SKI 2008/09

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6745092Beitrag Klaus und Tony
12.11.2008 - 13:04

Bei Hitzer muss man hinzufügen, dass der Weltcup-Auftakt fraglich ist, wenn sie bis dahin auch mit Spezialschuh die Schmerzen im Fuß nicht los wird.
Und in Deutschland ist es gefährlich, sich aus dem Weltcup-Team zu verabschiedem, da gibt es genügend scharrende Hufe, die bei SKI auch ausnahmslos verpflichtet worden sind.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6745093Beitrag Klaus und Tony
12.11.2008 - 13:36

SKI 08/09

Beginnen möchte ich meine Prognose mit einem ausdrücklichen Lob: Das inhaltliche Niveau des Drafts 2008/09 war um Meilen besser als das der meisten Vorjahre. Es wurde viel riskiert, es gibt mehrere Teams, die voll auf Angriff ausgerichtet sind, es wurde mit Draftpositionen gehandelt, es wurden wunderbare Talente aus der zweiten, dritten und gar vierten Reihe verpflichtet. Wenn man von Olofsson absieht, die ein Spekulationsobjekt war, sehe ich mit Georg Späth nur einen richtigen Fehldraft, der auf mangelnder Information beruht. Es gab Zeiten, da hatten wir von der Sorte schon vier nach der 2. Draftrunde...
Gewundert hat mich andererseits, dass viele Sternchen die Erweiterung der Keeperregel nicht ausgeschöpft haben. Nicht gelesen, nicht verstanden oder nicht gewollt?
Egal, das folgende Engagement der Sternchen rechtfertigt die beiden fixen Draftplätze für den kommenden Winter allemal.

Zu den Sternchenteams ist schon viel geschrieben worden und die Favoritenstellungen lassen sich auch gut im Tipp-Tipp nachlesen - ich möchte mir also eine detaillierte Analyse ersparen. Klar ist: Mit einem 100-Punkte-Sportler ist man schon ca. auf Rang 35, kommen vom Rest des Teams noch mal 100 Punkte hinzu, darf man Aufstiegsambitionen haben.

Die drei Stars im Star War sind für mich:
Sleptsowa (Talent)
Jaroschenko (Ikaros) und
Angerer (ETXE).
Alle drei haben 100 Punkte und mehr in den Beinen und meine Sortierung darf man dabei als Rangfolge verstehen.

In der zweiten Reihe folgen die Herren des Slaloms, namentlich
Matt (ETXE)
Grange (Wassi)
Neureuther (Michelin).
Was die bringen, ist durch die Ausfallquote nicht zu beziffern, aber es handelt sich um permanente Podiumschancen, wodurch im Idealfall wieder ca. 100 Punkte möglich wären.

Und schließlich gibt es einen Faktor, der sich Sport nennt und den wir deshalb so lieben, weil wir uns von ihm überraschen lassen können. Ein Überspringer, ein Überkombinierer, ein plötzlicher Alpin-Allrounder - das hat es alles schon gegeben und kann den Star War völlig verändern. Speziell die ** und *** können durch ihren Extra-Wechsel so schnell auf den ersten Nobody in der Kombination oder beim Springen reagieren, dass sich die gesamte Konstellation rasant ändert. Nennen wir es mal den Kaltenböck-Faktor.

Ich wünsche allen Sternchen jedenfalls Spaß, Erfolg und einen weiten Abstand zu mir. Ich brauch das nicht noch mal. :-)

Ach so, eine Kleinigkeit noch: Unterscheidbare Avatare sind gut für KuTs Auge-Hirn-Koordination.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6745094Beitrag Klaus und Tony
12.11.2008 - 13:57

Die 24 Gesetzten

In der laufenden, langen Woche 0 ist für den Spielleiter noch viel zu tun: Ihr seht noch keinen Gesamtstand, keine Awardtabellen, keine Wochenwertung.
Auch deswegen wird meine Prognose für die Gesetzten kürzer und tabellarischer sein als im Vorwinter. Der andere Grunde ist der bewundernswerte Schreibfleiß von atreiju, dessen Kommentaren ich so oft beipflichte, dass ich mich vor Doppelungen fürchten müsste, wenn ich eigene Texte schriebe.

