Auf dem Weg der Profis

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 178805Beitrag JeremyAndrews
18.9.2004 - 16:20

Rennbericht Jacob Creek’s Tour Down Under Stage 6
By Jason Witherspoon

Die letzte Etappe war wohl die Beste der ganzen Rundfahrt. Sehr Hecktisch ging es los, viele Attacken. Bis sich endlich einmal eine Gruppe absetzten konnte. Diese wurde dann auch erst einmal Fahren gelassen. Von uns war keiner dabei. Die Gruppe muss sich auch uneinig gewesen sein. Immerhin waren sie an der letzten Bergwertung wieder eingefangen, da ging aber dann auch gleich die nächste Gruppe, genau genommen ein Duo. Matthew Hansen hat einen Angriff gestartet und hatte auch schnell einen Mitstreiter gefunden. Doch die beiden haben sich nicht lange vorn halten können. 20km vorm Ziel ungefähr waren alle wieder zusammen. 10km vor dem Ziel wurde es dann stetig langsamer. Lotto-Domo wollte den Sprint nicht anziehen, verständlich da McEwen eigentlich lieber auf der Suche nach dem richtigen Hinterrad seine Ausgangsposition findet.

Bild
Der kanadische Straßenmeister alleine auf der Flucht

Dominique hatte dann wohl die Idee einfach mal ab zu hauen. Erstaunlicherweise folgte ihm keiner, und Lotto-Domo hat lange gebraucht bis sie sich auf die Verfolgung machten. Da hatte Dominique aber schon einen kleinen Vorsprung von über 50 Sekunden, er hat wirklich gekämpft wie ein Löwe.

Bild
Dominique Perras gewinnt die Etappe

Nach dem Dominique jubelnd über die Ziellinie fuhr kam auch allmählich das Feld auf die Zielgerade. Henk und Ryan machten sich zum Sprint bereit. Dieses mal sah Ryan nicht mehr ganz so gut aus, wie am Tag zuvor. Aber Henk hat es immerhin wieder unter die Top 10 geschafft.
Am Ende hatten wir aber nicht nur den Etappen Sieg sondern auch gleich den 2ten in der Gesamtwertung. 19 Sekunden haben Dominique gefehlt. Ist aber nicht so schlimm diese Rundfahrt war jedenfalls ein riesiger erfolg. Ein wieder sehen in Australien ist keineswegs unwahrscheinlich.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 178879Beitrag JeremyAndrews
18.9.2004 - 18:49

Bild
January 26th 2004


Erster kanadischer Saisonsieg

Bild
Domique Perras (Jet Fuel Coffee) fährt im kanadischen Straßenmeistertrikot seinen ersten Saisonsieg ein

Für Jet Fuel Coffee fährt der kanadische Straßenmeister erst seit dieser Saison. Domique Perras heißt der Held der es schaffte in Australien den ersten Sieg für die kanadische Equipe einzufahren. Es sah ja alles erst danach aus als wäre an diesem Tage klar, das es eine Sprintankunft geben würde. Da die erste Ausreißergruppe sich nicht sonderlich einige war. Doch 10km vor dem Ziel setzte Perras zum angriff an, der Kanadier holte schnell einen guten Vorsprung. Das Team des Leaders, Axel Merckx, Lotto-Domo fuhr erst spät hinterher. Mit 28 Sekunden Vorsprung konnte sich Perras also durchsetzten.

Bild
Nach 28 Sekunden kommt das Feld

Das Feld wurde angeführt von Robbie McEwen vor Baden Cooke, Der Australier McEwen konnte sich mit dem 2ten Platz sein Grünes Trikot sichern, allerdings hätte er wohl lieber den Tagessieg auch noch mitgenommen.

Bild
Dominique Perras freut sich sichtlich über seinen Sieg

Bild
Jeffrey Hansen bekommt die Ehrung das Bergtrikot der Tour Down Under gewonnen zu haben

Mit großem Vorsprung konnte sich Jeffrey Hansen das Bergtrikot sichern. Der Team Chef Jason Witherspoon freute sich sehr das sie dieses Trikot gewonnen haben. Vor allem war dieses Trikot immer wieder ein großer Ansporn hier gute Leistung zu bringen. Außerdem brachte es allen Fahrern Selbstvertrauen. So der 30 Jährige.

