

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_53085.htm

Prudhomme rechnet nur noch mit ein bis zwei weiteren positiv getesteten Fahrern. Höchstwahrscheinlich behält er recht. Wenn ein einflußreicher Mann etwas "wünscht", dann wird diesem Wunsch schließlich Folge geleistet. Mehr als zwei weitere Bauernopfer braucht man scheinbar nicht um behaupten zu können, dass "die Polizei den Betrügern voraus" ist. Wozu also noch mehr entlarven? Jeder Weitere bedeutete doch bloß die Potenzierung des Enthüllungsgeschichten-Risikos.

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739485Beitrag uhri
9.10.2008 - 13:31

Hi ich hatte mal ne Seite gfeunden wo man übersichtlich allle aktuellen Dopingsperren nachgucken konnte weiß jemand zufälig welche ich meine oder kennt jemand so eine ähnliche Seite? Ich habs nämlich leider vergessen.
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739487Beitrag RotRigo
9.10.2008 - 13:34

cycling4fans.de hat eine hübsche Auflistung. Inwiefern sie komplett ist, kann ich nicht sagen:

http://www.cycling4fans.de/index.php?id=1911

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739488Beitrag jonas
9.10.2008 - 13:35

Nichts ist komplett, aber was Besseres findest du nicht.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739489Beitrag uhri
9.10.2008 - 13:37

genau die hab ich gesucht. Danke!
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739616Beitrag Time2Play
10.10.2008 - 9:28

http://de.eurosport.yahoo.com/09102008/ ... alsch.html

Auch wenn ich kein Freund von Scharping bin, in diesem Interview gibt er finde ich recht gute Antworten, nicht dieses typische "Der Radsport ist schlimm, man sollte alles streichen" Gehabe der Öffentlichkeit.

Die Sache mit Armstrong sehe ich aufgrund der Motive und der geringen Zeitspanne anders, aber nun gut, jedem das seine.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739622Beitrag José Miguel
10.10.2008 - 10:26

Time2Play hat geschrieben:http://de.eurosport.yahoo.com/09102008/ ... alsch.html

Auch wenn ich kein Freund von Scharping bin, in diesem Interview gibt er finde ich recht gute Antworten,
Ja, solche Antworten wie "Bei der Tour de France hat sich Herr Danckert doch sehr wohl gefühlt" hätte ich ihm garnicht so zugetraut. Hier übrigens der Hintergrund zu dieser Äußerung: http://www.team-milram.de/de/news_details.asp?id=3376
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739624Beitrag RotRigo
10.10.2008 - 11:14

Dennoch: "Eine Vermischung von Politik und Sport ist nicht gut"? Sowas vom Ex-Kanzler-Kandidat und nun BDR-Präsident? ;)

Übrigens wird Scharpings Aussage, dass Organsiatoren und Funktionäre gemeinsam konsequent vorgehen und Nachuntersuchungen anstellen bei radsportnews.com nun direkt widerlegt. Kollege Zomegnan hält das nämlich nicht für sinnvoll.

Quelle: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_53123.htm

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739653Beitrag Time2Play
10.10.2008 - 13:47

Es werden sich sowieso nie alle einig werden, die Begründung von Zomegnan ist aber mehr als fragwürdig, wir wissen doch alle das eine Urin Probe auch mal negativ ausfallen kann, obwohl sie eigentlich positiv sein sollte, wie man ja bei Schumacher gesehen hat, deshalb sind Untersuchungen der Blutproben unabdingbar.

Ich halte es auch nicht für Zufall, dass die Urinproben von Schumacher negativ waren, auch denke ich nicht, dass ein Verfahrensfehler dafür verantwortlich war, eher dass Schumi da nachgehofen hat, es gibt ja Tabletten, bzw. bestimmte Präperate die dafür sorgen, dass bestimmte Stoffe, die Doping nachweisen würden, bei der Pinkelkontrolle nicht ausgeschieden werden.
<b>Sattlerei Ski-Challenge Gesamtweltcupsieger und Weltmeister 2008/2009</b>

$$_gibo_$$
Beiträge: 221
Registriert: 18.8.2007 - 14:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6739692Beitrag $$_gibo_$$
10.10.2008 - 17:26

Drei Monate wegen Heptaminol-Dopings
Fofonow kommt mit Kurzzeitsperre davon

10.10.2008 - Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» habe die Disziplinarkommission des französischen Radsport-Verbandes (FFC) den 32-Jährigen mit dieser milden Sanktion belegt, berichtete der Internetanbieter «cyclingnews». Fofonow war nach der 18. Tour-Etappe positiv auf das stimulierende Präparat Heptaminol getestet worden. Er bestätigte, das Produkt eingenommen zu haben, um Krämpfe zu vermeiden.

Für Fofonow war der FFC zuständig, da er in dieser Saison für das französische Team Crédit Agricole fuhr. Sollte Fofonow einen neuen Arbeitgeber finden, kann er vom kommenden Frühjahr an wieder Rennen bestreiten.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_53134.htm

Es gibt immer wieder gute Ausreden :lol: So kommt man natürlich auch um seine Strafe herum^^
Ich sah den Himmel und mein eigenes Grab,
Ich feierte Siege triumphierte und verlor,
Ich starb aus Liebe.

Fus87
Beiträge: 589
Registriert: 15.5.2008 - 21:52

Beitrag: # 6739693Beitrag Fus87
10.10.2008 - 17:41

Und Schumacher sagt morgen, dass er CERA genommen hat, um in Ausreißergruppen mitfahren zu können und die Zeitfahren zu gewinnen. Dann kommt er auch mit drei Monaten davon, oder wie?

Dass Fofonov bestätigt, das Mittel benutzt zu haben, ändert doch nichts daran, dass er es genommen hat. Und er hat scheinbar nicht gesagt, dass er von der Illegalität des Mittels nichts wusste (wie damals bei Bernucci).
Fofonov hat also bewusst ein verbotenes Mittel benutzt, um Krämpfe zu vermeiden. Durchaus verständlich und nicht so "schlimm" wie EPO, aber dennoch verboten.
Dafür finde ich drei Monate sehr kurz. 1 Jahr wäre für solche "lässlichen" Dopingfälle angemessener, auch Bernucci wurde für 1 Jahr gesperrt.

Antworten