Formel 1

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759586Beitrag wassertraeger29
18.3.2009 - 21:41

Das Ziel des neuen Systems ist ja nicht die WM, sondern die Rennen spannender zu machen, Exelero, und da bestand, betrachtet man die letzten zwei-drei Jahre, auf jeden Fall handlungsbedarf.

@Michelin: Ich verstehe nicht so recht, weshalb das Image der Formel 1 bei öfter wechselnden Wertungssystemen leiden sollte. Es geht doch darum eine gute Show zu bieten und nicht Traditionen zu erhalten, deshalb leidet die F1 viel eher unter langweiligen Rennen. Du hast ja schon die WTCC als positives Beispiel angesprochen, dort wird jedoch mit dieser Umkehrung der Top8 im zweiten Rennen massiv in die eigentliche Entwicklung des Sports, bzw. der Rennen eingegriffen um selbige spannender zu machen. Dort lassen sich Fahrer zurückfallen, kämpfen stark um den achten Platz etc., das ist doch viel eher künstlich als die GP-Siege heranzuziehen um den WM zu ermitteln. EDIT: Im Motosport geht es darum ein stimmiges und spannendes Konzept, ein Paket zu schnüren, dass spannende Rennen verspricht, ob das nun sportlich wertvoll, nachvollziehbar, logisch oder fair ist, ist im Motorsport zweitrangig. Die Unterhaltung zählt und ist die einzige Maßgabe, ganz anders als beim Radsport oder in der Leichtathletik.
Ob die Rennen jetzt tatsächlich spannender werden, weiß natürlich niemand, insofer ist eine weitere Diskussion wohl müßig, ich denke aber, der Versuch ist es wert.

Benutzeravatar
T-MobileFan
Beiträge: 2405
Registriert: 29.8.2004 - 10:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759796Beitrag T-MobileFan
20.3.2009 - 21:32

Die Regel wurde jetzt (zum Glück) wieder abgeschafft.
Der Automobilweltverband Fia muss seine erst am Dienstag beschlossene und heftig kritisierte Sieg-Regel wieder rückgängig machen.
bild

Denke mal, dass die Regel auch 2010 nicht kommen wird.
Ob wir siegen oder verlieren, wir stehen immer hinter dir!

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 6759811Beitrag SuperVisor
20.3.2009 - 22:59

Wie Kimis Quoten gleich wieder nach unten gehen ;-).

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759839Beitrag Lance Armstrong Fan
21.3.2009 - 10:00

Dass der Sieg aufgewertet werden muss, steht für mich außer Frage, doch so eine Last-Minute-Regel finde ich absolut falsch. Das ist unausgegoren, wie G8 in Bayern. Aber das ist was anderes.
Also bitte liebe FIA: Setzt euch in Ruhe hin. Ihr habt fast 1 Jahr Zeit um eine neue Regelung zu finden, evtl. zur alten zurückzukehren.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759842Beitrag RotRigo
21.3.2009 - 12:04

Lance Armstrong Fan hat geschrieben:Ihr habt fast 1 Jahr Zeit um eine neue Regelung zu finden, evtl. zur alten zurückzukehren.
Ganz genau! Ich habe sowieso nie verstanden, wieso man aus 10-6-4-3-2-1 ein 10-8-6-5-4-3-2-1 gemacht hat - zumal das Fahrerfeld ja nicht größer, sondern kleiner geworden ist.

Überhaupt ist es ja eine lustige Entwicklung. Aus 9-6-4-3-2-1 machte man 10-6-4-3-2-1 und wertete somit den Rennsieg auf. Dann kam 10-8-6-5-4-3-2-1, wodurch der Rennsieg wieder abgewertet wurde und heute überlegt man, wie man den Sieg nochmal aufwerten könnte. Eine ständige Wellenbewegung...

