Die Karriere des Rot Rigo [L-B-L 2008]

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
Orfeus
Beiträge: 695
Registriert: 23.7.2004 - 17:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223727Beitrag Orfeus
18.3.2005 - 12:43

Zwei meiner Tipps sind in den Top 3. Juhu.
Super, jetzt zeigt es Rot dem Ulle, kurz vor der Tour...

Benutzeravatar
HansFuchs
Beiträge: 1972
Registriert: 2.8.2004 - 11:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223731Beitrag HansFuchs
18.3.2005 - 12:48

Entweder die Perspektive verzerrt oder die Rennleitung war betrunken.
#fragschusti

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223735Beitrag Lance Armstrong Fan
18.3.2005 - 12:54

Also trotzdem, dass ein Bug (wahlweise auch die betrunkene Rennleitung :D ) Rot zum Sieg verholfen haben, finde ich diese Wendung besser, als wenn er verloren hätte.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Kind of Black
Beiträge: 124
Registriert: 30.9.2004 - 16:03

Beitrag: # 223747Beitrag Kind of Black
18.3.2005 - 14:01

darf ich fragen wie du dir das ergebnis gewünscht hättest

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223761Beitrag Lance Armstrong Fan
18.3.2005 - 14:22

Wahrscheinlich hätte er sich gewünscht, dass Rot nicht unbedingt Ulle geschlagen hätte und vllt verloren hätte. Bisher hat er doch recht viel für einen aufstrebenden jungen Fahrer gewonnen.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

*Mik* [EISEL-FAN]
Beiträge: 1146
Registriert: 26.8.2003 - 7:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223765Beitrag *Mik* [EISEL-FAN]
18.3.2005 - 14:26

*Mik* [EISEL-FAN] hat geschrieben:Ich glaube fest an die Sensation von Rot Rigo...
Da hab ich ja sogar recht behalten...

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223786Beitrag RotRigo
18.3.2005 - 15:26

gewünscht hätte ich mir eher, dass er von ullrich und/oder voigt geschlagen wird... weil rot eben jetzt schon so einiges gewonnen hat...

Benutzeravatar
HansFuchs
Beiträge: 1972
Registriert: 2.8.2004 - 11:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223803Beitrag HansFuchs
18.3.2005 - 16:33

Aber dieser BUG nervt einfach! Basta.
#fragschusti

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223816Beitrag RotRigo
18.3.2005 - 17:50

2.7.2004 – Tour de France Vorschau:
Morgen beginnt die Tour de France und ich möchte euch hier schon mal die Favoriten etwas näher bringen. Zunächst sei gesagt, dass die Societe bei der Auswahl der Teams mal wieder nicht ganz nach Leistungen vorgegangen ist. So ist zum Beispiel RAGT im Starterfeld vorhanden und es fehlen starke Teams wie Kelme, Domina, Saunier Duval und sogar Euskaltel! Letztere Mannschaft wird sich mit seinem Kapitän Iban Mayo jetzt genau wie Joseba Beloki (Saunier Duval) und Alejandro Valverde (Kelme) auf die Vuelta konzentrieren. Dennoch ist das Fehlen der Basken sehr traurig, zu mal gerade in den Pyrenäen die Zuschauerzahl am Straßenrand drastisch abnehmen wird. Ansonsten birgt die dreiwöchige Rundfahrt von Lüttich bis Paris, die dieses Jahr wieder gegen den Uhrzeigersinn gefahren wird, aber noch ein paar andere Überraschungen.
Mit dem Bergzeitfahren in L’Alpe’d’Huez hat man eine neue Königsetappe gebaut und die Mittelgebirgsetappe im Zentralmassiv am Nationalfeiertag soll dafür sorgen, dass schon vor den echten Bergen Zeitabstände herausspringen.
Enttäuschend für die Zuschauer ist neben dem Fehlen der Basken auch das Fernbleiben von Giro-Sieger Gilberto Simoni. Der Italiener wollte zwar eigentlich starten, ist aber kurzfristig krank geworden. Aus den Top 10 des Giro wird mit Pietro Caucchioli ohnehin nur ein einziger Fahrer bei der Tour am Start sein, so dass man sich bei den Namen der Favoriten komplett umgewöhnen muss.
Außerdem fehlen auch noch Sylvain Chavanel, Andrea Noe, Aitor Gonzalez J., Dario Frigo, Dario Cioni, Denis Menchov, Wladimir Belli, Jan Svorada, Angel Casero, Izidro Nozal, Oscar Pereiro, Alex Moos, Santi Perez, Oscar Sevilla, Paolo Bettini, Tom Boonen, Juan-Miguel Mercado, Michael Rasmussen, Grischa Niermann, Damiano Cunego, Santiago Botero, Cadel Evans, Paolo Savoldelli, Bobby Julich, Viatcheslav Ekimov, Victor Hugo Pena und vor allem Erik Zabel in Frankreich. Letzterer fällt bei T-Mobile der „Mission Tour-Sieg“ zum Opfer und wird wohl erst bei der Vuelta auf GT-Etappenjagd gehen dürfen.
Kommen wir nun zu den großen Namen am Start der 91. Tour de France und zu denen, gegen die Danilo im Sprint und Totsche in der Gesamtwertung zu kämpfen haben:

Die Sprinter:
Der Superstar
Petacchi (10 Saisonsiege) – Ein Sieg geht nur über ihn!

Die Kronprinzen
O’Grady (1 Sieg) – wenn es etwas welliger wird, ist er nicht aus den Augen zu lassen
McEwen (1 Sieg) – wahrscheinlich der Zweitbeste hinter Petacchi
Hushovd (1 Sieg) – frisch gebackener norwegischer Meister. Dürfte ums Grüne kämpfen…

Außerdem:
J.-P. Nazon (1), D. Nazon (1), Cooke (2), Furlan (1), Kirsipuu (2), van Heeswijk (2)

Die Favoriten:
Der Superstar
Armstrong (2 Saisonsiege) – 5-facher Tour-Sieger mit theoretischer Formschwäche im Juni bei der Katalonien-Rundfahrt (15.Platz). Dennoch gilt es vor allem ihn zu schlagen.

Die Kronprinzen
Ullrich (3 Siege) – ewiger Zweiter hinter Armstrong. Tour-Sieger 1997. Im Juni in Top-Form bei der Tour de Suisse (2 Etappen + Gesamtsieger) und deutscher Vize-Meister 2004.
Vinokourov (1 Sieg) – bildet mit Ullrich die T-Mobile Doppelspitze. Letztes Jahr Tour-Dritter. Dieses Jahr dritter der Tour de Suisse (1 Etappensieg) und deshalb auch in Top-Form
Heras (0 Siege) – Armstrongs Ex-Edelhelfer. Vuelta-Dominator der letzten Jahre. Im Juni dritter bei der Katalonien-Rundfahrt. Nicht perfekt drauf, aber auf gutem Weg.
Mancebo (3 Siege) – Spanischer Hoffnungsträger. Spanischer Vize-Meister 2004. Sieger der Dauphinee im Juni (+2 Etappensiege) – daher Top-Form
Basso (4 Siege) – Seit Ende April auf höchstem Level. Italiens Tour-Held. Sieger bei Romandy (Mai), Katalanische Woche (April) und vierter der Dauphinee (Juni) – vielleicht zu früh in Top-Form.

Außerdem
Moreau (6. Tour de Suisse), Casagrande (2. Friedensfahrt und Tirreno-Adriatico), Klöden (7. Deutsche Meisterschaften), Leipheimer (2. Dauphinee), Caucchioli (8. Giro)

Und mit Außenseiterchancen
I.G. Galdeano / Valjavec / Rogers / Sinkewitz / Virenque / Boogerd / Sabaliauskas /
E.Mazzoleni / Jaksche / Sastre / Voigt / Azevedo / Beltran / Pellizotti


Es dürfte also eine spannende Tour de France werden, auch wenn ein paar große Namen fehlen.
Dennoch kann ich nicht verstehen, warum man Euskaltel nicht eingeladen hat, warum T-Mobile auf Ete verzichtet und warum Liberty Seguros Izidro Nozal nicht fahren lässt! Der junge Spanier ist in der Form seines Lebens und hätte vielleicht sogar mehr erreichen können als Roberto Heras. Immerhin ist er gerade spanischer Meister geworden und hat die Katalonien-Rundfahrt inklusive dreier Etappen gewonnen als wenn es nichts wäre. Ihn hätte man schicken müssen. Erinnern sie sich bitte an diese Worte, wenn Heras am Ende nicht in die Top 5 fährt…

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223818Beitrag RotRigo
18.3.2005 - 18:07

offtopic:
soooo....ich habs also gepackt noch vorm Urlaub die Tour de France-Vorschau zu machen. Ab Morgen früh bin ich eine Woche weg und komm am 26.3. Abends zurück. Eine Woche ohne den AAR. Überlebt ihr das? Ja, oder? ;)
Ich hab mir überlegt, dass ich euch für die Woche ein Tour de France-Tippspiel mache. Ich würde mich sehr freuen, wenn wirklich jeder Leser im Verlauf der Woche seinen Tipp per PN an mich schickt. Ich poste sie dann gesammelt am nächsten Sonntag vor dem Prolog.

