Die Geburtsstunde eines neuen Teams

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
Rene75
Beiträge: 1601
Registriert: 20.2.2004 - 9:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756372Beitrag Rene75
19.2.2009 - 22:23

Was denken meine Leser so, schafft es Cunego Rosa zu halten oder gewinnt doch noch Contador den Giro 08?

Andy92
Beiträge: 468
Registriert: 29.6.2008 - 19:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756377Beitrag Andy92
19.2.2009 - 22:35

Das Zeitfahren in Mailand ist glaube ich 20 Kilometer lang, oder? Ich sage Cunego gewinnt mit einer oder zwei Sekunden Vorsprung.
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Rene75
Beiträge: 1601
Registriert: 20.2.2004 - 9:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756390Beitrag Rene75
20.2.2009 - 0:06

jep 20km lang, mal schauen morgen spiel ich es

Benutzeravatar
mad
Beiträge: 201
Registriert: 13.8.2008 - 10:10

Beitrag: # 6756413Beitrag mad
20.2.2009 - 8:55

Ich tippe auf Contador. 35 Sekunden sollten für ihn zu schaffen sein...
"Von all den Dingen die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen..." - Ozzy Osbourne

Andy92
Beiträge: 468
Registriert: 29.6.2008 - 19:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756438Beitrag Andy92
20.2.2009 - 12:27

Kommt halt drauf an von welchen Werten man ausgeht. Ich denke mal, dass Cunego so ungefähr 67-70 haben dürfte und Contador so 74-77 - dann könnte es der Italiener eigentlich schaffen. ;)
Bild
Bild
Bild

Paddimoi
Beiträge: 13
Registriert: 13.7.2008 - 21:06

Beitrag: # 6756447Beitrag Paddimoi
20.2.2009 - 13:06

Ich denke auch, dass es Cuego schaffen wird knapp vorn zu bleiben. ~5sek.

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756448Beitrag tobikaka
20.2.2009 - 13:15

Andy92 hat geschrieben:Kommt halt drauf an von welchen Werten man ausgeht. Ich denke mal, dass Cunego so ungefähr 67-70 haben dürfte und Contador so 74-77 - dann könnte es der Italiener eigentlich schaffen. ;)
Es kommt nicht nur auf den Zeitfahrwert an. Die Fitness und die Regeneration ist genauso wichtig. Hat Contador einen Regenerationsstatus von "sehr schlecht" und Cunego nur von "schlecht", sollte es reichen. Ansonsten könnte es noch sehr knapp werden...

Frage.. Gibt es auch Bonussekunden? Die wären ein Vorteil für Contador!
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
Andi91
Beiträge: 521
Registriert: 23.1.2006 - 17:06
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756449Beitrag Andi91
20.2.2009 - 13:16

Eine Sekunde hat Cunego am Ende Vorsprung ;)

Benutzeravatar
Krypton
Beiträge: 407
Registriert: 11.1.2009 - 16:38
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756454Beitrag Krypton
20.2.2009 - 13:43

Schade, dass Kirchen in den Bergen so viel Zeit verloren hat, ihm hätte ich es am ehesten gegönnt...

Ich glaube, dass Contador den Rückstand aufholt und mit 5 Sekunden Vorsprung Girosieger wird
[color=white]Kryp van Ton[/color]

Benutzeravatar
Mor!tz
Beiträge: 359
Registriert: 17.7.2008 - 14:45
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756459Beitrag Mor!tz
20.2.2009 - 13:51

Also, ich denke es wird auf jeden Fall ganz knapp... Am Ende wird der gewinnen, der den besseren tag hat. Vermutlich Contador...