Alles in allem war es eine Erfolgreiche Rundfahrt für Jet Fuel Coffee und für den Kanadischen Radsport. Immerhin hat Perras einen Etappensieg und 2ten Platz in der Gesamtwertung. Jeffrey Hansen gewinnt das Bergtrikot nach dem er es jede Etappe Tragen durfte. Ein junger kanadischer Sprinter namens Ryan Roth hat sich angeboten und Gorden Fraser von Health Net hat auch einen guten 2ten Platz bei der 2ten Etappe hingelegt.

Stage 6
1. Dominique Perras CAN JET 2h 56'00''
2. Robbie McEwen AUS LOT à 28''
3. Baden Cooke AUS FDJ à 28''
4. Jeremy Hunt GBR MRB à 28''
5. Axel Merckx BEL LOT à 28''
6. Allan Davis AUS LST à 28''
7. Magnus Backstedt SWE ALB à 28''
8. Jeroen Blijlevens NED BGL à 28''
9. Henk Vogels AUS JET à 28''
10. Glen Mitchell AUS SIE à 28''

Gesamt
1. Axel Merckx BEL LOT 16h 24'00''
2. Dominique Perras CAN JET à 19''
3. Sandy Casar FRA FDJ à 55''
4. Andrea Noe' ITA ALB à 1'01''
5. Sierk De Haan NED BSP à 1'04''
6. Jamie Bell RSA HSB à 1'06''
7. Guido Trentin ITA COF à 1'08''
8. Cesar Augusto Grajales COL JIT à 1'08''
9. Robbie McEwen AUS LOT à 3'25''
10. Baden Cooke AUS FDJ à 3'29''
11. Bradley McGee AUS FDJ à 3'39''
12. Stuart O'Grady AUS COF à 3'41''

Punkt
1. Robbie McEwen AUS LOT 84
2. Baden Cooke AUS FDJ 76
3. Axel Merckx BEL LOT 62

6. Henk Vogels AUS JET 47

Berg
1. Jeffrey Hansen CAN JET 24

2. Addy Engels NED BGL 12
3. Jeff Howes RSA HSB 10

Team
1. Lotto Domo BEL LOT 58h 13'26''
2. FDJeux.com FRA FDJ á 54''
3. Jet Fuel Coffee CAN JET á 2'12''
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

mfli
Beiträge: 122
Registriert: 28.7.2004 - 18:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 179026Beitrag mfli
19.9.2004 - 0:01

der AAR ist wirklich klasse!

Und ich hätt da noch ne Frage
Welches Land hast du mit Kanada getauscht?

Benutzeravatar
jlmaster
Beiträge: 153
Registriert: 29.5.2004 - 23:11

Beitrag: # 179038Beitrag jlmaster
19.9.2004 - 0:19

Super Rennberichtserstattung gespickt mit coolen Screens
Einfach Toll !!!!!
TAFS SQUAD-> TAZ+A-MAN+FLINK
Auf Album 44 einfach grandios

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 179123Beitrag JeremyAndrews
19.9.2004 - 14:10

Bild
January

Da es bis jetzt nur Rennen der Intercontinental Tour gab, gibt es auch nur Rankings dieser Liga. Offizielle stände der Ligen werden am Ende jeden Monats veröffentlicht. Sollten sie trotzdem daran Interessiert sein auch wärend eines Monats möglichst genau über die Stände der Pro Tour und Intercontinantal Tour informiert zu werden, besuchen sie doch bitte unsere Homepage zum Thema Radsport. thestar.com/cycling/

Intercontinental Tour Individual
1. Axel Merckx BEL LOT 122
2. Dominique Perras CAN JET 72
3. Robbie McEwan AUS LOT 47
4. Baden Cooke AUS FDJ 46
5. Sandy Casar FRA FDJ 40
6. Stuart O'Grady AUS COF 30
7. Andrea Noe' ITA ALB 24
8. Ryan Cox RSA TBL 24
9. Bradley McGee AUS FDJ 21
10. Sierk De Haan NED BSP 20