Dennoch sei auch für die 24 noch einmal ausdrücklich gesagt: Einen spektakulären Draft haben wir gesehen. Vonn an 1, Svendsen an 4, Gut in Runde 2, Kristoffersen in Runde 5, Kalla+Albrecht als Escartinsche Eröffnungsvariante, Tschepalowa, Sajzewa und Medwedzewa in Runde 5, Brattsveen und Hafsas in Runde 6 - es ließe sich noch mehr Riskantes von diesem erstaunlichen Draft erzählen.

In jedem Fall hat es großen Spaß gemacht, auch wenn die Prognosen dadurch nicht leichter fallen werden.
Ich versuche, die Prognosen heute noch fertig zu stellen, da ich sie aber wieder dramaturgisch ordnen möchte, kann ich noch keinen Zeitpunkt der Veröffentlichung garantieren.

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 6745095Beitrag hertha_andre
12.11.2008 - 13:57

Dass Kaltenböck überhaupt noch da ist, wundert mich. Ebenso Freund, den ich persönlich (ohne atreijus Infos natürlich) Wank und auch einigen anderen vorgezogen hätte... bin mal gespannt, ob sich da die Sternchen gleich nach ein paar Wochen drum kloppen. Bezweifeln tue ich es bei ersterem ob der Formschwäche allerdings schon; wenn er Pech hat, fliegt er so auch schnell aus dem WC-Kader. Gut für Eggenhofer natürlich *g*
#87
Dreßen - Slokar - Iversen - Pärmäkoski - Wellinger - Kvandal - Baud - J. Boe - Hauser

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745108Beitrag ETXE
12.11.2008 - 14:52

An dieser Stelle auch mal mein Dank an meine Mitspieler, ganz speziell an atreiju! Ich habe häufig genug, ähem, nennen wir es mal mentale Probleme gehabt, in die Wintersportsaison hineinzufinden (der "einzig wahre" Wintersport für mich zeigt sich in meinem Avatar). Diese Saison hingegen habe ich weitestgehend die Drafts verfolgt und festgestellt, wie akribisch und mit welcher "Liebe" Teams zusammengestellt wurden.
Es drückt sich auch darin aus, welch hohes Niveau bei den Teamvorstellungen erreicht wurde und zwar ohne Ausreißer nach unten. Ganz großes Tennis zeigt dabei atreiju, dessen Einschätzungen besonders mag und die ich am liebsten vor der offiziellen Teamvorstellung lese.

Das macht wirklich Spaß und Lust auf mehr, sprich einen großen SKI-Winter.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745113Beitrag TeamTelekom
12.11.2008 - 15:21

ETXE hat geschrieben:Ganz großes Tennis zeigt dabei atreiju, dessen Einschätzungen besonders mag und die ich am liebsten vor der offiziellen Teamvorstellung lese.
Da kann man nur zu 100 % zustimmen. Bin schon ganz gespannt was ich über mein Team dann da lesen darf.

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745122Beitrag atreiju
12.11.2008 - 16:18

Ganz kurz ein herzliches Dankeschön für das viele Lob ob meiner Teamvorstellungen. Es macht mir unheimlich viel Spaß und wenn dann auch positive wie negative Rückmeldungen kommen, dann umso mehr. Leider komme ich nicht ganz so oft wie von mir selbst gewünscht dazu, die Vorstellungen zu schreiben, mein Arbeitgeber will irgendwie auch etwas von mir haben, deshalb nicht böse sein, wenn ich nicht alle bis Sonntag schaffe, sondern etwas länger brauche.

@ETXE: Ich vermute, dass dein Username abgeleitet ist von den Etxebarrias, oder ?? Radfahrer, die ich sehr schätzte...

@Hertha: Freund hatte ich auch auf der Liste, nach meinen Infos ist er im Training schlechter als Wank, mal sehen, wer sich langfristig durchsetzt.

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Kommentar zu Cristiano Ronaldos Team

Beitrag: # 6745128Beitrag atreiju
12.11.2008 - 16:43

Oje, da ist jemand ja gleich mehrfach ins Fettnäpfchen getreten. Mal abgesehen davon, dass ich seinen Usernamensgeber nicht sonderlich schätze, ein genialer Fussballer, aber fürchterlich unsympathisch in Sachen Auftreten und Verhalten auf und neben dem Platz, nein, auch noch eine Franzosenphobie und das bei mir, einem Menschen, der Frankreich-Fan ist, speziell als Urlaubsziel. Da ist es schwer, objektiv zu bleiben. Versuchen wir es trotzdem...


