Giro 2006

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Jeröm
Beiträge: 180
Registriert: 20.8.2004 - 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag: # 352937Beitrag Jeröm
18.5.2006 - 21:19

Wir reden hier von Jan Ullrich, der passt in kein bescheurtes Rastar mit verschiedenen Muskelstrukturen. Fakt is wenn Ulle ordentlich trainiert un fit bleibt ( was ja in diesem Jahr wie immer nicht so war) fährt er ganz vorne mit. Ob das dann wiederum für Basso reicht kann ich nicht einschätzen...
Dein Kommentar über Deisler war unverschämt und unpassend!! :x

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 352957Beitrag Penny
18.5.2006 - 22:09

das war ein geiles Zeitfahren! :)
genial das Ullrich gewonnen hat, würde zu gerne hören was Bjarne Riis dazu sagt.
freue mich schon derbst auf die Tour de France.
hauptsache Ulle fährt als Vorbereitung Tour de Suisse und die deutschen Meisterschaften :D

Benutzeravatar
4resistance
Beiträge: 334
Registriert: 25.7.2005 - 21:15

Beitrag: # 352958Beitrag 4resistance
18.5.2006 - 22:11

@ sys: Bist du ein verkappter Komiker?
Du könntest doch einen eigenen Thread aufmachen!
:D

Ich hab keine Ahnung von Muskelgruppen. Da einzige was ich weiß ist, dass es sehr schwierig ist ein guter Zeitfahrer zu sein, aber dennoch über die Berge zu kommen. Und Zabel hat mal in einem Interview erzählt, dass er durch seine neu erworbenen Bergfähigkeiten an Endgeschwindigkeit eingebüßt hat. Da frage ich mich zwar wie Valverde einen Freire im Sprint schlagen kann, aber der Ete wird das wohl besser wissen. Valverde wurde nach der Tour de Romandie gefragt wie er sich auf die Tour vorbereitet und er sagte, dass er seinen Körper auf längere Anstiege einstellen müsse, zwar ein wenig an Explosivität verlieren würde, aber so eine besser Chance in der Gesamtwertung hätte.
Keine Ahnung also wie so ein Aufbautrainig abläuft...!?!
Tippspiel-Erfolge:

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2006

Benutzeravatar
Il Diabolo
Beiträge: 124
Registriert: 11.9.2005 - 17:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 352971Beitrag Il Diabolo
18.5.2006 - 22:45

Hab mal die Rückstände in den beiden Zeitfahren 2004 und 2005 verglichen. Immer auf Basso gerechnet.

Rückstände Zeitfahren 2004:

di Luca: 1.18+1.55 = 3.13
Simoni: 2.25+1.34 = 3.59
Cunego: 2.07+4.11 = 6.18
Rujano: 4.47+1.59 = 6.46

Rückstände Zeitfahren 2005:

Rujano: 1.37+3.47 = 5.24
di Luca: 0.42+4.45 = 5.28
Simoni: 1.26+4.21 = 5.47
Cunego: 1.04+5.06 = 6.10

Die Zeitfahren letztes Jahr kamen den Kletterern noch entgegen, wohingegen beide Zeitfahren in diesem Jahr flach waren.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 352977Beitrag Alejandro V.
18.5.2006 - 23:16

Allgemein bleibt aber festzuhalten, dass das Teamzeitfahren, wie eigentlich zu erwarten war, den Kletterspezialisten entgegen kommt. Ich denke, heute waren die Abstände schon extrem, weil der Kurs wirklich topfeben und anscheinend windanfällig war. Da merkt man doch deutlich, dass die Anstiege in den beiden letztjährigen Zeitfahren gut für Simoni & Co. waren. Bald geht es dann endlich ins Hochgebirge und ich denke, nach dem Monte Bondone wird man sich erstmals ein etwas klareres Bild von der Gesamtwertung machen können. Die nächstbeste Gelegenheit für Simoni oder Cunego, um Zeit gut zu machen, ist wohl am Samstag am Colle San Carlo: 10,5 km und 9,8% im Schnitt sollten wohl das Feld völlig zerreißen, aber die ganz großen Abstände erwarte ich noch nicht.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 352979Beitrag Mephistopheles
18.5.2006 - 23:24

Allgemein bleibt aber festzuhalten, dass das Teamzeitfahren, wie eigentlich zu erwarten war, den Kletterspezialisten entgegen kommt.
fehlt da ein "nicht" und ist dort ein "Team" zuviel ? Oder einfahc nur ein "Kletter" zuviel ?
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 352980Beitrag Alejandro V.
18.5.2006 - 23:28

Ähm, da stimmt alles. Ich meinte, dass das Teamzeitfahren den Kletterern wie Simoni oder Cunego entgegen gekommen ist, weil sie dort doch weniger Zeit verloren haben als beispielweise 2005 in einem Einzelzeitfahren vergleichbarer Länge.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 352981Beitrag Klaus und Tony
18.5.2006 - 23:30

Wenn es so gemeint ist wie ich denke, nämlich, dass dem MZF ja ein zweites EZF zum Opfer gefallen ist, dann hat Alejandro schon sehr recht.

