Rundfahrten 2006

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 339366Beitrag Stephen Roche
30.3.2006 - 17:39

IONO1

Benutzeravatar
Il Diabolo
Beiträge: 124
Registriert: 11.9.2005 - 17:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339378Beitrag Il Diabolo
30.3.2006 - 18:05

http://criterium.ledauphine.com/criteri ... rcours.php

Schaut euch mal die durchaus netten Etappen der Dauphine an. Also wer gut vorbereitet auf die Tour de France sein möchte, der sollte hier aufkreuzen.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340353Beitrag RotRigo
3.4.2006 - 23:30

Valverde hat die erste Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Interessant finde ich, dass Oscar Freire zweiter wurde. Im ersten Moment war ich überrascht, weil ich dacht, dass Valverde Freire im Massensprint geschlagen hätte, doch dann war ich noch überraschter (gibt es diese Steigerungsform?), als ich mir das Streckenprofil anschaute und sah, dass 10 Kilometer vor dem Ziel ein Berg der 1. Kategorie auf dem Programm stand. Nicht schlecht, dass Mr. Freire da noch dabei war!

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340368Beitrag TeamTelekom
4.4.2006 - 3:05

RotRigo hat geschrieben: Nicht schlecht, dass Mr. Freire da noch dabei war!
Der letzte Pass war gestern der Jaizkibel, der von Profil einfacher ist. Dazu kommt das Freire eher ein Allroundfahrer von Typ Zabel/Bettini ist als ein reiner Sprinter (siehe u.a Platz 5 bei Clasica San Sebastian 00 und Platz 11 02/04)

Benutzeravatar
Smîcer
Beiträge: 400
Registriert: 9.3.2005 - 19:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340370Beitrag Smîcer
4.4.2006 - 6:12

also ehrlich gesagt hat mir die erste etappe bei weitem besser gefallen als die Ronde... irgendwie mehr Action in den Abläufen...

Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 69
Registriert: 27.7.2005 - 20:51

Beitrag: # 340439Beitrag Snake
4.4.2006 - 14:40

ronde war ab koppenberg geil.

schön dass sinkewitz sich gezeigt hat.

Benutzeravatar
Il Diabolo
Beiträge: 124
Registriert: 11.9.2005 - 17:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340652Beitrag Il Diabolo
4.4.2006 - 23:19

Überaus interessante Etappe heute bei der Baskenlandrundfahrt. Am Ende gewinnt Samuel Sanchez vor Alberto Contador. War mal wieder sehr nett wie Sanchez aus der letzten Abfahrt heraus nach vorne kam. Auch schön der vierte Platz von Patrick Sinkewitz direkt hinter Valverde. Wenn da nichts mehr weltbewegendes passiert, kommt der Sieger am Ende auch aus dieser Gruppe von 16 Fahrern, die am Ende vorne waren.

Erstaunlicher Weise haben sich Thomas Dekker und Danilo di Luca heute über 11 Minuten abgeholt. Hätte ich so nun nicht erwartet.

Benutzeravatar
4resistance
Beiträge: 334
Registriert: 25.7.2005 - 21:15

Beitrag: # 340701Beitrag 4resistance
5.4.2006 - 9:05

Lustig mal wieder zu sehen, an welcher Stelle S.Sanchez die entscheidende Attacke gefahren ist.
Valverde hatte gerade die 4er Außreißergruppe eingeholt und Bertagnolli ließ sich zurückfallen. So entstand eine kleine Lücke zwischen A.Osa und Valverde. S.Sanchez attackierte bei km 2, Contador ging mit, A.Osa nicht und Valverde war unkonzentriert und wartete auf seinen Helfer Toni Colom. So hatten die beiden ganz schnell den kleinen Vorsprung herausgefahren. Und in der kleinen Abfahrt bis zum Ziel zeigte Sanchez seine enormen Abfahrqualitäten.
Tippspiel-Erfolge:

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2006

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340773Beitrag RotRigo
5.4.2006 - 17:18

Sanchez oder Contador? Wer macht's, was meint ihr?

Ich glaube an Sanchez. Vielleicht wächst er im Zeitfahren ja über sich hinaus...hoffentlich!

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340780Beitrag ETXE
5.4.2006 - 17:38

Ich würde dann mal sagen, daß alle bis zum 16. Platz (Xavier Tondo - 46") noch relativ gute Chancen haben, zu gewinnen!

Klar ist Contador der Gewinner des letztjährigen Abschlusszeitfahrens und allgemein ein guter Zeitfahrer, aber erstens ist das diesjährige Zeitfahren fast dreimal so lang wie letztes Jahr und zweitens liegt z.B. Cadel Evans auch nur 2 Sekunden zurück.
Ferner gibt es noch zwei relativ hügelige Etappen und auch das Zeitfahren ist bergig.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Il Diabolo
Beiträge: 124
Registriert: 11.9.2005 - 17:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340796Beitrag Il Diabolo
5.4.2006 - 18:35

War ein schön knackiges Finale heute da die Betonplatten hoch. Hat mir sehr gut gefallen und auch die Spannung in der Gesamtwertung bleibt optimal erhalten. So sollte das sein.