Sein Star auf dem Papier ist Rocca, ganz klar. Wenn dieser sich bester Zeiten erinnert, dann ist er im Slalom immer ein Kandidat fürs podium, aber wie oft wird er das diese Saison schaffen ?? Die letzten Ergebnisse sind wenig ermutigend, aber sag niemals nie... Trotzdem, ich bin skeptisch. Frida Hansdotter, herrlicher Name, klingt vor allem urschwedisch, immerhin, ein paar Top10-Plätze im Slalom hat sie schon, in Sölden war sie nicht so weit weg davon im Riesenslalom, warum soll es also nicht zu etwas mehr reichen als letztes Jahr, vielleicht sind 20 Punkte möglich.

Marcus Hellner wird ja hier offenbar hoch gehandelt als Geheimtipp für die Saison, klar der Junge kann nicht nur sprinten, sondern auch in Distanzrennen ordentlich laufen, vielleicht ist diese Saison sein Durchbruch möglich. Allerdings kann genau dies auch sein Problem sein, er kann alles einigermaßen, aber er hat keine Spezialität und ich glaube, gerade beim Langlauf Männer ist diese Spezialisierung inzwischen so ausgeprägt wie nirgendwo sonst. Nur absolute Ausnahmesportler können noch alles so gut, dass sie fast überall punkten können. 10-15 Punkte, mehr sehe ich nicht. Celine Brun-Lie ist eines der vielen norwegischen Talente und hat schon durch manche Ergebnisse aufhorchen lassen, bei der Junioren-WM war sie aber zweimal deutlich hinter meiner Laure..ob das jetzt mir oder CR7 Hoffnung machen soll, weiß ich nicht, aber es relativiert manches.

Zwei Norweger im Bereich Biathlon, Eckhoff und Flatland. Stian Eckhoff zählt immerhin zum Kader in Norwegen im Gegensatz zu Frode Andresen, aber er war in den letzten rennen immer hinter meinem Tarjei Boe und anderen Konkurrenten. Allzuviel Hoffnungen auf Punkte gibt es da wohl nicht, denn ich glaube nicht, dass der Stian nochmal eine deutliche Steigerung bringen kann und zu einer Form vor 4,5 Jahren zurück findet. Flatland dagegen könnte überraschen und sich dieses Jahr weiter in Richtung Weltspitze bewegen und ist zumindest für die ein oder andere Überraschung und Top10-Platzierung gut, an ein Podium denke ich dabei jedoch nicht und so werden 20 Punkte realistisch sein.

Zum Abschluß die beiden Tschechen Cikl und Dvorak, wie bei vielen Sternchendrafts, inklusive meiner einer, regiert da das Prinzip Hoffnung. Rechnen kann man nicht zwingend mit Punkten, hoffen schon und so ist jeder punkt ein Grund zur Freude, den die beiden einbringen.

Prognose:

Rocca 15
Hansdotter 20
Hellner 10
Brun-Lie 5
Cikl 2
Dvorak 2
Eckhoff 8
Flatland 25

Macht nach meiner Rechnung 87 Punkte. Aber das ist das Sternchenschicksal, mir gehts nicht besser..

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6745131Beitrag Steini
12.11.2008 - 16:57

atreiju hat geschrieben:nach meinen Infos ist er im Training schlechter als Wank
Du scheinst aber auch in jedem Nest einen Korrespondenten sitzen zu haben. :D

Wenn ich schon dabei bin:
atreiju hat geschrieben:Prognose:

Matt: 90
Zuzulova: 75
Angerer: 75
Crawford: 40
Fourcade: 55
Saue: 5
Takahashi: 10
Lazzaroni: 5
Den Einschätzungen von Zuzulova und Angerer stimme ich einigermaßen zu. Matt kommt meiner Meinung nach etwas zu gut weg. Takahashi traue ich - so leid es mir für ihn tut - kommende Saison keinen Punkt zu. Allerdings sehe ich Fourcade sehr weit vorne. Es würde mich nicht wundern, wenn er die 100 Punkte knacken könnte. So kommen wir dann trotz kleinerer Unterschiede letztenendes aber doch ziemlich auf die selbe Punktzahl. Und für mich ist ETXE auch relativ unangefochtener Favorit auf den Aufstieg.