Allerdings ist das zweite lange EZF einer GT ja meist gegen Ende, wo die Bergfahrer dann durch bessere Form und Regeneration meist nicht ganz so fett verlieren wie am Anfang.

weisseapostel
Beiträge: 111
Registriert: 1.7.2005 - 9:55

Beitrag: # 353031Beitrag weisseapostel
19.5.2006 - 10:07

Zeitfahrmuskel und Bergmuskel :D so nen Quatsch aber auch!!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Muskelfaser

Diese beiden Muskelfaserarten gibt es. Da Radsport zum Ausdauersport gehört, ist es verständlich, dass die "Ausdauer-Muskelfaser" sehr ausgprägt sind. Übrigens ist die Art der Muskelfaser bei jedem Menschen Veranlagung.

Warum kann man also ein guter Zeitfahrer werden? Das Zeitfahren benötigt vor allem viel Kraft, Aerodynamik und einen gleichmäßigen Tritt. Das hat ein Basso hervorragen in den letzten beiden Jahren trainiert. Vor allem war er oft im Windkanal. Denn so eine kräftige Muskulatur wie ein Ullrich hat Basso nicht (Körperbau). Um auf die Giro zu kommen - Simonie und Cunego haben leider nicht viel Wert aufs Zeitfahren im Training gelegt.

Ich könnte das Thema jetzt noch auf Bergfahrer runterbrechen, aber das gehört hier nicht rein.

Entscheidend ist einfach, dass wie Zabel und Valverde gesagt haben (wurde schon gepostet), man verschiedenes gezielt trainieren kann, aber darunter ander Fähigkeiten ein wenig leiden.

Sonst wäre ja auch im Jugendradsport vorbestimmt, was man für ein Fahrer wird und Armstrong hätte dann nie die Große Schleife gewonnen.
Zuletzt geändert von weisseapostel am 19.5.2006 - 10:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353032Beitrag Lance Armstrong Fan
19.5.2006 - 10:08

Die Regeneration von Basso und Savoldelli, die vorne mit dabei waren, ist aber auch bei einem langen Zeitfahren in der letzten Woche genauso gut wie bei den Bergfahrern.
Wohl eher wird es so sein, dass die guten Zeitfahrer nicht mehr 100% fahren, wenn sie in der Gesamtwertung eh schon vorne sind.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353061Beitrag RotRigo
19.5.2006 - 12:32

Auch du liegst aber nicht ganz richtig, liebe weisseapostel. Es gibt natürlich auch innerhalb des Radsports Vorteile und Nachteile in verschiedenen Bereichen, die auf Muskelfasergruppen zurückzufüren sind. Schon mal was von langsamen und schnellen Muskelfasern gehört? ;) Wichtig ist von allem genug zu haben, um es verständlich auszudrücken...


@Escartin: Natürlich hast du recht, dass Cunego oder Simoni theoretisch noch an Basso rankommen könnten und das bei einer Umkehrung der Leistungsfähigkeiten von der ersten Bergankunft sogar gar nicht schwer wird. Aber: Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass diese Umkehrung stattfinden wird. Wenn überhaupt, dann werden Simoni und Cunego auf Augenhöhe und vielleicht 1-2 mal schneller fahren können als Basso. Der CSC-Kapitän ist im Moment einfach zu stark für alle Anderen. Eine kleine Wette, Esi?
Ich wette, dass Basso den Giro mit mehr als 2 Minuten Vorsprung gewinnt.... ;)

Benutzeravatar
kokablue
Beiträge: 109
Registriert: 24.3.2006 - 12:45
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353063Beitrag kokablue
19.5.2006 - 13:02

Ich würde die Wette noch etwas steigern.
Er gewinnt mit minimum 5 mins Vorsprung.

Drahtesel
Beiträge: 10
Registriert: 27.7.2005 - 12:40

Beitrag: # 353064Beitrag Drahtesel
19.5.2006 - 13:03

RotRigo hat geschrieben:Auch du liegst aber nicht ganz richtig, liebe weisseapostel. Es gibt natürlich auch innerhalb des Radsports Vorteile und Nachteile in verschiedenen Bereichen, die auf Muskelfasergruppen zurückzufüren sind. Schon mal was von langsamen und schnellen Muskelfasern gehört? Wichtig ist von allem genug zu haben, um es verständlich auszudrücken...
Hm, Ich dachte bisher eigentlich die Begriffe seien gleich :

rot = langsam = Slow Twitch (ST-Fasern)
weiss = schnell = Fast Twitch (FT-Fasern)

Aber genug meines Halbwissens. Ich poste lieber mal einen Link in dem die Physiologie gerade in Bezug auf den Radsport recht "unterhaltsam" erklärt wird.

http://www.radpanther.de/indexreload.ht ... ysio0.html

P.S. Erst beim Schreiben ist mir aufgefallen, dass du ihn nicht nicht aufgrund der Muskelfasertypen korrigiert hast, sondern aufgrund deren Ausprägungen bei Radsportlern ... aber egal ein Link kann nicht schaden...