Modus des Tippspiels ist wie folgt:
Ihr tippt die Top5 des GK, die Top 3 der Punkte- und die Top 3 der Bergwertung in Reihenfolge. Dann gibt es Punkte und zwar 3 Punkte für jede richtig getippte Position eines Fahrers und 1 Punkt für jeden getippten Fahrer, der in der jeweiligen Wertung auf den ersten Plätzen in Paris ankommt.

Viel Spaß beim Gedanken machen und vielen Dank wenn ihr alle mitmacht. Würde mich sehr freuen!
bis dann...Rot

PS: Dafür gibts jetzt noch die komplette Startliste:
Ag2r:
Brochard - Flickinger - Laidoun - Turpin - Oriol - Goubert - Mondory - Kirsipuu - J.P. Nazon
Alessio:
Tafi - Caucchioli - Backstedt - Hvastija - Pellizotti - Skelde - Lunghi - Baldato - Furlan
Brioches:
Rous - Lefèvre - Voeckler - Geslin - Sprick - Beneteau
Cofidis:
Moncoutie - Monier - Bingen Fernandez - Roulston - Coyot - Cavazzana - O'Grady - Casper
CA:
Wiggins - Moreau - Hushovd - Hinault - D. Nazon - Leblacher - Salmon - Kaggestad - Halgand
Fassa:
Cancellara - Codol - Petito - Facci - Tosatto - Sacchi - Petacchi - Sanchez Pimienta
fdjeux:
McGee - Casar - Vaugrenard - Vogondy - Fritsch - Mourey - Robin - Cooke - Guesdon
Gerolsteiner:
Rich - Peschel - Lang - Schmidt - Totschnig - Nitsche - Faresin - Hondo - Haselbacher
Illes Baleares:
Mancebo - Karpets - Colom - Horrach - A. Osa - Navas - Zandio
Lampre:
Quinziato - Casagrande - Marzoli - Bortolami - Gonzalez - Astarloa - Scotto - Pagliarini - Vainsteins
Liberty:
IGG - AGG - Contador - Leon Sanchez - Gil - Heras - Caruso - Davis
Lotto:
R. Verbrugghe - Hoste - D'Hollander - I.Verbrugghe - Merckx - Gardeyn - van Bon - McEwen
Phonak:
Gonzalez - Schnider - Jalabert - Valjavec - Fertonani - Tschopp - Usov
QuickStep:
Rogers - Sinkewitz - Nuyens - Knaven - Virenque - Museeuw - Cretskens - Garrido
RAGT:
Finot - Calzati - Bourquenoud - Bouvard - Rinero - Reynaud - Dion
Rabobank:
Leipheimer - Posthuma - Wauters - Boogerd - E.Dekker - Hunter - De Jongh - Weening - Kroon
Saeco:
Glomser - Fornaciari - Bonomi - Mazzoleni - Pieri - Sabaliauskas - Di Luca - Bucciero - Matzbacher
CSC:
Jaksche - Peron - Voigt - Sastre - Basso - Sörensen - Luttenberger - Hoffman - Hoj
T-Mobile:
Ullrich - Vinokourov - Klöden - Aldag - Nardello - Ivanov - Klier - Wesemann - Guerini
US Postal:
Armstrong - Azevedo - Landis - Hincapie - Devolder - Padrnos - Beltran - Quintana - van Heeswijk

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226114Beitrag RotRigo
26.3.2005 - 22:12

Servus! Ich bin zurück aus Sölden... Skifahren war zwar leider eher schlecht (Schneeverhältnisse und co) aber Abends ging es dafür dann ziemlich ab, auch wenn das nicht wirklich über den mangelnden Powder hinwegtrösten konnte...
Ein wenig enttäuscht bin ich darüber, dass nur drei von euch mir einen Tipp für die Tour per PN geschickt haben! :(
Deshalb würde ich mich freuen, wenn in den nächsten Tagen noch ein paar Eintrudeln...


Jetzt aber gehts los!