Und dann noch kurz zu deinem eigenen Team:
Das Potential von Schörghofer halte ich für sehr begrenzt. Seine Ausfallquote beim den Riesenslalom Weltcups war bisher auch sehr hoch. Und eine Top5-Platzierung traue ich ihm ohnehin nicht zu. Daher sehe ich hier höchstens 15 Punkte für dein Team.
Bei Lindell-Vikarby sehe ich deinen Worst Case (10) eher eintreten, als deine Prognose (30). Das liegt daran, dass ich ihr im Gegensatz zu dir keine wirkliche Steigerung zutraue. Der dritte Rang vom letzten Jahr im Super G von Lake Louise kam eher durch das Wetter zu Stande. Ohne einen vergleichbaren Tag sehe ich sie nicht über 15 Punkte kommen.
Peter Eliassen ist eigentlich ein schöner Pick. Der fiel mir bei den Sommerergebnissen mehrfach auf. In wie fern sich das jetzt auf diesen Winter übertragen lässt, ist aber doch sehr schwer zu sagen. Mit Blick auf die Ergebnisse des letzten Winters macht sich dann aber auch etwas Skepsis bei mir breit und ich sehe kaum mehr als 5 Punkte. Etwas überrascht hat mich auch, dass ich ihn in der Entry List für das Beitosprinten nicht entdecken konnte.
Verglichen mit den Juniorenweltmeisterschaften 2007 hat Barthelemy bis 2008 anscheinend einen ordentlichen Sprung gemacht. Zugegebenermaßen habe ich sie vor deinem Draft aber noch nicht gekannt. Und ich fürchte, dass eine zu große Steigerung notwendig wäre, um bei SKI zu punkten. -> Worst Case
Die Biathlon-Abteilung kann ich schnell zusammenfassen: Boe kenne ich nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er Möglichkeiten im Weltcup bekommt. Dafür dürften noch zu viele Leute vor ihm stehen. -> 0
Elise Ringen finde ich einen großartigen Pick. Das kann durchaus die nächste Magdalena Neuner werden. Aber für das nächste Jahr, sehe ich noch recht düster. Mehr als deine prognostizierten 5 Punkte sehe ich da auch nicht auf die zukommen.
Tom Beetz wird im Weltcup an den Start gehen. Zunächst erhält allerdings Günther den Vorzug, wenn ich mich recht erinnere. Und genau das spricht in meinen Augen nur bedingt für ihn. -> 0
Bei Andreas Wank könnte ich mir mit etwas Glück schon eher mal ein Pünktchen vorstellen. In Zakopane beim Sommer Grand Prix reichte es schließlich auch für Rang 6. Deshalb traue ich ihm einfach mal 5 Punkte zu.
Macht 45 Punkte und 26 Punkte weniger als bei dir. Wenn keiner wild tauscht, glaube ich nicht, dass du über Rang 49 hinauskommst.
Aber gerade bei Elise Ringen wünsche ich dir, dass du sie reservieren kannst. Die könnte dir auf etwas längere Sicht doch sehr beim Aufstieg helfen.

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Kommentar zu OlafPollacks Team

Beitrag: # 6745140Beitrag atreiju
12.11.2008 - 17:12

Eines der aus meiner Sicht durchaus interessanten Sternchen-Teams, denn da sind nicht nur3-4 Sportler dabei, die diese Saison einen Durchbruch schaffen können und dann als Keeper interessant sind, sondern halt leider auch zwei mit Pichlmayer und vor allem McJames, auf die ich intensiv spekuliert hatte.

Trotzdem sicher kein Aufstiegsteam, noch nicht. Dafür fehlt der 100-Punkte-Sportler, den andere eben mit Sleptsova, Angerer haben.

Alpin Fanara und McJames: Bereits im letzten Jahr deutete Fanara an, dass er eine feste Größe im WC werden kann, bevor er sich verletzte. Jetzt meldete er sich in Sölden gleich mit Platz 5 zurück. Das verspricht eine Menge und da er auch Super-G und Slalom ganz ordentlich fahren kann, sind auch da ein paar Überrashcungspunkte möglich, ich traue ihm durchaus 35-45 Punkte zu. Megan McJames ist wohl das größte US-Talent bei den Frauen aktuell und ich glaube, sie wird dieses Jahr den Durchbruch schaffen. Vor allem ist sie eine Allrounderin und kann alle Disziplinen fahren, gut Abfahrt weniger, aber auch da wurde sie bei den NM immerhin 8. Ob sie die nötige Punktzahl fürs Keepen schafft, weiß ich nicht, aber zuzutrauen ist es ihr, wenn sie alle Kombis mitfährt, deshalb mein Tipp 30 Punkte.

