Rundfahrten 2008

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484040Beitrag ThunderBlaze
21.2.2008 - 21:59

Die Tour de France hat auch nicht mehr viel mit Radsport zu tun. Von den GT´s vieleicht der Giro der interessanteste. Von den kleineren Rundfahrten sind es dann doch eher welche aus der 2.1 und 2.HC Kategorie. Selbiges bei den Eintagesrennen, wovon Het Volk und Kuurn-Brüssel-Kuurne meine Lieblingsrennen sind, vieleicht noch Haut Var. Das nenne ich top Radsport, und wer dabei mit fährt is mir relativ wurscht. Wenn ein CT Team eine agressive Fahrweise an den Tag legt, ziehe ich es vor als jedes PT Team.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484042Beitrag José Miguel
21.2.2008 - 22:13

pfanne hat geschrieben:Die Abschlussetappe und damit auch das Punktetrikot sicherte sich Petacchi.
Die drei Etappensiege waren wirklich stark von Petacchi und auch Zabel scheint ja so schlecht auch nicht in Form zu sein - für Milram läuft also alles scheinbar nach Plan. Von den Topsprintern ist damit bisher nur noch McEwen ohne große Resultate, aber vielleicht hat er seinen Saisonhöhepunkt auch anders gelegt.

Übrigens sind diese kleinen Rundfahrten wirklich interessant, da stimme ich pfanne und Thunder zu. In sofern finde ich es schön, dass diese wirklich auch spannenden Rundfahrten Beachtung finden.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
pfanne
Beiträge: 344
Registriert: 9.9.2007 - 10:08
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484091Beitrag pfanne
22.2.2008 - 17:48

FRÖSIIIIIIIIIIIII!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :P
Dritte Etappe, zweiter Sieg für Förster im Massensprint bei der Algarve-Rundf ahrt.
Gesamt- u.Punktewertung verteidigt.
Die letzten Ausreisser 600 Meter vor dem Ziel eingeholt worden und der GST-Star lässt sich nicht zwei Mal bitten.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484125Beitrag RotRigo
22.2.2008 - 23:29

Ich schaue gerade das Zeitfahren der Tour of California und ich muss sagen ich bin beeindruckt davon, wie es die Kalifornier geschafft haben, ihre Rundfahrt zu einem so wichtigen Event werden zu lassen. Dieses Rennen sollte man in Zukunft wirklich ernst nehmen - nicht nur als Amerikaner wie Leipheimer (der das Ding wahrscheinlich problemlos abschießen wird, wenn man seine Leistungen von der dirtten Etappe und vom heutigen Zeitfahren sieht) und die Slipstream-Jungs.

Besonders gut gefällt mir auch, was die Tour-Organisation auf der Page für ein Live-Streaming anbietet. Davon kann sich sogar das "größte Radrennen der Welt" noch eine Scheibe abschneiden! Live-Bilder, GPS-Übertragung der wichtigsten Fahrer und Live-Ticker auf einen Blick - super!

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484128Beitrag José Miguel
23.2.2008 - 9:22

Ja, eine klasse Leistung von Leipheimer beim Zeitfahren :) ! Jetzt wird ihm der Triumph wohl kaum mehr zu nehmen sein. Irgendwie schon komisch, dass wir ihn bei der Tour wohl nicht sehen werden.
Cancellara ist als Fünfter mit über einer Minute Rückstand sicherlich hinter seinen Erwartungen zurückgeblieben, aber insgesamt passt sein Formaufbau in Richtung Paris-Roubaix schon wieder. Stark auch die gute Leistung vom Team Slipstream, die mit Platz zwei und drei beim Zeitfahren auch ihre Qualität unter Beweis gestellt haben.
RotRigo hat geschrieben:Besonders gut gefällt mir auch, was die Tour-Organisation auf der Page für ein Live-Streaming anbietet. Davon kann sich sogar das "größte Radrennen der Welt" noch eine Scheibe abschneiden! Live-Bilder, GPS-Übertragung der wichtigsten Fahrer und Live-Ticker auf einen Blick - super!
Ja, dieser Tour-Tracker ist einfach genial. So was würde ich mir von den großen Rundfahrten zumindest auch wünschen. :D
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484304Beitrag José Miguel
25.2.2008 - 18:17