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226115Beitrag RotRigo
26.3.2005 - 22:13

3.7.2004 (Tour de France) – Man spricht Deutsch in Frankreich:
Den Prolog hab ich mir natürlich angeschaut. Es war wirklich spannend bis zum Schluß und es gab die eine oder andere Überraschung! Aber lest selbst:

Cancellara in Gelb – Armstrong in Problemen
Bild
Der junge Schweizer Fabian Cancellara hat den Prolog der Tour de France gewonnen. Er siegte in Lüttich mit einer halben Sekunde Vorsprung auf einen sehr stark wirkenden Jan Ullrich. Zusammen mit Bradley McGee waren die beiden in einer ganz anderen Welt unterwegs als die gesamte Konkurrenz, denn der viertplatzierte Gerolsteiner-Profi Michael Rich lag bereits 10 Sekunden zurück, genau wie sein Teamkollege Uwe Peschel auf Rang fünf.
Die größte Überraschung aber war das schlechte Abschneiden von Titelverteidiger Lance Armstrong. Der Amerikaner wurde mit 15 Sekunden Rückstand neunter und hat damit schon jetzt einiges auf Jan Ullrich aufzuholen.

Ergebnis:
1 Fabian Cancellara FASSA BORTOLO 8'32
2 Jan Ullrich T-MOBILE s.t.
3 Bradley Mc Gee FDJEUX.COM + 2
4 Michael Rich GEROLSTEINER + 10
5 Uwe Peschel GEROLSTEINER s.t.
6 Michael Rogers QUICK STEP - DAVITAMON s.t.
7 Alexandre Vinokourov T-MOBILE + 13
8 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE + 15
9 Levi Leipheimer RABOBANK s.t.
10 Sebastian Lang GEROLSTEINER s.t.
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226494Beitrag RotRigo
28.3.2005 - 15:58

4.7.2004 (Tour de France) - Es geht gleich so richtig los in Frankreich:
Bild
„Die Tour de France ist ein Ausscheidungsrennen, das über drei Wochen verläuft und an dessem Ende der Stärkste Fahrer im Feld gewinnt.“ Dem muss man nach der heutigen Etappe eindeutig zustimmen. Die ganze Saison über habe ich noch kein solches, hart gefahrenes High-Speed-Rennen gesehen, wie diese erste Flachetappe. Nach einer frühen Ausreißergruppe in der auch Gianni Faresin vertreten war, einigen Stürzen und Defekten und einer weiteren hoffnungsvollen Ausreißergruppe, die noch 20 Kilometer vor dem Ziel mit Steven De Jongh einen neuen virtuellen Leader stellte kam es trotzdem zum erwarteten Massensprint. Ich hoffte zuhause vor dem Fernseher natürlich auf Danilo, aber unser Sprint-Ass ging sang und klanglos unter. Er war nur ganz kurz, und viel zu früh vorn zu sehen, konnte aber in die Entscheidung nicht mit eingreifen. Auch Petacchi hatte leichte Anlaufschwierigkeiten, weil sein Fassa Bortolo-Zug nicht perfekt funktionierte hatte er sich Danilos Hinterrad geschnappt, was heute ein Nachteil war und so verpasste auch der Italiener den richtigen Moment. Den Moment nämlich, als Thor Hushovd und Jaan Kirsipuu auf der anderen Straßenseite losstürmten. Hushovd gewann von vorn und Kirsipuu wurde in Charleroi schließlich zweiter, während für Petacchi, trotz größter Endgeschwindigkeit auf dem Zielstrich nur Platz drei blieb.
Grün hat der Italiener trotzdem. Er gewann schließlich zwei der drei Zwischensprints und liegt jetzt drei Punkte vor Hushovd. In der Bergwertung führt Gianni Faresin mehr als deutlich, nachdem er aus der Ausreißergruppe heraus vier von fünf Bergwertungen gewann und somit 28 Punkte sammelte.
Weiterhin nennenswert ist ein schwerer Sturz von David Moncoutie. Der französische Publikumsliebling von Cofidis war in einer kurzen Abfahrt etwa auf halber Strecke von der Straße abgekommen und verlor dadurch viel Zeit. Mit schmerzverzerrtem Gesicht schaffte er es trotz der Hilfe von Coyot und Bingen Fernandez leider nicht mehr ins Feld zurück – er verlor 8’39 und ist damit kaum noch ein Kandidat für die Top15. Ähnliches Pech hatten auch Aitor Osa und Vladimir Karpets von Illes Baleares. Auch sie waren kurz vor dem Ziel gestürzt und verloren über 4 Minuten.
Mehr Glück hatte Carlos Sastre, dessen hervorragendes CSC-Team seinen Co-Kapitän nach einem Defekt ruckzuck wieder ins Feld zurückbrachte.

Ergebnis:
1 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE 4h08'51
2 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE s.t.
3 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO s.t.
4 Steffen Wesemann T-MOBILE s.t.
5 Robbie McEwen LOTTO - DOMO s.t.
...
16 Danilo Hondo GEROLSTEINER s.t.