Mathias Fredriksson, ein Großer früherer Tage, aber wie Olaf selber schon feststellte wohl nur noch für die langen Distanzen einsetzbar und selbst da wird es schwer Punkte zu holen. Was gibt Hoffnung ?? Ein gutes Ergebnis auf Roller-Ski in Otepeae, wo er als Zweiter vor Leuten wie Legkov, Bauer, Piller Cottrer war, aber wie aussagekräftig ist das. Ich denke, Olaf sollte sich über jeden punkt freuen, viele werden es nicht. Tarvonen war auch auf meiner persönlichen liste, aber so ganz haben mich ihre Resultate dann doch nicht überzeugt und auch jetzt in Saariselkä war das noch nicht optimal, wird schwer für sie, Punkte zu holen.

Im Biathlon de Lorenzi und Romanova. De Lorenzi hat mich letzte Saison schon phasenweise überzeugt, wenn er sich weiter steigern kann, wird er das ein oder andere mal überraschen und auch in die Top10 laufen, aber mehr als 10 Punkte insgesamt sehe ich bei ihm nicht zwingend. Bei Romanova stellt sich zum einen die Frage, wird sie überhaupt ins WC-Team der Russen kommen und falls ja, was kann sie wirklich. Eine Wundertüte, die überraschen kann. In der Tat hätte ich da eine Neupokoeva, die noch frei ist, vorgezogen.

Bleiben Kranjec und Pichlmayer, beide haben Potential, werden sie es auch dauerhaft abrufen können ?? Kranjec braucht halt Aufwind, dann ist er ein Top10, wenn nicht sogar ein Top5-Springer, Pichlmayer hat schon letztes Jahr gute Ansätze gezeigt, aber noch ist er nur im World Cup B-Kader, mal schauen, wie sich das entwickelt.

Prognose:

Fanara 40
McJames 25
Fredriksson,M 0
Tarvonen 0
Kranjec 15
Pichlmayer 5
de Lorenzi 5
Romanowa 0

Macht insgesamt 90 Punkte, hoffe du bist mir nicht böse dafür

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745143Beitrag atreiju
12.11.2008 - 17:19

Steini hat geschrieben:
atreiju hat geschrieben:nach meinen Infos ist er im Training schlechter als Wank
Du scheinst aber auch in jedem Nest einen Korrespondenten sitzen zu haben. :D
Lach, sagen wir es so...

Ich kenne aus einem anderen Forum jemand, der einen sehr guten Draht zu den norwegischen Lanngläufern und Biathleten hat und diese öfter im Jahr bei Trainingslagern etc. besucht, sie auch teilweise persönlich kennt. Den habe ich eingespannt, um in Norwegen zu suchen, die besten Schnäppchen sind mir allerdings weggeschnappt worden. Boe hält er aktuell sogar für stärker als Ringen, weil er am Schießstand besser ist. Trotzdem kann es aufgrund der konkurrenz sein, dass Boe keinen Start bekommt, Ringen schon.

Und dann kenne ich persönlich sehr gut einen deutschen Sprungrichter, der schon oft bei Weltcups in der NoKo oder im Weltcup, ja sogar bei Olympia als technischer Delegierter dabei war. Und der hat einen sehr, sehr guten privaten Draht zu Andreas Bauer, weil er ihn schon öfter bei sich zuhause hatte, wenn bei seinem heimatverein ein ContiCup abgehalten wurde. Und den habe ich eingespannt und Bauer nach Wank, Freund, Beetz etc. befragen lassen. Das wars dann aber auch mit meinen Kontakten...

Edit: Zu deiner Einschätzung meines Teams, kann ich nachvollziehen. Vielleicht bin ich bei meinen Alpinen zu optimistisch, aber noch glaube ich an beide...

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745158Beitrag Lance Armstrong Fan
12.11.2008 - 18:48

@atrejiu: DU darfst unter keinen Umständen aufsteigen. Damit meine ich nicht dieses oder nächstes Jahr, sondern NIE! Gegen deine Quellen hat man selbst mit mehrmonatiger Internetrecherche keine Chance. Wenn dir dann nicht nur die Reste übrig bleiben wirst du richtig gefährlich, weil er in Runde 7 und 8 die Talente auspackt, die keiner kennt. :D
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6745160Beitrag Kobelix
12.11.2008 - 19:07

Ach was... Insiderwissen wird überschätzt. Schaut Euch wflo an, der kann sich kaum merken, ob Biathlon nun Laufen und Schießen oder Häkeln und Fallschirmspringen ist.

