Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6771723Beitrag PepsiLight
11.6.2009 - 15:37

Robbie McEwen hat geschrieben:I have now signed the new anti-doping charter of Team Katusha after receiving advice on legal implications, pros & cons. 100% drug free!
Quelle
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 6771967Beitrag Fabian
14.6.2009 - 0:42

Ach ja, im Vorfeld der Tour de Suisse gab es noch dieses Kurzinterview mit Cancellara, in dem er Kohl als den grössten Idioten bezeichnet. Schon ein wenig extrem, diese Reaktion. Entweder hat er selbst was zu verbergen, oder er fährt wirklich sauber und ist sauer über den Generalverdacht. Aber das mit den 30 Minuten ist dann schon etwas extrem ;) Dann hätte er ja gleich die Tour gewinnen können...

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6771969Beitrag Steini
14.6.2009 - 0:53

Fabian hat geschrieben:Ach ja, im Vorfeld der Tour de Suisse gab es noch dieses Kurzinterview mit Cancellara, in dem er Kohl als den grössten Idioten bezeichnet. Schon ein wenig extrem, diese Reaktion. Entweder hat er selbst was zu verbergen, oder er fährt wirklich sauber und ist sauer über den Generalverdacht. Aber das mit den 30 Minuten ist dann schon etwas extrem ;) Dann hätte er ja gleich die Tour gewinnen können...
Ich halte das für das selbe doofe Gequatsche, das mich bei Voigt auch so aufregt (oder aufgeregt hat, hab schon länger nichts mehr in der Richtung von ihm gehört). Einige gehen anscheinend davon aus, je schärfer man sich von Doping oder Dopern distanziert, desto besser käme es beim Außenstehenden an. Bei mir entsteht die gegenteilige Wirkung. Allerdings natürlich unter der Vorbedingung, dass in meinen Augen ein Cancellara bzw. ein Voigt Dreck am Stecken hat. Da mag jeder glauben was er möchte. Und darüber möchte ich nun bitte auch keine Diskussion starten.

Tobinho
Beiträge: 591
Registriert: 19.7.2008 - 14:33

Beitrag: # 6771971Beitrag Tobinho
14.6.2009 - 1:14

Ich finde Cancellara hat zu 100% recht!

Benutzeravatar
cancellara1991
Beiträge: 280
Registriert: 3.7.2007 - 23:06
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6771979Beitrag cancellara1991
14.6.2009 - 12:12

Steini hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Ach ja, im Vorfeld der Tour de Suisse gab es noch dieses Kurzinterview mit Cancellara, in dem er Kohl als den grössten Idioten bezeichnet. Schon ein wenig extrem, diese Reaktion. Entweder hat er selbst was zu verbergen, oder er fährt wirklich sauber und ist sauer über den Generalverdacht. Aber das mit den 30 Minuten ist dann schon etwas extrem ;) Dann hätte er ja gleich die Tour gewinnen können...
Ich halte das für das selbe doofe Gequatsche, das mich bei Voigt auch so aufregt (oder aufgeregt hat, hab schon länger nichts mehr in der Richtung von ihm gehört). Einige gehen anscheinend davon aus, je schärfer man sich von Doping oder Dopern distanziert, desto besser käme es beim Außenstehenden an. Bei mir entsteht die gegenteilige Wirkung. Allerdings natürlich unter der Vorbedingung, dass in meinen Augen ein Cancellara bzw. ein Voigt Dreck am Stecken hat. Da mag jeder glauben was er möchte. Und darüber möchte ich nun bitte auch keine Diskussion starten.
Nur ganz kurz:

Ich behaupte nicht, das alle die so etwas sagen sauber sind! Aber ich finde es ist normal, dass sich einer mal etwas härter ausdrückt! Alle Radprofis werden immer nur auf Doping angesprochen. Es gibt selten ein Interview mit einem Profi ohne das eine Frage ums Thema Doping gestellt wird! Alle Radfahrer werden gleich als Dopper abgestempelt. Da finde ich es nicht so schlimm wenn einer mal etwas genervt Antwort gibt!!
Das übrigens auch nichts damit zu tun, dass ich Cancellara-Fan bin!

