A League Of Their Own - MLB-Fantasy

Tippspiele zu Sportarten außer Radsport

Moderatoren: Fantast, directeur sportif, Klaus und Tony, Steini, Rad-Schumi, Kobelix, luttenberger, Artifex

Antworten
Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 6808966Beitrag hertha_andre
25.3.2010 - 12:52

Kurz möchte ich sagen, dass ich mit meinem Team sehr zufrieden bin. Gerade bei den Battern habe ich nahezu alle Wunschkandidaten bekommen und dazu mit Hamilton, Heyward und Gonzalez einige mögliche Breakout- oder Comeback-Spieler. Auch bei den Pitchern standen außer Beckett alle gedrafteten Leute auf meiner Liste; Beckett musste an der Stelle aber sein. Ähnliches gilt für Span, wobei ich hier für alle Tradeangebote offen bin.

Ärgern tue ich mich eigentlich nur über den verpassten Brett Anderson (Kershaw wollte ich auch, aber der ging dann doch zu früh für mich), wobei zu dem Zeitpunkt der noch verfügbare Billingsley eh eher Pflicht gewesen wäre und ich außerdem nicht realisiert hatte, dass wir schon in Runde 11/12 waren (das ist das Problem mit erhöhtem Alkoholkonsum während des Drafts gekoppelt mit einem Netbook-Display, bei dem man die gegenwärtige Runde nicht ohne Scrollen sieht *g*). Juan Rivera und Drew Stubbs hätte ich noch gerne bekommen, kann aber auch ohne sie leben, zumal ich im OF eh schon zu tief besetzt bin.

Bleibt noch der unabsichtliche, aus Computerproblemen resultierende Votto-Pick, mit dem ich mich aber mehr und mehr anfreunden kann - es hätte schlimmer kommen können. Auch hier gilt aber, dass ein verlockendes Tradeangebot ihn definitiv von meinem Team loseisen könnte.

Einen etwas konkreteren Ausblick für hoffentlich alle Teams hoffe ich am Wochenende hinzubekommen. Ulle hat aber nach aktuellem Ermessensstand definitiv eins der besten Teams; bei mir hängt viel von den SP ab, bei denen ich sehr nach Upside gedraftet habe.

ulle91
Beiträge: 7439
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6808967Beitrag ulle91
25.3.2010 - 13:18

Nun setzt mich hier mal nicht so unter Druck und schiebt mich nicht in die Favoritenrolle. Ich werde weiterhin alle Verantwortung von mir abschieben. Daran könnt auch ihr nichts ändern. Ich bin doch nur der ahnunglose Platzauffüller.
BBC!

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 6809086Beitrag hertha_andre
26.3.2010 - 18:17

Wie schon gesagt... Keeper 2011!

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 6809428Beitrag hertha_andre
29.3.2010 - 22:14

Hier schonmal der Beginn meines Ausblicks auf die Teams... ich hoffe/peile an, die restlichen Teams vor Saisonbeginn ebenfalls analysiert zu haben.
===============================================

Team: Paradise Catchers
=====================

Batter: Mark Teixeira und Matt Holliday sind sicherlich eine gute Doppelspitze – das Problem ist allerdings, dass ich danach nicht viel herausragendes mehr entdecken kann. Rollins als Shortstop kann klappen; auf die Verletzungsfreiheit wetten möchte ich allerdings nicht. Unabhängig von Verletzungen ist er in den letzten Jahren eh nicht wirklich besser geworden. Brandon Phillips mag kein schlechter 2B sein, seine herausragende Qualität sind aber die SB auf dieser Position und diese Kategorie wiederum wird vom Outfield und Rollins ausreichend abgedeckt – backup Placido Polanco erscheint fast als die bessere Wahl. B.J: Upton mag ich persönlich nicht, extrem schlecht ist er aber definitiv nicht. Für Hunter gilt wohl ähnliches, bei Napoli bin ich allerdings fest davon überzeugt, dass er ein absoluter Fehlgriff wird/ist. Die Bank ist nicht gerade exzellent besetzt, es tut sich keine zwingende Option für den Utility-Spot auf. Aramis Ramirez dagegen kann überraschen und seine vermeintlich späte Draftposition locker outperformen.

