SKI 2021/22

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35495
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

SKI 2021/22

Beitrag: # 7043944Beitrag Klaus und Tony
31.1.2022 - 11:46

Drei verschiedene Einzelsieger in so einer Dreckswoche zu haben, ist wirklich höchst beachtlich.

eder
Beiträge: 1800
Registriert: 1.7.2019 - 9:45

SKI 2021/22

Beitrag: # 7043990Beitrag eder
2.2.2022 - 10:53

Gute Nachrichten aus Norwegen, die dort noch stattfindenden Wettbewerbe wie Biathlon, Langlauf oder Skispringen sollen ohne Zuschauerbeschränkungen stattfinden :)

https://www.fondoitalia.it/2022/02/02/n ... bblic.html

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35495
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

SKI 2021/22

Beitrag: # 7043992Beitrag Klaus und Tony
2.2.2022 - 11:32

Die Startliste fürs Abfahrtstraining ist da und vor allem in den hinteren Teilen interessant, weil man dort ableiten kann, wer auf die Kombi schielt.

Rad-Schumi
Beiträge: 8796
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

SKI 2021/22

Beitrag: # 7043994Beitrag Rad-Schumi
2.2.2022 - 11:51

Interessant für die Nerds: Startliste scheint nach Disziplinen-WCSL zu gehen (Sander), der Nachrücker für Cater ist aber Crawford als 21. des Abfahrts-Weltcups nicht Bailet (Danklmaier als 21. der WCSL fehlt auch).

Kann in dem Bereich ja durchaus den Unterschied zwischen Startnummer 8 und 28 ausmachen.

Rad-Schumi
Beiträge: 8796
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

SKI 2021/22

Beitrag: # 7043998Beitrag Rad-Schumi
2.2.2022 - 15:48

Schweden im Skiathlon mit Karlsson, Andersson, Kalla und, zu meiner Freude, Olsson. Nicht die ganz große Überraschung vielleicht, allerdings hatte Ribom immer konstante Top-20-Ergebnisse geliefert, während Olssons letzter Auftritt Platz 23 bei der Junioren-WM 2018 war.
Aber neu und unbekannt setzt sich ja auch im SKI-Draft gerne gegen bekannt aber mittelmäßig durch :)

Rad-Schumi
Beiträge: 8796
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

SKI 2021/22

Beitrag: # 7044011Beitrag Rad-Schumi
3.2.2022 - 9:16

Rad-Schumi hat geschrieben: 2.2.2022 - 11:51 Interessant für die Nerds: Startliste scheint nach Disziplinen-WCSL zu gehen (Sander), der Nachrücker für Cater ist aber Crawford als 21. des Abfahrts-Weltcups nicht Bailet (Danklmaier als 21. der WCSL fehlt auch).

Kann in dem Bereich ja durchaus den Unterschied zwischen Startnummer 8 und 28 ausmachen.
Sorry für den Dreifachpost, aber mit Blick auf die Setzliste für Training 2 habe ich mir das nochmal angeschaut. Es bleibt wohl doch rein bei der WCSL, allerdings wurde vom offiziellen Stand der FIS einmal zusätzlich der auf jedes Rennen aufgeteilte Basiswert (WCSL-Endstand des Vorjahres) abgezogen, also so getan als hätte es eine Abfahrt mehr gegeben, in der alle 0 Punkte geholt haben (hoffe es ist klar, was ich meine).
Wird das für alle Wettbewerbe so gehandhabt, könnte es teilweise weitere relevante Verschiebungen geben. Die Bereiche 7-18 und 15-16 in den technischen Wettbewerben sind teilweise durchaus eng und im Speed interessiert von 1-11 jede Verschiebung und der Bereich 20-21.
Die von mir sehr obsessierte Position von Shiffrin im Super G etwa könnte sich gegen Mowinckel um 1 verbessern. Und damit wäre dann auch offensichtlich, warum ich mich dafür interessiere. Falls es das nicht ohnehin war :D
Die von KuT schon mal angesprochenen Gut-Brignone im RSL hingegen sollten gleich bleiben, da der Basiswert von Gut höher ist. Gleiches gilt für Feller-Meillard im RSL.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35495
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

SKI 2021/22

Beitrag: # 7044012Beitrag Klaus und Tony
3.2.2022 - 9:48

WERBUNG

Falls es jemand noch nicht gesehen hat:
Bei den "Anderen Sport-Tippspielen" kann man ein neunköpfiges SKI-Team für Olympia aufstellen.
Noch anderthalb Tage.


http://www.cyclingmanager.de/viewtopic.php?f=32&t=22708

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35495
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

SKI 2021/22

Beitrag: # 7044013Beitrag Klaus und Tony
3.2.2022 - 10:29

Klaebo, Holund, Roethe und Golberg für Norwegen im Skiathlon.

Elnathan
Beiträge: 1734
Registriert: 3.5.2009 - 15:25

SKI 2021/22

Beitrag: # 7044015Beitrag Elnathan
3.2.2022 - 11:49

Rad-Schumi hat geschrieben: 2.2.2022 - 15:48 Nicht die ganz große Überraschung vielleicht, allerdings hatte Ribom immer konstante Top-20-Ergebnisse geliefert, während Olssons letzter Auftritt Platz 23 bei der Junioren-WM 2018 war.
Ich hatte dazu auch gelesen, dass die Sprinterinnen (namentlich wurde dabei jedoch vor allem Sundling genannt) aufgrund der Doppelbelastung lieber verzichten.
Genauso wie T.Weng, weswegen die norwegischen Frauen nur zu dritt (Johaug, Fossesholm, Haga) beim Skiathlon starten. Erschreckend, was aus deren Vormachtstellung innerhalb weniger Jahre geworden ist.