Intercontinental Tour Team
1. Lotto - Domo BEL LOT 173
2. FDJeux.com FRA FDJ 107
3. Jet Fuel Coffee CAN JET 83
4. Cofidis, Le Credit Par Telephone FRA COF 42
5. Team Barloworld-Androni Giocattoli ITA TBL 28
6. Alessio - Bianchi ITA ALB 26
7. Team Bert Story-Piels NED BSP 22
8. Ceramiche Panaria - Margres ITA PAN 19
9. MrBookmaker.com - Palmans BEL MRB 16
10. Team HSBC RSA HSB 16

thestar.com/cycling/
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 179126Beitrag JeremyAndrews
19.9.2004 - 14:23

Erst einmal möchte ic sagen, viellen dank an jeden der meinen AAR liest, und ich freue mich natürlich über jedes Lob. Da macht das schreiben noch viel mehr spass.
Ich würde mich auch sehr über Kritiken freuen, soll heißen sie sind natürlich sehr erwünscht. Denn verbessern kann man diesen AAR mit sicherheit noch.

Zu den Rankings möchte ich nochmals darauf hinweisen, hier gibt es sie möglichst immer Aktualisiert und auch ausführlich auch der Kalender ist dort immer ersichtlich. Wer sich die mühe nicht machen möchte dem kann ich versprechen das ich natürlich nach jedem gespielten Monat die Rankings weiterhin posten werde.

PS: @mfli
ich habe Irland für Kanada ersetzt.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

mfli
Beiträge: 122
Registriert: 28.7.2004 - 18:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 179134Beitrag mfli
19.9.2004 - 14:55

und kann man die Db irgendwo downloaden?

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 180110Beitrag JeremyAndrews
22.9.2004 - 16:48

Diary

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen

Ein dummer Spruch aber so ist es. Viel Stress kommt nun auf mich zu. Nach dem wir also die Tour Down Under hervorragend abgeschlossen haben, dürfen wir uns aber nicht ausruhen. Ein Eintagesrennen in Frankreich steht an, kein leichtes möchte ich behaupten.
Frühzeitig habe ich die Fahrer bekannt gegeben die mit zu dem Klassiker kommen sollen. Es werden Bart Barrow, Florent Brard, Jeff Hansen, Nicolas Jalabert, Tom Lefebvre, Henk Vogels, Mark Walters und Thorben Wieditz sein. Die Kapitänsrolle habe ich nicht fest gemacht. Sollte es zu einem Sprint kommen (eher Zweifelhaft) wird natürlich Henk unser Mann sein. Er kommt über diese Hügel auch drüber und kann dort eben auch gute Helferdienste leisten deswegen habe ich ihn mitgenommen. Außerdem ist seine Form gut, und da haben wir ja nicht die große Auswahl. Ansonsten bekommen natürlich die beiden Franzosen: Brard und Jalabert ihre Freiräume. Dann noch Barrow, dem die Hügel aber wohl eher zu kurz sind, und Tim Levebvre der sowieso für Klassiker vorgesehen ist. Mit seiner Erfahrung kann er vielleicht eine gute Platzierung erreichen. Im Endeffekt ist das Rennen aber keines wo wir uns große Chancen ausrechnen dürfen.


PS: @mfli sry aber die DB ist nicht zum download geeignet. Wenn ich Zeit und lust habe könnte ich aber mal eine DB zusammenstellen mit dem echten Jet Fuel Coffe Team, eben auch die Fahrer die ich nicht mitgenommen habe und leute wie Casper dann eben nicht dabei.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 181655Beitrag JeremyAndrews
27.9.2004 - 0:06

Rennbericht GP d'Ouverture La Marseillaise
By Jason Witherspoon

Der Erste Klassiker der Saison, ich war ziemlich aufgeregt, unsere Fahrer ebenfalls. Vor allem Bart, unser Youngstar war sehr aufgeregt. Immerhin sein erstes Profirennen. Es ging auch früh eine Gruppe mit 5 Mann mit dabei unser Nicolas Jalabert dann waren seine Mitstreiter Wiggins von Credit Agricole, Vannopen von Mr. Bookmaker, Barroso von Milaneza Maia und Edalaine von Cofidis. Diese Gruppe war sich sehr einig, es lief alles sehr gut.

Bild
Fluchtgruppe um Nicolas Jalabert

Was mich sehr freute war was ich auf der Strecke fand. Ein Fan von Bart war offensichtlich nach Frankreich gekommen um seinen Namen auf die Strasse zu pinseln.

