Radsportnews

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

ein_auto
Beiträge: 348
Registriert: 4.8.2010 - 16:01

Beitrag: # 6841561Beitrag ein_auto
18.1.2011 - 16:20

Wollte sich Sammy Sanchez nicht auch auf die Tour konzentrieren? Oder täusche ich mich? Als 4. des letzten Jahres wurde der da trotzdem nicht erwähnt.

Anonymer
Beiträge: 1737
Registriert: 27.6.2009 - 0:23

Beitrag: # 6841566Beitrag Anonymer
18.1.2011 - 17:10

shawn244 hat geschrieben:Arrogant bzw. gierig waren die beiden ja schon immer
Wie kommt man nur auf sowas ? Eine Frechheit. Kann man doch kaum bestreiten, dass die Schlecks ihren Anteil an Sastres Sieg hatten und auch nicht, dass er längst keine Konkurrenz mehr für die Beiden ist.

Benutzeravatar
LivestrongComp#1
Beiträge: 138
Registriert: 24.10.2010 - 14:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6841572Beitrag LivestrongComp#1
18.1.2011 - 17:43

Anonymer hat geschrieben:
shawn244 hat geschrieben:Arrogant bzw. gierig waren die beiden ja schon immer
Wie kommt man nur auf sowas ? Eine Frechheit. Kann man doch kaum bestreiten, dass die Schlecks ihren Anteil an Sastres Sieg hatten und auch nicht, dass er längst keine Konkurrenz mehr für die Beiden ist.
Es geht doch darum, dass man mit Sportsgeist einfach so nicht über andere Mitstreiter redet.

Vor allem weil das mit dem Podiumsplätzen von Andy einfach grundsätzlich falsch war. Arrogant, überheblich und falsch.

Und natürlich haben sie Ihm geholfen – wer hätte das gedacht – sie waren in einem Team und für Fränk hätte es so oder so nicht gereicht, er wurde von fast allen Favoriten im TT auseinander genommen.
Generell zu sagen, dass sie Ihn nicht als Konkurrent sehen ist eine Sache, seinen Toursieg schlecht zu reden eine ganz andere.

Stören tuts mich nicht, nur wie gesagt ich kann die ganzen Reaktionen darauf verstehen weil so was kennt man nichtmal von Fahrern die die Tour mehrfach gewonnen haben oder wenigstens einmal.


LC#1
Lance Armstrong - against all odds

TDK
Beiträge: 76
Registriert: 29.6.2010 - 21:56

Beitrag: # 6841584Beitrag TDK
18.1.2011 - 19:01

Im Cyclingnewsforum wird das ja ganz heftig und sehr einseitig diskutiert.

Ganz ehrlich, obwohl ich kein Schleck-Fan bin, kann ich an den Aussagen nichts verwerfliches finden. Sie zählen ein paar mögliche Gegner auf ... in solchen Interviews werden selten vollständig alle genannt - eigentlich kein Grund zum aufregen.

Und was Sastre betrifft.
Es war nicht unbedingt das Jahr mit den stärksten Fahren und sowohl Andy als auch Frank, wie der Rest des Teams, waren unabdingbar für den Erfolg. Das Frank die Tour gewonnen hätte, kann man nur spekulieren, aber er hätte es versuchen können. Vielleicht hätte er selbst noch Zeit auf die restliche Konkurrenz gut machen können ... und mit dem gelben Trikot wäre er auch ganz sicher anders in das Zeitfahren gegangen (hat man ja bei Sastre gesehen). Vielleicht klingt es durch die Übersetzung auch etwas schärfer als es gemeint war.

Und Sastre war bei der Tour nur einmal vorher auf dem Podium und nur weil ein gewisser Herr Landis geschnappt wurde. Er war auch zeitlich nicht besonders nah dran und wenn man den obersten Podestplatz betrachtet noch viel weiter weg.

Also ich finde es wird einfach etwas viel in die Aussagen rein interpretiert.