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6771986Beitrag Steini
14.6.2009 - 13:43

Zweifellos sind die Profis genervt. Das kann ich auch verstehen. Aber es gibt für mich gewisse Grenzen, die nicht unbedingt überschritten werden müssen.
Aber da das nunmal Ansichtssache und argumentative Überzeugungsarbeit auch schwer machbar ist, lohnt eine Diskussion wohl weniger. ;)

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6772131Beitrag Time2Play
16.6.2009 - 0:54

Topaktuelle Insiderinformationen:
http://de.eurosport.yahoo.com/15062009/ ... er=date#co

Einfach mal die Kommentare lesen, mehr braucht ihr nicht zu wissen!
Dank Eurosport seid ihr immer auf dem neusten Stand ;)
<b>Sattlerei Ski-Challenge Gesamtweltcupsieger und Weltmeister 2008/2009</b>

Benutzeravatar
Jasmin
Beiträge: 118
Registriert: 26.7.2007 - 13:08
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6772177Beitrag Jasmin
16.6.2009 - 16:30

50 Fahrern droht Fahrverbot!

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_57282.htm

ich tippe auf u.a Cancellara.

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6772178Beitrag sciby
16.6.2009 - 16:38

Ich tippe, es ist kein Zufall, dass das wenige Wochen vor der Tour de France gelüftet wird
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
Jasmin
Beiträge: 118
Registriert: 26.7.2007 - 13:08
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6772179Beitrag Jasmin
16.6.2009 - 16:41

sciby hat geschrieben:Ich tippe, es ist kein Zufall, dass das wenige Wochen vor der Tour de France gelüftet wird
wie meinste das,wird es eine zäsur geben?

Werden Prominente wie Menchov dabei sein?

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6772181Beitrag PS
16.6.2009 - 16:50

Ich tippe es wird wie immer keine Namen geben. :roll:
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6772192Beitrag ETXE
16.6.2009 - 18:01

By cyclingnews steht zunächst mal, daß man sich 50 Fahrer aus einer Zahl von 300 Fahrern rausgesucht hat. Die 300 Fahrer waren von den Tourteams benannt worden als "erweiterte Kader" für die Tour. Alle diese Fahrer werden im Rahmen der "biologischen Pässe" getestet. Auf 50 Fahrer, speziell die Kapitäne und weitere Spitzenfahrer, hat man besonderes Augenmerk gelegt.
Einige dieser Fahrer sollen auffällige Werte haben. In dieser Woche wird den Teams über diese Fahrer bescheid gegeben.

Ich finde, so liest sich das etwas anders als bei radsport-news. Und die Wiedergabe der Meldung von rsn, welche als Quelle cyclingnews angibt, macht schließlich einen Schuh draus.

Leute, lest bitte etwas genauer, bevor ihr solche Sprüche raushaut, denn selbst bei rsn, die fälschlicherweise von 50 verdächtigen Fahrern reden, steht, daß die genaue Zahl der Fahrer, gegen die Maßnahmen eingeleitet würden, nicht bekannt sei.

Also, bitte nicht aus Mücken Elefanten machen.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
EintrachtFan
Beiträge: 634
Registriert: 20.6.2003 - 19:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6772279Beitrag EintrachtFan
17.6.2009 - 16:45

UCI names first five biological passport violators
Former world champion Astarloa named

The UCI announced Wednesday that it has requested that disciplinary procedures be opened against five riders for "apparent violation of the Anti-Doping Rules on the basis of the information provided by the blood profile in their biological passports".

Former world champion Igor Astarloa, Lampre's Pietro Caucchioli, Italian Francesco De Bonis (Serramenti PVC Diquigiovanni - Androni Giocattoli), Fuji-Servetto's Ricardo Serrano and the former Saunier Duval rider Ruben Lobato Elvira, who is without a team for this season were named.

"The UCI emphasises that these proceedings are being initiated as a result of the recommendations of the independent experts appointed when the biological passport programme was launched," the press release read.
Quelle: cyclingnews

Top-Fahrer sind nicht dabei, aber wer weiß, was da noch kommt...

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6772280Beitrag Klaus und Tony
17.6.2009 - 16:47

Die UCI lässt fünf Namen raus.

* Igor Astarloa Ascasibar (ESP)
* Pietro Caucchioli (ITA)
* Francesco De Bonis (ITA)
* Ruben Lobato Elvira (ESP)
* Ricardo Serrano Gonzalez (ESP)

Link

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6772287Beitrag RotRigo
17.6.2009 - 17:21

Ohne den Text gelesen zu haben: Geile Inszenierung! Kommen jetzt alle paar Tage bis zur Tour ein paar Namen raus und die Highlights hebt man sich für den Abend vor dem Start in Monaco auf? Welch Schauspiel!

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6772311Beitrag ulle91
17.6.2009 - 19:05

Eher 5 Namen, die typische Bauernopfer sind. Vermissen wird sie kaum jemand, aber man zeigt, dass der Blutpass sinnvoll ist. Blabla.
BBC!