Leipheimer Gesamtsieger - Hincapie gewinnt letzte Etappe

Letztendlich ein verdienter Sieg für Leipheimer, auch wenn ich nicht vermutet hätte, dass die "reinen" Zeitfahrer wie Millar oder Cancellara am Ende noch so relativ nahe an ihm dran waren. Für High Road ist die Disqualifikation von Cavendish gestern sicherlich ein wenig ärgerlich, aber mit dem heutigen Sieg von Hincapie ist Stapleton bestimmt ganz zufrieden. Ciolek scheint auch ganz gut drauf sein :) .
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
pfanne
Beiträge: 344
Registriert: 9.9.2007 - 10:08
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484412Beitrag pfanne
27.2.2008 - 17:23

Nachdem Ivan Gutierrez gestern die Auftaktetappe gewann, sicherte sich heute Ete Zabel die zweite Etappe der Valencia-Rundfahrt im Massensprint vor Lorenzetto und Dumoulin.
Gar nicht so schlecht für den alten Hasen, wenn man bedenkt, dass Leute wie Pozzato und Napolitano auf den Plätzen vier und fünf landeten.

Benutzeravatar
mrcrunch
Beiträge: 49
Registriert: 23.10.2004 - 21:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484444Beitrag mrcrunch
28.2.2008 - 2:16

Ich bin grade über diesen Artikel gestolpert und wundere mich, warum dieses Thema hier noch gar nicht aufgegriffen wurde.

Ich finde das ziemlich interessant: eine Tour of America in GT-Länge kombiniert mit dem urtypischen Präsentationsgeschick der Amis und dem derzeit schwelenden UCI/ASO-Streit würde das sehr schmackhaft machen und mal ehrlich: wer interessiert sich noch für die Vuelta ;)

(Es könnte auch sein, dass es eine Ente ist, dafür spräche, dass ich keine andere Quelle gefunden habe)
(Tippspiel-)Palmarès: Frühlingspokal 2007 Giro 2007, 2005

Benutzeravatar
wodka
Beiträge: 471
Registriert: 22.7.2003 - 19:35
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484451Beitrag wodka
28.2.2008 - 11:43

Zumindest haben sie eine offizielle Website: http://www.thetourofamerica.com/

Naja, ich stehe dem Konzept skeptische gegenüber, es liegt schliesslich nicht an der Vuelta an sich, dasss diese die Massen nicht interessiert, sondern eher am Termin und vorallem, da meist nur SPanier motiviert sind. Wenn man bedenkt, dass es in der Pro Tour rund 12 Mal mehr Spanische als Amerikanische Fahrer gibt......
Ich glaube nur mit einem hohen Preisgeld könnte man einige Stars anlocken, wobei diese wegen der WM ohnehin frühzeitig aussteigen würden. Aus meiner Sicht sind die USA für ihr Radpsortintresse mit der Georgia- und der Californienrundfahrt zurzeit gut bedient.
Team Challenge
2008: 2. 8O
2009: 2. :evil:
2010: 6. :?
2011: 1. 8)
2012: 4. :|
2013: 2. :)

ivan_b
Beiträge: 840
Registriert: 8.5.2007 - 11:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484454Beitrag ivan_b
28.2.2008 - 13:17

wobei die tour durch amerika sicherlich potential hätte, die haben ja alles vom berg bis zur absoluten ebene.........

aber der termin ist wirklich sehr ungünstig gewählt...



wenn sie wirklich stattfinden sollte Sieger L.Leipheimer

Astana fährt ja sonst kaum lange rundfahrten und er ist da wohl der erste der die rundfahrt gewinnen will..... :lol:
1 Etappensieg Giro '10
1 Etappensieg Vuelta ´13
1 Etappensieg Giro 15
1 Etappensieg Vuelta 15
1 Etappensieg Tour 17
1 Etappensieg Giro 18
1 Etappensieg Giro 19
1 Etappensieg Vuelta 23

𝘾𝙡𝙖𝙨𝙞𝙛𝙞𝙘𝙖𝙘𝙞𝙤́𝙣 𝙥𝙤𝙧 𝙥𝙪𝙣𝙩𝙤𝙨 2023

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484461Beitrag José Miguel
28.2.2008 - 14:00

mrcrunch hat geschrieben:Ich bin grade über diesen Artikel gestolpert und wundere mich, warum dieses Thema hier noch gar nicht aufgegriffen wurde.