Pitcher: Das Pitching-Corps der Catchers ist solide, mehr aber auch nicht. Zu Keeper Greinke gesellen sich mit Ubaldo Jimenez, Scott Baker und John Danks einige etablierte Namen, der ursprünglich gedraftete Strasburg wurde aber schon wieder rausgeschmissen. Die Reliever überzeugen mich nicht wirklich; Street ist noch verletzt, Feliz wird zwar gute Stats posten aber keine Save-Situationen bekommen und Danys Baez ist maximal für die ersten Wochen eine Option in dieser Kategorie.

Best Pick: Matt Holliday (OF, Runde 3)... meiner Meinung nach der definitiv beste Outfielder, der nicht schon gekeepert war. Ich war mir sicher, dass er schon im Auffülldraft weggeht (und entsprechend vom Gegenteil überrascht) und habe leise gehofft, dass er bis zu mir durchhält.

Worst Pick Mike Napoli (C, Runde 9)... Matt Wieters und Miguel Montero waren noch verfügbar, selbst Kurt Suzuki halte ich für meilenweit besser als Napoli, der wohl auch in Runde 15 noch verfügbar gewesen wäre

Prognose: Mit den Playoffs dürfte dieses Team wohl nichts zu tun haben... ich erwarte einen Platz im unteren Mittelfeld.






Team: Grimm Reapers
===================

Batter: Auf den ersten Blick? Ordentlich mit Potential nach oben! Zu Keeper Joe Mauer kommen mit Youkilis und Morneau sichere Optionen, ehe Jason Bay dann doch ein Griff in die Wundertüte ist. Der Umzug in der Offseason kann sich hier merklich in den Stats bemerkbar machen. Chone Figgins hat nach einer Woche die 2B-Eligibilität, sodas Rickie Weeks dann aus dem Starting Lineup verschwinden kann. Das kann sehr gut ausgehen, der verletzungsanfällige Weeks ist aber selbst auch ein echter Sleeper. Rafael Furcal dürfte auch etwas zurückkommen nach der mäßigen Vorsaison und auf der Bank ist mit Jay Bruce auch ein Breakout-Kandidat. Everth Cabrera und Rajai Davis geben dem Team zum Wochen-Ende hin auch eine Option, die SB-Kategorie zu gewinnen.

Pitcher: Das Glanzstück des Teams und wohl sogar der ganzen Liga. Tim Lincecum und Felix Hernandez sind ein herausragender One-Two-Punch; Brett Anderson und Clay Buchholz eine gute Ergänzung. Mit Papelbon und Qualls hat man zwar nur 2 RP, diese beiden haben es aber in sich.

Best Pick: Rafael Furcal (SS, Runde 17)... Furcal ging sehr, sehr spät. Ein Elite-Shortstop ist er zwar definitiv nicht, eine solide Produktion über dem Durchschnitt aber allemal drin.

Worst Pick Jason Bay (OF, Runde 6)... ich bin wie erwähnt sehr skeptisch, ob der Umzug zum Citi Field nicht einen erheblichen Einbruch in den Stats zur Folge haben wird. Mit Markakis, Choo und Abreu waren einige deutlich attraktivere Optionen fürs OF noch verfügbar.

Prognose: Allein der Pitching Staff kann den Titelverteidiger weit bringen. Die Batter sind solide; Ligaspitze finde ich sie allerdings auch nicht. Um die Playoffs wird das Team dennoch auf jeden Fall mitkämpfen.







Team: Brennballers Potsdam
=======================

Batter: Chase Utley! Alex Rodriguez! Das definitiv stärkste Keeper-Duo der Liga wurde in den Folgerunden mit starken Drafts ergänzt, sodass eins der produktivsten Lineups der Liga entstand. Kurt Suzuki als Catcher und Elvis Andrus als Shortstop sind sehr solide Optionen, die spät verfügbar waren und der Rest kann sich so richtig sehen lassen. In Runden 3 und 4 noch Carl Crawford und Adrian Gonzalez zu bekommen grenzt an Idiotie der Mitspieler; Choo, McCutchen und Rivera komplettieren das Outfield mit viel Potential. Carlos Pena ist ein sehr guter Utility-Man, der allerdings der einzigen echten Schwäche des Teams, dem Batting Average, auch nicht gerade hilft.