Anonymer
Beiträge: 1737
Registriert: 27.6.2009 - 0:23

Beitrag: # 6841587Beitrag Anonymer
18.1.2011 - 19:17

LivestrongComp#1 hat geschrieben: Vor allem weil das mit dem Podiumsplätzen von Andy einfach grundsätzlich falsch war. Arrogant, überheblich und falsch.
Das ist weder arroganz noch überheblich, Sastre ist - das ist Fakt - kein Konkurrent mehr für Andy, klar war er bei 4 TdFs in den Top10 und nicht nur 2008, aber das ist für 2011 doch sch***egal. Eine Frechheit ist das einfach, sowas zu behaupten.

shawn244
Beiträge: 587
Registriert: 18.6.2006 - 18:49
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6841588Beitrag shawn244
18.1.2011 - 19:19

Anonymer hat geschrieben:
shawn244 hat geschrieben:Arrogant bzw. gierig waren die beiden ja schon immer
Wie kommt man nur auf sowas ? Eine Frechheit. Kann man doch kaum bestreiten, dass die Schlecks ihren Anteil an Sastres Sieg hatten und auch nicht, dass er längst keine Konkurrenz mehr für die Beiden ist.
Arroganz hört sich schlimmer an als es ist. Die beiden sind allerdings mindestens so üerheblich wie Cancellara.
Als Mitteleuropäische Fahrer sind die Schlecks und Cancellara natürlich sehr beliebt. - Die Schlecks weil sie eine junge und offensive Generation des neuen Radspots vertreten, "symapthischer Weise" auch noch Brüder sind, zum damaligen Lieblingsteam Saxobank gehörten und die beliebtere Alternative zum gehassten Contador sind (ausgenommen in Spanien)
Anfang des Jahrzehnts war Armstrong der Gehasste und Ullrich der Geliebte - Größtenteils unabhängig vom tatsächlichen Charakter, sondern vielmehr wegen der Nationalität.
Schleck mag zwar ein natürlicher Kerl sein, der sich nicht verstellt, aber zu gerne über sich selbst redet, sich nicht unterordnen will und sich unrechtmäßig als eine besondere Führungsperson sieht.
Cancellara spricht mit Leichtigkeit vom Stundenweltrekord,
Doppelweltmeistertitel, steigt bockig ohne Absprache mit dem Teammanager nach dem verpatzten Zeitfahren der Vuelta aus dem Rennen aus und sah sich nichtmal ansatzweise in der Verpflichtung seinen Vertrag bei Saxobank zu erfüllen, nachdem die Schlecks gewechselt sind.

Schleck wittert gegen alte Teamkollegen
- aus reiner Selbstdarstellung
- spricht jedes Jahr davon die Tour zu gewinnen
- sortiert im Vorfeld vereinzelte Mitfavoriten aus (Armstrong, Sastre bzw. "Contador ist die einzige Bedrohung")
- wirft Contador vor, lediglich die Tour wegen seines Defektes gewonnen zu haben
- meckert über die KSP-Passagen der diesjährigen Tour, bevor er schließlich als Nutznießer auf der Etappe nach Arenberg hervorgeht

All das ist zwar keineswegs verboten und deren gutes Recht, aber Bescheidenheit und gute alte Schule ist halt was anderes.

Fahrer wie Rubiera, Voigt, Armstrong, Simoni, McEwen, Cioni, Samy Sanchez, C.Vasseur, Cooke, L.Jalabert, etc waren für mich unabhängig von ihrer Leistung im Sinne der Führungspersönlichkeiten bzw. Professionalität der letzten Jahre die charakterstärksten Fahrer.
Das ist eine wahre Geschichte, die ich selbst erfunden habe

ein_auto
Beiträge: 348
Registriert: 4.8.2010 - 16:01

Beitrag: # 6841598Beitrag ein_auto
18.1.2011 - 19:51

Wenn ich das nicht völlig falsch verstanden habe, kamen die Aussagen aber ja nicht aus dem Nichts. So wie die es sagen war es ja Sastre, der die Schlecks angegriffen und ihren Anteil kleingeredet hat. Dementsprechend war das jetzt (wo die beiden eben in der deutlich stärkeren Position sind) die verspätete Retourkutsche. Bescheidenheit mag zwar was anderes sein, aber wenn sie nach den Favoriten gefragt werden, wieso sollten sie Leute wie Sastre unnötig stark reden?

