Die Feuertaufe

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223928Beitrag Dani
19.3.2005 - 9:34

Sehr guter AAR.
R.I.P. Andi Matzbacher

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 224098Beitrag Bettini_der_Beste
19.3.2005 - 20:45

6. Etappe
Mark wachte auf und stürmte in den Essensaal, denn er glaubte wieder einmal der Letzte zu sein. Das war ausnahmsweise einmal nicht, denn es saßen nur Paolo und Rik schon am Tisch, sie waren die bekannten Frühaufsteher. „Wie schon so früh wach?“, begrüßte ihn Paolo. „Ich wollte euch wenigstens einmal in meinem Leben mal frühstücken sehen“, scherzte Mark. „Dann hab ich ja genug Zeit die Zeitung in Ruhe zu lesen.“
Nach und nach trudelten auch die anderen Fahrer ein. „Nach dem Essen umziehen, Sachen packen und Teambesprechung!“, meldete Lefevre. So taten sie es auch. „Heute wird es wieder ein Tag für die Sprinter, also Tom du weißt was du zu tun hast. Und die Anderen: Keine Ausreißversuche“, erklärte Lefevre bei der Teambesprechung. Nach der Busfahrt zum Startort und einrollen auf dem Rad (und natürlich nach den Wetten, Favoriten: Petacchi, Zabel und Hushovd) ging es auch endlich los.
Das Feld startete gemütlich.
Bild
Erst 152 Kilometer vor dem Ziel attackierten die ersten Fahrer: Farzijn, Valoti, Pellizotti und Den Bakker. 5 Kilometer später folgten Hauptmann und Fritsch
Bild
und sie fuhren zu sechst über die erste Bergwertung. Der Vorsprung erreichte nach 15 Kilometern seinen Höhepunkt (3 Minuten) und schrumpfte von da an. Gut 90 Kilometer vor dem Ziel wurden sie aber schon wieder eingeholt. Daraufhin sicherte sich Petacchi vor Zabel und Freire den Sprint. 73 Kilometer vor dem Zielstrich hatte Thomas Voeckler eine Reifenpanne und kurz darauf suchten Peschel, Hincapie und Pieri ihr Heil in der Flucht. Sie konnten nie einen größeren Vorsprung als 1 Minute herausfahren, doch das Feld lies sie zappeln. So kam es, dass sie erst 17 Kilometer vor dem Ziel eingeholt wurden und sich die Sprintwertung sicherten. Die Mannschaften der Sprinter forcierten das Tempo und so konnte keiner mehr ausreißen. Inzwischen sind auch Garzelli und Sanchez G. aus dem Feld gefallen und lagen nun zwischen dem Feld und Thomas Voeckler. Der Schlusssprint begann.
„Hushovd ist im Wind, McEwen und Zabel außen. Petacchi hält Abstand zu dem Norweger und an McEwen’s Hinterrad hängt Freire. Cooke und Boonen sind eingeklemmt und können nicht in den Kampf um den Tagessieg eingreifen. Zabel versucht an Hushovd vorbeizugehen und Petacchi hängt sich an Hushovd. Freire zieht an dem Australier vorbei und Cooke kommt doch noch mal ran. Nun gehen Petacchi und Zabel gleichzeitig und nebeneinander an Hushovd vorbei. Freire und Cooke sind an McEwen vorbeigezogen. Petacchi ist viel schneller als Zabel und lässt ihn stehen. Hushovd geht die Puste aus und die beiden Australier und Freire ziehen an ihm vorbei. Boonen und Cipollini haben einigen Abstand zu ihnen und kommen nicht näher. Petacchi hat einen gewaltigen Vorsprung und Cooke geht an Zabel vorbei. McEwen und der Spanier ziehen auch an ihm vorbei.
Bild
Ganz klares Ergebnis heute: Petacchi vorne, dahinter Cooke und McEwen“, so kommentiert der deutsche Fernsehkommentator das Geschehen.

EW:
1. Petacchi
2. Cooke
3. McEwen

SW:
1. Petacchi 169Pkt
2. Cooke 146Pkt
3. McEwen 139Pkt
4. Zabel 124Pkt
5. Boonen 113Pkt
GW und BW keine Veränderungen!!!

