Seite 6 von 8

Verfasst: 14.7.2008 - 17:40
von BlackHackz
Öffne die STA_training_exercise, da kannst du das nachschauen. 3 ist das Höchste!

Verfasst: 14.7.2008 - 20:39
von cancellara1991
reblaus hat geschrieben:Nein das sieht man nicht mehr, es wurde anscheind vergessen die Symbole bei Rennstart/Fahrerauswahl weg zumachen :roll:
vielen Dank Reblaus!
Ist zwar eigentlich noch schaade... :?

Verfasst: 14.7.2008 - 23:44
von Vino + Klödi
Was mir gerade aufgefallen ist, die Anzeige der Müdigkeit im Datenblatt der Fahrer stimmt nicht mit der Anzeige bei der Fahrerauswahl vor einem Rennen überein
Mein Tony Martin hat im Datenblatt einen roten und vollen Müdigkeitsbalken, am Start der TdS. Macht auch Sinn, er ist die Ardennenklassiker und den Giro voll gefahren.
Bei der Fahrerauswahl zur TdS ist sein Müdigkeitsbalken jedoch nur halb gefüllt.
Welchem Balken soll ich denn jetzt glauben?

Verfasst: 15.7.2008 - 0:04
von WH96
Hast du einen Fahrer der noch gar nichts gefahren ist und Training nur áuf 1 hatte? damit kannste den ja vergleichen.

Verfasst: 15.7.2008 - 0:29
von Vino + Klödi
Nein, bin gerade am Anfang der TdF und alle Fahrer schom im Einsatz gehabt.
Werde nächste Saison mal genau darauf achten, wie sehr dort Abweichungen auftreten.

Verfasst: 15.7.2008 - 0:42
von WH96
Also es ist ein Bug bekannt, irgendeine Leiste stimmt nicht.. aber ich weiß nicht mehr welche.

Verfasst: 15.7.2008 - 13:32
von keineAhnung
@BlackHackz
Wie siehts mit den Trainingsplänen aus?

Verfasst: 15.7.2008 - 14:23
von BlackHackz
Frag mich mal lieber, wie es mit meinen Referaten, meiner Hausarbeit und meiner Fallanalyse zum Thema Europarecht aussieht ;)
Das hat jetzt erstmal Priorität. Ich habe mich in letzter Zeit solange ausgeruht, dass sich das erstmal aufgestaut hat. Heute Abend könnte ich vllt 3-4 Pläne veröffentlichen, wenn ich nach Hause an meinen Rechner komme.

Verfasst: 15.7.2008 - 14:40
von keineAhnung
Okay, wie geht es mit deinen Referaten, der Hausarbeit und deiner Fallanalyse zum Thema Europarecht? :lol:

Ich wollte dich nicht drängen, sorry wenn du es so aufgefasst hast.

Verfasst: 15.7.2008 - 14:57
von Chrisbac
wenn mir noch jemand sagen könnte in welchem ordner die originaltrainingspläne stecken, damit ich sie kopieren und bearbeiten, wäre das sendsationell ;)

Verfasst: 15.7.2008 - 15:41
von BlackHackz
Versteht hier jemand, wenn man am Verzweifeln ist?

2 Seiten vorher:

Kopieren kann man sie nicht, aber:
Na dann öffnet man eben mit dem Hannes Converter die STA_fitness_program und setzt bei gene_b_personnal bei allen eine 1. Das dürfte dann funktionieren

Verfasst: 15.7.2008 - 15:44
von Chrisbac
ah ok, sorry. das hatte ich zwar gelesen, bin aber zu blöd, um die zusammenhänge verstehen zu können, tut mir leid!!!