Benutzeravatar
lachi
Beiträge: 3429
Registriert: 31.7.2005 - 14:27

Beitrag: # 6772323Beitrag lachi
17.6.2009 - 20:01

Man wird sehen, was noch kommen wird, aber momentan sehe ich das gleich wie RotRigo und ulle91.

Ich frage mich schon eine Weile, warum es z.B. in der Formel 1 so ein Theater gibt, aber das ist wohl die Zukunft des Sports. Wenn man nur mit dem Resultat in den Medien ist, hat man den "Kampf" um die Sponsoren und Vertriebsrechte bereits verloren. Also braucht es "Lückenfüller" oder in diesem Fall Lückenbüsser.

Wo bleibt nur der Olympische Gedanke? Was ist mit dem Sportgeist passiert?

Benutzeravatar
wodka
Beiträge: 471
Registriert: 22.7.2003 - 19:35
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6772345Beitrag wodka
17.6.2009 - 20:22

Soweit ich den Text verstehe wurden neben diesen 5 Fahrern auch noch jene für positiv befunden, welche mittlerweile wegen CERA und EPO gespeert wurden. Dies musste ja erwähnt werden, sonst hätte niemand das Resultat ernst genommen. Dennoch bin ich enttäuscht. Wie meine Vorredner schon gesagt haben: 5 Fahrer - keine unbekannten aber auch keine grossen. Schlichtweg genau die Fahrer die positiv sein dürfen. Die UCI lobt sich selber in den höchsten Tönen und bezeichnet (mehr oder weniger direkt) sämtliche nicht-positive als sauber. Wers glaubt wird seelig. 5 gedopte Fahrer erreichen ein ordentliches Palmarès aber die sauberen gewinnen GTs und Monumente......
Ich mag die UCI einfach nicht.
Team Challenge
2008: 2. 8O
2009: 2. :evil:
2010: 6. :?
2011: 1. 8)
2012: 4. :|
2013: 2. :)

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6772355Beitrag Time2Play
17.6.2009 - 20:52

Naja, was solln sie denn tun?
Genau das wollen WIR doch!
Wer will denn, dass die großen Namen, die großen Idole verschwinden?
Man hat es damals mit Ullrich, Basso und Co probiert und den Radsport damit in die Krise gestürzt, die machen das jetzt schon richtig, bei solchen Namen werden sie für ihre Antidopingkampferfolge bejubelt, wenn n größerer Name fällt werden Gelder gestrichen.

Der UCI kann es einfach niemandem mehr recht machen, egal ob sie nun Namen nennt und Fahrer bestraft oder wenn sies nicht macht, irgendwer heult am Ende immer rum.
Entscheidend sind aber nicht die "Radsportexperten", sondern der Milchsponsor um die Ecke, der weiter Geld in den Radsport steckt.
Zuletzt geändert von Time2Play am 17.6.2009 - 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
<b>Sattlerei Ski-Challenge Gesamtweltcupsieger und Weltmeister 2008/2009</b>

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6772359Beitrag ulle91
17.6.2009 - 21:08

Das willst du vielleicht. Ich bin da anderer Meinung.
Der am Radsport Uninteressierte liest nur die Schlagzeile "Dopingverfahren gegen 5 Radsportler eröffnet". Damit ist doch schon alles passiert. Das Stereotyp im Kopf des Lesers wird bestätigt. Der hat doch gar keine Lust sich damit noch weiter auseinanderzusetzen. Geholfen wird damit niemandem. Fakt ist, dass die Masse keine positiven Dopingtests will, also sollte man das der Masse auch geben. Keine positiven Dopingtests bekommt man nur mit keinen Tests.
Wenn man die Sache einfach auf sich beruhen lassen würde, wäre das meiner Meinung nach sinnvoller für mich als Zuschauer. Und Thunder komm jetzt bitte nicht mit den Kindern von morgen.
BBC!

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6772433Beitrag Time2Play
17.6.2009 - 21:49

Das wird aber nicht gehen Ulle, wenn keiner mehr auffliegt würden noch mehr Fragen bezüglich der Glaubwürdigkeit des Radsports aufkommen, nach den ganzen Geständnissen, Aussagen von Ex Sportlern etc. ist klar, dass es weiterhin Doper gibt.
Wenn keiner mehr auffliegt wäre das zu auffällig, wenn alle auffliegen aber irgendwie auch schlecht, also muss man einen gesunden Mittelweg finden.

Keine Sportler denen groß hinterher getrauert wird, aber die Rechtfertigung für die teuren Blutpässen.
<b>Sattlerei Ski-Challenge Gesamtweltcupsieger und Weltmeister 2008/2009</b>

Antworten