Die Karriere des Rot Rigo [L-B-L 2008]

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

groegen
Beiträge: 52
Registriert: 25.9.2004 - 19:29
Kontaktdaten:

Beitrag: # 233353Beitrag groegen
21.4.2005 - 0:05

Ich bin gespannt, wie ein Flitzebogen!!!!!!!!!!

Damiano_Cunego
Beiträge: 113
Registriert: 11.3.2005 - 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag: # 233603Beitrag Damiano_Cunego
21.4.2005 - 21:38

Beste AAR die ich je gelesen habe,glückwunsch! :D
Venga Cunego !

www.cyclists.de

R. Heras
Beiträge: 50
Registriert: 23.9.2004 - 9:24
Kontaktdaten:

Beitrag: # 233624Beitrag R. Heras
21.4.2005 - 23:00

Coole AAR, wann startet Rigo denn mal wieder???

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 236827Beitrag Dani
3.5.2005 - 7:16

He Rot du wirst uns doch nicht sitzen lassen oder was?
R.I.P. Andi Matzbacher

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 236867Beitrag RotRigo
3.5.2005 - 12:56

Ja Jungs und Mädels... I am very sorry!
Es tut mir wirklich leid, aber ich hatte einfach null Zeit in den letzten Wochen... Der AAR geht weiter... Und zwar jetzt!
Wir können quasi von Glück reden, dass ich krank geschrieben bin... Da hab ich wenigstens Zeit für die Sattlerei ;)

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 236868Beitrag RotRigo
3.5.2005 - 12:58

18.7.2004 (Tour de France) – Ausrollen nach den Pyrenäen:
Bild
Nach Hondos und Haselbachers Aufgaben mussten unsere Jungs heute zu siebt ins Rennen gehen. Dennoch waren sie gut gelaunt, denn die Pyrenäen hatten sie jetzt bereits überstanden und das heutige Teilstück von Carcassonne nach Nimes führte zwar über 200 Kilometer, aber diese waren fast komplett flach. Angesichts der Tatsache, dass es Morgen einen Ruhetag geben wird wurde heute auch nicht mehr viel Action erwartet. Die Favoriten konnten sich ausruhen für die Alpen und alles verlief locker. Bei Kilometer 14 sammelte Totsche nochmal 10 weitere Bergpunkte um ein Polster auf Ullrich vor den Alpen möglichst groß zu halten und im Anschluß an die Bergwertung attackierten dann acht Fahrer, die allesamt im Gesamtklassement mehr als eine Stunde zurücklagen. Die Gruppe setzte sich schnell ab und wurde gegen Ende sogar richtig gefährlich für die Sprinter, denn die letzten übrig gebliebenen um Andreas Klier konnten erst 1500 Meter vor dem Zielstrich eingefangen werden. Gerade noch rechtzeitig für den Massensprint, den Jaan Kirsipuu eröffnete, aber Thor Hushovd auf den letzten Metern noch gewann.
Für die Enttäuschung des Tages sorgte Ivan Basso. Der Italiener hatte sich in den Pyrenäen eine Krankheit zugezogen und radelte heute völlig erschöpft im Feld umher, bis ihm die Kraft ausging. Mit 5’14 Rückstand erreichte Basso zwar noch das Ziel, seine Ambitionen in der Gesamtwertung kann er aber sicher begraben!

Ergebnis:
1 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE 4h15'07
2 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE s.t.
3 Jimmy Casper COFIDIS s.t.
4 Bradley Mc Gee FDJEUX.COM s.t.
5 Robbie McEwen LOTTO - DOMO s.t.
6 Gerrit Glomser SAECO s.t.
7 Allan Davis LIBERTY SEGUROS s.t.
8 Luciano Pagliarini LAMPRE s.t.
9 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO s.t.
10 Martin Hvastija ALESSIO - BIANCHI s.t.