Ich finde das ziemlich interessant: eine Tour of America in GT-Länge kombiniert mit dem urtypischen Präsentationsgeschick der Amis und dem derzeit schwelenden UCI/ASO-Streit würde das sehr schmackhaft machen und mal ehrlich: wer interessiert sich noch für die Vuelta ;)
Ich fände eine solche Tour auch klasse. Gerade weil man gesehen hat, dass die Amerikaner die Tour of California zu einem Spitzenevent aufgebaut haben, bin ich da sehr zuversichtlich. Bei attraktiven Preisgeldern wäre die Vuelta wirklich kaum konkurrenzfähig.
mrcrunch hat geschrieben:(Es könnte auch sein, dass es eine Ente ist, dafür spräche, dass ich keine andere Quelle gefunden habe)
Ich produziere keine Enten 8) Außerdem gibt es andere Quellen, so z.B. bei Procycling.de.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484470Beitrag ETXE
28.2.2008 - 15:12

Wer hat eigentlich das Icon in der Adresszeile von wem geklaut, José? Du bei den Amerikanern oder die Amerikaner bei dir?
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484473Beitrag José Miguel
28.2.2008 - 15:41

Etxe, das ist ein Joomla-Icon. Das hat niemand geklaut. :lol:
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484476Beitrag ThunderBlaze
28.2.2008 - 16:13

Jupp ist das Standard Icon von Joomla.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484556Beitrag ETXE
29.2.2008 - 13:27

Deswegen brauchst du mich aber nicht gleich auszulachen, José ;)

Um zum Thema zurückzukehren: Ich halte von einer Tour of USA (America finde ich anmassend) nicht so sehr viel. Das meine ich nicht unbedingt vom sportlichen Standpunkt her. Ich habe die Einleitung auf der Homepage gesehen, in der u.a. steht, die US-Amerikaner hätten die beste Nachwuchsförderung im Radsport (wie auch immer die aussehen mag). Ich sehe das allerdings anders, denn Förderung gibt es in anderen Ländern genauso.
Weiterhin sollte der Radsport nicht noch eine vierte große Rundfahrt bekommen, denn das ist schlichtweg zuviel, erst recht, wenn diese Rundfahrt als Konkurrenzveranstaltung zur Vuelta stattfindet. Das ist kontraproduktiv. Allzumal es nicht nur in Konkurrenz zur Vuelta steht, sondern auch zur D-Tour. Dem US-Radsport könnte eine dritte Wochen-Rundfahrt sehr gut zu Gesicht stehen, eventuell eine 10-Tage-Rundfahrt, alles andere ist zu dick aufgetragen.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484590Beitrag José Miguel
29.2.2008 - 15:41

ETXE hat geschrieben:Deswegen brauchst du mich aber nicht gleich auszulachen, José ;)
Sorry, das sollte keinesfalls so rüberkommen. Ich hatte nicht vor dich auszulachen.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484598Beitrag ThunderBlaze
29.2.2008 - 16:23

Tatsächlich haben die Amis die beste Nachwuchsförderung.... Schau dir die Kader der amerik. Rennställe und der der europäischen an. Das einzige woran wir es nicht so mitbekommen ist die Sache das die meisten nicht in Europa fahren wollen... Was ich auch verstehen kann, ich würde es auch nicht unbedingt. ;)

Aber dort macht Radsport noch wenigstens Spaß und wird nicht tot geredet. Mittlerweile geht mir sogar das Wort Doping-Prävention auf die Eier, ich kann von diesem Mist nix mehr hören.

Ach, das trifft übrigens auch auf dem Fußball zu. Die Sportförderung überhaupt in den USA ist einfach nur vorbildhaft und die Nummer 1 weltweit. Da werden wir noch nicht mal in 10 ran kommen wenn überhaupt. Uns fehlen hierzu die Leute und auch die Strukturen.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484610Beitrag RotRigo
29.2.2008 - 17:46

Die DDR hat auch großartige Sport-Förderung betrieben, Thunder. Damals vielleicht sogar großartigere als die USA heute... ;)

Darüberhinaus: Wenn du das Thema Doping wirklich ausblenden möchtest, wie du es gerade tust, dann musst du leider auch eingestehen, dass die Sport-Förderung in China der in den USA momentan den Rang abläuft.

Man könnte also auch einfach so zukunftsorientiert denken und die USA überspringen und stattdessen dem Land der aufgehenden Sonne eine dreiwöchige Rundfahrt schenken - schließlich verfügen sie über eine großartige Sport-Förderung. Gute Idee?

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484612Beitrag ThunderBlaze
29.2.2008 - 18:01

Naja, USA und DDR kann man nicht vergleichen. Wir hatten damals sicherlich ein besseres System als jetzt die BRD. Da bin ich fester Überzeugung.

