Eintagesrennen 2006

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
BoKa
Beiträge: 131
Registriert: 1.8.2005 - 17:51

Beitrag: # 338498Beitrag BoKa
26.3.2006 - 17:10

Bei mir wars "schnell" , naturlich nicht wie im fernsehn, aber da es kostenlos ist finde ich es toll und es war auch genugend !!

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 338540Beitrag luttenberger
26.3.2006 - 20:36

lilaraecher hat geschrieben: @luttenberger: ich bin bei der ronde auch mal auf "die brille" gespannt
Wobei "Die Wade" in diesem Fall wohl auch zulässig wäre:

http://www.alexjonesphoto.com/LeTour/im ... ncapie.jpg

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 338548Beitrag Toursieger Ullrich
26.3.2006 - 20:52

Von der Geschwindigkeit her einwandfrei und ohne Stocker. Die Qualität ist natürlich nicht so berauschend, nur 256kbit, aber dafür ist es kostenlos. Wenn man mehr Qualität will braucht man eben einen Premium Account uns muss bezahlen. Und Vollbild bekommt man ganz einfach durch einen Doppelklick auf das Bild. Bei 256kbit aber nicht zu empfehlen, da ist mir der Fenstermodus lieber.
Danke Jan!

Benutzeravatar
T-MobileFan
Beiträge: 2405
Registriert: 29.8.2004 - 10:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 338553Beitrag T-MobileFan
26.3.2006 - 21:10

Ja, ich meine nicht Vollbild. Bei dem Fenstermodus ist bei mir nur so ein kleines Kästchen wo man nur die Teamfarben erkennen kann. Komischerweise lief es früher.
Beim Firefox kommt eben nur dieses kleine Kästchen und Ton, bei IE gar kein Bild und nur Ton.
Ob wir siegen oder verlieren, wir stehen immer hinter dir!

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 339105Beitrag Klaus und Tony
29.3.2006 - 14:59

Metereologen sagen zwar, dass man mittwochs noch keine ganz seriösen Prognosen für das Sonntagswetter abgeben kann, aber auf allen Seiten, die ich jetzt mal gesucht habe, regnet es am Sonntag in ganz Belgien bei ca. 12°C, ab und zu durchscheinender Sonne und leichtem Südwestwind.

8)

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 339109Beitrag sys
29.3.2006 - 15:18

Haussler: "Ich stehe auf diese Rennen und hoffe, dass es am Wochenende arschkalt ist und stark regnet."
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 339118Beitrag Klaus und Tony
29.3.2006 - 15:32

sys hat geschrieben:Haussler: "Ich stehe auf diese Rennen und hoffe, dass es am Wochenende arschkalt ist und stark regnet."
Hehe, genau diese Überschrift war es, die mich auf die Metereologen-Websites trieb. :-)

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 339389Beitrag Escartin
30.3.2006 - 18:20

Vandenbroucke heute im ZF in De Panne immerhin vor Wauters, Ekimov oder Barry. Ein recht starkes Lebenszeichen finde ich, man sollte ihn wohl nie endgültig abschreiben. Damit darf er wohl als chancenreicher Außenseiter für die Ronde gelten.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339400Beitrag RotRigo
30.3.2006 - 18:45

Dieser Mann wird wohl immer ein Rätsel bleiben!

Aber zu Haussler: Es wäre wunderschön, wenn er oder David Kopp für Gerolsteiner in die Top 5 fahren könnten. Zuzutrauen ist es ihnen sicherlich - irgendwann. Nur schon dieses Jahr? Hoffentlich stellt da niemand zu große Erwartungen...

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339412Beitrag José Miguel
30.3.2006 - 19:07

Ich glaube, dass Haussler oder Kopp (eher vielleicht Haussler) innerhalb der nächsten drei Jahre unter die besten 3 bei der Ronde oder Roubaix fahren können, dieses Jahr vielleicht noch nicht, aber Klier und Wesemann werden in diesem Bereich in den nächsten Jahren sicherlich Konkurrenz bekommen. Ob es für die beiden mal zu einem Sieg reichen wird, wage ich nicht vorrauszusagen, aber ich halte es für relativ wahrscheinlich.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 339442Beitrag sys
30.3.2006 - 20:56

Haussler steuer eher so auf das Niveau eines Museeuw zu - mindestens.

Vandenbrouke: ich wette hiermit, dass er entweder nach 70km vom Rad steigt oder die Ronde gewinnt. Dazwischen gibt es nichts!
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339458Beitrag Alejandro V.
30.3.2006 - 21:25

Überhaupt ist es ja absehbar, dass viele junge Deutsche wohl für Klassiker prädestiniert sind: Haussler, Kopp (auch wenn kein "echtes" Talent mehr) und Burghardt bei den Nordklassikern, Sinkewitz, Schumacher oder Kopp bei hügeligen Rennen, Ciolek bei flachen Klassikern und dazu noch beispielweise ein Fothen, der ein richtig guter Rundfahrer werden könnte.