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 224358Beitrag Bettini_der_Beste
20.3.2005 - 20:17

7.Etappe
Mark wachte erneut früh auf und ging in den Speisesaal. Dort saßen (wie an jedem frühen Morgen) Paolo und Rik. „Schon wieder so früh wach?“, begrüßte ihn Paolo. „Ich kann von dem Anblick, euch beide früh morgens, nie genug bekommen!“, antwortete Mark. Alle lachten. „So, gib mir ma bitte die Zeitung“, meinte Mark. Während er aß, las er die Zeitung.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Nach dem Essen mussten wieder Sachen gepackt werden und dann ging es in die Teambesprechung: „Brauch ich noch was zu sagen? Keine Ausreißversuche und Tom, du gewinnst heute!“ Danach fuhren sie mit dem Bus zum Etappenstart und rollten sich ein. Die Favoriten waren Petacchi, Zabel und Hushovd. „Zehn Euro das es eine Ausreißergruppe packt“, behauptete Michael. „Nie im Leben, Wette angenommen“, antwortete Mark. Dann ging es schon los. Nach ca. 30 Kilometern gab es bereits die ersten Reifenpannen. Betroffen waren Juan Fuentes Angullo, Aitor Gonzalez Jimenez und Laurent Lefevre. Boonen sicherte sich vor Petacchi und Hushovd die erste Sprintwertung des Tages.
Bild
164 Kilometer vor dem Ziel gab es die erste Attacke: Valoti und Lövkvist. Brochard, der Klassikerspezialist van Bon und der Zeitfahrspezialist Cancellara wollten nachziehen. Nach 54 Kilometern hatten sie einen Vorsprung von 1 Minute und 54 Sekunden und van Bon sicherte sich die Bergwertung (2. Brochard, 3. Valoti). 36 Kilometer später folgte auch die zweite Sprintwertung(1. van Bon, 2. Valoti, 3. Brochard), doch sie hatten nur noch gut eine Minute vor dem Feld. Inzwischen hatten auch Lefevre, Gonzalez Jimenez und Fuentes Angullo wieder Anschluss gefunden. Der Ausreißversuch endete 102 Kilometer vor dem Ziel. Das Feld fuhr geschlossen sowohl über die zweite (1. Lastras, 2. Gutierrez Palacios, 3. Heras) und die dritte Bergwertung des Tages (1. Gutierrez Palacios, 2. Lastras, 3. Piil), als auch über die letzte Sprintwertung (1. Boonen, 2. Petacchi, 3. Cooke).
Bild
Also kam es (wie in den letzten Tagen auch) zum Massensprint.
„Zabel und Petacchi vorne, dahinter Freire, Hushovd und O’Grady (in Reihenfolge). Hushovd zieht an allen vorbei und geht nach vorne in den Wind. Das macht ihm nichts aus und er kann seinen Vorsprung halten. Zabel kann nicht mehr und hinter Petacchi kommt Cooke angeschossen. Cooke zieht vorbei und Zabel wird von den anderen beiden Australiern kassiert. Doch an dem Italiener kommen sie nicht vorbei. Jetzt muss Ete aufpassen, dass er nicht auch noch von Boonen überholt wird! Hushovd gewinnt klar vor Cooke und Petacchi“, so kommentiert es der deutsche Fernsehkommentator seinen Zuschauern.
Bild

EW:
1. Hushovd
2. Cooke
3. Petacchi
4. McEwen
5. Zabel

GW:
1. Armstrong 25h51'00
2. Petacchi +45’’
3. Botero +50’’
4. Pena +52’’
5. Pereiro s.t.

SW:
1. Petacchi 203
2. Cooke 178
3. McEwen 163
4. Hushovd 148
5. Zabel 146

BW:
1. Vasseur 23
2. Cuesta Lopez 17
3. Piepoli 15
-----------------------------------------------------------------------------
Mit der Zeitung wollte ich nicht mit Hoffi, wassertraeger, Jeremy Andrews und Artifex konkurieren (die Klasse erreiche ich sowieso nie), sondern ich dachte es bringt ein wenig Abwechslung. Schreibt bitte wie ihr es findet!!!
Sorry, es gibt ein paar probleme mit dem Webspace, hoffe ich kann die paar fehlenden Seiten bal nachliefern.