Talente in Runde 8 nehmen finde ich allerdings gut: Der Hjelmeset wird mal einer.

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Re: Kommentar zu Cristiano Ronaldos Team

Beitrag: # 6745170Beitrag CristianoRonaldo7
12.11.2008 - 19:50

Zunächst einmal ein Dankeschön für die Mühe, die du dir mit den Teamanalysen machst, atreiju. Damit kann ich gleich ein paar verpasste Draftrecherchen nachholen um für den Winter gerüstet zu sein. :D
atreiju hat geschrieben:Marcus Hellner wird ja hier offenbar hoch gehandelt als Geheimtipp für die Saison, klar der Junge kann nicht nur sprinten, sondern auch in Distanzrennen ordentlich laufen, vielleicht ist diese Saison sein Durchbruch möglich. Allerdings kann genau dies auch sein Problem sein, er kann alles einigermaßen, aber er hat keine Spezialität und ich glaube, gerade beim Langlauf Männer ist diese Spezialisierung inzwischen so ausgeprägt wie nirgendwo sonst. Nur absolute Ausnahmesportler können noch alles so gut, dass sie fast überall punkten können. 10-15 Punkte, mehr sehe ich nicht.
Mag durchaus sein, dass ohne Spezialisierung nicht so viele Top10-Plätze im Herren Langlauf möglich, aber diese Mischung die Hellner bietet, ermöglicht mir hoffentlich bei mehr als nur den Sprints mitzufiebern und das allein würde ihn aus meiner Sicht schon zu einem gelungenen Pick machen. Wenn er dann 10mal im Bereich 11-20 ankommt, sei es so.
atreiju hat geschrieben:Celine Brun-Lie [...] bei der Junioren-WM war sie aber zweimal deutlich hinter meiner Laure..ob das jetzt mir oder CR7 Hoffnung machen soll, weiß ich nicht, aber es relativiert manches.
Wenn ich die beste Nicht-Französin gedraftet haben solltet, kann ich durchaus damit leben. ;)

Eckhoff war jetzt bei weitem kein Zukunftspick. Aber ich halte es für möglich, dass er an vergangene Leistungen anknüpfen kann. Das soll nicht heißen, dass ich in ihm einen Podiumsaspiranten sehe, aber ich glaube seinen Namen oft genug während einer Biathlonübertragung sehen/hören zu können, dass ich mich mit meinem Team nicht ganz ausgeschlossen fühlen muss. In diesem Sinne bringt es mir auch nichts einen Jugendweltmeister oder sonstiges im Team zu haben, der im Europacup Sieg um Sieg feiernt um ihn dann doch erst im Februar oder März im Weltcup zu sehen.
atreiju hat geschrieben:Zum Abschluß die beiden Tschechen Cikl und Dvorak, wie bei vielen Sternchendrafts, inklusive meiner einer, regiert da das Prinzip Hoffnung. Rechnen kann man nicht zwingend mit Punkten, hoffen schon und so ist jeder punkt ein Grund zur Freude, den die beiden einbringen.
Na, klar. Was gibt es in diesen Sportarten sonst zu draften als Sternchen? Immerhin hoffe ich aufgrund der Beschaffenheit der tschechischen Kader, hier zwei Dauer-Weltcup-Starter zu haben.
atreiju hat geschrieben:Prognose:

Rocca 15
Hansdotter 20
Hellner 10
Brun-Lie 5
Cikl 2
Dvorak 2
Eckhoff 8
Flatland 25

Macht nach meiner Rechnung 87 Punkte. Aber das ist das Sternchenschicksal, mir gehts nicht besser..
Ja, die Prognose klingt vernünftig. Eher konservativ, aber in Ordnung. Wobei die Zahl 87 schon beim Draft eine Rolle gespielt. Zufall? :D

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745176Beitrag wflo
12.11.2008 - 20:33

Kobelix hat geschrieben:Ach was... Insiderwissen wird überschätzt. Schaut Euch wflo an, der kann sich kaum merken, ob Biathlon nun Laufen und Schießen oder Häkeln und Fallschirmspringen ist.
Psst, nicht mein Erfolgsrezept verraten.
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Kommentar zu Dulis Team

Beitrag: # 6745186Beitrag atreiju
12.11.2008 - 21:28

Ein weiteres Sternchen-Team, bei dem ich den ein oder anderen Pick sehe, den ich selber gern gehabt hätte. Und auch hier sieht es so aus, als ob das Alpin-Pärchen das stärkste ist, doch schauen wir uns das Team mal genauer im einzelnen an.