Bild

Trotz großer Einigkeit in der Gruppe gingen weitere aus dem Hauptfeld und holten die besagte Gruppe auch schnell ein. In der letzten Runde mussten die meisten Fahrer dann abreißen lassen. 15 Waren es vorher. Am letzten anstieg blieben 8 übrig. Nicolas hatte sich noch am längsten gehalten von denen die letztendlich zurückgefallen sind. Es wurde dann also der 9te Platz. Damit können wir mehr als zufrieden sein. Vor allem für Nicolas ist das ein sehr schönes Ergebnis.
Am ende setzte sich Der Ukrainer Vladimir Douma durch. Auf diese 8ter Gruppe, wo auch der Sieger drin steckte, folgte Nicolas. Er hatte allerdings schon über 40 Sekunden Rückstand. Nach ihm kam Inigo Charreau mit 1:20 Rückstand. Hinter den beiden kam dann wieder eine etwas größere Gruppe mit 2 Minuten Rückstand, wo dann auch Bart mit dabei war. Auch für ihn ist das ein beachtliches Ergebnis.
Zuletzt geändert von JeremyAndrews am 27.9.2004 - 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 181831Beitrag JeremyAndrews
27.9.2004 - 16:06

Bild
February 3rd 2004

Douma der stärkste

Bild
Der Ukrainer Vladimir Douma dominiert den Sprint der Führungsgruppe

Bei dem Rennen GP d’Ouverture, in Frankreich, gewann der Ukrainier Vladimir Douma. Er setzte sich in einer 8-Köpfigen Gruppe durch. Mit weiteren 42 Sekunden Rückstand auf diese Führungsgruppe kam der Franzose Nicolas Jalabert, aus dem kanadischen Team Jet Fuel Coffee, ins Ziel und wurde somit 9ter.
Bester Kanadier wurde Bart Barrow (Jet Fuel Coffee) mit dem 21ten Platz und 1:58 Minuten Rückstand.

GP d'Ouverture La Marseillaise
1. Vladimir Douma ( UKR / LAN ) 5h 29'31''
2. Denis Lunghi ( ITA / ALB ) à 0''
3. Alexandre Botcharov ( RUS / CA ) à 0''
4. David Etxebarria ( ESP / EUS ) à 0''
5. Didier Rous ( FRA / BLB ) à 0''
6. Guido Trentin ( ITA / COF ) à 0''
7. Christophe Rinero ( FRA / RAG ) à 0''
8. Kurt Van De Wouwer ( BEL / MRB ) à 0''
9. Nicolas Jalabert ( FRA / JET ) à 42''
10. Inigo Chaurreau ( FRA / A2R ) à 1'20''
11. Christophe Edaleine ( FRA / COF ) à 1'58''
12. Philippe Gilbert ( FRA / FDJ ) à 1'58''
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 182175Beitrag JeremyAndrews
28.9.2004 - 18:05

Bild
February 7th 2004

Südafrikaner gewinnt in der Wüste

Der Südafrikaner Robert Hunter durfte sich nach der Tour of Qatar freuen, denn er ist der Sieger dieser Rundfahrt. Auf 5 Flachetappen setzte er sich durch.

Etappe 1: In der Sprintentscheidung der ersten Etappe lag Tom Boonen noch Hunter. Der Belgier von Quick Step war überragend stark. Hunter führte lediglich den Rest an.

Etappe 2: Um die Führung zu behalten musste Quick Step an diesem Tag sehr viel tun. Der Niederländer Leon Van Bon riss aus und kam auch durch, ein sehr Anstrengender Sieg für den Mann von Lotto Domo. Mit Wenigen Sekunden Vorsprung erreichte er die Ziellinie. Für die Gesamtführung reichte es nicht doch den Sieg konnte Van Bon davon tragen. Boonen führte das Feld an und Hunter war direkt dahinter.

Etappe 3: Endlich war es soweit. Hunters Stunde war gekommen. Er Besiegte auf dieser Etappe nicht nur seine Gegner sondern holte sich auch die Führung in der Gesamtwertung. Da Boonen gerade mal Platz 4 erreichte.

Etappe 4: Der Südafrikaner schlägt noch mal zu. Wieder ein erfolg im Sprint für Robert Hunter. Dahinter folgt der Däne Frank Hoj der sich dann auch nun an Tom Boonen vorbeischiebt. Der Belgier wurde wieder nur 4ter.