Beim Circuit de la Sarthe hat übrigens Ivan Basso das Zeitfahren über knapp 9 Km gewonnen.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340801Beitrag José Miguel
5.4.2006 - 18:58

Il Diabolo hat geschrieben:Beim Circuit de la Sarthe hat übrigens Ivan Basso das Zeitfahren über knapp 9 Km gewonnen.
Dort übrigens mal wieder eine tolle Leistung von Stefan Schumacher mit dem 3. Platz, weiter so! :D Das war heute also quasi der Tag der Gerolsteiner-Talente, wenn die so weiter machen stehen uns schöne und erfolgreiche Jahre bevor.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340835Beitrag Barnetta
5.4.2006 - 20:49

Il Diabolo hat geschrieben:Beim Circuit de la Sarthe hat übrigens Ivan Basso das Zeitfahren über knapp 9 Km gewonnen.
Doch gut, dass "uns Ulle" nicht dabei ist.
Wäre wohl demotivierend geworden ;-)

Baskenland-Rundfahrt weiterhin sehr interessant.
Den Kopf schütteln musste ich bei dem Kommentar von Janschi oder Migels: Damit hat Sanchez bewiesen, dass er nicht nur bergab fahren kann ...
ich glaub, dass das schon länger klar ist oder ist es auch erst seit 2002 klar, dass Savoldelli nicht nur bergab fahren kann bzw. hat er es 2005 dann erst endgültig bewiesen?

Ich weiß jetzt zwar nicht, wie die Saisonhöhepunkte bei Mazzoleni sind, aber Kirchen erliegt wohl dem T-Mobile Syndrom, denn er wollte doch in den Ardennen vorne mitfahren, wenn ich mich nicht irre.
Oder musste er mal wegen Krankheit pausieren?

Erwähnen muss man auch Bernhard Kohl.
Hätte ich nicht gedacht, dass der sich auf den kleinen steilen Rampen so gut schlägt.
Ich hab ihn eher für ein Hochgebirgsfahrer gehalten.

Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 69
Registriert: 27.7.2005 - 20:51

Beitrag: # 340838Beitrag Snake
5.4.2006 - 21:00

ja sehr schöne leistung von kohl und sinkewitz. sevilla mittelmäßig dabei. ansonsten ist die saison von den moppels ja wieder sehr durchwachsen bis auf die 2 siege da von pollack :roll:

kirchen war auf jeden fall irgendwie verletzt, ist bei paris-nizza ausgestiegen. keine ahnung ob es was schlimmeres war, glaub aber nicht.

zu jansch und migels : die beiden wollen öfters ma´n witz machen ^^ zieht manchmal nur nicht so richtig.

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340842Beitrag Barnetta
5.4.2006 - 21:07

wobei sie damit immer noch deutlich besser sind als die ARD - u. ZDF-Kollegen.

Aber wollen wir mal nicht zum Thema Radsport im TV abdriften.

Bin mal gespannt auf die nächsten Tage.
Bei der derzeitigen Lage gebe ich Alberto Contador und Cadel Evans die meisten Chancen wegen dem langen Zeitfahren.
Die 2 Leute muss man wohl am meisten im Auge haben, aber wie EXTE schon sagte kommen ja auch noch 2 hügelige Etappen davor ... also abwarten und Tee trinken ... oder auch´n Bierchen ... jeder so, wie er es mag :)

Benutzeravatar
LordDarthMordor
Beiträge: 233
Registriert: 6.5.2005 - 11:31
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340845Beitrag LordDarthMordor
5.4.2006 - 21:28

Kim Kirchen hat Rückenprobleme die wohl gerade bei größeren Anstiegen Schwierigkeiten machen.
Reifezeit 2005: x. Platz Giro, 24. Platz Tour; 4. Platz Vuelta
Reifezeit 2006: 9. Platz Giro, 13. Platz Tour;15. Platz Vuelta
Reifezeit 2007: 8. Platz Giro, x. Platz Tour;x. Platz Vuelta

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340852Beitrag Alejandro V.
5.4.2006 - 22:04

Kirchen war beim Criterium International für einen Rekosvalezenten ganz gut dabei, im Februar fuhr er auch schon stark (Rang 2 beim GP Chiasso hinter Bettini). Immerhin sind ja noch eineinhalb Wochen bis zum Amstel Gold Race, da kann er sich eventuell noch ein bisschen auskurieren.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340858Beitrag Barnetta
5.4.2006 - 22:46

LordDarthMordor hat geschrieben:Kim Kirchen hat Rückenprobleme die wohl gerade bei größeren Anstiegen Schwierigkeiten machen.
Ich danke dir.

Das erklärt die schwachen Leistungen von ihm.

Mal schauen wie es ausschaut, wenn er die Probleme überwunden hat.

