Radsportnews

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 328075Beitrag BlackHackz
25.1.2006 - 16:51

des wär aber nicht das erste Mal, dass die Tour durch England geht! 1994 gabs das auch schon! und 74 meiner MEinung nach auch, auch wenn ichs ned erlebt hab!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 328083Beitrag José Miguel
25.1.2006 - 17:51

T-MobileFan hat geschrieben: Tour de France 2007 Start in London?

Angeblich soll es laut AZ (Allgemeine Zeitung) einen 8km langen Prolog geben in London. Informationen soll es im Februar geben.
Diese Entscheidung dürfte wohl auf die große Begeisterung bei der letztjährigen Tour of Britain zurückzuführen sein. ich finds schön, dass mal ein bißchen frischer Wind in die Tour kommt, man sollte auch Länder besuchen die allgemein nicht als große Radsportnation gelten.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 328084Beitrag Alejandro V.
25.1.2006 - 18:04

Eben, der Prolog und die ersten beiden Etappen in Irland 1998 waern ja auch echte Highlights gewesen. Dichtere Zuschauerreihen habe ich bei einem Prolog seit jeher nicht mehr gesehen.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 328086Beitrag ETXE
25.1.2006 - 18:05

Ich glaube, die Entscheidung ist darauf zurückzuführen, dass London viel Geld bezahlt und eine europäische Metropole ist, die sich recht gut mit der Tour schmücken kann.

1987, beim Prolog auf dem Ku'damm war es übrigens auch ziemlich voll!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 328088Beitrag Alejandro V.
25.1.2006 - 18:08

1987 bin ich geboren worden, da habe ich keine Erinnerungen dran (obwohl mich meine Eltern damals zum Prolog mitgenommen haben). Wie dem auch sei, Tour-Starts im Ausland waren bisher immer eine feine Sache, als warum nicht?
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 328090Beitrag ETXE
25.1.2006 - 18:18

Alejandro V. hat geschrieben:1987 bin ich geboren worden, da habe ich keine Erinnerungen dran (obwohl mich meine Eltern damals zum Prolog mitgenommen haben).
So jung und schon so'n schlechtes Gedächtnis? Tztztz. ;)
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 329634Beitrag Escartin
4.2.2006 - 14:27

Escartin hat geschrieben:Katalanische Woche fällt aus

BARCELONA, 25.01.06 (rsn) - Die traditionelle "Katalanische Woche", die in diesem Jahr vom 20. bis 24. März stattfinden sollte, fällt 2006 aus. Organisator Joaquín Sabaté Bosch, der Vorsitzende des Clubs Esport Ciclista Barcelona, teilte am Mittwoch mit, dass das Rennen aus finanziellen Gründen abgesagt werden musste. Man habe nicht genügend Sponsorengelder zusammenbekommen, um die Rundfahrt in "gewohnter Qualität" auszutragen. Sabaté sagte, er sei aber zuversichtlich, dass das Rennen in Zukunft wieder aufleben kann.
Jetzt soll die Castilla y Leon auf den Termin der Kat. Woche nach vorne gezogen werden, tut dem Rennen sicher gut, es zählte für mich immer zu den uninteressanteren spanischen Rundfahrten. Dafür hat es jetzt außerdem die Aragonrundfahrt getroffen, die in den letzten Jahren ja gleich drei mal von Piepoli gewonnen wurde, in deren Siegerliste sich aber auch Namne wie Garzelli und Escartin finden. Auch hier folgt dem sportlichen Abstieg also der finanzielle.

Auch wenn es momentan besonders den spanischen Radsport trifft, glaube ich doch nicht, dass es sich hier um ein rein spanisches Problem handelt. Vielmehr sehe ich hier wieder die Überdimensioniertheit der ProTour als Hauptursache. Denn auch bei einigen belgischen Rennen hört man ja von Problemen.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
wodka
Beiträge: 471
Registriert: 22.7.2003 - 19:35
Kontaktdaten:

Beitrag: # 333435Beitrag wodka
25.2.2006 - 13:11

Keine wirklichen News, aber eine lustige Statistik http://www.velo-club.net/article?sid=30382

27% der Fahrer im Protour-Feld haben noch nie ein UCI-Rennen gewonnen, über die Hälfte der Fahrer haben 1-10 Erfolge.
Ekimov, Erik Dekker, Steels und McEwen haben mehr als 50 Siege und Zabel, Petacchi und Kirsipuu mehr als 100.