Punktewertung:
1 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 38
2 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE 35
3 Fabian Cancellara FASSA BORTOLO 31
4 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE 30
5 Max Van Heeswijk US POSTAL SERVICE 27

Bergwertung:
1 Gianni Faresin GEROLSTEINER 28
2 Gilles Bouvard R.A.G.T. SEMENCES - MG ROVER 12
3 Roberto Petito FASSA BORTOLO 7

Gesamtwertung:
1 Fabian Cancellara FASSA BORTOLO 4h17'23
2 Jan Ullrich T-MOBILE + 1
3 Bradley Mc Gee FDJEUX.COM + 2
4 Uwe Peschel GEROLSTEINER + 10
5 Michael Rich GEROLSTEINER s.t.
...
166 Arnaud Coyot COFIDIS + 15'27

Stimmen zum Rennen:
Hushovd: „Ich hatte etwas Glück, dass Fassa Bortolo nicht richtig arbeiten konnte. Solche Chancen muss man nutzen und ich habe es getan. Jetzt will ich auch das Grüne Trikot attackieren!“

Petacchi: „Morgen verlass ich mich nur noch auf mein Team und nicht mehr auf irgendwelche Pseudo-Favoriten. Sonst wird das hier nix!“

Moncoutie: „Ich habe Schmerzen in der Schulter. Ich weiß noch nicht ob ich weiter machen kann. Wir werden es sehen…“


EDIT: Ich flehe euch an, sendet mir noch ein paar Tipps per PN! ;)
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226818Beitrag RotRigo
29.3.2005 - 18:19

5.7.2004 (Tour de France) – „Aus der Traum“ bei Gerolsteiner:
Bild
Auch der zweite Tag bei der Tour bewies, wie hart es hier zugeht. Ist man einmal abgehängt kommt man nicht so einfach wieder zurück. Dumm für uns war, dass heute Totsche abgehängt wurde. Georg hatte nach 146 der 197 Kilometer Defekt und wurde von Lang, Peschel, Nitsche, Rich und Schmidt wieder ins Feld zurückgebracht. Aber da einmal ja nie genügt, ging kurz darauf auch noch ein zweitesmal sein Hinterreifen platt. Wieder warteten die fünf Zeitfahrspezialisten um ihn nach vorn zu bringen, aber erst gab es beim reparieren kleine Probleme und dann spielte auch noch der Wind den Jungs übel mit. Alle sechs trafen im Ziel mit mehr als drei Minuten Rückstand ein, denn gegen ein Hauptfeld, dass den Massensprint sucht hat man zu sechst einfach keine Chance. Bis zu Totsches Defekten war es noch sehr gut gelaufen für unsere Mannschaft. Gianni holte vier weitere Bergpunkte und Danilo gewann zwei der drei Sprintwertungen auf dem Weg zum grünen Trikot. Doch auch er hatte später wieder Probleme zu bestehen. Als die anderen Vollgas gaben hinkte Danilo genau wie gestern hinterher und wurde schließlich nur Zehnter. Den Sieg holte nach einem unwiderstehlichen Sprint Jaan Kirsipuu vor Robbie McEwen und Max van Heeswijk. Hushovd wurde immerhin noch vierter, aber Alessandro Petacchi enttäuschte erneut: Platz 7 bedeutete für den Italiener auch noch den Verlust des Grünen Leibchens!
Für uns gibt’s also leider keine besonders tollen Nachrichten, außer dass Gianni sein Bergtrikot erfolgreich verteidigen konnte und es sicher auch nicht so schnell ausziehen muss. Was aber wird aus Totsche und Danilo?

Ergebnis:
1 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE 3h58'12
2 Robbie McEwen LOTTO - DOMO s.t.
3 Max Van Heeswijk US POSTAL SERVICE s.t.
4 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE s.t.
5 Jimmy Casper COFIDIS s.t.

Punkte:
1 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE 69
2 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE 59
3 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 57
4 Max Van Heeswijk US POSTAL SERVICE 53
5 Robbie McEwen LOTTO - DOMO 52

Berg:
1 Gianni Faresin GEROLSTEINER 32
2 Gilles Bouvard R.A.G.T. SEMENCES - MG ROVER 12
3 Roberto Petito FASSA BORTOLO 7

Gesamt:
1 Fabian Cancellara FASSA BORTOLO 8h15'34
2 Jan Ullrich T-MOBILE + 3
3 Bradley Mc Gee FDJEUX.COM + 4
4 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE + 14
5 Michael Rogers QUICK STEP - DAVITAMON s.t.