Anonymer
Beiträge: 1737
Registriert: 27.6.2009 - 0:23

Beitrag: # 6841599Beitrag Anonymer
18.1.2011 - 19:57

shawn244 hat geschrieben: Schleck wittert gegen alte Teamkollegen
- aus reiner Selbstdarstellung
- spricht jedes Jahr davon die Tour zu gewinnen
- sortiert im Vorfeld vereinzelte Mitfavoriten aus (Armstrong, Sastre bzw. "Contador ist die einzige Bedrohung")
- wirft Contador vor, lediglich die Tour wegen seines Defektes gewonnen zu haben
- meckert über die KSP-Passagen der diesjährigen Tour, bevor er schließlich als Nutznießer auf der Etappe nach Arenberg hervorgeht
Keine guten Argumente, weil
- er recht hat
- immer die Chance hat
- und wieder hat er recht
- ups, stimmt ja auch so ziemlich, zudem hat er das meines Wissens nie gesagt, bestenfalls gedacht
- damit hat er auch Recht, KSP hat bei der Tour nix verloren und mit der Verletzung Fränks hat er nicht wirklich davon profitiert.

Benutzeravatar
LivestrongComp#1
Beiträge: 138
Registriert: 24.10.2010 - 14:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6841600Beitrag LivestrongComp#1
18.1.2011 - 19:58

Anonymer hat geschrieben:
LivestrongComp#1 hat geschrieben: Vor allem weil das mit dem Podiumsplätzen von Andy einfach grundsätzlich falsch war. Arrogant, überheblich und falsch.
Das ist weder arroganz noch überheblich, Sastre ist - das ist Fakt - kein Konkurrent mehr für Andy, klar war er bei 4 TdFs in den Top10 und nicht nur 2008, aber das ist für 2011 doch sch***egal. Eine Frechheit ist das einfach, sowas zu behaupten.
Bevor du gleich Wörtern wie Frechheit mir gegenüber in den Mund nimmst solltest du erst einmal – wenigstens – in Ruhe meine Beiträge lesen sowie verstehen.

Also ich von arrogant und überheblich geredet habe, bezog ich mich auf die implizierte Aussage von Andy, das Sastre nur Glück hatte und nie ein Topfahrer war und sonst nicht auf dem Podest stand.
So redet man nun mal nicht über andere Fahrer, das macht keiner, und in diesem Fall ist es sogar noch falsch. Und das ist Fakt, ob es einem gefällt oder nicht.


LC#1
Lance Armstrong - against all odds

Anonymer
Beiträge: 1737
Registriert: 27.6.2009 - 0:23

Beitrag: # 6841603Beitrag Anonymer
18.1.2011 - 20:04

LivestrongComp#1 hat geschrieben:nie ein Topfahrer war
Also das ist doch jetzt wirklich reininterpretiert und dazu sicherlich auch noch total falsch, sowas steht in dem Interview nun wirklich nicht drin.

Und der Rest mag ja sachlich nicht ganz korrekt sein, aber das zeugt wohl eher von einem schlechten Gedächtnis als von vermeitlicher Überheblichkeit.

Achja und ich kann (im Gegensatz zu manch anderem) lesen, also werd nicht frech.

Benutzeravatar
lachi
Beiträge: 3429
Registriert: 31.7.2005 - 14:27

Beitrag: # 6841605Beitrag lachi
18.1.2011 - 20:10

Wer wird hier frech?
LC#1 hat deine Aussage "Eine Frechheit ist das einfach, sowas zu behaupten" auf sich bezogen (ich habe das übrigens auch so gelesen).
Also entschulde dich oder stell es richtig und dann könnt Ihr auch beide bitte wieder beruhigen....