Pitcher: Broxton und Valverde sind ähnlich wie bei den Grimm Reapers ein solides 2-Mann-Closer-Duo. Alfredo Aceves dagegen war in meinen Augen ein unglücklicher Pick, während die Rotation um Nolasco und Lee ohne große Ausreißer nach unten oder oben glänzt. Hat ersterer mehr Glück als im Vorjahr, sind 4 Starter mit 12+ Wins und Sub-4.00 ERA alles andere als unwahrscheinlich.

Best Pick: Juan Rivera (OF, Runde 18 )... mag sein, dass hier der Neid aus mir spricht, aber den Juan wollte ich ebenfalls unbedingt, nachdem ich die Rotation gefüllt hatte. Ich traue Rivera durchaus zu, am Ende der Saison zu den besten 30 Outfieldern zu zählen... nicht schlecht für Runde 18, oder?

Worst Pick Alfredo Aceves (RP, Runde 15)... eine Frage: Warum? Der Kampf um den letzten Spot in der Yankees-Rotation war zwischen Chamberlain und Hughes und als Closer ist Rivera etabliert. Bleibt ein Platz im Bullpen für Aceves, der zwar sicherlich nicht schaden wird mit seinen Stats, mangels Save-Möglichkeiten die wichtigste Kategorie für Reliever aber auch nicht unterstützen kann.

Prognose: Definitiv eins der stärksten Teams der Liga. Pitching passt und die von A-Rod und Utley angeführten Batter sind erweiterte Ligaspitze. Die Playoffs halte ich für sicher.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6809434Beitrag Kobelix
29.3.2010 - 22:36

Hehe das üben wir mal nochmal... Titelverteidiger wäre ich zwar gerne, habe aber nach Platz 1 in der Regular Season in den Playoffs verloren. Und ich habe sehr wohl 3 Reliever... Frank Francisco hast Du übersehen.

Ansonsten bin ich aber ziemlich einverstanden. :D

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 6809441Beitrag hertha_andre
29.3.2010 - 22:45

Das mit dem Titelverteidiger... bah. Ich bin doch irgendwie intuitiv von der Football-Draftreihenfolge ausgegangen. Entschuldigung geht an Routinier!

Francisco habe ich in der Tat übersehen, das macht deinen Pitching-Staff aber nur noch stärker...

ulle91
Beiträge: 7439
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6809444Beitrag ulle91
29.3.2010 - 22:49

hertha_andre hat geschrieben:Worst Pick Alfredo Aceves (RP, Runde 15)... eine Frage: Warum?

Eine Frage, keine Antwort. Ich bin überfragt. Der war halt da vorn eingeordnet von Yahoo... oder so. Bei meinem Glück, das ich anscheinend gehabt habe, kann ich den einen Pick sicher auch verschmerzen. Wird halt mal gewechselt.
BBC!

Benutzeravatar
Frigel91
Beiträge: 225
Registriert: 21.8.2009 - 11:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6809449Beitrag Frigel91
29.3.2010 - 22:59

Danke für die Auswertung. Muss jetzt sagen, jetzt kenne ich mein Team schon besser. Zum Rausschmiss von meinem Rookie Stephen Strasburg muss ich nichts mehr dazu sagen. Ich glaube der Grund ist offensichtlich. Diesem Pick trauere ich aber nicht nach.

Freue mich schon auf den Rest der Ausertungen.
You'll never walk alone

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6809471Beitrag Stephen Roche
30.3.2010 - 9:35

Aceves war letztes Jahr der Mann für die Innings 11 und 12 bei den Yankees. Die kommen zwar nicht alle Tage, bieten aber Potential für Wins und Saves.

Und irgendein Starting Pitcher geht bei den Yankees immer hoch. Apropos: was macht eigentlich Chien-Ming Wang? (Auflösung: Nationals, na dann toi toi toi.)
IONO1

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6809477Beitrag atreiju
30.3.2010 - 12:56

Matt Holliday war für mich definitiv nicht der beste Outfielder der in Runde 3 noch verfügbar war, das waren für mich Crawford und Suzuki. Viele schauen aus meiner Sicht hier zu sehr auf die Power-Stats, sprich Homeruns und RBI, aber auch BA, SB, K und TB bringen je einen Siegpunkt. Und im Durchschnitt sind beide von mir genannten da produktiver als Holliday.