Bei den Teams: 17 Euskaltel-Fahrer haben noch keinen Sieg, bei Rabobank hingegen haben alle Fahrer zumindest ein Mal gewonnen (haben die keine neoprofis?).
Team Challenge
2008: 2. 8O
2009: 2. :evil:
2010: 6. :?
2011: 1. 8)
2012: 4. :|
2013: 2. :)

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10142
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 333452Beitrag wassertraeger29
25.2.2006 - 15:15

wodka hat geschrieben:(haben die keine neoprofis?).
Sogar ein eigenes Team für jene: Rabobank espoirs

Benutzeravatar
Speedy Gonzalez
Beiträge: 290
Registriert: 7.6.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 334265Beitrag Speedy Gonzalez
1.3.2006 - 16:41

Der niederländische Radprofi Arno Wallaard ist plötzlich und völlig unerwartet gestorben. Wie seine Skil-Shimano-Mannschaft bekannt gab, habe sich der 26-Jährige unwohl gefühlt, als er vom Training nach Hause fuhr.
Wallaard fuhr 2003 als Profi beim belgischen Team Quick Step und war in den beiden folgenden Jahren bei kleineren Teams angestellt.
Für diese Saison wechselte er zum holländischen Professional-Continental Team Skil- Shimano. 2003 belegte er Rang zehn bei der Tour de Normandie. Als Amateur gewann Wallaard 2001 Rund um Köln.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 334275Beitrag Mephistopheles
1.3.2006 - 17:03

und woran ist er gestorben? An unwohlsein wohl eher nich ...
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 334277Beitrag ETXE
1.3.2006 - 17:07

An einer Herzattacke!
Das ist vermutlich solch ein Fall, wie er bei Radsportlern eintreten kann!?
Das Herz ist sehr groß und der Herzmuskel schafft das gelegentlich nicht, um es mal etwas sehr laienhaft auszudrücken.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 334399Beitrag RotRigo
2.3.2006 - 2:00

Ich hab's auch grad bei radsportnews.com gelesen - leider mal wieder ein tragischer Todesfall. Ich will ja nicht schwarz malen, aber ich bin trotzdem gespannt, wie lange es dauert, bis wir über Wallaard im Thread "Doping im Radsport" weiter reden müssen. Ich hoffe gar nicht, aber die plötzliche Herzattacke spricht wohl leider Bände... :(

Versteht mich bitte nicht falsch. Ich will hier kein vorschnelles Urteil abgeben, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Herzattacke ein natürlicher Tod war ist doch sehr gering. Auch wenn Etxe, dass hier anders erklären kann.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 334499Beitrag ETXE
2.3.2006 - 15:16

Um das mal klarzustellen:
Eine Herzattacke führt zu einem natürlichen Tod, immer!

Die Ursache für die Herzattacke jedoch kann durchaus "unnatürlicher" Art sein. Medikamente oder Dopingsubstanzen können eine Rolle spielen, aber auch eine angeborene Herzschwäche. Thrombosen können ein Auslöser sein etc.pp.
Und da ich keine Gerüchte aufbringen wollte, habe ich nur den direkten Auslöser einer Attacke beschrieben, nämlich die Verkrampfung des Herzmuskels.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 334552Beitrag RotRigo
2.3.2006 - 18:37

Das ist mir schon klar, Etxe... Wie gesagt: Ich will damit auch keine Gerüchte in die Welt setzen!!

Ich hoffe übrigens, dass du mich nicht ernsthaft für so dumm hältst, dass ich nicht wüsste, dass ne Herzattacke ein natürlicher Tod ist. Du weißt, dass ich die Ursachen für die Herzattacke gemeint habe, oder? 8O

Benutzeravatar
Vittra
Beiträge: 167
Registriert: 13.3.2005 - 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 334594Beitrag Vittra
2.3.2006 - 23:25

RotRigo hat geschrieben:...studier trotzdem mein Wunschfach: Sportwissenschaften
Das wär auch bedenklich, wenn du den Unterschied nicht kennen würdest. :D
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0.
Das nennen sie dann ihren Standpunkt.


Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 334601Beitrag ETXE
3.3.2006 - 0:05

RotRigo hat geschrieben:Ich hoffe übrigens, dass du mich nicht ernsthaft für so dumm hältst, dass ich nicht wüsste, dass ne Herzattacke ein natürlicher Tod ist. Du weißt, dass ich die Ursachen für die Herzattacke gemeint habe, oder? 8O
Keineswegs halte ich dich für dumm!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 334603Beitrag RotRigo
3.3.2006 - 0:07

Jetzt können wir alle wieder glücklich sein. Umarmen wir uns? :D

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 334606Beitrag ETXE
3.3.2006 - 0:13

RotRigo hat geschrieben:Umarmen wir uns? :D
Wenn's denn sein muß :P
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 335739Beitrag Turbo_Beppe
10.3.2006 - 1:15

Heute hat es nach Celestino mit O`Grady den nächsten Klassikerspezialist erwischt. O`Grady brach sich das Schlüsselbein und einige Rippen. Sehr bitter für die beiden, auch wenn die Pause wohl nicht soo lange sein wird.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Antworten