Benutzeravatar
Megamen 1
Beiträge: 964
Registriert: 26.10.2007 - 22:10

Beitrag: # 6756469Beitrag Megamen 1
20.2.2009 - 14:39

Denke auch, dass Conta mit ein paar Sekunden Vorsprung gewinnt

Benutzeravatar
Rene75
Beiträge: 1601
Registriert: 20.2.2004 - 9:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756473Beitrag Rene75
20.2.2009 - 14:55

So gespielt habe ich die Etappe schon, werd dann später alles schön verpacken und spätestens morgen hier posten. Es war auf jeden Fall sehr spannend, soviel kann ich schon verraten :)

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756475Beitrag Grabba
20.2.2009 - 15:04

Nibali oder Popovych? Wer ist vierter? Sastre, Arroyo oder Soler? Wer schafft es auf Rang sieben? DAS sind doch die entscheidenden Fragen dieses abschließenden Zeitfahrens. Was ich damit sagen will: Die Ergebnisse sind ziemlich nett, kein übermächtiger 30-Minuten-Vorsprung oder so was, allgemein recht knapp alles. Gefällt mir. :)

Dass die beiden Screenshots vom Gavia (vor allem der [url=http://img252.imageshack.us/img252/9696/feldub0.png]zweite[/ur]) mal wieder richtige Meisterwerke sind weißt du hoffentlich selbst, oder?

Was mich gestört hat war diese aufgesetzte (und irgendwie unrealistische) Begebenheit um Machado. Wenn er unerwünscht in der Ausreißergruppe sitzt, dann pfeift man ihn entweder direkt zurück (Funk) und kriegt nicht erst am Ende der Etappe seinen Wutausbruch, oder man lässt ihn halt fahren. Also die Idee mag ja nett gewesen sein (wobei ich nicht finde, dass es das gebraucht hätte), aber die Umsetzung... naja, aufgesetzt und eher schlecht ausgearbeitet halt.

Insgesamt ist es aber nach wie vor ziemlich nett zu lesen, und alleine die Screenshots hauen es ja immer wieder raus. So just keep it up! :)

Benutzeravatar
mheld
Beiträge: 149
Registriert: 8.6.2008 - 17:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756845Beitrag mheld
22.2.2009 - 14:36

Rosa Trikot:

1. Contador
2. Cunego
3. Kirchen
4. Nibali
5. Popovych
6. Menchov
7. Sastre
8. Arroyo
9. Karpets

Ich weiß nicht, wer Elfter ist und wieviel Rückstand er hat, aber für Soler werden die Top 10 schwer.

Aber am Besten: Auflösung, Auflösung!

Benutzeravatar
Rene75
Beiträge: 1601
Registriert: 20.2.2004 - 9:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756900Beitrag Rene75
22.2.2009 - 20:02

1. Juni 2008

21. Etappe Giro d Italia


Ein würdiges Finale in Mailand

Er war gekommen, der letzte Tag der diesjährigen Rundfahrt Giro d Italia. Zum ersten Mal entschied ein Abschlußzeitfahren über den Sieg und es erwartete die Zuseher ein spannendes Finale. Vor dem letzten Teilstück führte der Hausherr Damiano Cunego vom Lampre Team, aber mit nur 35sec Vorsprung auf den spanischen Zeitfahrspezialisten Alberto Contador (Ast). Das Zeitfahren sollte über 23km gehen und die Experten tippten größtenteils auf den Spanier, aber Cunego sollte bei ausgezeichneter Verfassung durchaus seine Chance haben. Es standen auch etliche weitere interessante Duelle an, so matschten sich Vincenzo Nibali von Liquigas und Yaroslav Popovych von Silence-Lotto um Platz Vier. Noch viel mehr Spannung versprach der Kampf um Platz Sechs, dort hatten nicht weniger als fünf Fahrer noch gute Chancen, Denis Menchov (Rab +10:08min), David Arroyo (Gce +10:10min), Carlos Sastre (Csc +10:27), Mauricio Soler (Bar +10:29min) und auch noch Vladimir Karpets (+11:18min). Realistisch gesehen dürfte es aber nur auf einen Zweikampf zwischen Menchov und Sastre hinauslaufen. Für unser Team ging es noch einmal um eine tolle Etappenplazierung, dafür sollten unsere Zeitfahrspezialisten Laszlo (Bodrogi), Kapitän Vasil (Kiryienka) und der Etappensieger von Locarno, Jerome (Coppel) sorgen. Alle drei fühlten sich gut in Form und waren topmotiviert.