Stimmen nach dem Rennen:
Hushovd:
„Ein schöner Sieg. Ich bin tatsächlich einer der stärksten Sprinter hier in Frankreich. Vielleicht kann ich ja noch ein paar Punkte im Kampf um das Grüne Trikot aufholen und dann in Paris zugreifen…“

Kirsipuu: „Wichtig ist, dass ich auf Petacchi Punkte gutmachen konnte! Hushovd wird mich nicht mehr einholen können!“

Petacchi: „Die Pyrenäen waren etwas zu hart für mich. Ich brauche etwas Zeit um mich zu erholen…“
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 236872Beitrag RotRigo
3.5.2005 - 13:19

19.7.2004 – Ruhetag in Frankreich:
Während die Kollegen bei der Tour de France heute verschnaufen dürfen habe ich mir eine ganz spezielle Aufgabe gestellt. Ich gehe intensivst trainieren. Dazu habe ich mir eine Bergrunde hier in der Gegend ausgesucht, die es in sich hat. Über den Frankenstein (3 Km und 300 Höhenmeter), den Melibocus (6 Km und 450 Höhenmeter) und den Stettbach-Anstieg (2 Km und 250 Höhenmeter) führt mich die Strecke aus Darmstadt heraus nach Bensheim und wieder zurück nach Darmstadt. Die Runde ist etwa 45 Kilometer lang und ich habe mir vorgenommen sie drei mal am Stück zu fahren.
Vorher will ich aber nochmal einen Blick auf die Gesamtwertungen der Tour de France werfen. Viel hat sich da gestern nicht getan:

Gesamt:
1 Jan Ullrich T-MOBILE 55h03'59
2 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER + 4'29
3 Carlos Sastre TEAM CSC + 6'23
4 José Azevedo US POSTAL SERVICE + 6'59
5 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS + 7'07
6 Levi Leipheimer RABOBANK + 7'48
7 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE + 11'52
8 Alexandre Vinokourov T-MOBILE + 13'21
9 Christophe Moreau CREDIT AGRICOLE + 14'12
10 Georg Totschnig GEROLSTEINER + 15'49
11 Andreas Klöden T-MOBILE + 18'28
12 Francesco Casagrande LAMPRE + 18'35
13 Richard Virenque QUICK STEP - DAVITAMON + 18'36
14 Ivan Basso TEAM CSC + 19'12
15 Sandy Casar FDJEUX.COM + 19'44

Berg:
1 Georg Totschnig GEROLSTEINER 194
2 Jan Ullrich T-MOBILE 152
3 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER 140
4 Carlos Sastre TEAM CSC 131
5 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS 98

Punkte:
1 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE 313
2 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 293
3 Robbie McEwen LOTTO - DOMO 271
4 Thor Hushovd CREDIT AGRICOL 266
5 Jimmy Casper COFIDIS 214

U-25-Wertung:
1 Sandy Casar FDJEUX.COM + 55h23'43
2 Sylvain Calzati R.A.G.T. SEMENCES - MG ROVER + 12'41
3 Patrik Sinkewitz QUICK STEP - DAVITAMON + 15'10

Team-Wertung:
1 T-Mobile 106h08'17
2 US Postal Service + 5'03
3 Team CSC + 18'50
4 Liberty Seguros + 43'00
5 fdjeux.com + 1h09'42

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 236880Beitrag RotRigo
3.5.2005 - 13:47

Tippspielstand am 2. Ruhetag:
1. Rad-Fan 12
2. LAF 10
2. Ludewig 10
4. Klöden 9
5. Orfeus 8
5. One 8
5. dani 8
8. RotRigo 7
9. Bettini 6
9. Bölts 6
11. Mik 5
12. HansFuchs 4
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.5.2005 - 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Georg Totschnig
Beiträge: 15
Registriert: 14.4.2005 - 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag: # 236884Beitrag Georg Totschnig
3.5.2005 - 14:10

Endlich gehts wieder weiter!!

Hab eine Frage:
Wann fährt RotRigo wieder??

MFG
Totsche
Für immer Georg Totschnig!

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 236931Beitrag RotRigo
3.5.2005 - 15:33

Sicher bin ich mir noch nicht, aber es kann gut sein, dass er vom 21.7. bis 25.7. die Sachsen-Tour fährt und dann am 1.8. die HEW Cyclassics... Aber wie gesagt: Ich bin noch nicht ganz sicher, wie ich es mache...

