Radsport im TV

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6779459Beitrag BlackHackz
15.7.2009 - 12:07

Wie sollte es denn schneller gehen? C++ ist bei sowas doch die erste Wahl. Bei Java dauert die Bearbeitung dann wieder ewig.
Und so lang dürfte der Code eigentlich nicht werden. Ich habe mit C++ damals Filmabblenden programmiert oder Übergänge und sowas. Das waren eigentlich nur ein paar Zeilen Code und dauert mit etwas Kaffee vielleicht eine Nacht ;)
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
arkon
Beiträge: 1462
Registriert: 28.6.2005 - 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6779508Beitrag arkon
15.7.2009 - 15:31

dann bist du zu beneiden. ich mag c++ nicht. fängt schon damit an das ich bei schusselfehlern wie "if (j=k)" ne halbe stunde rumsuche. oder das ich bis heute für die kombination eclipse&mingw&qt&opencv keinen debugger zum laufen gebracht habe. oder das c++ einfach mörderpingelig ist bei vielen kleinen dingen die jeden anständige sprache anstandslos frisst und sich ihren teil dabei denkt.
c++ ist schnell, keine frage. aber nicht schnell zum entwickeln. und in einer zeit wo jedes mit 16 kernen und 10 terrabyte ram aufwartet ist mir das scheißegal ob meine renderings 3 oder 3,3 minuten brauchen. den vorteil den der compiler bietet ist so gering, das lohnt sich noch nichtmal für spiele. was meinst du warum microsoft bei c# einen anderen weg geht? wenn du gut mit c++ umgehen kannst bist du zu beneiden. aber finde diese sprache unnötig und veraltet.
wer keine ahnung hat - einfach mal die fresse halten

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6779518Beitrag Lance Armstrong Fan
15.7.2009 - 16:10

Du sprichst mir aus der Seele, aber hast du schon mal mit C programmiert. Das ist noch 100-mal schlimmer als C++. Als ich mit C++ angefangen habe, habe ich mich schon riesig gefreut. Aber wir sind schon ziemlich weit weg vom Topic, also

btt. :D
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 6779539Beitrag Fabian
15.7.2009 - 17:24

Ach, programmiert doch gleich alles in Assembler, ist eh am geilsten :D C finde ich eher doof, C++ haben wir gar nicht erst gelernt. Java reicht bisher vollkommen aus.

Benutzeravatar
arkon
Beiträge: 1462
Registriert: 28.6.2005 - 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6779548Beitrag arkon
15.7.2009 - 17:35

der unterschied von c zu assembler ist dann wirklich nicht mehr groß... abgesehen von variablen, texteinrückungen und generell einer einfacheren modularisierbarkeit gibts keinen. und die kriegt man auch mit einem guten asm-editor fast weg. ich hab mal auf c ein os für nen mc68000 geschrieben, verschissenes uniprojekt. da hast du dann direkt mal keine bibliotheken zur verfügung. und da mit c die speicherverwaltung hinzukrackeln.. in asm wärs jetzt nicht welten schwieriger gewesen.
und java ist zwar ganz nett, aber leider auch n bisschen langsam. schade, denn hier gibts echt einige konzepte die man sonst nicht findet. ich hab viel mit delphi geschrieben. das geht zwar ganz gut, aber es gibt so wenigs libs dafür... ich werd mich wohl mal mit c# auseinandersetzen müssen. wozu sind denn ferien sonst gut ;)
wer keine ahnung hat - einfach mal die fresse halten

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6779562Beitrag Time2Play
15.7.2009 - 17:45

C# ist echt zu empfehlen, neben Delphi die einzige Sprache die mir bisher richtig gut gefällt.
<b>Sattlerei Ski-Challenge Gesamtweltcupsieger und Weltmeister 2008/2009</b>

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6779573Beitrag BlackHackz
15.7.2009 - 18:12

Ach Miranda ist das einzige Wahre. Funktionale Programmierung, alles andere ist viel zu billig. :D Meine C++-Zeiten sind lange vorbei, nachdem ich mich damals nach der Schule entschieden habe, nichts mit Informatik zu studieren hatte ich dafür keine Zeit mehr.
C++ ist ja auch nicht gerade die einfachste Sprache zum Einsteigen, aber nochmal: Wo ist die Alternative für aufwendige Rechenleistungen?

Und zum Assembler-C-Problem kann ich nur sagen, dass man mal versuchen sollte, mit Gleitkommazahlen in Assembler zu hantieren oder erstmal irgendeine mathematische Funktion aufzubauen. Winklefunktionen...Oder mehrdimensionale Arrays. Da stößt man dann mit Assembler auch irgendwann an seine Grenzen. Push und Pop dürften auch nicht mehr zu den Lieblingswörtern von Menschen gehören, die sich mit Assembler rumquälen mussten.
Hardcore-Nerds proggen sowieso in Binärcode, ist doch klar.