Benutzeravatar
4resistance
Beiträge: 334
Registriert: 25.7.2005 - 21:15

Beitrag: # 340912Beitrag 4resistance
6.4.2006 - 11:35

Ich kann mir schwer vorstellen, dass Cadel Evans im Zeitfahren stärker fährt als Contador. Rebellin sollte man nicht unterschätzen. Wie ich Valverde einschätze, wird er jetzt wie schon in Murcia voll für seinen Teamkollegen fahren. (In Murcia Gutierrez, jetzt Colom)

Welches Profil hat denn das Schlusszeitfahren?
Tippspiel-Erfolge:

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2006

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 340914Beitrag virtualprofit
6.4.2006 - 12:10

Ich denke, dass die letzten beiden Etappen keine nennenswerten Abstände unter den Top15 (bis Azevedo mit 25 Sekunden Rückstand) mehr bringen werden. Daher bezweifle ich auch, dass Valverde für Colom fahren wird, soviel gibt das Profil einfach nicht her. Besser fährt er selbst noch mal auf 1-2 Etappensiege.

Das Zeitfahren ist auch nicht ohne: Knapp 450 Meter müssen erklommen werden, nach 4 km geht es etwa einen Kilometer lang bergauf mit 100 Höhenmetern, nach 8 km folgt ein weiterer 4 Kilometer langer Anstieg mit 230 Höhenmetern, ganz zu Anfang und ziemlich am Ende gibt es noch 2 leichte Wellen mit jeweils etwa 50 Meter Höhenunterschied auf 2 Kilometern.
Rebellin ist sicher zu beachten unmittelbar vor den Ardennenklassikern, allerdings ist das Zeitfahren nun 2,5 mal so lang wie im Vorjahr, bei Tirreno-Adriatico (immerhin zeitgleich zu Paris-Nizza, wo er ja sonst immer stark fuhr) waren seine 20 Kilometer nicht so stark.

Hier mal ein paar Zeiten aus den Vorjahren, wo etwa 9 Kilometer gefahren wurden:

2005:
1 Alberto Contador (Spa) Liberty Seguros-Würth Team 13.43
3 Davide Rebellin (Ita) Gerolsteiner 0.08
8 Michael Boogerd (Ned) Rabobank 0.20
10 Aitor Osa (Spa) Illes Balears-Caisse d'Epargne 0.24
12 Cadel Evans (Aus) Davitamon-Lotto 0.28
28 M.A. Martin Perdiguero (Spa) Phonak Hearing Systems 1.00
39 Alejandro Valverde (Spa) Illes Balears-Caisse d'Epargne 1.15
51 Francisco Javier Vila (Spa) Lampre-Caffita 1.26
63 Leonardo Bertagnolli (Ita) Cofidis, Le Credit Par Telephone 1.35
87 José Azevedo (Por) Discovery Channel Pro Cycling Team 1.49
101 Bernhard Kohl (Aut) T-Mobile Team 2.07
117 Patrik Sinkewitz (Ger) Quick Step 2.31

2004:
1 Bobby Julich (USA) Team CSC 11.57.92
9 Alejandro Valverde (Spa) Comunidad Valenciana-Kelme 0.16.68
12 Aitor Osa (Spa) Illes Balears-Banesto 0.23.32
13 Samuel Sanchez (Spa) Euskaltel-Euskadi 0.24.70
16 Davide Rebellin (Ita) Gerolsteiner 0.28.68
19 Francisco Javier Vila Errandonea (Spa) Lampre 0.32.96
29 José Azevedo (Por) US Postal Service presented by Berry Floor 0.39.76
39 Cadel Evans (Aus) T-Mobile Team 0.47.58
53 Patrik Sinkewitz (Ger) Quick.Step-Davitamon 1.04.48

2003 (13 km):
1 Iban Mayo (Spa) Euskaltel-Euskadi 19.55.70
5 Samuel Sanchez (Spa) Euskaltel-Euskadi 0.22.44
7 Alejandro Valverde (Spa) Kelme-Costa Blanca 0.28.43
8 Patxi Vila (Spa) Lampre 0.38.45
10 Aitor Osa (Spa) iBanesto.com 0.43.82
31 Davide Rebellin (Ita) Gerolsteiner 1.22.28
39 Antonio Colom (Spa) Colchon Relax-Fuenlabrada 1.35.90
47 Cadel Evans (Aus) Team Telekom 1.52.49


Es ist natürlich alles immer ein wenig von der Form abhängig, so wird ein Samuel Sanchez, auch wenn er nicht als genialer Zeitfahrer bekannt ist, hier sicher um eine Top-Plazierung mitfahren, aber die Papierform sieht wohl eindeutig Contador an der Spitze vor Evans und Rebellin.

CSC
Beiträge: 821
Registriert: 11.4.2003 - 20:37

Beitrag: # 340964Beitrag CSC
6.4.2006 - 15:27

Kennt jemand die offizielle Seite der Baskenlandrundfahrt oder eine Homepage, wo man die Profile aller Etappen sehen kann???
ALLEZ TEAM CSC

Antworten