Stimmen zum Rennen:
Kirsipuu: „Ich bin in einer super Form und will das Grüne Trikot sicher noch ein paar Tage tragen. Vielleicht klappt es auch noch mit dem einen oder anderen weiteren Etappensieg!“

Petacchi: „Nur soviel: Ich bin stinksauer!!!“

Totschnig: „Das ist die Tour de France. Da hat man nicht nur einmal Pech sondern gleich zweimal und wird dafür dann auch noch zehnfach bestraft. Die Gesamtwertung ist für mich kein Thema mehr. Vielleicht kann ich ja was anderes holen...“

EDIT: Weiterhin werden Tips gerne angenommen...
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226922Beitrag RotRigo
30.3.2005 - 9:33

6.7.2004 (Tour de France) – Jeder ist mal dran:
Bild
Nachdem gestern wir die Probleme mit dem Anschluß hatten kämpften heute T-Mobile und Illes Baleares gegen Ende der Etappe gegen das Hauptfeld. Während es bei den einen durch einen Defekt von Andreas Klöden bedingt war und keine Zeit verloren ging schlug bei den anderen der Mann mit dem Hammer so richtig zu. Vladimir Karpets bekam zum wiederholten Male Luftprobleme und wurde daher von Aitor Osa, David Navas, Antonio Colom und Xavier Zandio regelrecht abgeschleppt. Hinter Francisco Mancebos wichtigstem Helfer für die Berge steht also nach den ersten Flachetappen bereits ein dickes Fragezeichen. Wie lang wird er noch durchhalten?
Für uns lief die Etappe sehr ruhig und gewöhnlich ab. Gianni holte 5 weitere Bergpunkte bevor sich das Ausreißerduo des Tages mit Steven De Jongh und Fabio Baldato bildete und die Etappe lange Zeit bestimmte und Renè Haselbacher zog für Danilo den Sprint an – erneut ohne Erfolg.
Den hatte wieder ein neuer. Beim dritten Massensprint gab es heute bei der ersten französischen Massenankunft auch den ersten französischen Sieger: Jimmy Casper kam mit der höchsten Endgeschwindigkeit auf den letzten Metern gerade noch so an Thor Hushovd und Jaan Kirsipuu vorbei und schnappte den beiden bisherigen Etappensiegern den zweiten Erfolg somit vor der Nase weg.
Weiterhin enttäuschend blieb neben Danilo auch Alessandro Petacchi – Platz 6.
Fabian Cancellara konnte noch einmal um eine Sekunde sein gelbes Trikot verteidigen, da Hushovd die Etappe "nur" als zweiter beenden konnte. Morgen wird allerdings sicher ein neuer Fahrer Gelb tragen. Schließlich steht das Mannschaftszeitfahren an.

Ergebnis:
1 Jimmy Casper COFIDIS 4h16'05
2 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE s.t.
3 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE s.t.
4 Max Van Heeswijk US POSTAL SERVICE s.t.
5 Gerrit Glomser SAECO s.t.
...
159 Vladimir Karpets ILLES BALEARS - BANK SANTANDER + 5'57

Punkte:
1 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE 95
2 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE 89
3 Jimmy Casper COFIDIS 77
4 Max Van Heeswijk US POSTAL SERVICE 77
5 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 77

Berg:
1 Gianni Faresin GEROLSTEINER 37
2 Gilles Bouvard R.A.G.T. SEMENCES - MG ROVER 12
3 Daniel Schnider PHONAK HEARING SYSTEMS 10

Gesamt:
1 Fabian Cancellara FASSA BORTOLO 12h31'39
2 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE + 1
3 Jan Ullrich T-MOBILE + 3
...
166 Julian Sanchez Pimienta FASSA BORTOLO + 29'23

Stimmen zum Rennen:
Casper:
„Es ist sehr schön in Frankreich einen Etappensieg feiern zu können. Dass das jetzt bei der Tour de France geklappt hat ist natürlich eine enorme Steigerung dieser Freude!“

Hondo: „Ich hab einfach nicht die Beine. Vielleicht kommt das noch im Verlauf der Tour, aber im Moment reicht es immer nur für eine Position um Platz 10 herum. Aber ich bin da ja in guter Gesellschaft…“

Karpets: „Ich habe heute schon wieder starke Atemprobleme gehabt. Ich hoffe das legt sich noch bis zu den Bergen, ansonsten werde ich Francisco wohl kaum helfen können!“