Bild

Gleich als erster Starter ging Laszlo über die Rampe, somit sollte gleich eine aussagekräftige Zeit im Ziel feststehen. Er spulte Kilometer für Kilometer ab und machte dabei eine hervorragende Figur. Schon an der Zwischenzeit konnte man erahnen das Laszlo heute einen guten Tag erwischt hat. Dort sowie im Ziel sollte seine Zeit lange bestand haben und damit wurde auch unseren restlichen Fahrern etwas Druck genommen, immerhin hatte einer von uns die Führung inne. Am Ende streifte Laszlo knapp an den Top Ten vorbei, dazu aber später mehr. Nach gut einer halben Stunde kam dann wieder etwas Spannung auf, der Zeitfahrmeister aus Deutschland Bert Grabsch stellte eine neue Zwischenbestzeit auf, er lag 4sec vor unserem Laszlo. Auch Grabsch war am Ende der dreiwöchigen Rundfahrt noch gut in Schuß, aber die Zeit von Laszlo ging sich für ihn dann im Ziel knapp nicht aus, rund 20sec fehlten ihm am Ende. Inzwischen waren auch Yauheni (Hutarovich), Ignas (Konovalovas) und Alexandre (Botcharov) ins Ziel gekommen, keiner der Dreien konnte aber einen vordern Platz belegen. Aufhorchen ließ dann wieder einer der unsrigen, Jerome (Coppel) legte ein tolles Zeitfahren hin, bei Hälfte der Etappe lag er noch gleichauf mit Laszlo, erst gegen Ende verlor er etwas an Zeit. Dennoch sollte auch für ihn am Ende des Tages ein Platz unter den ersten Zwanzig herausschauen. Diese Tatsache freute Cyril sehr, denn mit dem jungen Franzosen rechnete er sehr stark bei den Landesmeisterschaften der Zeitfahrer im Juni. Mit nur 1:02min Rückstand belegte er Platz 19!

Erst ein absoluter Topmann im Bereich Zeitfahren konnte Laszlo von Platz Eins stoßen, der Amerikaner George Hincapie vom Team Columbia blieb im Ziel 4sec vor ihm, er sollte dann ebenfalls sehr lange die Führungsposition übernehmen. Im Startbereich machten sich nun die Top 30 des Gesamtklassements bereits, die Spannung stieg und mittendrin noch unser Kapitän Vasil (Kiryienka). Seine Zielsetzung für heute war leider nur auf die Tagesplazierung ausgelegt, denn nach hinten und vorne war unter normalen Umständen nichts mehr drinnen. Nichtsdestotrotz fuhr Vasil vollmotiviert über die Startrampe, schließlich hatte er in seiner Paradedisziplin einiges gutzumachen. Und an der Zwischenzeit konnte man bereits sehen das es auch ihm sehr gut erging, er lag nun am Dritten Zwischenrang, nur 7sec hinter Hincapie. Er gab nun alles, wollte unbedingt im Ziel die Eins aufscheinen sehen. Der letzte Kilometer stand an, Vasil mobilisierte seine letzten Kräfte und flog dem Ziel entgegen. 30:01min seine Endzeit, 1sec hinter Laszlo auf Platz Drei gefahren, Vasil wußte nicht wirklich ob er zufrieden sein sollte oder nicht, aber der 14. Platz am Ende war dann doch ein eher versöhnlicher Abschluß des Tages. Im Endklassement bedeutete dies den 26. Platz für Vasil, nicht sehr gut aber auch nicht schlecht. Ein Rang der in etwa seinem Vermögen entspricht.