Die USA haben aber Strukturen die du in Europa nicht finden wirst, deren Trainingslehre ist zusätzlich viel effizienter als die unsere. Und wenn man sieht wo sie da ihre Sportler schon formen, das ist ein Traum. Wo wir in einer Sportschule mit anfangen, gehts dort schon in der High School los.
In der Breite sind die USA nicht zu schlagen. Von so einem System träum ich hierzulande.
RotRigo hat geschrieben: Man könnte also auch einfach so zukunftsorientiert denken und die USA überspringen und stattdessen dem Land der aufgehenden Sonne eine dreiwöchige Rundfahrt schenken - schließlich verfügen sie über eine großartige Sport-Förderung. Gute Idee?
Klar find ich es gut.... Übrigens: China besitzt ebenfalls ein tolle Strukturen und ein gutes Förderungssystem. Sicherlich wird ganz oben gerne mit illegalen Mitteln gearbeitet. Ändert aber nichts daran das deren System, ohne Doping, dennoch besser ist als unseres.

Ach, noch mal zur Vuelta. Die Vuelta hat ihre Probleme nicht wegen dem Termin im September. Eigentlich recht perfekt und hat sich mittlerweile auch durchgesetzt. Die Vuelta ist aber stinklangweilig, bietet nichts sehenswürdiges (Autobahnrumgegurkerei) und kaum ein Fan kann sich mit dieser Rundfahrt identifizieren.

Vom sportlichen her würde ich den Giro als interessanteste GT im Jahr bezeichnen. Die Tour dagegen hat immer das Problem das auf den ersten 3 Plätzen zu große Abstände entstehen. Wenn sich da mehr bewegen würde, würde sie auch interessanter sein als jetzt. Und die Flachetappen sind teilweise schlecht ausgedacht. Zu einfach für Sprinterteams. Da wären nen paar kleines fiese Hügel vorm Ziel doch sehr angebracht um zumindest das Finale spannend zu gestalten. Und für die Zuschauer vor Ort wären hin und wieder auch Schlußrunden interessant. Zumindest kommen diese bei anderen Rennen bei den Fans total an. Mittlerweile wird das bei fast jeder kleineren mehrtägigen Rundfahrt gemacht (auch in Kalifornien und Australien).
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484614Beitrag MichelinR
29.2.2008 - 18:15

Das chinesische System soll besser sein? Für mich ist das nicht mehr menschlich. Gibt nur zu genügend Berichte über Förderung dort. Erst vor kurzem kam im Sportstudio ein Bericht. Ein 8 jähriges Mädchen darf einen Tag im Jahr zu Familie, der Rest wird trainiert. Die Glieder haben keine perfekten Maße, es muss mehr trainiert merden. Also dieses System bezeichne ich keineswegs als besser, vielleicht kommen dann bessere Sportler am Ende heraus, aber man sollte immer noch bedenken, dass es sich dabei um Kinder handelt.

Die Tour hatte letztes Jahr doch ein mehr als knappes Podium. Armstrong Jahre kann man nicht als Maßstab nehmen und der Rest ist nun schon lange her.

Benutzeravatar
wodka
Beiträge: 471
Registriert: 22.7.2003 - 19:35
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484615Beitrag wodka
29.2.2008 - 18:16

ThunderBlaze hat geschrieben:Naja, USA und DDR kann man nicht vergleichen.
Ein :wink: hat normalerweise eine gewisse Bedeutung, also RotRigos Aussage nicht zu wörtlich nehmen.
ThunderBlaze hat geschrieben:Und wenn man sieht wo sie da ihre Sportler schon formen, das ist ein Traum. Wo wir in einer Sportschule mit anfangen, gehts dort schon in der High School los.
In der Breite sind die USA nicht zu schlagen. Von so einem System träum ich hierzulande.
Ein solches System wiedert mich an - wenn man in jungen Alter gefördert (gezwungen) wird um später im Dienste der Nation erfolgreich zu sein. Entweder die Qualen lohnen sich oder (was viel wahrscheinlicher ist) man landet mit einer schlechten Ausbildung (auf dem Papier mag sie hochwertig sein) auf der Strasse. Zum Glück gibt es Sportarten, bei denen man auch "spät" einsteigen kann und nicht schon mit 3 mit dem Training beginnen muss um einst zur Weltspitze zu gehören - Radsport, ich liebe dich.
Team Challenge
2008: 2. 8O
2009: 2. :evil:
2010: 6. :?
2011: 1. 8)
2012: 4. :|
2013: 2. :)

Antworten