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 236982Beitrag RotRigo
3.5.2005 - 17:05

20.7.2004 (Tour de France) – Totsche-Tag!:
Bild
Die 16. Tour-Etappe 2004 endete in Villard de Lans. Am gestrigen Ruhetag konnten sich die Kletterer nochmal erholen um in der folgenden Woche nochmal richtig anzugreifen. Unser Kapitän versuchte es gleich am ersten Tag. „Die Etappe gibt mir die Chance sehr viele Punkte für das Bergtrikot zu sammeln. Das werde ich zu nutzen versuchen!“, sagte Totsche mir gestern Abend am Telefon.
Für ihn begann das Rennen bei Kilometer 89 so richtig. Zusammen mit Floyd Landis, Jörg Jaksche, Nicolas Fritsch und Marius Sabaliauskas bildete er eine Ausreißergruppe. Schnell hatten die fünf die bisherigen Spitzenreiter um D’Hollander eingeholt und Totsche machte versuchte allein zu flüchten. So sammelte unser Österreicher heute 80 weitere Bergpunkte und kam am letzten Gipfel, dem Col du Chalimont mit knapp 40 Sekunden vor Verfolger Jose Azevedo an. In der Abfahrt holte der Portugiese zwar noch mächtig auf und auch auf den letzten 2000, sehr steilen, Metern zum Ziel wurde es nochmal sehr eng. Sprintend kam Azevedo näher und näher, aber Totsche rettete 8 Sekunden über die Linie. Sieg für Gerolsteiner! Wahnsinnige Leistung von Totsche!
Die Favoritengruppe mit Jan Ullrich erreichte das Ziel nach einer langen Jagd mit 38 Sekunden Rückstand, nachdem zunächst Andreas Klöden und dann Jan Ullrich selbst für ein sehr hohes Tempo gesorgt hatten.
Auch in der Ullrich-Gruppe vertreten: Lance Armstrong. Aber der Amerikaner fuhr den ganzen Tag einfach nur so mit, ohne selbst irgendwelche Zeichen zu setzen. Bei US Postal ist scheinbar nicht erst seit Azevedos heutiger Attacke ein Wechsel der Kapitänsbinde vollzogen worden.

Ergebnis:
1 Georg Totschnig GEROLSTEINER 4h04'51
2 José Azevedo US POSTAL SERVICE + 8
3 Jan Ullrich T-MOBILE + 38
4 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS s.t.
5 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER s.t.
6 Alexandre Vinokourov T-MOBILE s.t.
7 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE s.t.
8 Ivan Basso TEAM CSC s.t.
9 Carlos Sastre TEAM CSC + 1'05
10 Richard Virenque QUICK STEP - DAVITAMON s.t.
...
16 Jörg Jaksche TEAM CSC + 2'36
17 Andreas Klöden T-MOBILE + 3'34
18 Patrik Sinkewitz QUICK STEP - DAVITAMON + 4'46

Gesamt:
1 Jan Ullrich T-MOBILE 59h09'20
2 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER + 4'37
3 José Azevedo US POSTAL SERVICE + 6'25
4 Carlos Sastre TEAM CSC + 6'58
5 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS + 7'15
6 Levi Leipheimer RABOBANK + 8'22
7 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE s.t.
8 Alexandre Vinokourov T-MOBILE + 13'29
9 Christophe Moreau CREDIT AGRICOLE + 14'47
10 Georg Totschnig GEROLSTEINER + 14'59

Berg:
1 Georg Totschnig GEROLSTEINER 274
2 Jan Ullrich T-MOBILE 166
3 Carlos Sastre TEAM CSC 153

Punkte:
keine Veränderungen

Stimmen zum Rennen:
Totschnig:
„Ich wollte eigentlich nur Punkte sammeln. Aber ich hatte sehr gute Beine und als ich merkte, dass es vielleicht auch noch bis ins Ziel reichen könnte habe ich durchgezogen. Ein sehr schönes Gefühl!“

Azevedo: „Dumm, dass ich ihn nicht mehr erreicht habe, aber Totschnig war heute sehr stark. Ich selbst kann zufrieden sein, schließlich bin ich jetzt auf bestem Podiumskurs. Hoffentlich kann ich das halten!“