Etappe 5: Rabobank lässt auf der letzten Etappe nicht mehr anbrennen. Eine Ausreißgruppe ist davon gezogen und nahm alle Zeit Bonifikationen weg. Es war aber keiner dabei der Hunter hätte gefährlich werden können. So gewann letzt endlich Sebastien Chavanel von Credit Agricole die Etappe.

Tour of Qatar
Gesamtwertung

1. Robert Hunter ( RSA / RAB )
2. Frank Hoj ( DEN / CSC )
3. Tom Boonen ( BEL / QSD )
4. Jean-Patrick Nazon ( FRA / A2R )
5. Stefano Zanini ( ITA / QSD )
6. Eric Baumann ( GER / TMO )
7. Servais Knaven ( NED / QSD )
8. Lars Michaelsen ( DEN / CSC )


thestar.com/cycling/
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 182678Beitrag JeremyAndrews
29.9.2004 - 20:24

Bild
February 9th 2004

Brochard gewinnt Etoile de Bessèges

Nach 5 Etappen in Frankreich darf sich Laurent Brochard als Sieger ehren lassen. Zwar waren die ersten 3 Etappen klare Sachen von den Sprintern Jaan Krisipuu, Thor Hushovd und Stuart O’Grady. Doch die 4te Etappe war ganz im Zeichen von dem Franzosen. Die Etappe hatte ein welliges Profil, also gerade zu auf Brochard zugeschnitten. In der 6 Köpfigen Spitzengruppe konnte sich Brochard am letzten Anstieg als der Stärkste erweisen und kam alleine ins Ziel und durfte sich als Sieger Feiern lassen. Auf der letzten Etappe gab es wieder eine Sprintentscheidung, die Tom Steels für sich entscheiden konnte.

Gesamtwertung Etoile de Bessèges
1. Laurent Brochard ( FRA / A2R )
2. Pierrick Fedrigo ( FRA / C.A )
3. Sylvain Calzati ( FRA / OKT )
4. Pieter Mertens ( BEL / VLA )
5. David Etxebarria ( ESP / EUS )
6. Jerome Pineau ( FRA / BLB )
7. Thor Hushovd ( NOR / C.A )
8. Tom Steels ( BEL / LAN )
9. Jaan Kirsipuu ( EST / A2R )
10. Stuart O'Grady ( AUS / COF )
11. Jo Planckaert ( BEL / MRB )
12. Janek Tombak ( EST / COF )



Mal wieder ein Ukrainer

Nach dem großartigen Sieg von Douma in Frankreich durfte sich das Team Landbowkredit – Colnago über den zweiten Klassiker erfolg von einem Ukrainer freuen. Diesmal allerdings war Yuri Mitlushenko der den anderen davon fuhr. Zu dem war es diesmal nicht Frankreich sondern Italien was den Co-Sponsor Colnago wahrscheinlich besonders freuen dürfte.

Gesamtwertung GP Costa degli Etruschi
1. Yuri Mitlushenko ( UKR / LAN )
2. Andrus Aug ( EST / DVE )
3. Crescenzo D'Amore ( ITA / A&S )
4. Andrea Ferrigato ( ITA / A&S )
5. Massimiliano Mori ( ITA / DVE )
6. Matteo Tosatto ( ITA / FAS )
7. Nicola Loda ( ITA / TEN )
8. Marco Milesi ( ITA / VIN )


thestar.com/cycling
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 182965Beitrag JeremyAndrews
30.9.2004 - 18:15

Diary

Unerwartete Einladung

Mit Einladungen scheinen wir bis jetzt ja gar keine Probleme zu haben. Alle, von uns vorgenommenen, Rennen haben bis jetzt zugesagt. Nach der Rundfahrt Tour Méditerranéen in Frankreich werde ich mich auch wieder mit meinen Sportlichenleitern zusammen setzten und wir werden uns überlegen wo wir denn im März fahren wollen.

Ein Rennen kommt im Februar sogar überraschenderweise dazu. Die Veranstalter von Omloop Het Volk halten es scheinbar für eine gute Idee uns bei ihren Rennen fahren zu lassen. Uns ehrt das natürlich sehr.