EDIT: Weiter tippen!
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226939Beitrag RotRigo
30.3.2005 - 10:56

7.7.2004 (Tour de France) – Der Zweikampf beginnt:
Bild
Das Mannschaftszeitfahren stand heute an. Für viele ist es die meist gehasste Disziplin im Radsport, andere hingegen gewinnen hier Jahr für Jahr viel Zeit im Kampf um das gelbe Trikot. Bestes Beispiel: Lance Armstrong. Der US-Amerikaner und Tour de France-Sieger der letzten fünf Jahre hat hier Jahr für Jahr den ersten Grundstein zum Sieg gelegt und konnte sich immer voll auf seine Mannschaft verlassen.
Dieses Jahr sollte alles anders werden versprach T-Mobiles Teamchef Walter Godefroot vor dem Start und er schien Recht zu behalten. Nachdem die Top-Teams an der zweiten Zwischenzeit durch waren lag T-Mobile 4 Sekunden vor US Postal in Führung und beide Teams hatten noch immer alle neun Fahrer an Bord.
Auch als unsere Gerolsteiner-Jungs dort weitere 8 Sekunden schneller als T-Mobile waren gab es für Ullrich und co keinen Grund zur Beunruhigung, denn Rich, Peschel, Totsche und co hatten es ein wenig übertrieben. Sie waren schon hier nur noch zu sechst, weil Haselbacher, Hondo und Faresin bereits hatten reißen lassen. Mit sechs beziehungsweise später sogar nur noch fünf Mann war es ihnen leider nicht möglich die Führung bis ins Ziel zu verteidigen, aber immerhin sprang noch ein starker sechster Platz mit 51 Sekunden Rückstand heraus – Bravo!
Zurück an der Spitze: Sowohl T-Mobile als auch kurz darauf US Postal bog zu sechst auf die Zielgerade ein. Noch lag mit 1h18’53 Liberty Seguros in Front, aber T-Mobile war 9 Sekunden schneller. Ullrich ballte die Faust. Alles war glatt gelaufen. Fast alles. Denn dann kam US Postal. Armstrong selbst peitschte seine Mannschaft über den Zielstrich: 1h18’33. Nochmal 11 Sekunden schneller als T-Mobile und damit als Jan Ullrich. Erneut hat Armstrong im Mannschaftszeitfahren Zeit gewonnen. Zeit für den Tour-Sieg?
Das Gelbe Trikot jedenfalls trägt erstmal der Deutsche. Immerhin drei Sekunden konnte er gegen Armstrong noch retten!

Ergebnis:
1 US POSTAL SERVICE 1h18'33
2 T-MOBILE + 11
3 LIBERTY SEGUROS + 20
4 TEAM CSC + 29
5 RABOBANK + 47
6 GEROLSTEINER + 51
7 ILLES BALEARS - BANK SANTANDER s.t.
8 QUICK STEP - DAVITAMON + 1'15
9 CREDIT AGRICOLE s.t.
10 ALESSIO - BIANCHI + 1'17

Gesamt:
1 Jan Ullrich T-MOBILE 13h50'26
2 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE + 3
3 José Azevedo US POSTAL SERVICE + 7
4 Floyd Landis US POSTAL SERVICE s.t.
5 George Hincapie US POSTAL SERVICE s.t.
...
8 Alexandre Vinokourov T-MOBILE + 12
9 Andreas Klöden T-MOBILE + 17
19 Ivan Basso TEAM CSC + 49
20 Levi Leipheimer RABOBANK + 50
21 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS + 52
23 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER + 56
35 Christophe Moreau CREDIT AGRICOLE + 1'32
46 Pietro Caucchioli ALESSIO - BIANCHI + 1'49
72 Fabian Cancellara FASSA BORTOLO + 2'15
98 Francesco Casagrande LAMPRE + 2'54
123 Georg Totschnig GEROLSTEINER + 4'23
155 Vladimir Karpets ILLES BALEARS - BANK SANTANDER + 17'14

Stimmen zum Rennen:
Armstrong:
„Dieser Etappensieg ist für mich ein ganz wichtiger, denn er beweist was wir für eine starke Mannschaft im Rücken haben. Mit dieser Mannschaft kann man die Tour de France auch noch ein sechstes mal gewinnen und das ist schließlich unser Ziel!“

Ullrich: „Wie jedes Jahr haben wir etwas Zeit eingebüßt. Aber diesmal war es sehr wenig. Ich hab jetzt erstmal das Gelbe und Lance muss angreifen um es mir abzunehmen. Ich werde aufpassen und alles geben!“