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 224363Beitrag Lance Armstrong Fan
20.3.2005 - 20:25

Zeitung ist eine willkommene Abwechslung. Wirklich gut.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 224649Beitrag Bettini_der_Beste
21.3.2005 - 20:14

8.Etappe
Am nächsten Morgen saßen sie bei der Mannschaftsbesprechung. Juan Antonio war der einzigste der sich gut fühlte. Doch er durfte noch nicht seine Körner verschießen. Also sollte Tom wieder viele Sprints und wenn möglich, auch den Etappensieg einfahren. Sie starteten gemütlich und so hatten sie Zeit zu plauschen und das täglich wetten nachzuholen. Heute war Erik Zabel der Favorit dicht gefolgt von Petacchi. Erst 138 Kilometer vor dem Ziel passierte etwas: Pellizotti, Montgomery, Perez Rodriguez, van Bon und Velo griffen an.
Bild
Bereits 10 Kilometer später hatten sie einen Vorsprung von 2 Minuten. Aber als noch 90 Kilometer zu fahren waren wurden sie auch schon wieder eingeholt. 20 Kilometer später fielen einige Fahrer aus dem Feld, unter anderem auch der Zeitfahrspezialist Laszlo Bodrogi und der Träger des weißen Trikots Vladimir Karpets. Es fielen immer mehr Fahrer aus dem Feld und als dann noch Roberto Heras 37 Kilometer vor dem Ziel eine Reifenpanne hatte, war auch der erste große Favorit zurück gefallen. Liberty Seguros machte keine Anstalten ihn zurückzuholen, Saiz setzte wohl auf seinen zweiten Kapitän Beloki. Inzwischen waren auch andere große Namen zurückgefallen: Boogerd, Kirsipuu, Ludewig und Guerini zählten dazu. 17 Kilometer vor dem Ziel ließen dann auch noch 8 andere Fahrer reißen (u.a Cancellara, Pereiro und Rubiera). Zu den Wertungen: die erste Sprint- und Bergwertung holten sich die Aureißer, die zweite und dritte Bergwertung die Leute von Discovery Channel, die zweite Sprintwertung Boonen und der dritte Sprint ging an Petacchi. Und jetzt zum Finale (wie immer kommentiert vom deutschen Fernsehkommentator):
„Zabel und Boonen im Wind, an der rechten Straßenseite geht auch Cooke in den Wind. Von hinten kommen Freire und Petacchi. Freire legt sich in den Windschatten von Zabel und kann vorbeiziehen. Petacchi versucht durch die Lücke zwischen Boonen und Cooke zu schlüpfen. Der Belgier und Zabel können nicht mehr und nun geht auch McEwen an Zabel vorbei. Hushovd ist am Hinterrad von Cooke und Freire liegt vorne. Petacchi versucht noch mal dran zu kommen, doch auch ihn verlassen die Kräfte. McEwen und Hushovd gehen rechts und links an ihm vorbei. Sie kommen dem Spanier noch mal gefährlich nahe. Der Weltmeister kann jedoch seinen Vorsprung ins Ziel retten. Auf den Plätzen 2 und 3 landen Hushovd und McEwen. Vierter wird Petacchi gefolgt von Cooke.
Bild

Keine großen Veränderungen in den Klassements (Valverde trägt nun Weißes Trikot)

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 226803Beitrag Bettini_der_Beste
29.3.2005 - 18:00