Ullrich: „Als ich selbst das Tempo gemacht habe wollte ich eigentlich nur erreichen, dass die Gruppe kleiner wird, damit Vino weniger Kontrahenten im Kampf um die Top10 hat. Es hat ja auch geklappt, denn Moreau, Leipheimer, Virenque und Sastre mussten reißen lassen. Leider auch Andy. Für ihn tut’s mir leid, schließlich hat er wieder wunderbar gearbeitet!“

Armstrong: „Es ging heute etwas besser, aber ich konnte noch nicht angreifen. Vielleicht bessert sich mein Zustand noch. Jedenfalls hat Josès Podestplatz im Moment volle Priorität im Team!“
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:11, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 236991Beitrag Dani
3.5.2005 - 17:13

Azevedo ist Portugiese.
R.I.P. Andi Matzbacher

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 237007Beitrag RotRigo
3.5.2005 - 17:28

Oh man ich Depp! Danke Dani...

Tippspiel:
1. Ludewig 10
2. Klöden 9
2. Rad-Fan 9
4. Orfeus 8
4. One 8
6. LAF 7
6. RotRigo 7
8. Bettini 6
8. Bölts 6
10. Mik 5
10. dani 5
12. HansFuchs 4

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 237211Beitrag RotRigo
4.5.2005 - 13:07

21.7.2004 (Tour de France) – Alpe d’Huez!:
Bild
Vor Beginn der Tour de France wurde das Bergzeitfahren der 17. Etappe als „die Entscheidung“ gehandelt. Die wahre Entscheidung um den Sieg ist aber durch Jan Ullrich wohl bereits in den Pyrenäen gefallen und so ging es heute eher um die Podestplätze und vor allem darum, ob Lance Armstrong noch einmal zurückkommen könne.
Ich selbst konnte das Rennen nicht sehen, da ich in Sachsen selbst im Sattel saß (dazu später mehr) und werde deshalb nicht viel erzählen.
Jedenfalls war es wieder Jan Ullrich, der der Konkurrenz keine Chance ließ. In 37’53 hatte er die 15 Kilometer als einziger unter 38 Minuten abgespult und es war nur einem einzigen Gegner vergönnt wenigstens in Ullrichs Nähe zu fahren: Roberto Heras. Der spanische Vuelta-Sieger konnte heute dank einer fantastischen Leistung von Platz 5 auf Platz 3 nach vorn springen. Mit wirbelnden Beinen fuhr er nur 15 Sekunden langsamer als der Mann in Gelb und überholte unterwegs sogar den vor ihm gestarteten Levy Leipheimer!
Auch Ullrich gelang dieses Kunststück fast. Auf dem letzten Kilometer kam er sehr, sehr nah an Mancebo heran, erreichte diesen aber schließlich nicht ganz.
Aus Gerolsteiner-Sicht war interessant, dass Totsche nach seiner bravurösen Leistung am gestrigen Tag in Villard de Lans auch heute nicht müde war. Er belegte Rang 10 und konnte somit bis auf 7 Sekunden an Christophe Moreau heranrücken!
Die große Enttäuschung des Tages war einmal mehr Lance Armstrong. Platz 9 in Alpe d’Huez mit 1 Minute und 40 Sekunden Rückstand auf Ullrich – das ist nicht der Armstrong den man kennt!

Ergebnis:
1 Jan Ullrich T-MOBILE 37'53
2 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS + 15
3 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER + 1'02
4 Alexandre Vinokourov T-MOBILE + 1'28
5 José Azevedo US POSTAL SERVICE s.t.
6 Carlos Sastre TEAM CSC + 1'33
7 Ivan Basso TEAM CSC + 1'35
8 Levi Leipheimer RABOBANK + 1'37
9 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE + 1'40
10 Georg Totschnig GEROLSTEINER + 1'47
11 Andreas Klöden T-MOBILE + 1'48
12 Christophe Moreau CREDIT AGRICOLE + 1'52
13 Richard Virenque QUICK STEP - DAVITAMON s.t.
14 Floyd Landis US POSTAL SERVICE + 2'05
15 David Moncoutie COFIDIS + 2'35