Die Gesamteinschätzung der teams teile ich aber durchaus, das man über einzelne Spieler, Einschätzungen sehr gut diskutieren kann, ist normal

Ansonsten, sehr schön, dass du dir diese Mühe machst, Andre, die Zeit und auch das Detailwissen hätte ich wohl nicht.

Routinier
Beiträge: 3101
Registriert: 31.5.2002 - 21:39
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 6809602Beitrag Routinier
1.4.2010 - 18:02

Bei meinem Add fiel mir eben auf, dass Aybar (wie auch Strasburg - ich kann warten) sofort für heute im Kader ist. Und siehe da, ist auch so festgelegt:
Scoring & Settings hat geschrieben:Weekly Deadline: Daily - Today
Ist das beabsichtigt? Für den Folgetag fand ich es schöner, aber ist sicher auch eine Gewöhnungssache. Falls dem so ist, seht den Post nur als kleine Warnung an alle Manager an. ;)
il grande ciclismo!

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6809613Beitrag Stephen Roche
1.4.2010 - 21:01

Keine Absicht. Falls Einwände kommen, versuche ich, es zu ändern.

Ich habe es immer als störend empfunden, erst am Tag darauf einen Ausfall o.ä. kompensieren zu können. Aber mir ist es wurscht.
IONO1

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 6809614Beitrag hertha_andre
1.4.2010 - 21:25

Ich finde es so iO. Streaming ist ja eh anderweitig limitiert.

Ansonsten ist schön, dass Strasburg gleich wieder ein Team gefunden hat. Das meinte ich auch im Teamreport - dass er nicht starten wird, war klar (bzw. arg unwahrscheinlich), aber der gehört auf die Bank bis er im Juni (spätestens) den Call-Up bekommt und dann ordentlich produziert.

Ich habe mir auch erstmal mit Lidge und Bedard zwei Leute gestasht, die irgendwann von der DL kommen und dann eventuell produzieren. Webb scheint ja auch in Richtung DL zu gehen, kann dann jemand mit ihm das gleiche machen - ich bin skeptisch, ob er nach der Verletzung mit den Komplikationen (jetzt noch MRI) wirklich was bringt diese Saison.

Ansonsten hoffe ich, heute Abend noch 2-3 Teams zu diskutieren (Abend bei mir) und den Rest dann im Laufe des Wochenendes nachzuholen.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6809636Beitrag Kobelix
2.4.2010 - 10:17

Strasburg hab ich auch versucht, ohne viel Hoffnung. An Bedard (Lidge interessiert mich 0) hab ich nicht mehr gedacht... das kann gut funktionieren fürchte ich.

Benutzeravatar
Frigel91
Beiträge: 225
Registriert: 21.8.2009 - 11:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6809658Beitrag Frigel91
2.4.2010 - 13:47

Da dachte ich tue etwas gutes mit dem Drop von Strasburg und keine drei Tage später kommt der Schlag ins Gesicht. Diesen Schlag muss man zuerst einmal verdauen. Das einzige Positive ist, dass man im Waiver Ranking einen Platz nach oben steigt. Wobei wie nützlich dies ist, ist eine andere Frage.
Ich glaube das Lernpotential dieses jungen, unerfahrenen Rookie Manager des Teams Paradise Catchers ist noch gross. Doch aus Fehlern lernt man, wie der Volksmund so schön sagt.
You'll never walk alone

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6809667Beitrag Kobelix
2.4.2010 - 14:36

Ach ein so großer Fauxpas ist das droppen nicht gewesen, keine Sorge. Höchstens verbunden mit dem draften, denn dass er erstmal zurück in die Minors war klar.

Wieviel und wann er diese Saison was bringt... genau kann man das nicht wissen.

ulle91
Beiträge: 7439
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6809673Beitrag ulle91
2.4.2010 - 15:09

Und da ist sie auch schon: die Erkenntnis! Eines grausamen Drafts. Da wird gewechselt, was das Zeug hält, um noch gutzumachen, was nicht gutzumachen ist. Der Drop(s) ist gelutscht, sagt der Baseball-Fachmann.
Die Brennballers machen das anders. Da wird sich akribisch auf das Derby mit Berlin vorbereitet. Die Mannschaft hat sich schon zu einer eingeschworenen Truppe entwickelt. "Wir nehmen doch keine Invaliden, Faulenzer oder sonstige Wegelagerer in unseren elitären Kreis auf", hört man von Seiten des Potsdamer Managements verkünden. Sollen die anderen Teams sich ruhig um das Unwesentliche kümmern. Potsdam wird schon zeigen, wo es langgeht.
BBC!