BildBild
Links: Für lange Zeit in Führung, am Ende Platz 13 für unseren Laszlo. Rechts: Vor den Top 30 übernahm der Amerikaner George Hincapie die Führung.

Aber jetzt war die ganze Aufmerksamkeit auf den Startbereich gerichtet, die Topleute des Gesamtklassements machten sich nun auf den Weg. Als sich der Elfte Vladimir Karpets (Gce) gerade auf die Strecke begab, gab es im Ziel nochmals eine neue Bestzeit. Roman Kreuziger (Liq) blieb 18sec vor Hincapie, somit stellte sich der junge Tscheche hier nochmals als sehr guter Zeitfahrer vor. Karpets ging mit einem Rückstand von 1:10min auf den sechsten Platz von Menchov ins Rennen, aber so wie der Russe die ersten Kilometer zurücklegte, wollte er seinen Landsmann hier attackieren. Nach ihm gingen mit Mauricio Soler (Bar) und seinem Teamkollegen David Arroyo (Gce) wesentlich schlechtere Zeitfahrer ins Rennen und Beide sollten hier keine entscheidende Rolle spielen. Auch hatte sich bereits Carlos Sastre (Csc) ins Rennen aufgemacht, er hielt zumindest am Anfang seinen kleinen Vorsprung gegenüber Karpets. 15:24min an der Zwischenzeit, Karpets stellte eine neue Zeitrechnung auf, über 15sec Vorsprung auf den bisher Führenden Kreuziger war einen eindeutige Ansage an Menchov. Dieser bekam gerade am Start noch die Meldung der neuen Zwischenbestzeit, er war fest entschlossen seinen sechsten Gesamtrang hier zu verteidigen. Soler, Sastre und Arroyo waren an der Zwischenzeit nicht unter den Top 20, somit lief es um den sechsten Platz wirklich zum Duell, aber nicht zwischen Menchov und Sastre, sondern der beiden Russen hin. Menchov erreichte die Zeitnehmung, nur 5sec verlor er auf Karpets, war dieses Duell somit bereits entschieden? Vieles deutete darauf hin. Zugleichen Zeit erreichte Karpets den Zielbereich, 29:19min eine famose Zeit! Über 19sec Vorsprung auf Kreuziger, aber Menchov würde auf den letzten 9km wohl nicht mehr über 1 Minute verlieren und einen Defekt wünschte man hier keinem.

BildBild
Links: Der bärenstarke Russe Vladimir Karpets lieferte eine Sondervorstellung über die 23km. Rechts: Im Duell mit Menchov ging es um Platz sechs.

Nun verließ unter tosendem Applaus der Mann in Rosa das Startgelände und ganz Italien drückte dem Lamprekapitän Damiano Cunego die Daumen um das unmöglich möglich zu machen. 35sec Vorsprung nahm er mit auf die Reise, Alberto Contador (Ast) war direkt vor ihm ins Rennen gegangen und alle Experten sahen den Spanier hier klar in der Favoritenrolle. Auch um den vierten Platz sollte es hier noch einen spannenden Kampf geben, Yaroslov Popovych (Sil) hatte hier 10sec auf seinen Widersacher Vicenzo Nibali (Liq) gutzumachen und Beide näherten sich der Zwischenzeit. Nibali fuhr die ersten Kilometer in einer Zeit von 15:26min, Popovych benötigte 15:30min. Somit hatte Nibali weitere 4sec dazu gewonnen, daß sah jetzt sehr gut für den jungen Italiener aus. Nun meldete sich wieder der Zielbereich, Menchov bog auf den letzten Kilometer ein und es sah sehr gut für den Rabobankkapitän aus. Leichtfüßig näherte er sich dem Zielstrich, 29:27min! Ein toller Zweiter Platz im Moment, viel wichtiger aber er verlor auf Karpets nur 9sec und hatte sich somit den sechsten Platz gesichert.