Gesamt:
1 Jan Ullrich T-MOBILE 59h47'12
2 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER + 5'38
3 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS + 7'30
4 José Azevedo US POSTAL SERVICE + 7'53
5 Carlos Sastre TEAM CSC + 8'31
6 Levi Leipheimer RABOBANK + 9'59
7 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE + 13'40
8 Alexandre Vinokourov T-MOBILE + 14'57
9 Christophe Moreau CREDIT AGRICOLE + 16'38
10 Georg Totschnig GEROLSTEINER + 16'45
11 Ivan Basso TEAM CSC + 20'55
12 Richard Virenque QUICK STEP - DAVITAMON + 21'11
13 Francesco Casagrande LAMPRE + 23'18
14 Andreas Klöden T-MOBILE + 23'20
15 Sandy Casar FDJEUX.COM + 24'26

Berg:
1 Georg Totschnig GEROLSTEINER 284
2 Jan Ullrich T-MOBILE 206
3 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER 182

Stimmen zum Rennen:
Ullrich:
„In einem Zeitfahren muss man immer vollgas geben. Da kann man nicht darauf achten, was mit den anderen passiert. Man selbst ist verantwortlich. Deshalb hab ich alles gegeben und es ist schön wieder die Bestätigung zu bekommen, dass ich scheinbar am stärksten bin dieses Jahr!“

Heras: „Ich wusste, dass ich mehr kann, als ich in den letzten Tagen gezeigt habe. Das Zeitfahren hier war der Beweis. Ich will unbedingt den Podestplatz halten. Vielleicht gibt es ja auch noch eine Chance Mancebo anzugreifen…“

Mancebo: „Als ich bemerkte das Ullrich hinter mir näher kam, tat das schon ganz schön weh. Aber es motivierte mich auch auf den letzten Metern nochmal alles rauszuholen. Ich denke, dass ich den zweiten Platz bis Paris verteidigen kann.“

Armstrong: „Mehr geht einfach nicht, sorry!“

Totschnig: „Die Top10 werden immer sicherer. Das Bergtrikot will ich morgen klar machen und vielleicht kann ich ja sogar noch Moreau einholen. Eine klasse Tour bisher. Wenn da bloß nicht die Probleme in der ersten Woche gewesen wären…“
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 237242Beitrag Lance Armstrong Fan
4.5.2005 - 14:23

Welche Fitness hat denn Armstrong?

Hast du ihn vllt schlechter gemacht?
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 237258Beitrag RotRigo
4.5.2005 - 14:40

21.7.2004 Teil 2 (Sachsen-Tour) – Premiere im Meistertrikot:
Nach 20 Tagen reinem Training durfte ich heute bei der Sachsen-Rundfahrt endlich wieder ins Renngeschehen eingreifen. Meine Form ist noch immer sehr gut und die gut 30°, die wir heute Mittag am Start in Dresden hatten, liegen mir sowieso.
Dennoch bin ich auch im deutschen Meistertrikot nicht unser Kapitän. Der heißt hier in Sachsen Fabian Wegmann fürs Gesamtklassement und Olaf Pollack für die Sprints.
Es hat heute richtig Spaß gemacht! Zum ersten mal konnte ich das schöne, weiße Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring im Rennen tragen und zum ersten mal hatte ich am Start das Gefühl, dass mich wirklich jeder kennt.
Bild
Etwa Steve Zampieri begrüßte mich am Start. Der Schweizer ist ein sympathischer Typ und vor allem ein guter Radfahrer. Mal sehen, ob er sich in Sachsen was vorgenommen hat…
Der absolute Star der Rundfahrt ist diese Woche aber Tyler Hamilton. Der Amerikaner von LA Pecol ist nicht bei der Tour de France, weil sein Team nicht zugelassen wurde und ich bin mir sicher, dass er in Sachsen gewinnen wird!
Die heutige Etappe stand aber erwartungsgemäß unter dem Zeichen der Sprinter. Das flache Profil rief zwar zunächst einige Ausreißer aufs Feld, diese konnten aber rechtzeitig wieder eingefangen werden. Im Finale führte ich dann unseren Sprintzug auf die letzten 3000 Meter.
Bild
Für Olaf war alles perfekt vorbereitet und unser Top-Sprinter konnte wunderbar vollenden. Relativ locker sprintete er der Konkurrenz vom Vorderrad weg und siegte mit deutlichem Vorsprung.
Bild
Bild
Sieg für Pollack – Sieg für Gerolsteiner!