Verfasst: 15.7.2008 - 15:47
von BlackHackz
Du öffnest mit dem Converter die STA_fitness_program der DB oder des Savegames. Dann setzt du in der Spalte gene_b_personnal in jede Zeile eine 1 (in einigen steht schon eine, das sind dann die Pläne, die du sowieso bearbeiten kannst). Wenn dir das immernoch nichts sagt, dann informiere dich eingehend über den Converter oder warte noch ein bisschen ;)

Verfasst: 15.7.2008 - 15:55
von Chrisbac
mit den convertern kenn ich mich ein bisschen aus. hat wunderbar geklappt, VIELEN DANK! du rettest mir den spass am spiel, das war so ziemlcih das einzige, was mich richtig geärgert hat!

Verfasst: 16.7.2008 - 17:32
von BlackHackz
So, das Trainingssystem hat sich stark verändert. Mit der Excel-Datei kann ich aber meine Arbeit schnell anpassen. Als kleines Schmankerl habe ich hier einen Trainingsplan für Nibali, A Schleck, Cunego oder diese Art von Fahrern. Der Fahrer ist in der letzten Giro Woche sehr fit (93 Gesamtfitness mindestens), dann ist er die letzten 2 Tourwochen topfit und dann wieder zur WM, GP Zürich, Lombardei und sowas. Die Müdigkeit übersteigt dabei die 4000er Grenze nie, also die maximale Rennfitness wird nicht abnehmen! Zum Testen hatte ich keine Zeit, Ende der Woche werde ich vermutlich alle alten Trainingspläne (die ich jetzt so gut wie fertig habe, es sind 15) auf den neuen Patch aktualisiert haben. Eines vorweg: Es ist jetzt durchaus möglich, einem Fahrer 4-5 Saisonhöhepunkte zu geben (die Müdigkeit nimmt bei geringerem Training wieder ab). Ich finde das etwas unrealistisch, aber mir ist es wurscht. Es ist also denkbar, Paris-Nizza, Ardennklassiker, Tour de France und WM in Top-Form zu bestreiten, ohne jemals Rennfitness einbüßen zu müssen (hallo Andy/Frank Schleck, Pozzato, Luis Leon Sanchez, Kim Kirchen, Sammy Sanchez, Jens Voigt usw...)

Hier also der Trainingsplan für Giro, Tour und September/Oktober Top-Form (ideal für italienische Teams also).

http://rapidshare.com/files/130145647/G ... __SeOk.xml

Verfasst: 16.7.2008 - 17:48
von Wilde Horde
Stellst du dann die Pläne für das Spiel ohne Patch auch online?

Verfasst: 16.7.2008 - 17:49
von sciby
Ab wie viel Fatigue sinkt denn die Trainingsfitness?

EDIT: Kann man der Liste trauen? Hab enänlich bei 1er Stufe immer nur ne Form von 15 in der Liste, auch im Spiel?

EDIT EDIT: Schon gut die erste Frage. hab die Tballe unten nich gesehn


EDIT EDIT EDIT: Die Kurven verändern sich bei mir nicht. Also die Form und die Ermüdung

Verfasst: 16.7.2008 - 18:22
von lachi
Evaluate anklicken um die Kurven neu zu berechnen.
Save = Trainingsplan als XML-Datei erstellen.
Load = Bestehenden Trainingsplan laden.

Verfasst: 16.7.2008 - 18:46
von Style
bei mir kann ich das nicht anklicken. als ich die datei geladen habe, stand da irgendwas mit makros nicht geladen werden glaub ich was kann ich tun?:-D

edit: schon geschafft, makro sicherheit war auf hoch. muss au fmittel oder niedrig

Verfasst: 16.7.2008 - 22:26
von lachi
Style hat geschrieben:bei mir kann ich das nicht anklicken. als ich die datei geladen habe, stand da irgendwas mit makros nicht geladen werden glaub ich was kann ich tun?:-D

edit: schon geschafft, makro sicherheit war auf hoch. muss au fmittel oder niedrig
Jetzt müssen wir nur noch hoffen, dass kein Virus in der xls-Datei war.

Verfasst: 16.7.2008 - 22:42
von sciby
Also ich hab mal ein paar gängige Pläne nur was ausprobiert. Immer 3 4 abwechselnd ist klasse. Form immer bei 70 und keine Ermüdungsprobleme