Soler (+1:54min), Arroyo (+1:46min) und auch Sastre (+1:20) konnten sich nicht mehr verbessern, besonders bitter war dies für Soler. Der kolumbianische Kletterspezialist fiel dadurch sogar noch aus den Top Ten, Sylvain Chavanel (Cof) fing ihn mit einem tollen Zeitfahren noch um 15sec ab, bitter fürs Team Barloworld nachdem Baden Cooke auch vor kurzem erst das Sprintertrikot an Cuengo abgeben mußte. Kirchen erreichte nun die Zwischenzeitnehmung, für ihn ging es hier eigentlich um nichts mehr, sowohl nach vorne wie hinten war sein dritter Gesamtrang abgesichert, Platz sechs fürs erste 15:38min damit 14sec hinter Karpets. Dieser spekulierte nun erstmals mit einem möglichen Etappensieg, den bisher waren alle hinter ihm geblieben und nur mehr Contador könnte ihn wohl gefährden.

Contador fuhr nun der Zwischenzeit entgegen, nun würde sich erstmals weisen ob er seiner Favoritenrolle gerecht werden konnte, 15:30min! Rückstand für den Spanier! Diese Meldung schlug ein wie eine Bombe, damit hatte keiner gerechnet, zwar nur 6sec auf Karpets aber immerhin. Könnte sich Cunego schon feiern lassen? Sein sportlicher Leiter teilte ihn die Zeit von Contador umgeht mit und der Italiener vernahm diese mit einem kurzem Lächeln, wo aber sollte er selbst liegen? 15:42min war seine Zwischenzeit, ein toller neunter Rang an dieser Zeitnehmung und auf Contador verlor er somit nur 12sec, war das bereits der Sieg? Würden seine Kräfte reichen um dieses Tempo bis zum Schluß zu gehen oder würde er noch einbrechen? Er hatte nun noch 23sec gut und auf 9km sollte das reichen können.

BildBild
Links: Alberto Contador kurz nach dem Start, wild entschloßen sich den Gesamtsieg noch zu holen. Rechts: Damiano Cunego beim Start, auch der Italiener wirkte sehr selbstsicher.

Dann die Entscheidung um den vierten Platz, alles wartete auf Popovych und er enttäuschte seine Fans nicht, nochmals hatte er Tempo zugelegt um diesen Platz eventuell doch noch zu erreichen. 29:29min seine Endzeit, 10sec Rückstand auf Karpets und Platz Drei für den Augenblick. Gespannt blickte er zurück, Nibali befand sich ebenfalls schon auf den letzten Metern, getrieben von Tifosis holte der junge Italiener nochmals alles aus sich raus und es sollte reichen! 29:21min seine Endzeit, zwar 2sec hinter Karpets, aber vor Popovych geblieben und den vierten Gesamtrang gehalten. Gratulation an Nibali und sein Team Liquigas, was wäre da ohne den Sturz möglich gewesen? Man wird es nie erfahren, aber nun kam der finale Endkampf zwischen Contador und Cunego! Kirchen fuhr mit 29:43min ein gute Zeit, ebenfalls unter die Top Ten des Tages auch ein schöner Abschluß für ihn hier in Italien. Dann aber stockte den Zusehern der Atem, Alberto Contador flog förmlich Richtung Ziel. Er hatte sehr viel Zeit auf Kirchen gutgemacht, schlug auf den letzten Kilometern doch nochmals die Glücksfee in seine Richtung aus? Könnte er mit dieser Leistung sogar noch Karpets von Platz Eins verdrängen? Nur mehr wenige Meter, der Spanier sah gezeichnet aus, er hatte alles gegeben. 29:15min waren schon an der Uhr, aber noch fehlten ihm einige Meter, das würde sich wohl nicht mehr für eine neue Bestzeit ausgehen, wo würde er landen? 29:22min auch die Zeit von Nibali liefe vorbei, 29:29min dann blieb die Uhr stehen. Ex aequo mit Menchov auf den dritten Platz, von der Zwischenzeit bis ins Ziel hatte er auf Karpets also weitere 3sec verloren, aber würde es trotzdem zum Gesamtsieg reichen?