Osborne-Paradis hatte letzte Saison eine richtig gute Saison in der Abfahrt und hat sich dort fest bei den Topfahrern inkl. einem Podiumsplatz etabliert. Warum sollte er dies dieses Jahr nicht wiederholen können ?? Vielleicht gelingt es ihm ja sogar, dieses Jahr den ein oder anderen Zusatzpunkt im Super-G zu erhaschen, ich traue ihm auf jeden Fall wieder 40-50 Punkte zu.

Nicole Gius kann wie beschrieben im Slalom und Riesenslalom immer mal wieder in die Top10 fahren, ich traue ihr das 6-mal im RS und 3-mal im Slalom zu, wenn ich von durchschnittlich 4 Punkten ausgehe, wären das 36, mit kleinem Abschlag 30 Punkte.

Im Langlauf hat Mathias Strandvall im Sprint vor allem in der Quali schon oft angedeutet, dass er ganz weit vorne landen kann, in den rennen hat er dies noch nicht so umsetzen können, doch hier sehe ich dies Jahr Steigerungspotential. Die angestrebten 25 Punkte sind machbar. Steffi Böhler dagegen konnte nie aus dem Schatten von Künzel-Nystad und Sachenbacher heraustreten, obwohl man ihr das zugetraut hatte. Ob sie es jetzt noch im Alter von 27 schafft, halte ich für fraglich, mehr als 10 Punkte kalkuliere ich nicht ein, da nutzt alle Attraktivität des Mädels nichts.

Im Biathlon hat Duli den direkten konkurrenten meines Tarjei verpflichtet, Stian Navik konkurriert direkt mit ihm um einen WC-Platz, beide haben fast identisches Niveau, bei den Norwegischen Meisterschaften waren beide quasi gleichauf. Obwohl ich hoffen müsste, dass Narvik sich nicht durchsetzt, gönne ich ihm auch ein paar Einsätze, aber jeder Punkt sollte bejubelt werden, genau wie bei mir. Juliane Döll ist ein sehr guter Pick, wenn sie erstmal im WC starten darf, dann wird sie sich dort auch festbeißen und einige Punkte holen, hier könnte Duli einen Sleeper gefunden haben.

Koudelka hat letztes Jahr immerhin 5 Top10-Plätze erzielen können und sehr gute 32 Punkte geholt. Ob dies steigerungsfähig ist, ist schwierig zu beantworten, obwohl Koudelka natürich noch so jung ist, dass seine Entwicklung sicher noch nicht abgeschlossen ist, eine Wiederholung der Punktzahl ist aber denkbar. Einar Uvsloekk - sagte mir gar nichts - nachdem ich ein bißchen im Inet geforstet habe, bin ich nicht viel schlauer, außer dem, was auch Duli schon geschrieben hat. Es wäre eine kleine Sensation, wenn Uvsloekk einschlägt, ich kann daran nicht geblauben.

Meine Prognose:

Osborne-P. 45
Gius 30
Strandvall 25
Böhler 10
Koudelka 30
Uvsloekk 0
Navik 1
Döll 15

Insgesamt gar nicht schlechte 156 Punkte

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6745189Beitrag PepsiLight
12.11.2008 - 21:30

Könntest du nicht vielleicht jedes Mal drüber schreiben, welches Team du grad behandelst? :)
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6745191Beitrag Stephen Roche
12.11.2008 - 21:41

Tut er doch.

Zwei Tage da und hat eine Funktion entdeckt, die keiner je erahnt hat. :D
IONO1

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6745194Beitrag PepsiLight
12.11.2008 - 21:44

Ach da. :D
Naja, ich schau da nie drauf, deswegen: Sorry. ;)
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Das Team des Skifuchses

Beitrag: # 6745196Beitrag atreiju
12.11.2008 - 21:53

Der Fuchs will gewinnen, kann er das mit diesem Team ?? Auf den ersten flüchtigen Blick habe ich gedacht, keine Chance, aber bei genauerem Hinsehen stecken da doch einige Chancen drin, natürlich auch Risiken, aber wenn es richtig gut läuft, dann ist dieses Team ein echter Konkurrent für manch andere und wird richtig gut abschneiden.