Benutzeravatar
Krypton
Beiträge: 407
Registriert: 11.1.2009 - 16:38
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6759846Beitrag Krypton
21.3.2009 - 12:18

Peinlich, peinlich für die FIA. Viel unprofesioneller hätte man sich nicht verhalten können. Erst die Regel 2 Wochen vor Saisonbeginn einführen und wenige Tage später zurücknehmen. Offensichtlich war es der FIA zunächst nicht einmal klar, dass ein Veto der Teams möglich ist. Bin mal gespannt, was Mosley und Co. in der nächstten Zeit noch so alles fabrizieren...
[color=white]Kryp van Ton[/color]

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6760501Beitrag MichelinR
28.3.2009 - 8:41

Wunderschönes Qualifying. :D Hinter Brawn 5 Teams auf einem Niveau und alles durchgemischt. Das könnte eine richtig lustige Saison werden, wenn Brawn im Laufe des Jahres eingeholt wird, was ich aufgrund der Ressourcen einfach mal glaube.

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6760504Beitrag PS
28.3.2009 - 9:00

Ja, das sehe ich ähnlich. EIgentlich wollte ich gar nciht aufstehen und dann der Zufall wollte es so ein richtig spannendes Qualifying gesehen.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
Krypton
Beiträge: 407
Registriert: 11.1.2009 - 16:38
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6760550Beitrag Krypton
28.3.2009 - 16:29

Beide Toyotas wegen zu flexiblem Heckflügel ans Ende des Feldes strafvesetzt

http://www.kicker.de/news/formel1/start ... el/506514/

Da bringt auch der beste Diffusor nichts...
[color=white]Kryp van Ton[/color]

Benutzeravatar
Megamen 1
Beiträge: 964
Registriert: 26.10.2007 - 22:10

Beitrag: # 6760570Beitrag Megamen 1
28.3.2009 - 18:42

Im RTL Teletext steht, das Rennen morgen beginnt um 8:00 Uhr. Doch 8:00 Uhr "heutiger" Zeit oder "morgiger"? Also wäre es dann morgen mit Zeitumstellung um 8:00 also nach der jetzigen Uhr 7:00, moder andersrum?

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6760571Beitrag Time2Play
28.3.2009 - 18:46

Ja morgen um 8 Uhr, was aus jetziger Sicht 7 Uhr wäre.
<b>Sattlerei Ski-Challenge Gesamtweltcupsieger und Weltmeister 2008/2009</b>

Benutzeravatar
Megamen 1
Beiträge: 964
Registriert: 26.10.2007 - 22:10

Beitrag: # 6760572Beitrag Megamen 1
28.3.2009 - 18:47

Ok, danke...

Benutzeravatar
arkon
Beiträge: 1462
Registriert: 28.6.2005 - 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6760600Beitrag arkon
29.3.2009 - 10:33

hehe, das war mal unterhaltsam. was wurde im vorfeld nicht alles spekuliert über die überholmanöver. die antwort ist, denke ich, klar: so viel überholen, attackieren und aggresives fahren hab ich schon lange nicht mehr gesehen. ein bisschen tut es mir für ferrari leid, ziemlich tut es mir für vettel leid. ich verstehe kubica nicht: so aggresiv muss man nicht reinhalten wenn man eine sekunde pro runde schneller und das überholen so einfach geworden ist. das sollte ja unter anderem einer der effekte davon sein: das man nicht mehr auf teufel komm raus reinsteigen muss und unfälle provoziert, wie man das in der letzten saison doch desöfteren mal gesehen hat.
wer keine ahnung hat - einfach mal die fresse halten

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6760606Beitrag Klaus und Tony
29.3.2009 - 11:00

Schöne Action, könnte ein heiteres Jahr werden.
Beim ersten Saisonrennen schaue ich auch immer gern auf die Optik des Feldes - und die hat mir durch die Grün-Tupfer von Brawn und India auch sehr gut gefallen.

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6760614Beitrag MichelinR
29.3.2009 - 11:35

Ein richtig schönes Rennen. :D Auch wenn ich als Kubica Fan und Vettel Sympathisant mich da ordentlich aufgeregt habe. Schuld eher bei Vettel, aber ein normaler Rennunfall. Hätten beide eigentlich verhindern müssen. Kubica wollte halt noch Button einholen, er war wohl 2-3 Sekunden die Runde schneller. Die weichen Reifen (die mal gar nicht halten) zu Beginn zu verwenden und auf eine Safety Car zu spekulieren war in Melbourne ein kluger Schachzug. Dennoch sollte man das Mindestgewicht um ca. 10kg erhöhen, denn dass Kubica und Webber kein KERS verwenden können, weil sie zu groß sind, ist wie ich finde einfach unfair. Beim Überholen in Malaysia auf den langen Geraden ist das sicher extrem viel wert. Könnten gute Rennen werden, denn Brawn ist ja auch nicht uneinholbar. Entweder alle rüsten den Diffusor nach oder er wird verboten. Also ihr Vorsprung ist in China so oder so wohl kleiner. (bzw. weg) Und ich will damit nicht Brawn schlecht reden, großartige Leistung.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6760676Beitrag RotRigo
29.3.2009 - 15:44