Bild
Alberto Contador gab alles, aber als er ins Ziel kam belegte er nur den Dritten PLatz, zuwenig?

Alles lag nun an Cunego und dieser fuhr ein sensationelles Zeitfahren für seine Verhältnisse. 29:53min würden ihm reichen, bei 29:54min wären die Beiden Zeitgleich und auch dann wäre der Italiener durch seine Etappensiege vorm Spanier, aber noch war er nicht im Ziel. 29:19min war heute die Siegerzeit, denn die schaffte Cunego nicht, auch die 29:22min von Nibali erreichte er nicht. Leider für die Tausenden Zuseher blieb er auch hinter Contador, zumindest mal in der Etappe. 29:35min und noch immer war er nicht im Ziel, jetzt zählte jeder einzelne Tritt ins Pedal, noch hatte er einige Sekunden Zeit, daß würde ganz knapp werden! Den Tifosis stoppte der Atem, bei 29:45min war er noch immer knapp vorm Ziel, wenige Meter noch, sollte es gar ein totes Rennen geben? 29:46min, 29:47min, die Fans waren nun nicht mehr zu halten und auch Contador blickte mit zugekniffenen Augen Richtung Anzeigetafel. 29:48min, nur mehr 10 Meter für Cunego, ja das könnte reichen! 29:49min, 29:50min endlich erreichte er das Ziel! Völlig verausgabt blickte Cunego zu seinem sportlichen Leiter, auch dieser mußte kurz innen halten, rechnete nach aber nur wenige Sekunden später lief er mit offenen Armen Richtung Damiano Cunego, es war geschafft! Mit einem Vorsprung von 4!!sec auf Contador sicherte sich der Italiener den diesjährigen Giro und keiner hatte ihm diese Leistung wohl heute Morgen zugetraut. Im selben Augenblick nahm auch Contador seine knappe Niederlage wahr, für ihn platze hier ebenfalls ein Traum. Mit Tränen in den Augen verließ er augenblicklich den Zielraum und überließ Cunego und seinen Fans die Bühne! Ein wahrlich sensationeller Erfolg für den Lamprekapitän, vor allem wenn man die ersten beiden Wochen des Giros beobachtete, aber Cunego hatte immer an seine Chance geglaubt und jetzt würde er dafür gebührend entschädigt.

Bild
Der Sensationssieger des diesjährigen Giro d Italia, der neue Nationalheld aus Italien, Damiano Cunego!

Endstand der 21. Etappe

1 Vladimir Karpets Caisse d'Epargne 29'19
2 Vincenzo Nibali Liquigas + 3
3 Denis Menchov Rabobank + 9
4 Alberto Contador Astana Cycling Team s.t.
5 Yaroslav Popovych Silence - Lotto + 11
6 Roman Kreuziger Liquigas + 19
7 Kim Kirchen Team Columbia + 24
8 Damiano Cunego Lampre + 31
9 Thomas Lövkvist Team Columbia + 37
10 George Hincapie Team Columbia s.t.
14 Vasil Kiryienka Nestle Pro Racing Team + 42