Zur Ronde: Ich glaube, dass Klier eine echte Chance hat. Sowohl beim E3 Prijs als auch bei den drei Tagen von de Panne hatte er eine sehr gute Form und war sehr aktiv. Zusammen mit Ballan und einem ebenfalls verdammt starken van Petegem ist er wohl der Fahrer, der am ehesten Chancen hat, Boonen zu schlagen. Auf jeden Fall ist bei mir die Vorfreude auf die Ronde (zusammen mit der Doyenne und dem Giro Lombardia der beste Klassiker) schon riesengroß.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 339459Beitrag hertha_andre
30.3.2006 - 21:34

Vergiss mir bitte Hoste nicht... dem traue ich auch zu, Boonen zu bezwingen, vor allem, da er mit Discovery ein 1A-Team im Rücken hat, welches nicht leicht auszurechnen sein wird.
#87
Dreßen - Slokar - Iversen - Pärmäkoski - Wellinger - Kvandal - Baud - J. Boe - Hauser

Marco Pantani
Beiträge: 433
Registriert: 7.3.2003 - 20:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339460Beitrag Marco Pantani
30.3.2006 - 21:40

Aber wird sich Boonen auskurieren können bis zur Ronde? Wenn nicht, ist er für mich nicht der Topfavorit, das wären dann eben Klier, PVP und Hoste. Ballan? Ja, sicher war er bsher stark und er kann auch sicherlich eine ähnlich starke Leistung wie letztes Jahr abliefern, trotzdem denke ich, wird er mit dem Sieg nichts zu tun haben. Klier wird es machen, ihr werdet es sehen. Aber wenn jemand wirklich ernsthaft Boonen herausfordern will und kann, dann ja wohl Discovery, wenn sich Devolder, Hoste und Hincapie einig werden, wird das ein ganz heißer Tanz mit denen. Apropos Hincapie, hat eigentlich schon mal ein Fahrer Roubaix und die Tour in einem Jahr gewonnen? :wink:
Marco Pantani,
Ruhe in Frieden!

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339476Beitrag Alejandro V.
30.3.2006 - 22:42

Ja, solche Fahrer gab es schonmal, zum Beispiel Eddy Merckx 1970 oder 1981 Bernard Hinault. Zur Ronde: Neben Discovery sollte man aber auch T-Mobile ganz dick auf der Rechnung haben. Was die beim E3 Prijs für ein Feuerwerk abgebrannt haben mit Klier, Ivanov, Burghardt oder Schreck, war schon beachtlich. Dazu kommen ja noch Wesemann und Nardello, die Mannschaft ist für mich fast gleichwertig mit Discovery.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339482Beitrag juan antonio flecha
30.3.2006 - 22:53

Passt nur auf, wenn Erik Dekker ähnlich gute Arbeit für Flecha leistet wie eben Juan in Brabant für Freire, dann wird Flecha gewinnen. ;)
Viva Italia

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339500Beitrag BlackHackz
31.3.2006 - 7:54

Klier sehe ich nicht als Favouriten für dieses Rennen. Boonen wird meiner Meinung nach gewinnen. Dahinter dann Hincapie, PvP und Leif Hoste. Wesemann schätze ich dieses JAhr auch nicht stark ein, weil man einfach noch kein gutes Rennen von ihm gesehen hat. Es könnte auch sein, dass Hincapie gar nichts so blendend in Form ist, weil er sich auf die Tour konzentriert. Ich hätte schon erwartet, dass er Hoste beim letzten ZF schlagen kann. Ekimov ist auch nicht in Form, was das Discovery Team schwächen könnte, weil es dann kaum noch einen richtigen Kapitän gibt: Hincapie scheint sich eher auf die Tour, als auf Klassiker vorzubereiten, Hoste wäre nach der Leistung in Panne der stärkste Fahrer im Team. Devolder hätte vielleicht auch noch Chancen, vor allem bei der Ronde, weil es dort über viele kleine Anstiege geht. Also ich hoffe, dass die sich irgendwie vor dem Rennen auf einen Kapitän einigen.
T-Mobile ist zwar in der breite sehr stark, aber ich sehe jetzt keinen Siegaspiranten im Team.
CSC würde ich mal nicht vergessen. Die könnten vielleicht auch für die ein oder andere Überraschung sorgen. Ansonsten noch auf jeden Fall Rabobank. Flecha und Dekker sind beide in ziemlich guter Form. Die Ronde ist im Prinzip das ideale Rennen für Flecha! Hügelig und viele KSP! Leider ist es genauso perfekt für Erik Dekker....
Quik.Step ist verdammt stark...immerhin von den Namen her. Aber irgendwie habe ich nur Nuyens in wirklich guter Form gesehen. Naja und Boonen natürlich nocht. Boonen ist für mich Siegkandidat Nummer 1, einfach nur aus dem Grund, weil alle Angst vor ihm haben. Dass er auf hügeliger Strecke durchaus abzuhängen ist, hat Dwars Door Vlaanderen geziegt. Da musste er an einem Hügel auch abreißen lassen, obwohl er am Anfang extrem stark gefahren ist. Er sollte sich aber am Anfang unbedingt zurückhalten und sich erst im letzten Drittel des Rennens zeigen oder halt dann wenns wirklich langsam ernst wird. Ansonsten verschleudert er zuviel Kraft.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339501Beitrag Alejandro V.
31.3.2006 - 8:24