TDK
Beiträge: 76
Registriert: 29.6.2010 - 21:56

Beitrag: # 6841610Beitrag TDK
18.1.2011 - 21:03

LivestrongComp#1 hat geschrieben: Also ich von arrogant und überheblich geredet habe, bezog ich mich auf die implizierte Aussage von Andy, das Sastre nur Glück hatte und nie ein Topfahrer war und sonst nicht auf dem Podest stand.
So redet man nun mal nicht über andere Fahrer, das macht keiner, und in diesem Fall ist es sogar noch falsch. Und das ist Fakt, ob es einem gefällt oder nicht.

LC#1
Er sagte nicht, dass Sastre nur Glück hatte, sondern dass es ein Glücksjahr war, weil eben andere sehr starke Gegner gefehlt haben. Das impliziert genauso, dass er auch seine Chance genutzt hat. Wieso immer etwas negatives reindeuten? Und das Sastre kein Topfahrer war hat er auch nicht gesagt. Er hat mehrere Etappensiege und Podestplätze bei den drei großen Landesrundfahrten und ich lese nichts, was das in Abrede stellt.

Benutzeravatar
lachi
Beiträge: 3429
Registriert: 31.7.2005 - 14:27

Beitrag: # 6841622Beitrag lachi
18.1.2011 - 22:11

LivestrongComp#1 hat geschrieben:Andy über Carlos Sastre:
"Yeah he won the Tour once but the years before and after that he was far from the podium," Andy said.

Anonymer
Beiträge: 1737
Registriert: 27.6.2009 - 0:23

Beitrag: # 6841624Beitrag Anonymer
18.1.2011 - 22:15

Wenn mans zeitmäßig betrachtet, ist das eigentlich garnicht so falsch. 2006 waren es über 1:30 immerhin auf Klöden (3. wenn man Landis drin lassen würde) und 2007 über 6 Minuten - nur so nebenbei, ohne Relevanz für 2011

Benutzeravatar
LivestrongComp#1
Beiträge: 138
Registriert: 24.10.2010 - 14:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6841625Beitrag LivestrongComp#1
18.1.2011 - 22:16

TDK hat geschrieben:
LivestrongComp#1 hat geschrieben: Also ich von arrogant und überheblich geredet habe, bezog ich mich auf die implizierte Aussage von Andy, das Sastre nur Glück hatte und nie ein Topfahrer war und sonst nicht auf dem Podest stand.
So redet man nun mal nicht über andere Fahrer, das macht keiner, und in diesem Fall ist es sogar noch falsch. Und das ist Fakt, ob es einem gefällt oder nicht.

LC#1
Er sagte nicht, dass Sastre nur Glück hatte, sondern dass es ein Glücksjahr war, weil eben andere sehr starke Gegner gefehlt haben. Das impliziert genauso, dass er auch seine Chance genutzt hat. Wieso immer etwas negatives reindeuten? Und das Sastre kein Topfahrer war hat er auch nicht gesagt. Er hat mehrere Etappensiege und Podestplätze bei den drei großen Landesrundfahrten und ich lese nichts, was das in Abrede stellt.
Also willst du jetzt mit mir darüber diskutieren ob er meinte er hatte Glück oder ein Glücksjahr? Für so Erbsenzählerei bin ich dann wohl doch zu alt und dafür fehlt mir auch die Zeit.
Fakt ist, dass er nicht wie du meinst, irgendwo von fehlenden starken Gegnern geredet hat.
Und ja, wenn da steht dass er nur gewonnen hat weil man Ihn gewinnen lassen hat, dann hat das einen negativen Unterton und ich weiß nicht was es da überhaupt zu diskutieren gibt?
TDK hat geschrieben:Er hat mehrere Etappensiege und Podestplätze bei den drei großen Landesrundfahrten und ich lese nichts, was das in Abrede stellt.
Ok haben wir heute irgendwie den 1. April oder so?

"Yeah he won the Tour once but the years before and after that he was far from the podium," Andy said.


LC#1
Lance Armstrong - against all odds

TDK
Beiträge: 76
Registriert: 29.6.2010 - 21:56

Beitrag: # 6841626Beitrag TDK
18.1.2011 - 23:08

Ich habe lediglich darauf aufmerksam machen wollen, dass hier viel hinein interpretiert wird. Man kann das sowohl negativer, wie positiver auslegen.