Totschnig: „Ich hätte nicht gedacht, dass wir so schnell unterwegs waren. Leider waren wir etwas zu früh, zu schnell und die Jungs konnten nicht mehr alle mithalten. Aber dieses Zeitfahren hat auf jedenfall Mut gemacht.“

EDIT: Über drei, vier weitere Tipps würde ich mich sehr sehr freuen! Danke! ;)
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226949Beitrag Rad-Fan
30.3.2005 - 11:30

Die Tour ist zwar schon im Gange, aber ich darf ja noch tippen...so sagst auch der neue Deutscher Meister. :)

Tipps - Gesamtwertung:

1. Jan Ullrich
2. Lance Armstrong
3. Alexandre Vinokourov
4. Ivan Basso
5. Francisco Mancebo

Sprintwertung:

1. Thor Hushovd
2. Jaan Kirsipuu
3. Alessandro Petacchi (er kommt noch, hoffe ich :) )

Bergwertung:

1. Lance Armstrong
2. Jan Ullrich
3. Francisco Mancebo

Gruß Rad-Fan

Benutzeravatar
HansFuchs
Beiträge: 1972
Registriert: 2.8.2004 - 11:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226951Beitrag HansFuchs
30.3.2005 - 11:30

Sehr schöne Collagen. Prima :D
#fragschusti

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227143Beitrag RotRigo
30.3.2005 - 16:39

8.7.2004 (Tour de France) – Zeit für den König?:
Bild
Auf den nächsten 195 flachen Kilometern zwischen den gothischen Kathedralen von Amien und Chartres passierte nicht sehr viel. Während in der ersten Rennhälfte dank eines Ausreißversuches von Bucciero, Salmon und Tschopp wenigstens noch gekämpft wurde, sich Gianni Faresin fünf weitere Bergpunkte sicherte und Jean-Patrick Nazon dank eines Sturzes den Anschluß verlor, ging in der zweiten Rennhälfte gar nichts mehr. T-Mobile hielt das Feld zusammen und diktierte ein schnelles, aber nicht mörderisches Tempo, so dass fast alle mithalten konnten. Erst auf den letzten Metern wurde es dann wieder interessant. Danilo versuchte erneut sein Glück und scheiterte erneut an seinen Beinen. Besser ging es da heute Alessandro Petacchi. Im ersten Moment hatte man zwar wieder den Eindruck er würde den Zug verpassen, aber als Hushovd und Casper sich auf der rechten Straßenseite bekämpften ging urplötzlich links ein Turbo los. Petacchi hatte ihn gezündet und stampfte alles nieder. In seinem Windschatten folgte Robbie McEwen und wurde hinter dem Italiener schließlich Zweiter.

Ergebnis:
1 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 3h59'09
2 Robbie McEwen LOTTO - DOMO s.t.
3 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE s.t.
4 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE s.t.
5 Baden Cooke FDJEUX.COM s.t.
...
166 Jean-Patrick Nazon AG2R PREVOYANCE + 13'20

Punkte:
1 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE 127
2 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE 123
3 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 116
4 Robbie McEwen LOTTO - DOMO 104
5 Max Van Heeswijk US POSTAL SERVICE 97
6 Jimmy Casper COFIDIS 96
7 Baden Cooke FDJEUX.COM 84
8 Danilo Hondo GEROLSTEINER 60
9 Didier Rous BRIOCHES LA BOULANGERE 57
10 Allan Davis LIBERTY SEGUROS 52

Stimmen zum Rennen:
Petacchi:
„Dieser Sieg hat sehr lange auf sich warten lassen. Aber glauben sie mir: Es kommen noch ein paar!“

McEwen: „Ich habe mich schon die ganzen letzten Tage immer auf Alessandro konzentriert. Ich wusste, dass er noch kommen würde. Mal sehen, ob die anderen uns morgen wieder außer Acht lassen.“

Hushovd: „Es wäre auch schade gewesen, wenn er nicht mit uns gekämpft hätte. Jetzt macht es erst richtig Spaß!“
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:16, insgesamt 2-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227147Beitrag RotRigo
30.3.2005 - 16:40

Danke Hans! Auch die anderen: Kommentare sind immer erwünscht!!! :)

Tipps weiterhin auch. ;) Bitte per PN an mich...danke hübsch

Benutzeravatar
Gfoo2000
Beiträge: 40
Registriert: 18.7.2004 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227264Beitrag Gfoo2000
30.3.2005 - 22:08

Finde die Kommentare zu den Rennen sehr gut....

Nur weiter so...
Ich bin kein Bild....

Antworten