Endstand des Giro d Italia 2008

1 Damiano Cunego Lampre 85h56'33
2 Alberto Contador Astana Cycling Team +4
3 Kim Kirchen Team Columbia + 5'03
4 Vincenzo Nibali Liquigas + 7'28
5 Yaroslav Popovych Silence - Lotto + 7'46
6 Denis Menchov Rabobank + 9'46
7 Vladimir Karpets Caisse d'Epargne + 10'47
8 Carlos Sastre Team CSC Saxo Bank + 11'16
9 David Arroyo Caisse d'Epargne + 11'25
10 Sylvain Chavanel Cofidis, Le Crédit par Téléphone + 11'37
26 Vasil Kiryienka Nestle Pro Racing Team + 26'22
86 Tiago Machado Nestle Pro Racing Team + 1h12'25
93 Jérôme Coppel Nestle Pro Racing Team + 1h26'31
120 Alexandre Botcharov Nestle Pro Racing Team + 2h39'21
161 Ignas Konovalovas Nestle Pro Racing Team + 3h57'48
164 Yauheni Hutarovich Nestle Pro Racing Team + 4h49'55
165 Laszló Bodrogi Nestle Pro Racing Team + 5h12'11

Endwertung Sprint

1 Damiano Cunego Lampre 151
2 Kim Kirchen Team Columbia 146
3 Baden Cooke Barloworld 134
4 Alberto Contador Astana Cycling Team 131
5 Vladimir Karpets Caisse d'Epargne 102

Endwertung Berg

1 Alberto Contador Astana Cycling Team 102
2 Mauricio Soler Barloworld 64
3 Damiano Cunego Lampre 51
4 Igor Antón Euskaltel - Euskadi 36
5 Stefano Garzelli Acqua e Sapone - Caffè Mokambo 35

Benutzeravatar
Rene75
Beiträge: 1601
Registriert: 20.2.2004 - 9:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756901Beitrag Rene75
22.2.2009 - 20:03

Werde den post später nochmals genauer durchlesen, hatte aber im mom keine Zeit mehr zu korriegieren. Ich bitte euch darum um etwas nachsicht, aber ich wollte unbegiengt noch das Ende des Giros posten. Viel Spaß

Valverde3007
Beiträge: 1783
Registriert: 20.5.2006 - 11:53

Beitrag: # 6756913Beitrag Valverde3007
22.2.2009 - 20:55

Klasse!
Besser kann so ein Giro nicht laufen. Besonders Contador auf der 15. Etappe erinnerte mich stark an einen dänische Kletterer in den französischen Alpen. Dazu diese fantastischen Screens und diese hauchdünne Entscheidung mit dem aus meiner Sicht perfekten Ergebnis.
Danke für diese schönen Rennberichte, die wirklich Spaß gemacht haben.

Andy92
Beiträge: 468
Registriert: 29.6.2008 - 19:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756937Beitrag Andy92
22.2.2009 - 23:36

Yes! Ich habs doch gewusst! Fünf Sekunden hab ich gesagt, und was wurde es? VIER Skeunden! :lol:
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Krypton
Beiträge: 407
Registriert: 11.1.2009 - 16:38
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756956Beitrag Krypton
23.2.2009 - 11:42

Schon allein wegen dem Abschlusszeitfahren mein Favorit für den AAR des Monats
[color=white]Kryp van Ton[/color]

Benutzeravatar
mheld
Beiträge: 149
Registriert: 8.6.2008 - 17:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756960Beitrag mheld
23.2.2009 - 12:21

Mist, nur einmal vertippt!!! :evil: :evil: :twisted:

Aber:

-> fantastische Screenshots und Zielfotos
-> super spannend bis zur 21. Etappe
-> Dramatik, Tragödien, Helden

Das ist für mich der "AAR des Monats"

Benutzeravatar
Rene75
Beiträge: 1601
Registriert: 20.2.2004 - 9:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6756982Beitrag Rene75
23.2.2009 - 15:10

Thx für euer Lob! Das freut einen Schreiber natürlich sehr, jetzt gehts dann aber bald weiter mit der Dauphine und der Tour de Suisse. Aber wird Eric überhaupt bleiben? Was passiert mit Laurent Jalabert? Viele offene Fragen die schon bald beantwortet werden :)

Antworten