Und er hat gesagt, dass er bei der Tour nicht auf dem Podium war (zu 2006 hatte ich ja weiter oben bereits etwas gesagt), daraus schließe ich nicht, dass er "nie ein Topfahrer war" gesagt hat.

Aber ich möchte auch keine Erbsen zählen. Meine Take Home Message ist nur, dass mann das ganze auch wesentlich gelassener sehen kann.

Benutzeravatar
CrazyCruser
Beiträge: 331
Registriert: 31.1.2008 - 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6841628Beitrag CrazyCruser
18.1.2011 - 23:19

LivestrongComp#1 hat geschrieben:
TDK hat geschrieben:
LivestrongComp#1 hat geschrieben: Also ich von arrogant und überheblich geredet habe, bezog ich mich auf die implizierte Aussage von Andy, das Sastre nur Glück hatte und nie ein Topfahrer war und sonst nicht auf dem Podest stand.
So redet man nun mal nicht über andere Fahrer, das macht keiner, und in diesem Fall ist es sogar noch falsch. Und das ist Fakt, ob es einem gefällt oder nicht.

LC#1
Er sagte nicht, dass Sastre nur Glück hatte, sondern dass es ein Glücksjahr war, weil eben andere sehr starke Gegner gefehlt haben. Das impliziert genauso, dass er auch seine Chance genutzt hat. Wieso immer etwas negatives reindeuten? Und das Sastre kein Topfahrer war hat er auch nicht gesagt. Er hat mehrere Etappensiege und Podestplätze bei den drei großen Landesrundfahrten und ich lese nichts, was das in Abrede stellt.
Also willst du jetzt mit mir darüber diskutieren ob er meinte er hatte Glück oder ein Glücksjahr? Für so Erbsenzählerei bin ich dann wohl doch zu alt und dafür fehlt mir auch die Zeit.
Fakt ist, dass er nicht wie du meinst, irgendwo von fehlenden starken Gegnern geredet hat.
Und ja, wenn da steht dass er nur gewonnen hat weil man Ihn gewinnen lassen hat, dann hat das einen negativen Unterton und ich weiß nicht was es da überhaupt zu diskutieren gibt?
LC#1
Allerdings hat man ihn gewinnen lassen. Respektive er hatte Glück, dass Andy das Gefühl hatte, die paar km nach Hautacam ohne essen zu überstehen. Jugendlicher Leichtsinn.

Aber hinauf nach Prato Nevoso war er dann der Stärkste des CSC-Trios und nach Alpe d'Huez war er der Stärkste von allen (mMn inkl. Sastre, aber das werden wir nie wissen). Der ist jeder noch so kleinen Attacke wie ein junges Reh nachgesprungen und hat das Tempo wieder verschleppt. Und ja mit dem Ausschluss von Astana hat die neben CSC stärkste Mannschaft gefehlt. Danach kam Saunier Duval (das ist aber ne andere Geschichte) und ein Haufen Einzelkämpfer (Evans lässt grüssen) und ein Langweiler, der mich Jahr für Jahr mit permanentem am Hinterrad hängen wahnsinnig macht und glaubt im ZF alle platt machen zu können wie beim Giro und der Vuelta (will mal keinen Namen nennen).

btt: Neben Contador haben auch Herren wie Leipheimer und Klöden gefehlt. Nur so nebenbei, genau 3 Leute standen in Brest am Start, die vorher schonmal in Paris auf dem Podium standen: Sastre selbst (auch nur wegen Landis), Pereiro (mit Dank zurück an Phonak, gab auf) und Evans. Und die Attacke von Sastre nach Prato Nevoso, als er Fränk fast um das Gelbe brachte, haben sie ihm wohl nie verziehen.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich hatte schon immer das Gefühl, dass der Spanier eher ein Einzelgänger und sehr eigenwilliger Typ ist (und Inigo Cuesta sein wohl einziger Freund) und Bjarne die Taktik um ihn herum stricken musste. Ob Topfahrer oder nicht? In Relation zu was? Damals war Andy ungefähr gleich stark, aber relativ unerfahren, heute ist er stärker und erfahrener, mEn am Berg sogar der Stärkste. Aber Sastres Schwager war sowieso der Beste....
Radsport ist ein Teamsport, zumindest bis 49 Kilometer vor dem Ziel. (Fabian Cancellara)