Was ist mit Davitamon? Peter van Petegem? Der war beim E3 Prijs verdammt stark. Ballan muss man genauso zu den Favoriten zählen. Warum du Klier nicht dazu zählst, verstehe ich nicht, aber jedem das Seine. Wo ich dir recht gebe, ist die Sache mit Wesemann. Von ihm hat man bisher gar nichts gesehen, aber der Rest des Teams war schon stark.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Il Diabolo
Beiträge: 124
Registriert: 11.9.2005 - 17:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339527Beitrag Il Diabolo
31.3.2006 - 11:38

Das Thema Wesemann ist vom Tisch.
Wesemann nicht bei Flandern-Rundfahrt

Steffen Wesemann muss wegen einer Grippe seine Hoffnungen auf den zweiten Sieg bei der Flandern-Rundfahrt nach 2004 begraben.

Für den 35-jährige T-Mobile-Profi, der bereits am Donnerstag bei der Rundfahrt "Drei Tage von De Panne" ausgestiegen war, rückt Andre Korff ins Aufgebot des Bonner Rennstalls nach.


Nach dem Startverzicht von Wesemann konzentrieren sich bei T-Mobile nun alle Hoffnungen auf Andreas Klier, der im Vorjahr bei diesem Klassiker auf den zweiten Platz gefahren war.
sport1.de

Jetzt geht im Tippspiel das große Editieren los. ;)

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 339786Beitrag Escartin
1.4.2006 - 15:29

Mal ein paar Gedanken, die bei der Zusammenstellung meines Tipps für Flandern eine Rolle spielten:

Discovery Channel und Quickstep haben eindeutig die stärksten Aufgebote, da die Taktik in Flandern oft eine große Rolle spielt, kann das ein entscheidender Vorteil sein. Auch deshalb ist Boonen Topfavorit, wenn er ausfällt wird ihn Bettini vertreten, der war in Flandern zwar noch nie vorne, aber hat bei Het Volk schon bewiesen, dass er es auch auf diesem Terrain kann. Bei DSC sehe ich Devolder als Kapitän, auf Hincapie habe ich in Flandern oft gesetzt, inzwischen erwarte ich ihn eher in Roubaix. Dort sehe ich auch Hoste noch ein Quentchen stärker.
Ebenfalls ein starkes Aufgebot hat Rabobank, bei denen ich Dekker noch vor Flecha als Kapitän sehe, dieser machte beim Pfeil von Brabant auch keinen überragenden Eindruck.
Der traditionelle Gegenspieler von Quickstep, Davitamon-Lotto, hat diesmal wohl nur Außenseiterchancen. Van Petegem kann in Flandern nicht mehr gewinnen, er wird dafür in Roubaix zu den Topfavoriten zählen. Auch Museeuw war am Ende seiner Karriere auf den Paves stärker, van Petegem könnte wohl nur aus einer taktischen Situation heraus gewinnen. Abgesehen von Van Bon kann das Team aber nicht mit den stärksten Gegnern konkurrieren.
Zu diesen zählt T-Mobile durch Wesemanns Ausfall nicht mehr, abgesehen von Ivanov ist da wenig Unterstützung für Klier, für Burghardt ist das Rennen zu lang.
Damit sind die fünf Teams benannt, die um den Sieg kämpfen können, CSC ist gut besetzt, es fehlt aber der Spitzenmann, alle anderen Kandidaten treten als Einzelkämpfer an.
Unsicher Kandidat mit viel Potential ist dabei Vandenbroucke, Ballan dagegen halte ich für überschätzt. Eher hält noch Paolini die Fahne der Italiener hoch. Abschließen: Von Zabels viertem Platz im Vorjahr sollte man sich nicht blenden lassen, Milram wird schlicht keine Rolle spielen.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 339791Beitrag Klaus und Tony
1.4.2006 - 15:54

Obwohl ich das Team nicht besonders mag, würde ich mal FRANCAISE DES JEUX mit in den erweiterten Kreis ziehen. Mit Eisel, Gilbert und Guesdon scheint mir da viel Tempohärte im Spiel zu sein.

Wer klärt mich mal bitte über Gustav Larsson auf? Gehört der auch in die Kategorie der bolzenden Frühjahrs-Skandinavier wie Ljungqvist, Backstedt, Michaelsen etc.?

Antworten