Allerdings ist das Rennen, in Belgien, mit Kopfsteinpflasterpassagen. Zwar weiß ich dass Tim Lefebvre sich wohl auf Kopfsteinpflaster fühlt. Auch Henk Vogels kann sich drüber quälen. Doch mit weiteren Fahrern sieht es da dann schon etwas kritischer aus.

Aber starten werden wir beim Belgischen Klassiker. Auch wenn es möglicherweise wenig erfolgreich sein wird, denke ich könnte dieses Rennen doch reizvoll sein. Außerdem können wir dort auch sicher noch etwas lernen. Sowohl unsere Fahrer (besonders die Jüngeren) wie auch wir Leiter des Teams.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 183345Beitrag JeremyAndrews
1.10.2004 - 17:52

Bild
February 10th 2004

Jet Fuel Coffee rechnet sich Chancen bei der Tour Méditerranéen aus

Der Toronto Star hat mit dem Team-Chef von Jet Fuel Coffee über die Rundfahrt in Frankreich gesprochen. Jason Witherspoon erzählte uns das er durch aus glaubt das sein Tea, Chancen auf eine Gute Gesamtswertungs-Platzierung hat. Bart Barrow soll der Wundermann sein. Witherspoon sagte das er extrem gute vorschritte mache. Beim GP d’Ouverture hatte er ja schon eine respektable Platzierung erreicht. Außerdem haben sie dann noch einen Mann der Extraklasse dabei. Nämlich der Sprinter Jimmy Casper wird dabei sein. Casper selbst will mindestens einen Etappensieg. Witherspoon denkt das er das auf jeden fall schaffen wird.

Team Aufstellung:

121 Jimmy Casper
Der Sprinterstar im Team ist auch gleich der Kapitän in der ersten Rundfahrt seiner Saison. Die Aufgabe ist klar er soll und will gewinnen.

122 Bart Barrow
Der Junge Kanadier soll sich auf die Gesamtwertung konzentrieren. Jason Witherspoon hält viel von seinen Fähigkeiten als Kletterer und Zeitfahrer. Wie weit er allerdings schon ist wird sich zeigen.

123 Florent Brard
Der französische Zeitfahrspezialist wird wie der kommende Rest auch eher nur Helfer sein. Beim abschließenden Zeitfahren wird er dann auch keine große Rolle spielen dürfen. Da es für seine Verhältnisse dann doch etwas zu schwer ist.

124 Josh Hall
Der klassische Helfer für die frühen Kilometer. Ganz klar ist das Hall nur Wasserträger sein wird, und arbeiten muss.

125 Jeffrey Hansen
Der Sieger des Bergtrikots bei der Tour Down Under hat versprochen sich dieses Trikot diesmal nicht zu holen. Da er bewiesen hat das er den Berg doch schon ganz gut hochkommt wird er als Helfer für Barrow dienen.

126 Matthew Hansen
Er wird Barrows Edelhelfer sein. Für Hügel ist er zwar eigentlich gemacht aber mehr gibt es bei dieser Rundfahrt ja auch nicht. Ein wahrer Berg ist nicht dabei.

127 Nicolas Jalabert
Jalabert wird seine absoluten Freiräume bekommen. Der Franzose hat schon oft bewiesen mit Ausreißgruppen durch aus erfolg haben zu können.

128 Tim Lefebvre
Der Klassiker Spezialist im Team soll auf eher Barrow unterstützen. Für ihn selbst wird die Rundfahrt aber mehr eine Vorbereitung auf den März und April sein.

thestar.com/cycling/
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 183546Beitrag JeremyAndrews
2.10.2004 - 13:21

Diary

Teamtaktik Tour Méditerranéen Stage 1

Bild

Die erste Etappe ist Hügelig, aber nicht sehr Lang. Wir haben uns eine Taktik zusammengelegt die sowohl erfolgreich sein kann aber auch total daneben gehen. Wir gehen davon aus das eine Gruppe geht und auf so kurzer strecke hat diese eine Chance. Deswegen soll Bart gleich mitgehen. Er ist uns wichtig für die Gesamtwertung. Wenn also die Gruppe ankommt wäre eine gute Platzierung fast sicher. Im Zeitfahren ist er auch nicht der Schlechteste würde dort dann also auch nicht viel Zeit verlieren. Somit können wir wirklich davon ausgehen, dass wenn Bart es in die Spitzengruppe schaffen wird und durchkommt diese Rundfahrt ein gutes Ende nehmen kann. Es kann aber auch passieren das die Gruppe dann gestellt wir und Bart dann sogar Zeit verliert. Aber wir werden abwarten und hoffen dass alles nach Plan verläuft.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 183573Beitrag JeremyAndrews
2.10.2004 - 15:20