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6841637Beitrag Penny
19.1.2011 - 7:35

LivestrongComp#1 hat geschrieben: "Yeah he won the Tour once but the years before and after that he was far from the podium," Andy said.
LC#1
für die Leute unter euch die kein Englisch verstehen:

Ja, er hat die Tour einmal gewonnen, aber die Jahre vor und nach seinem Sieg war er weit vom Podium entfernt.

das ist einfach total falsch!
wenn Andy und Fränk Schleck gesagt haben was dort geschrieben steht ist das in der Tat arrogant und unverschämt so einem verdienten Sportler wie Carlos Sastre gegenüber. Ohne diesen wäre CSC vllt. gar nicht mehr zur Tour eingeladen worden, die beiden Schlecks waren 2007 noch kein Rechtfertigungsgrund.

ich bin mal gespannt was die beiden in diesem Jahr zeigen. Ich für meinen Teil halte Contador die Daumen bei der Tour wenn er starten darf ;)

Benutzeravatar
LivestrongComp#1
Beiträge: 138
Registriert: 24.10.2010 - 14:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6841638Beitrag LivestrongComp#1
19.1.2011 - 7:38

Ok nachdem das Thema jetzt bald über zwei Seiten geht und wie gesagt hier teilweise Erbsen gezählt werden und vor allem sich auf einzelne Aussagen, Tatsachen, Vermutungen etc. berufen wird und mir das jetzt langsam etwas müßig wird noch einmal ganz klar:

Das Interview der Schlecks ist in meinen Augen durch den Kontext des von Ihnen schon oft Gesagten sowie der Wortwahl negativ/arrogant sowie teilweise falsch (worüber man sich streiten kann) aufgefallen.

Diese Meinungen vertreten viele, andere sehen das in ihren Augen anders.

Worauf ich hinaus will: Am Ende ist es Ansichtsache und deshalb können wir darüber jetzt noch weitere 5 Seiten kleinkariert und in manschen Fällen sogar leicht aggressiv/beleidigend diskutieren oder uns über die neu begonnene Saison freuen und akzeptieren, dass eben jeder das Interview anders beurteilt bzw. betrachtet.


LC#1
Lance Armstrong - against all odds

shawn244
Beiträge: 587
Registriert: 18.6.2006 - 18:49
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6841702Beitrag shawn244
19.1.2011 - 20:20

Nummer 1

Nummer 2

Floyd Landis ist neuerdings unter dem Pseudonym Jens Hungermann bei Welt.de unterwegs :D :D
Wenn man sowas liest, braucht man sich echt nicht wundern, warum wir kein deutsches Team mehr in der Pro Tour haben. Vielleicht wird im Radsport systematisch gedopt, aber in Deutschland wird systematisch der Radsport von Journalisten ausgeräuchert - angeführt von dem SID.

BTW: Denkt ihr dass Landis Aussagen im Zusammenhang mit "sweetheart deals" der USADA stehen?
Das ist eine wahre Geschichte, die ich selbst erfunden habe

Tobinho
Beiträge: 591
Registriert: 19.7.2008 - 14:33

Beitrag: # 6841709Beitrag Tobinho
19.1.2011 - 22:14

shawn244 hat geschrieben:Nummer 1

Nummer 2

Floyd Landis ist neuerdings unter dem Pseudonym Jens Hungermann bei Welt.de unterwegs :D :D
Wenn man sowas liest, braucht man sich echt nicht wundern, warum wir kein deutsches Team mehr in der Pro Tour haben. Vielleicht wird im Radsport systematisch gedopt, aber in Deutschland wird systematisch der Radsport von Journalisten ausgeräuchert - angeführt von dem SID.
Naja, zumindestens mit dem zweiten Teil stimme ich größtenteils überein.

Antworten