Ergebnis:
1 Olaf Pollack GEROLSTEINER 3h30'46
2 Gerben Löwik CHOCOLADE JACQUES s.t.
3 D. Fernandez Dom. COSTA DE ALMERIA - PATERNINA s.t.
4 Stefan Radochla ILLES BALEARS - BANK SANTANDER s.t.
5 Julian Dean CREDIT AGRICOLE s.t.
...
28 Rot Rigo GEROLSTEINER s.t.
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 237288Beitrag RotRigo
4.5.2005 - 15:00

Berechtigte Frage übrigens LAF... ;)

Dein Liebling ist natürlich nicht grundlos so schlecht bei der Tour...
Sein Fitness-Zustand ist nur "gut". Schlechter gemacht habe ich ihn natürlich nicht! Wo denkst du hin? :)

Mal zum Vergleich die Fitness-Werte der anderen Tour-Favoriten:
Ullrich - ausgezeichnet (wer hätte es gedacht?)
Mancebo - ausgezeichnet
Heras - ausgezeichnet
Azevedo - ausgezeichnet
Sastre - sehr gut (um so besser ist Platz 5 einzuschätzen!)
Basso - gut (kein Wunder, dass auch er hinterher fährt)

Und die nicht dabei sind:
Mayo - ausgezeichnet
Hamilton - schlecht (gut das LA Pecol nicht zur Tour kam...mal sehen, was er in Sachsen reißen kann)

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 238168Beitrag RotRigo
6.5.2005 - 17:42

22.7.2004 Teil 1 (Tour de France) – Der Kampf um Platz 3 – Entscheidung am Madeleine:
Bild
Bevor ich euch von der zweiten Etappe der Sachsen-Tour erzähle will ich mich erstmal noch der letzten, schweren Bergetappe, der nicht weniger wichtigen Tour de France widmen.
In Frankreich ging es heute nämlich noch um die Positionen ab Platz 3 und ich verspreche glaube ich nicht zuviel, wenn ich sage, dass sich noch einiges getan hat!
Zunächst ging es über den Col du Glandon, wo Georg sich 30 weitere Bergpunkte sicherte und seinen Vorsprung in der Bergwertung damit nochmals etwas ausbaute. Nach der langen Abfahrt ging es dann am Madeleine so richtig los. Dank der erneuten Tempo-Arbeit von T-Mobile (vor allem durch Andreas Klöden und Guiseppe Guerini) zerfiel das Feld bereits früh im Anstieg in mehrere Teile und als noch immer 9 Kilometer vor den Jungs lagen hatte Klöden es geschafft die Spitzengruppe auf nur mehr 15 Mann zu reduzieren. Jetzt ging Jan Ullrich selbst an die Spitze. Er erhöhte die Schlagzahl und sorgte schnell dafür, dass sich ein paar weitere Fahrer verabschieden mussten. Der Madeleine war heute quasi ein gut 20 Kilometer langes, sehr steiles Ausscheidungsfahren! Nach Landis, Klöden, Jaksche und Moreau (9. Gesamt) erwischte es kurz darauf, als sich Mancebo in die Führung einschaltete auch noch Vinokourov, Leipheimer, Virenque, Armstrong, Totsche und Sastre!
Letzterer konnte damit schon früh alle Chancen auf einen Podestplatz begraben.
Die nächste Tempoverschärfung brachte letztlich die Entscheidung und stellte klar, wer dieses Jahr auf dem Siegertreppchen Plartz nehmen darf: Roberto Heras zündete die Rakete und ließ seinen letzten Kontrahenten, Josè Azevedo explodieren. Gemeinsam mit dem US Postal-Kapitän fiel auch der wieder erstarkte Ivan Basso zurück und so waren an der Spitze nur noch Ullrich, Mancebo und Heras beisammen – Plätze 1, 2 und 3 des Gesamtklassements.
Über die folgenden Kilometer baute das Führungstrio seinen Vorsprung aus und auch die Abstände zwischen den einzelnen Verfolgergruppen wurden immer größer, bis Totsche einen Kilometer vor dem Gipfel des Forclaz erkannte, dass seine direkten Gegner im Kampf um die Plätze 7-11 in seiner Gruppe nur noch sehr schwer traten. Prompt schoß er nach vorn und schüttelte sie ab. Levy Leipheimer und Richard Virenque ( :) ) folgten unserem Österreichischen Kapitän und das Trio nahm die Verfolgung von Ivan Basso auf, der inzwischen den Anschluß an Azevedo verloren hatte. Vor allem Totschnig kämpfte, Platz 7 vor Augen, wie ein Tier und so war es kein Wunder, dass ihm im Schlussspurt die Kräfte fehlten sich gegen Leipheimer und Virenque durchzusetzen. Dennoch reichte es für Georg. Er hatte heute durch eine erstklassige Leistung Platz 7 erkämpft und obendrein auch das Bergtrikot weiter gefestigt – Glückwunsch!!
Den Etappensieg holte sich erneut der „deutsche Kannibale“ Jan Ullrich im Sprint vor Heras und Mancebo.
Für die verbleibenden drei Tage gibt es nicht mehr viel zu klären:
Wird Totsche gegen Basso den Vorsprung von 35 Sekunden verteidigen können und wer gewinnt das grüne Trikot – Kirsipuu oder Petacchi?