Rennbericht Tour Méditerranéen Stage 1
By Jason Witherspoon

Es war endlich wieder soweit. Die erste Etappe einer Rundfahrt. Dafür das es so eine kurze Etappe war, ging es sehr ruhig los. Zwar immer mal wieder ein paar Attacken aber diese wurden immer ziemlich schnell wieder vereitelt. Es zog sich wirklich ziemlich dahin. Bart wurde mit jedem Anstieg immer nervöser. Zum glück fuhr Matthew immer an seiner Seite und beruhigte ihn. Bart wäre am liebsten gleich am Anfang alleine losgefahren. Aber das wäre ziemlich sicher gescheitert. Am letzten Anstieg war es dann aber soweit, Bart hatte von uns freie fahrt bekommen er durfte angreifen. Doch er blieb erstaunlich ruhig und wartete ab. Bis dann Didier Rous ging. Der Französische Meister setzte an, nur Bart hatte aufgepasst. So waren tatsächlich die beiden auf der Flucht.

Bild
Didier Rous und Bart Barrow zusammen auf der Abfahrt

Die beiden arbeiteten gut zusammen. Schnell hatten sie eine Minute herausgefahren. Da waren die Abfahrt Qualitäten beider Fahrer sehr Hilfreich. Bis es dann langsam zum ende kam hatten sich die Beiden auch gut verstanden. Zum Schluss fehlte Bart nur leider die Kraft. Rous war stärker und als er anzog hatte Bart keine Chance mehr. Rous gewann also das Rennen doch Bart fährt nun im Weißen Trikot des besten Jungprofis. Ausserdehm ist er 2ter in der Gesamtwertung.

Bild
Didier Rous zieht an, Bart Barrow kann am Schluss nicht mehr folgen

Das Feld wurde dann angeführt von Thor Hushovd. Jimmy hatte sich dem Endsprint um die Platzierungen nicht mehr angeschlossen. Er sagte mir hinterher das ihn die Etappe schon schwer fiel. Dann wollte er Kraft sparen. Denn nicht das Grüne Trikot ist sein Ziel sondern ein Etappensieg.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 183620Beitrag JeremyAndrews
2.10.2004 - 17:51

Bild
February 12th 2004

Zweiter Platz aber überglücklich


Bild
Didier Rous feiert seinen ersten Saison erfolg

Bart Barrow, der Youngstar im Team Jet Fuel Coffee, hat die Erwartungen seines Team Chefs und persönlichen Betreuer Jason Witherspoon mehr als erfüllt. Am letzten Anstieg konnte er alleine mit Didier Rous, den französischen Meister, ausreißen. Zusammen erreichten sie das Ziel. Zwar war der Franzose stärker als Barrow, aber das störte den Jungen Kanadier nicht. Barrow selbst sagte das er sich nicht schämen braucht gegen einen so erfahrenen Mann zu unterliegen. Da freut er sich viel mehr darüber das er nun auch in der Gesamtwertung gute Chancen hat.

Bild
Bart Barrow im Trikot des besten Jungprofis

Stage 1
1. Didier Rous ( FRA / BLB ) 2h 15'37''
2. Bart Barrow ( CAN / JET ) à 0''
3. Thor Hushovd ( NOR / C.A ) à 1'22''
4. Danilo Hondo ( GER / GST ) à 1'22''
5. Kurt-Asle Arvesen ( NOR / CSC ) à 1'22''
6. José-Ivan Gutierrez ( ESP / IBB ) à 1'22''
7. Fabian Wegmann ( GER / GST ) à 1'22''
8. Patrice Halgand ( FRA / C.A ) à 1'22''
9. Alejandro Valverde ( ESP / KEL ) à 1'22''
10. Philippe Gilbert ( FRA / FDJ ) à 1'22''