Neben Brawn GP ist der große Sieger dieses Wochenendes wohl Lewis Hamilton. Ein perfektes Rennen wird mit Platz 3 belohnt, während die WM-Konkurrenten (zu denen ich Brawn NOCH nicht zähle) leer ausgegangen sind. McLaren ist schlecht, gewinnt aber trotzdem 6 Punkte gegen BMW und Ferrari. Was wollen sie mehr?

Außerdem sehr stark: Toyota. Ohne KERS von ganz hinten so weit nach vorn zu fahren - Hut ab!

Benutzeravatar
Krypton
Beiträge: 407
Registriert: 11.1.2009 - 16:38
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6760709Beitrag Krypton
29.3.2009 - 16:45

Schönes Rennen, da kann man euch nur zustimmen. Die Überholmanöver haben wirklich zugenommen, und das aus meiner subjektiven Sicht sogar drastisch. Allerdings hat es, wie zu erwarten war, Frontflügel geregnet. Alonso pirscht sich heimlich, still und leise nach vorne und wir (nach Trulli-Verschiebung) 5. :D Hätte ich nach dem Qualifying und dem Vorkommnis in Kurve 1 nicht mehr für möglich gehalten.
[color=white]Kryp van Ton[/color]

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6760716Beitrag El español
29.3.2009 - 17:24

Ich denke sowieso, dass wir Melbourne nicht als Referenz nehmen dürfen. Das ging die letzten beiden Jahre auch nicht. Vor 2 Jahren hat Räikkönen in Australien dominiert und in Malaysia hat dann Alonso im McLaren gewonnen und letztes Jahr haben beide McLaren in Australien dominiert und in Malaysia dann beide Ferrari. Zwar denke ich schon, dass die Brawns bis zum Europa-Auftakt uneinholbar sind, aber Ferrari erwarte ich in Malaysia weiter vorne und Renault auch, da auf den langen Geraden KERS effektiver sein wird als in Melbourne.
Aber mal sehen, ich hoffe sehr, dass Button genug Vorsprung in Übersee rausfährt, damit es eine sehr spannende WM wird, wenn die Konkurrenz Brawn eingeholt haben sollte. Desweiteren würde ich Button oder Barrichello einen WM-Titel mehr als nur gönnen, beide mussten den Winter über viel durchmachen und Michael Schumacher hat ja vorhin auf RTL auch gemeint dass beide eine realistische Chance dazu haben.

Benutzeravatar
EyTschej
Beiträge: 451
Registriert: 14.10.2002 - 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6760728Beitrag EyTschej
29.3.2009 - 18:24

Vettel wird um 10 Startplätze zurückgesetzt beim nächsten Rennen. Wird da mit zweierlei Maß gemessen? Barrichello, dem offensichtlich niemand gesagt hat, dass er in diesem Jahr mit einem breiteren Frontflügel fährt, räumt in der ersten Kurve zwei Autos ab, ein paar Runden später fährt er mit seinem für ihn zu breiten Frontflügel noch in einen Ferrari - alles ohne Strafe. :?

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6760730Beitrag MichelinR
29.3.2009 - 18:45

Ich halte die Strafe auch für Schwachsinn. Aber in 1. Kurve gab die FIA für solche Sachen noch nie Strafen. Zurecht wie ich finde. Man das sind Rennunfälle... :roll:

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 6760732Beitrag SuperVisor
29.3.2009 - 18:45

Wirklich spannende und völlig offene Konstellation momentan. Ein richtiger Favorit ist da nicht auszumachen.

Die Brawns nicht zu den Titelkandidaten zu zählen, halte ich jedoch für einen großen Fehler.

Antworten