Der Vorteil von C++ ist doch auch, dass es da quasi unendlich viele Bücher drüber gibt. Wenn man programmieren lernen will, macht man Java oder Delphi und wenn man etwas programmieren muss, dann nimmt man C++ ;)
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
sebbi
Beiträge: 1259
Registriert: 8.2.2007 - 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6779606Beitrag sebbi
15.7.2009 - 19:06

Was ein Fachgespräch hier :D kommt man ja als normaler Computerfreak gar nicht mehr mit :oops:
1312

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 6779644Beitrag Fabian
15.7.2009 - 21:11

Das Lustige ist ja, dass wir im Informatikstudium C++ gar nicht lernen, da die Chefs der Meinung sind, diese Sprache sei zu unwichtig... Dafür lernen wir so weltweit bekannte Sprachen wie Scala... Es dürfte aber klar sein, dass man sich C++ selbst beibringen muss, da man ohne heute kaum mehr durchkommt.
Übrigens mussten wir tatsächlich mal Rechnungen mit Gleitkommazahlen in Assembler machen. Lustige Übung ;)
Und zum Thema funktionale Programmierung: :evil:

Steini
Beiträge: 15406
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6779649Beitrag Steini
15.7.2009 - 21:22

Hockt euch doch mal zusammen und macht uns nen schönen Radsport Manager, ihr Freaks! :D

Tobinho
Beiträge: 591
Registriert: 19.7.2008 - 14:33

Beitrag: # 6779659Beitrag Tobinho
15.7.2009 - 21:53

Steini hat geschrieben:Hockt euch doch mal zusammen und macht uns nen schönen Radsport Manager, ihr Freaks! :D
Echt. Hier versteht man ja kein Wort^^

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6779683Beitrag Lance Armstrong Fan
15.7.2009 - 22:54

Fabian hat geschrieben:Übrigens mussten wir tatsächlich mal Rechnungen mit Gleitkommazahlen in Assembler machen. Lustige Übung ;)
Ja, hab auch voll gelacht, so lustig wie das war. Boah, ich könnt jetzt noch kotzen, wenn ich daran zurückdenke.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
arkon
Beiträge: 1462
Registriert: 28.6.2005 - 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6779688Beitrag arkon
15.7.2009 - 23:23

mein persönlicher favorit ist ja das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Shakespear ... g_Language

aber mal ehrlich, die jungs von cyanide??? die ham ja minimum einen programmierer vollzeit das ganze jahr bei sich plus ne ganze menge aushilfen wenn es auf abgabe zu geht. graphikengine gekauft, die optimierung machen die grafiker. dh da ist einer zugange der den gesamten managerpart schreibt, seit etwa... 6 jahren? und das ist immer noch so scheiße? was machen die mit dem geld?

http://user.cs.tu-berlin.de/~jpeters/newrender53e.jpg

ein weiteres beispiel. ich sollte nicht die fresse aufreißen: das sieht noch nach ner menge arbeit aus. und morgen muss ich in den druck. das bild kommt von einem video von ps. danke!
wer keine ahnung hat - einfach mal die fresse halten

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6779694Beitrag jonas
15.7.2009 - 23:45

TurboPascal. 8)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6779695Beitrag eisel92
15.7.2009 - 23:54

Das Letzte find ich super.
Könnte THii3RY 3ii3RKOPF Konkurrenz im Kampf um mein Hintergrundbild machen.

:P
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

Benutzeravatar
paulSCT
Beiträge: 1
Registriert: 17.7.2009 - 19:02

Beitrag: # 6780207Beitrag paulSCT
17.7.2009 - 19:08

und ich dachte es geht hier über die TV-übertragung... :roll:

Hat eigentlich jmd Erfahrung mit dem Eurosport-Player, für den man sich auf deren HP registrieren muss?
Wollte heute mal möglichst von anfang dabei sein - aber die Übertragung im TV startet ja immer erst so spät. Gibts irgendwelche Möglichkeiten früher an livebilder zu kommen? :?

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 6780210Beitrag Fantast
17.7.2009 - 19:15

Coole Leute, zu denen ich nicht gehöre, programmieren mit Leerzeichen.
http://compsoc.dur.ac.uk/whitespace/
http://de.wikipedia.org/wiki/Whitespace ... ersprache)
...

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6780223Beitrag Time2Play
17.7.2009 - 19:46

Das oben dargestellte „Hello, world!“-Programm:

lllullltlltllluttlllltulllttlltltuttlllltlulllttlttlluttllllttulllttlttlluttllll
tllulllttlttttuttlllltltullltlttlluttllllttlullltllllluttlllltttullltttltttuttll
lltlllulllttlttttuttlllltlltullltttlltluttlllltltlulllttlttlluttlllltlttulllttll
tlluttllllttllullltlllltuttllllttltulllttltuttlllltttlullltltluttllllttttullllut
tllllluulllltulultttlulutlltlutullllltutlllululltuullltluuuu

t = tab
l = leerzeichen
u = umbruch

I lol'd
<b>Sattlerei Ski-Challenge Gesamtweltcupsieger und Weltmeister 2008/2009</b>

Benutzeravatar
Hasadeur
Beiträge: 17
Registriert: 16.7.2009 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6780420Beitrag Hasadeur
18.7.2009 - 12:57

Hat gestern jemand bei ZDF die Tour verfolgt,da wurde in der Berichterstattung anfangs über Klöden hergezogen,einfach lächerlich :roll: dieser Sender,und da zahlt man noch GEZ-Gelder für so ein Mist. :x

Ard kommt noch einigermaßen sympathisch rüber,ZDF dagegen einfach nur peinlich...

Benutzeravatar
Jimpanse89
Beiträge: 1064
Registriert: 8.11.2003 - 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6780422Beitrag Jimpanse89
18.7.2009 - 13:00

Wer die Tour immernoch bei ARD und ZDF verfolgt ist wirklich selbst Schuld. ;)
Fußball Europameister '04

7 Reifezeit-Etappensiege, davon je ein Sieg in Paris und Madrid.

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6781034Beitrag Lance Armstrong Fan
20.7.2009 - 11:38

Habe am vergangenen Freitag den Fernseher eingeschaltet und habe mich gewundert, warum der Kommentator so teilnahmslos rumgefaselt hat. Monoton, eintönig. Habe dann erst festgestellt, dass es ARD (oder ZDF) war. Da sind mir Migels und Jansch mit teilweise komischen Geschichten und Sprüchen schon viel lieber.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Antworten