Seite 1 von 3

Stagebuilding

Verfasst: 8.7.2008 - 13:35
von Grabba
Der ultimative Thread für das Stagebuilding im RSM 2008.

Wie es dazu kam? Im RSM 2008 Mod-Archiv-Threadging es darum, eine echte Schlussrunde für Rennen zu implementieren. Miya hat es dann geschafft, und daraus folgte eine Welle an Diskussionen. Danke Steini für das Splitten des Beitrages. Hier nun der initiale Beitrag von mir:



Viel interessanter jedoch: Miya hat die Schlussrunde umgesetzt. Und ich denke, ich weiß, wie er es gemacht hat (sehe da mehrere Möglichkeiten, es zu erreichen). Habe mir ja selbst schon genug Gedanken darüber gemacht. Und nun, da er es hat muss ich natürlich nachziehen - sprich ich werde versuchen, mir heute die Zeit dafür zu nehmen, damit zu testen. Ergebnisse dann... ähm, heute Abend, morgen, irgendwann... Mal schauen.
Bleibt festzuhalten: Es ist möglich, und ich denke ich kriege es auch hin, wenn ich mich dransetze.:)

Verfasst: 8.7.2008 - 14:04
von chester00
Hat er es wirklich hinbekommen, dass man mehrere Male dann über die Ziellinie fährt, oder nur grafisch mit mehreren Zieldarstellungen?

Verfasst: 8.7.2008 - 14:10
von Grabba
Man fährt tatsächlich effektiv im Kreis, dreimal über dieselbe Ziellinie. Er hat im PPDB ein Video hochgeladen.

Verfasst: 8.7.2008 - 14:11
von sciby
Und das wäre auch relativ leicht für jemanden wie mich machbar?

Verfasst: 8.7.2008 - 14:14
von chester00
Das würde ich auch gerne wissen.

Verfasst: 8.7.2008 - 14:15
von Luke Filewalker
Mal ne Frage, sehe ich das dann richtig, dass es Modder gibt, die auch neue Rennen ins Spiel einfügen wollen - oder 07er Streckenprofile durch 08er ersetzen wollen? Das wäre ja ein großer Gewinn für die Community!

Verfasst: 8.7.2008 - 14:16
von sciby
Eh das gibt es schon lange. Ich zB

Verfasst: 8.7.2008 - 14:23
von Grabba
Relativ leicht auf jeden Fall. Das meiste was ich mache (oder auch miya) ist relativ leicht, wenn man die entsprechenden Skills hat. Da es sich das hier vielleicht sogar komplett im Stageeditor machen ließe (ganz sauber aber wohl nur per .xml-File) wären die erforderlichen Skills ja vorhanden, von daher also: Einfach.
Ich teste, dann folgt mehr. :)

Verfasst: 8.7.2008 - 15:05
von chester00
So, ich habe es geschafft.

Es ist eigentlich sehr leicht. Allerdings sit das jetzt ein sehr leichtes Profil gewesen.

Bild[/url]

Verfasst: 8.7.2008 - 15:09
von sciby
Wie denn?

Verfasst: 8.7.2008 - 15:12
von chester00
Ich habe die Punkte (waypoints und roads) manuell im xml-file aufeinander gelegt.

Verfasst: 8.7.2008 - 15:16
von Grabba
Ganz genau so geht es. :)
Endlich mal jemand, der selbst was versucht und die Initiative ergreift. Bin gerade genausoweit wie du. Freut mich wirklich, dass du das selbst geschafft hast. Super! :)

Verfasst: 8.7.2008 - 15:17
von chester00
Ja wie du schon geschrieben hattest, ist es eigentlich sehr leicht, ich versuche jetzt noch andere Sachen, wie z.B. Rundkurse, dei man dann wieder verlässt, wie beim Henninger Turm.
Was bisher nicht funktioniert, ist mehr als 2 Runden, hast du dafür ne Lösung?

Verfasst: 8.7.2008 - 15:19
von sciby
Hääää?
Wirklich?
Ne ne. Das hab ich letztes Jahr beim 07er auch mal gemacht. Das Ergebnis war, dass die Straße dort dann so so halb halb war (wie shade fehler) und es teilweise mal in den Himmel ging und es gab viele mehr fehler.
Aber noch eine Frage dazu: Muss man denn das Profil der Schlussrunde (bei zum Beispiel zwei Schlussrunden) zweimal reinschreiben?

Verfasst: 8.7.2008 - 15:20
von chester00
Ja du musst ganz normal ein Profil erstellen, also die Schlussrunde zweimal, dann geht das, also nicht mit "circuit loop".

Verfasst: 8.7.2008 - 15:22
von sciby
Also gibt es da noch ein kleines Problem undzwar das Abpassen der Runden. Bei Beginn der Schlussrunde muss auch wirklich das Profil der Schlussrunde beginnen, aber das kriegt man schon hin. Trotzdem ist es ja so nicht wirklich komliziert, man brauch ja nur die wegpunkte im xml file kopieren und nur die nummer des jeweiligen Punktes ändern.

Verfasst: 8.7.2008 - 15:26
von chester00
Genau, ist nicht schwer. Das ist natürlich richtig geil, dass das geht, mal sehen, was noch alles drin ist.

Verfasst: 8.7.2008 - 15:34
von sciby
der letzet way bzw rodadpoint muss auf ner geraden sein oder?
Bei mri ist der jez am start der schlussrunde und es überlappt

Verfasst: 8.7.2008 - 16:02
von Grabba
Also aus einer Schlussrunde wieder rauszukommen ist kein Problem. Man kann theoretisch alles damit machen.
ABER ich habe auch ein Problem damit, viele Schlussrunden zu machen. Er hängt sich dann beim Rendern auf. Bei miya schaute es so aus:
Bild

So, ich habe das eins zu eins nachgebaut. Beim ersten mal hat er es gerendert (Gesamtlänge der Etappe: 5km). Dann habe ich die Gesamtlänfe auf 50km geändert (sonst gar nichts) und er hängt sich beim Rendern wieder auf? Was zur Hölle?

Verfasst: 8.7.2008 - 16:03
von chester00
Ja, der muss auf einer geraden liegen, weil sonst die Tribünen auf der Straße stehen.

Bild

Also, es geht, man kann den Rundkurs wieder verlassen. Also ist Henninger Turm mit 2 Runden über Mammolshainer Berg möglich. :D

Verfasst: 8.7.2008 - 16:06
von chester00
Grabba hat geschrieben: So, ich habe das eins zu eins nachgebaut. Beim ersten mal hat er es gerendert (Gesamtlänge der Etappe: 5km). Dann habe ich die Gesamtlänfe auf 50km geändert (sonst gar nichts) und er hängt sich beim Rendern wieder auf? Was zur Hölle?
Hast du checkpoints drin, vielleicht stimmt dann die Skalierung dann nicht mehr.
Also bei mir hängt sich das ganze immer bei Geometry auf, ist das bei dir auch so?