Gesamtwertung
1. Didier Rous ( FRA / BLB ) 2h 15'37''
2. Bart Barrow ( CAN / JET ) à 8''
3. Thor Hushovd ( NOR / C.A ) à 1'34''
4. Serguei Ivanov ( RUS / TMO ) à 1'36''
5. Fabian Wegmann ( GER / GST ) à 1'38''

Punktewertung
Didier Rous ( FRA / BLB )

Bergwertung
Laurent Lefevre ( FRA / BLB )

Bester Jungprofi
Bart Barrow ( CAN / JET )


Teamwertung
Brioches La Boulangere ( FRA / BLB )


thestar.com/cycling
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 183840Beitrag JeremyAndrews
3.10.2004 - 12:21

Diary

Teamtaktik Tour Méditerranéen Stage 2

Bild

Jetzt da wir das Weiße Trikot haben, und den 2ten Platz in der Gesamtwertung haben wir eine bequeme Ausgangsposition für die 2te Etappe. Wir müssen keine Führungsarbeit machen. Denn das Gelbe Trikot hat Didier Rous. Außerdem brauchen wir nicht angreifen, denn wir spekulieren auf ein gutes Zeitfahren von Bart. Somit ist aber natürlich klar das Bart mitgehen muss sollte Rous einen Angriff starten. Ansonsten hoffen wir auf einen Massensprint. Allerdings ist das eher unwahrscheinlich.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 183909Beitrag JeremyAndrews
3.10.2004 - 15:28

Rennbericht Tour Méditerranéen Stage 2
By Jason Witherspoon

Ganz ruhig fing das Rennen an. Brioches um Rous machte das Tempo und der Rest hielt sich erst einmal zurück. Doch als der erste Anstieg erreicht wurde gingen dann auch die ersten Attacken los. Eine 8-Köpfige Spitzengruppe machte sich auf den Weg.

Brioches La Boulangere machte dann auch das Tempo, doch erst ließen sie die Spitzengruppe erst einmal ziehen. Als es dann zum vorletzten Anstieg hoch ging, beschloss ich dass wir uns an der Arbeit beteiligen werden. Immerhin geht es auch um unsere Platzierung. Bis zum Letzten Berg haben wir dann auch gut wieder eingeholt. Doch scheint sich auch Brioches verkalkuliert zu haben. Denn einen Vorsprung hatten sie weiterhin.

Bild
Bart Barrow auf seiner Abfahrtflucht

Als dann der letzte Anstieg erklommen war fühlte sich Bart sehr gut. Er vertraute dann also seinen Fähigkeiten bei der Abfahrt und riss aus. Er schaffte es auch einen kleinen Vorsprung heraus zu fahren. Die Spitzengruppe erreichte dann auch das Ziel und Nardello durfte sich mit Hilfe seines Teamkollegen, Matthias Kessler, feiern lassen. Dahinter kam Bart ins Ziel leider wurde er von Feld eingeholt. Zwar kam er noch vor Wegmann ins Ziel allerdings gab es dieselbe Zeit.

Erst fand ich es nicht so schön dass Bart heute im Grünen Trikot stellvertretend Starten sollte, anstatt im Weißen. Jetzt darf ich sagen das Bart wieder in Grün starten wird. Aber dieses mal, weil er es sich tatsächlich geholt hat. Dorch den 9ten Platz hat er nun 27 Punkte 2 mehr als Rous und Nardello.

Den 2ten Platz konnten wir nicht verteidigen. Aber 3ter ist Bart immer noch. Brioches haben wirklich sehr gut gerechnet. Denn Rous ist noch mit 5 Sekunden Vorsprung auf Platz 1.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 184952Beitrag JeremyAndrews
6.10.2004 - 20:31

Ich fürchte diesen AAR muss ich für eine gewisse Zeit stilllegen. Ich habe einfach zurzeit zu viel um die Ohren.

Aber in der Zwischenzeit würde ich mich doch sehr über eure Meinungen freuen, wäre schön wenn ihr sie mal reinschreibt, auch verbässerungsvorschläge und Kritiken.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 168
Registriert: 2.10.2004 - 17:00
Kontaktdaten:

Beitrag: # 184972Beitrag Elch
6.10.2004 - 21:18

schade, hat mir viel spass gemacht bis jetzt ihn zu lesen

bin schon gespannt wies weitergeht, wenn du wieder zeit hast

Antworten