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 6809689Beitrag hertha_andre
2.4.2010 - 17:44

Team: Darryl Strawberries

Batter: Der erste Gedanke, der mir bei den Erdbeeren durch den Kopf schießt ist: “Netter Average”. In der Tat ist kaum ein Team so stark aufgestellt in Bezug auf diese Kategorie. Aber auch bei den anderen Stats sieht es alles andere als schlecht aus. Diverse Contributors bei den Stolen Bases werden Michael Bourn gut ergänzt. Mit Jason Werth hat man in Runde 5 einen exzellenten Outfielder verpflichten können und auch Derek Lee, der eventuell etwas zu früh ging, ist alles andere als ein Reach. Martinez in Runde 3 ist etwas, worüber ich ebenfalls nachgedacht hatte und Zobrist ist nicht zuletzt dank seiner Vielseitigkeit ebenfalls guter Value in Runde 4. Cantu als Utility-Man gefällt mir nicht aber dafür ist ja Jason Kubel auf der Bank, die sonst aber eher dürftig besetzt ist. Wirklich aufdrängen tut sich dort nichts.

Pitcher: Johan Santana wurde gekeepert und durch einige gute Leute ergänzt – ein Fragezeichen bleiben aber. Wird Javier Vazquez die Vorsaison auch nur ansatzweise wiederholen können in New York? Ansonsten ist die Rotation mit Jurrjens, Cain und Happ sehr, sehr breit besetzt – einzig Correia gefällt mir nicht wirklich. Die Reliever kann man allerdings nach dem Nathan-Fehldraft getrost vergessen. Weder Thornton noch Correia werden Save-Situations bekommen, dürften aber wenigstens die ERA- und WHIP-Kategorien nicht belasten.

Best Pick: Jayson Werth (OF, Runde 5)... Werth ist ein sehr guter Contributor in allen Kategorien, dem ich durchaus zutraue, diese Saison in das Elite-Outfielder-Tier vorzustoßen.

Worst Pick Joe Nathan (RP, Runde 11)... in Runde 11 einen Out-for-the-Season Closer zu draften, tut richtig weh – sowohl für den Bullpen des Teams als auch die restlichen Optionen.

Prognose: Mir gefallen die Batter wirklich und die Starting Pitcher sind allein durch die Breite erweiterte Ligaspitze. In den Kampf um die Playoffs können die Strawberries eingreifen; als Kandidaten für die Topposition in der regulären Saison sehe ich sie aber nicht.

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 6809693Beitrag hertha_andre
2.4.2010 - 18:03

Team: Sir Roche's Peaches

Batter: Ohne den (verletzten) Jose Reyes fehlt ein wichtiger Spieler in Bezug auf Runs und Stolen Bases – gerade in letzterer Kategorie hat man ohne den Met, der von vornherein ein High-Risk/High-Reward-Pick war, wohl keine Chance. Dazu ist auch Lance Berkman kurzfristig verletzt, sodass man mit dem DH der Yankees, Nick Johnson, auf einen 1B setzt, der zwar einige Runs produzieren dürfte, die 1B-typischen Power-Kategorien aber nicht adäquat füllen wird. Auch ansonsten hat man mit Soriano, Guerrero und Chipper Jones viele alte Spieler mit mehr als geringem Verletzungsrisiko. Doch genug gemeckert: Das Outfield dürfte das stärkste der Liga sein. Zu Ryan Braun gesellen sich mit Andre Ethier und dem (ebenfallst steinalten) Johnny Damon zwei exzellente Spieler, wobei mir der Ethier-Pick in Runde 8 besonders gefällt. Guerrero kann trotz des Alters als DH einiges bringen und ist OF-eligible; Raul Ibanez auf der Bank gefällt mir ebenfalls. Brian McCann dürfte einer der Top-3-Catcher sein und Pedroia als 2B ist sowieso eine Klasse für sich. Insgesamt sind mir die Batter aber doch etwas zu schwach – zu wenige echte Studs (außer Braun und Pedroia) und zu viele volatile alte Männer. Bleiben die aber (bzw. werden sie) alle Gesund und können sie noch ein weiteres Mal an vergangene Leistungen anknüpfen, kann man dennoch ordentlich mitspielen.