Ergebnis:
1 Jan Ullrich T-MOBILE 5h05'28
2 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS s.t.
3 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER s.t.
4 José Azevedo US POSTAL SERVICE + 6'47
5 Ivan Basso TEAM CSC + 9'27
6 Richard Virenque QUICK STEP - DAVITAMON + 13'01
7 Levi Leipheimer RABOBANK s.t.
8 Georg Totschnig GEROLSTEINER s.t.
9 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE + 19'11
10 Alexandre Vinokourov T-MOBILE s.t.
11 Carlos Sastre TEAM CSC s.t.
12 Andreas Klöden T-MOBILE s.t.
13 Christophe Moreau CREDIT AGRICOLE s.t.

Gesamt:
1 Jan Ullrich T-MOBILE 64h52'12
2 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER + 5'52
3 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS + 7'42
4 José Azevedo US POSTAL SERVICE + 15'08
5 Levi Leipheimer RABOBANK + 23'28
6 Carlos Sastre TEAM CSC + 28'10
7 Georg Totschnig GEROLSTEINER + 30'15
8 Ivan Basso TEAM CSC + 30'50
9 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE + 33'19
10 Alexandre Vinokourov T-MOBILE + 34'36
11 Richard Virenque QUICK STEP - DAVITAMON + 34'40
12 Christophe Moreau CREDIT AGRICOLE + 36'18
13 Andreas Klöden T-MOBILE s.t.

Berg:
1 Georg Totschnig GEROLSTEINER 362
2 Jan Ullrich T-MOBILE 302
3 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER 283
4 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS 262
5 José Azevedo US POSTAL SERVICE 188

Punkte:
1 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE 313
2 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 293
3 Robbie McEwen LOTTO - DOMO 271
4 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE 266
5 Jimmy Casper COFIDIS 214

Stimmen zum Rennen:
Ullrich:
„Ich bin hungrig und ich will auch noch den Sieg im Zeitfahren!!!“

Heras: „Der Etappensieg war mir am Ende nicht mehr so wichtig. Platz 3 ist mir kaum noch zu nehmen und das macht mich glücklich genug!“

Totschnig: „Wenn mir das heute Morgen jemand gesagt hätte, dann hätte ich ihm einen Vogel gezeigt. Hoffentlich bin ich übermorgen stark genug um gegen Basso zu bestehen, aber auch Platz 8 wäre Spitze!“
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Smîcer
Beiträge: 400
Registriert: 9.3.2005 - 19:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 238182Beitrag Smîcer
6.5.2005 - 18:29

mega klasse!

Benutzeravatar
Klöden_2004
Beiträge: 151
Registriert: 21.8.2004 - 15:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 238224Beitrag Klöden_2004
6.5.2005 - 20:05

einfach genialer aar hoffentlich machst du auch für den PCM_2005 so einen aar!!!
(\__/)
( oo )
( >< )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 238238Beitrag RotRigo
6.5.2005 - 21:10

wie gesagt hab ich ja vor die saison 2004 durchzukloppen bis ende juni und dann, wenn ne gute db draußen ist, mim pcm05 die saison 2005 dranzuhängen mit derselben story im selben aar

Antworten