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 353131Beitrag Kyle
19.5.2006 - 17:37

Gerade zu unbehelligt ist eine Etappe zu Ende gegangen, die für mich auch gleichbedeutend mit dem Ende meines Interesses des diesjährigen Giros ist.
Honchars Sturz und seine Rückenverletzung sind gleichbedeutend mit dem Ende jeglicher Gesamtplatzierungshoffnungen. Rogers hat Nasenbluten und Zahnprobleme, Ullrich ist nur im Aufbau, Kessler hat es auch schon vom Rad gerissen und Pollack hat den Zabel-Virus geerbt.
Macht doch alles keinen Spaß mehr - Gerolsteiner ist ja seit der 4. Etappe auch nur noch eine Geistermanschaft ohne jegliche Ambitionen. :(

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353133Beitrag BlackHackz
19.5.2006 - 17:45

aber es gibt noch Hoffnungen, denn man munkelt, dass es noch andere Teams außer T-Mobile und Gerolsteiner geben soll, die in Italien am Start stehen. Aber psssst, alles nur Gerüchte!
Den richtigen Radsportkenner interessiert das aber natürlich nicht, weil wenn T-Mobile und Gerolsteiner keine Gesamtwertungschancen haben, dann ist das Rennen auch nicht sehenswert... :roll:
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353142Beitrag Barnetta
19.5.2006 - 17:53

Es macht definitiv noch Spaß.
Dass Gerolsteiner derzeit nichts reißt ist so nicht richtig, schließlich war heute Krauß in der Spitzengruppe und auch die Moppels waren Vertreten mit Ludewig.
Ich bin mir auch recht sicher, dass Stefan Schumacher sich noch eine Etappe rausgesucht hat für ein Ausreißversuch oder ähnliches, schließlich hat er schon gesagt, dass er gerne noch eine Etappe holen würde.
Auch Ullrich wird sicher noch 1 oder 2 mal in Erscheinung treten.
Und spannend ist auch, ob die reinen Bergfahrer, wie Simoni und Cunego Basso noch mal gefährden können.
Langeweile ist, wenn man vorher weiß, dass Lance Armstrong irgendwo in Topform am Start ist :wink:
Nee im Ernst, auch da gibt es noch genug spannende Sachen.
Also ich hab jedenfalls Spaß am Giro, weil er auch in Hinblick auf den weiteren Saisonverlauf interessant ist und man annährend vergleichen kann, wie sich die Formkurve der Tour-Favoriten entwickelt.

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353144Beitrag zabelchen
19.5.2006 - 17:53

Dabei haben gerade Sella und Mori heute Kino vom allerfeinsten geliefert. Böse sah das aus, beide mal, hoffe nichts getan, aber wenn Mori oder Sella sich das nochmal rausgerissen hätten...auf jeden Fall ne schöne Etappe, schöner als jede Frankreichausreißeretappe alle mal...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
4resistance
Beiträge: 334
Registriert: 25.7.2005 - 21:15

Beitrag: # 353152Beitrag 4resistance
19.5.2006 - 17:59

Sella jetzt mit allen Chancen ne Top 10 Platzierung zu erreichen. Freut mich für ihn. Honchar leider weg und Laiseka ebenfalls!
Tippspiel-Erfolge:

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2006

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353153Beitrag Barnetta
19.5.2006 - 18:00

Als sich Mori und Sella das zweite Mal im Duett hingelegt haben und dann wieder hoch kamen musst ich schon ein wenig schmunzeln.Der erste Sturz sah erst recht heftig aus.

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 353185Beitrag Kyle
19.5.2006 - 18:35

BlackHackz hat geschrieben:aber es gibt noch Hoffnungen, denn man munkelt, dass es noch andere Teams außer T-Mobile und Gerolsteiner geben soll, die in Italien am Start stehen. Aber psssst, alles nur Gerüchte!
Den richtigen Radsportkenner interessiert das aber natürlich nicht, weil wenn T-Mobile und Gerolsteiner keine Gesamtwertungschancen haben, dann ist das Rennen auch nicht sehenswert... :roll:
Problem ist das es in den anderen Teams keine Fahrer gibt denen ich jetzt noch die Daumen drücken würde. Jens Voigt, vielleicht noch, aber der ist ja eh Basso unterstellt.

Faktisch traue ich weder Gerolsteiner noch T-Mobile einen weiteren Etappensieg oder eine gute Platzierung im Gesamtklassment zu. Das wirkt bei mir schon auf die Moral. (Oder ist es etwa schlimm, wenn ich als Deutscher nur für die Deutschen bin?)

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 353190Beitrag SantiPerezFernandez
19.5.2006 - 18:41

Schlimm ist das nicht, nur ist Radsport dann vielleicht die falsche Sportart!?
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Antworten