Pitcher: Die Reliever sind die besten der Liga. Mariano Rivera, Joaquim Soria und Billy Wagner? Stark, einfach nur stark. Die SP werden von Doc Halladay angeführt, von dem ich sehr viel erwarte. Der Gallardo-Pick in Runde 6 dagegen ist mir ein Mysterium; zumindest Hanson und Kershaw, vermutlich auch noch Beckett, Jimenez und Hamels halte ich da sowohl für sicherer als auch mit höherem Potential. Mit Garza und Shields hat man in Runde 14 und 15 solide Pitcher gefunden, die mangels Run-Support wohl nicht die großen Wins fabrizieren werden. Insgesamt gefallen mir die SP nicht so wirklich – ja, der Doc ist ganz groß, aber dahinter wird es doch dünn.

Best Pick: Andre Ethier (OF, Runde 8 )... #3-Hitter bei den Dodgers, der das Potential und die Gelegenheit hat, richtig groß zu produzieren. Ideale Ergänzung zu Ryan Braun; exzellenter Pick zu so einer späten Runde.

Worst Pick: Yovani Gallardo (SP, Runde 6)... sicherlich kein schlechter Mann, aber gemessen daran, wer noch verfügbar war – mir ein Rätsel.

Prognose: Die Batter sind verletzungsanfällig und teilweise auch schon verletzt. Die Reliever sind extraklasse, die Starting Pitcher hinter Halladay dafür irgendwie doch mau. Alles in allem hängt viel, ja sehr viel, von der Gesundheit der alten Männer im Lineup ab. Bleiben sie gesund, sind die Playoffs drin. Ansonsten prognostiziere ich einen Platz im Mittelfeld.

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 6809695Beitrag hertha_andre
2.4.2010 - 18:19

Team: Atreiju-PitchersBest

Batter: Durchweg gut - es fällt keine wirkliche Schwäche ins Auge. Detroit-Slugger Miguel Cabrera ist ein echter Stud und der zweite Keeper-Ersatz David Wright hat durchaus die Möglichkeit, wieder an die 2008-Form heranzukommen, auch wenn ich HR in den 30ern ausschließen möchte. Mit Dan Uggla, Howie Kendrick und Gordon Beckham hat man (bald) 3 Kandidaten als 2B, von denen wenigstens einer eine gute Saison haben wird. Soto als Catcher gefällt mir nicht wirklich, kann sich aber dennoch auszahlen – insgesamt ist er mit SS Alexei Ramirez aber die Schwäche des Teams. Das Outfield hat mit Sizemore einen weiteren Kandidaten, der eher an 2008 als 2009 anknüpfen sollte und bei mir eher tief gerankt war. Da ich aber nicht erklären kann, warum dem so ist, stellt er mit Ichiro ein sehr starkes Duo dar, was mit Curtis Granderson gut ergänzt wird. Adam Dunn als Utility-Man ist allerdings bitter notwendig, da das Team in den Power-Categories sonst zwar breit aufgestellt ist, zur Ligaspitze aber wohl dennoch etwas fehlen dürfte.

Pitcher: Wainwright, Johnson, De La Rosa und Liriano gefallen mir sehr gut als SP. Bei Ben Sheets bin ich noch skeptisch, ob der die 10 Millionen von Oakland wert ist – und somit auch, ob er fantasy-bezogen Relevanz haben sollte. Oswalt gefällt mir auch nicht wirklich; da bin ich mit meinen später gedrafteten Slowey und Matusz doch deutlich glücklicher. Insgesamt dürften aber allein die 4 erstgenannten für einen soliden Pitching-Staff sorgen, der bei einer ordentlichen Saison von Sheets zur Ligaspitze gehören wird. Bell und Jenks als Reliever sind solide – nicht mehr, nicht weniger.

Best Pick: Francesco Liriano (SP, Runde 19)... hätte ich gerne anstelle von Scherzer in Runde 20 gehabt; Slowey aufzugeben für ihn wäre wohl eine gute Wahl gewesen. Den News nach ist er auf bestem Weg zu alter Form, sodass ich eine Saison zwischen den 2006- und 2007-Stats für wahrscheinlich halte. In Runde 19 ist das ein exzellenter Value!