Rad-Schumi
Beiträge: 8796
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

SKI 2021/22

Beitrag: # 7044017Beitrag Rad-Schumi
3.2.2022 - 12:58

Wobei man fairerweise sagen muss, dass die anderen Nationen deutlich übler dran wären, wenn man ihre Nummern 2 und 4 streichen würde, mit Ausnahme vielleicht von Schweden. Und da ist dann Östberg noch gar nicht einkalkuliert.

Aber klar, die Generation nach Johaug/Östberg/Weng fällt qualitativ deutlich ab.
Fossesholm, die noch viel Zeit hat, ist eigentlich die übernächste Generation.

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

SKI 2021/22

Beitrag: # 7044020Beitrag atreiju
3.2.2022 - 13:51

Ob Ilves weiter mit den Norwegern trainieren und reisen darf?

https://www.nrk.no/sport/riiber-har-tes ... 1.15839406

Steini
Beiträge: 15406
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

SKI 2021/22

Beitrag: # 7044021Beitrag Steini
3.2.2022 - 14:07

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie die es schaffen, derart viele Kontaktpersonen zu haben. Klar macht das keinen Spaß, aber für drei, vier Wochen muss man sich doch von den Kollegen (möglicherweise abgesehen von einem Zimmerpartner) in Innenräumen fernhalten können. So halte ich das in der Ferndiagnose für hochgradig dämlich.

Rad-Schumi
Beiträge: 8796
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

SKI 2021/22

Beitrag: # 7044022Beitrag Rad-Schumi
3.2.2022 - 14:16

Flugzeug nach Peking. Wahrscheinlich seine Reihe und die davor und dahinter oder so. Die Sportler waren wohl in der Business Class vom Rest der Reisegruppe abgeschottet, aber mehr dürfte dann wirtschaftlich auch nicht darstellbar sein.
Wobei ja nicht gesagt ist, dass das von Ilves zu Riiber kam und die sich nicht einfach beide in Seefeld oder auf der Rückreise nach Norwegen angesteckt haben (nach meinem beschränkten Verständnis sogar die wahrscheinlichere Timeline).

Der Flug war ja immer ein bisschen das Schlüsselloch, durch das alle zusammen gehen, weshalb die Langläufer etwa die Reise auch verschoben haben.

Benutzeravatar
JutRoe
Beiträge: 1724
Registriert: 24.7.2005 - 21:38

SKI 2021/22

Beitrag: # 7044024Beitrag JutRoe
3.2.2022 - 15:02

Sinnlos! Ich gehe jetzt heulen.

Rad-Schumi
Beiträge: 8796
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

SKI 2021/22

Beitrag: # 7044025Beitrag Rad-Schumi
3.2.2022 - 15:08

Chance auf Großschanze und Team wohl noch da, las ich. Wäre Riiber sehr zu wünschen. (Jut nur zähneknirschend oder wenn sie Hector wieder zurückruft :wink:)
Gibt keine Garantie, dass er in 4 Jahren immer noch DER Kandidat für Gold ist, aber in seine Karriere gehört diese Krönung einfach. So dominant zu sein, dass wir hier die ganze Sportart ändern wollen, ist zwar die größere Leistung, aber in der Außendarstellung nicht ganz so wertvoll.

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

SKI 2021/22

Beitrag: # 7044026Beitrag atreiju
3.2.2022 - 15:23

Corona aber auch bei den deutschen Nordischen Kombinieren, näheres noch nicht bekannt.

https://www.n-tv.de/sport/olympia/Coron ... 03438.html

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5277
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

SKI 2021/22

Beitrag: # 7044027Beitrag uhri
3.2.2022 - 16:27

Ich glaube, 100 prozent ausschließen kannst du eine Infektion nicht. Wenn 10 Prozent der Deutschen infiziert sind (von mir geschätzt), warum sollten es dann bei den Sportlern viel weniger sein? Zumal bei den zig symptomlosen Fällen, die du gar nicht entdeckst, wenn du nicht wie die Sportler 485.000 mal getestet wirst.

Von daher werden es, leider, auch z.T. Spiele wo der gewinnt, der teilnehmen kann von den Favoriten.
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9004
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

SKI 2021/22

Beitrag: # 7044028Beitrag PepsiLight
3.2.2022 - 16:28

Auf die grandiose Idee, dass man einfach auch zwei Wochen vorher anreisen könnte, ist wohl niemand gekommen. 8)
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5277
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

SKI 2021/22

Beitrag: # 7044047Beitrag uhri
4.2.2022 - 6:04

J.T.Boe und Tandrevold sind übrigens auch offizielle Kontaktpersonen, weil sie im Fluzgeug in der Nähe von Riiber saßen. Beide dürfen aber weiterhin normal trainieren, essen aber auf dem Zimmer.
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35495
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

SKI 2021/22

Beitrag: # 7044048Beitrag Klaus und Tony
4.2.2022 - 7:47

Auf die individuelle Idee, den werbelosen Olympiahelm gold zu lackieren, ist nur die Hälfte aller Abfahrer und Skispringer gekommen, scheint mir.

Felix-Ffo
Beiträge: 2336
Registriert: 6.10.2004 - 20:24
Kontaktdaten:

SKI 2021/22

Beitrag: # 7044049Beitrag Felix-Ffo
4.2.2022 - 8:39

Klingt jetzt schadenfroh, aber ich bin ein wenig glücklich das nicht nur Weng die Spiele verpasst. Am Ende fliegen sie Rießle noch als Ersatzmann ein und der duelliert sich dann gegen Costa und Muhlethaler um Olympia Gold :lol:

Aber Olympia ohne Boe, unvorstellbar. Immerhin ist er dieses Jahr kacke, Schießen kannst nicht beliebig hochdopen.

Gesperrt