Auch hier fange ich mit den Alpinen an. Scheiber kann in Abfahrt und Super-G immer aufs Podium fahren, zudem im Riesenslalom im unteren Bereich punkten und auch in der Super-Kombi sind Punkte möglich. Der Auftakt in Sölden zeigte, dass er wieder fit ist, die Punkte aus der letzten Saison sollte er in jedem Fall wieder holen, ich rechne eher mit mehr und traue ihm 60 Punkte zu.

Bei Therese börssen bin ich da skeptischer, wie der Fuchs selber schrieb, hatte sie letztes Jahr kaum Ausfälle im Slalom, aber die Top-Ergebnisse fehlten. Um die zu bekommen muss sie wieder mehr riskieren, das birgt die Gefahr von Ausfällen, ich denke dass es nur 35-40 Punkte werden.

Björn Lind ist ein Sprinter von hohen Gnaden, das hat er 2006 bewiesen, 2007/08 war deutlich schwächer, welches Gesicht von ihm werden wir dies Jahr sehen, besser als letztes Jahr wird es werden, aber 60 Punkte, das glaube ich nicht..Dagegen kann ich mir gut vorstellen, dass Marit Bjoergen nach dem eher schwächeren letzten Jahr, das trotzdem 134 Punkte brachte, dies Jahr sehe ich eher mehr, traue der Margit wieder 160 Punkte zu.

Auch im Biathlon ein gutes Team, Kati Wilhelm wird zwar nicht wesentlich besser als letztes Jahr abschneiden, aber 150 Punkte sind machbar und Defrasne traue ich mehr zu als letztes Jahr, als er nicht sein bestes Können zeigte in vielen Rennen. 80 Punkte sollten dies Jahr machbar sein.

Bleibt die Abteilung Sprung und Noko. Nichts gegen Uhrmann, aber dass er dieses Jahr explodiert und wieder Leistungen wie vor 2 Jahren zeigt, kann ich mir nicht vorstellen. Doch deutlich besser als im Vorjahr sollte es werden, 40-50 Punkte sollten für Michi drin sein. Und in der NoKo das Dark Horse Loddwick, wie kommt er zurück, in welcher Form, darf er starten ?? Lodwick könnte das Zünglein an der Waage sein, zwischen 0 und 60 Punkten ist alles möglich.

Prognose:

Scheiber 60
Borssen 35
Lind 45
Bjoergen 160
Uhrmann 40
Lodwick 20
Defrasne 80
Wilhelm 150

Das sind bei mir 590 Punkte, das reicht nicht für den Sieg, aber in dem Team könnten Überraschungen stecken, die ihn weit nach vorne bringen.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6745211Beitrag Klaus und Tony
12.11.2008 - 23:22

Das Wort "Prognose" ist eigentlich nicht so recht passend für das, was in den nächsten Minuten hier folgen soll.

Besser könnte ich meine Rangliste mit folgender Überschrift beschreiben:
Wie schön waren eure Drafts?

Ich habe jedem Pick Noten in vier Kategorien gegeben:

Klasse
Damit möchte ich beschreiben, was die Sportler in ihrer Karriere schon geleistet haben. Ich messe das nicht an Medaillen und Siegen, sondern an meinem persönlichen Eindruck. Schlechter als mit -1 habe ich niemanden bewertet und eine +3 als besten Wert haben nur sehr wenige Sportler bekommen.
Das führt dann z. B. zu dem Ergebnis, dass Morgenstern und Schlierenzauer von mir nicht mehr Klasse bescheinigt kommen als Schmitt.

Mut & Stil
Diese Kategorie ist die KuT-abhängigste. Neben offenbarem Mut in früher Draftposition (Gut, Johaug, Kristoffersen etc.) wird vor allem bewertet, ob man sich meiner Meinung nach die Ästhetik dieses Sportlers ins Team holen sollte. Will sagen: Görgl hui, Götschl pfui.

Vorjahr
Hier vergebe ich für die Vorjahresleistung Punkte von -1 bis +3, im Falle Morgenstern ausnahmsweise gar 4.

Potenzial
Das Potenzial hängt in meiner Bewertung eng mit der Vorjahresleistung zusammen. Lukas Bauer kann in meinen Augen dort nur eine 0 stehen haben, da ich keine Steigerungsmöglichkeit sehe. Ausnahmefall wieder im Skispringen: Schlierenzauer bekommt auf seine Vorjahres-3 noch eine Potenzial-1.

Durch die Summe dieser 4 Kategorien entstand meine Rangliste der 24 gesetzten Drafter, die ich als Countdown präsentieren werde. Bei Punktgleichheit entscheidet die höhere Klasse des Teams.

Gesperrt