Worst Pick: Roy Oswalt (SP, Runde 15)... auch hier eher die persönliche Präferenz, so wirklich schlechte Picks finde ich nicht. Sizemore gefällt wie gesagt auch nicht wirklich, kann ich aber noch eher akzeptieren als Oswalt.

Prognose: Um die Playoffs wird wohl mitgekämpft. Sowohl Batter als auch Pitcher sind solide genug, um Woche für Woche in nahezu jeder Kategorie um den Sieg zu spielen. Das kann allerdings genauso nach hinten losgehen wie gut gehen, sodass ich mich schwer tue, wirklich zu sagen, wo dieses Team am Ende steht. Von Rang 1 bis Rang 10 halte ich nahezu alles für möglich.

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 6809698Beitrag hertha_andre
2.4.2010 - 18:47

Team: Hannover Hotspurs

Batter: Prince Fielder und Justin Upton sind sehr starke Keeper – leider hört es damit bei den Battern fast schon auf. Adam Lind kann sicherlich ein guter zweiter Outfielder sein und ist in Runde 6 ein guter Pick, Reynolds in Runde 4 bei unseren Settings dagegen nichts. Zusammen mit Kinsler, der die Saison auf der DL beginnen wird, ruiniert er den sonst passablen Avg, von den Strikeouts, die er alleine akkumulieren wird, ganz zu schweigen. Doumit als Catcher kann gut gehen, wird höchstwahrscheinlich aber ein Reinfall. Asdrubal als Shortstop ist in Ordnung, aber auch nicht wirklich grandios und wenn Nolan Reimold nicht ein absolutes (und mögliches) Breakout-Year hat, ist der dritte OF-Posten auch vakant. Coghlan und Rios überzeugen mich beide nicht wirklich. Billy Butler ist ein ordentlicher Utility-Man, der noch verfügbare Adam Dunn wäre aber eine bessere Wahl gewesen, da die Strikeouts durch Reynolds eh schon ruiniert waren. Die Bank ist auch nicht wirklich stark, sodass ich das Lineup insgesamt für eins der schwächeren der Liga halte – gerade, weil die klare Linie fehlt.

Pitcher: Mag das Lineup auch noch so schrecklich sein, die Pitcher sind es definitiv nicht. Mit verhältnismäßig frühen Draftpicks wurden Carpenter, Kershaw und Hamels geholt, die später noch durch Billingsley und Floyd solide ergänzt wurden. Peavy muss zeigen, dass er sich nach dem Wechsel durchsetzen kann; insgesamt ist diese Gruppe an Startern aber ebenfalls in der Ligaspitze zu finden. Mit Bailey und Gonzalez hat man zwei ordentliche Closer, die in den Anfangsmonaten noch von Nunez ergänzt werden – insgesamt hätte aber statt Nunez ein dritter echter Closer a la Frasor gutgetan, so wird die Save-Kategorie wohl doch recht oft abgegeben werden. Insgesamt dennoch ein sehr starker Pitching Staff.

Best Pick: Jake Peavy (SP, Runde 15)... einen solchen Star wie Peavy so spät noch zu bekommen, ist immer gut. Auch wenn einige Fragezeichen mit seinem Wechsel verbunden sind, ist ein Sub-4-ERA dennoch so gut wie sicher. Da auch die WHIP- und Win-Werte stimmen werden, war das ein wirklich herausragender Pick.

Worst Pick: Ian Kinsler (2B, Runde 3) und Billy Butler (1B, Runde 9)... Kinsler gefällt mir prinzipiell schon nicht so gut wie Pedroia; jetzt kommt auch noch die Verletzung dazu. Bei Butler ist mir wie gesagt die Linie abwesend, die mit Dunn deutlich mehr Sinn gemacht hätte. Vertretbar sind beide Picks irgendwo... toll aber definitiv nicht.

Prognose: Trotz des guten Pitching Staffs glaube ich nicht wirklich an die Playoffs – dafür sind die Batter in meinen Augen einfach nicht stark genug. Eine Wiederholung des Vorjahresergebnisses wird es dennoch nicht geben, das erweiterte Mittelfeld der Liga sollte drin sein.

Antworten