9.Etappe
Das Frühstück verlief wie immer. Dann bei der Mannschaftsbesprechung teilte Lefevre den Etappenplan aus.
Bild
„Eine kurze Etappe, mit knackigen Anstiegen. Aber die dürften euch kein Problem bereiten. Wie immer: Keine Ausreißversuche und Tom sammelt wieder Punkte. Alles klar?“, erklärte er. Die Fahrer nickten und gingen zum Bus. Bei den täglichen Wetten auf den Rollrädern waren die Favoriten Petacchi, Zabel und McEwen. Und dann ging es auch endlich los.
Bei der Neutralisation wurde das Feld von dem Träger des gelben Trikots (Armstrong) angeführt.
Bild
Das Feld trödelte und das Tempo war extrem langsam. Anscheinend wussten die Fahrer was auf sie zukommt. 133,9 Kilometer vor dem Ziel griffen Jaksche und Leblacher an. In dieser Reihenfolge holten sie sich auch die ersten zwei Sprintwertungen und die erste Bergwertung des Tages. Sie konnten einen zwischenzeitlichen Vorsprung von gut 3 Minuten herausfahren. 109,9 Kilometer vor dem Ziel fiel Eric Leblacher zurück und auch Jörg Jaksche konnte das Tempo nicht lange halten. So kam es, dass die Attacke kurze Zeit später beendet war. Inzwischen waren 12 Fahrer aus dem Hauptfeld zurückgefallen. Die zweite Bergwertung holte sich Michael Boogerd, der nun zweiter in dieser Wertung ist, vor Stefano Garzelli und Alessandro Valverde. Am Anstieg meldeten die beiden Zimmergenossen Mark und Michael Lefevre, dass sie nicht mehr konnten und wahrscheinlich bald aus dem Feld fallen würden. Doch sie konnten sich noch mal erholen und blieben im Feld. Keine 10 Kilometer später zwischen der 2. Berwertung und der dritten Sprintwertung(1. Hushovd, 2. Pediguero, 3. Ullrich) zerfiel das Feld, wegen dem mörderischen Tempo, in mehrere Teile. Es ergab sich folgende Rennsituation:
A3-------->A2------------>A1------------->P---------->E1

Unter den Zurückgefallenen waren jede Menge große Namen: u.a. Menchov, Boonen, Knaven, Totschnig, Zabel, Leipheimer, Nozal, Armstrong, Jaksche, Sastre, O’Grady, Cunego, Freire, Petacchi, Simoni, Hondo, McEwen, Julich, Cooke, Cipollini, Ludewig und Karpets.
Der erste Teil des Hauptfeldes (E1) konnte seinen Vorsprung noch weiter ausbauen. Die dritte Berwertung ging an Voigt, vor Di Luca und Dekker. Dann kam es zum Massensprintfinale:
„Das stark verkleinerte Hauptfeld nähert sich der Ziellinie. Valverde ist im Wind und eröffnet den Sprint. Rebellin zieht aus seinem Windschatten vorbei, Dekker und Kirsipuu gehen auf der anderen Seite vorbei. Kirsipuu zieht weg und niemand kann ihm folgen. Pediguero kommt, kann er den Esten gefährden? Kirsipuu macht schlapp und McGee kann sich ebenfalls absetzen. Kirsipuu schafft es ganz knapp vor Pediguero. McGee wird dritter. Dahinter folgen Pozzato und Vicioso.“
Bild

EW:
1. Kirsipuu 3h16'50
2. Pediguero
3. McGee
4. Pozzato
5. Vicioso

59. Petacchi +5’38’’


GW:
1. Botero 32h48'14
2. Pena +2’’
3. Jalabert +6’’

7. Beloki +19’’

9. Basso +26’’

17. Ullrich +49’’

19. Rogers +53’’

21. Vinokourov +1’04’’

27. Klöden +1’12’’

39. Schneider +1’32’’

52. Armstrong +4’47’’

BW:
1. Vasseur 23 Pkt
2. Boogerd 20Pkt
3. Di Luca 17Pkt

SW:
1. Petacchi 235Pkt
2. Cooke 202Pkt
3. Hushovd 190Pkt

Nachwuchsfahrer:
1. Valverde 32h48’45’’
2. Rogers +20’’
3. Chavanel +44’’
4. Schneider 1’02’’

EDIT: Ich bitte um Kommentare bzw Verbesserungsvorschläge!

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 227468Beitrag Bettini_der_Beste
31.3.2005 - 14:08

Jetzt da es langsam ernst wird und in die Berge geht, möchte ich mal ein kleines Tippspiel machen! Also schickt mir eure Tipps per pn oder postet sie hier rein!!! Etappensieger (der nächsten Etappe), Träger des Gelben Trikots nach Etappe, Träger des Grünen Trikots nach Etappe, etc.!!!

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227536Beitrag Lance Armstrong Fan
31.3.2005 - 16:34

Gewinner der 10. Etappe: Lance Armstrong
Träger des Gelben Trikots: Jan Ullrich
Träger des Grünenm Trikots bis Paris: Alessandro Petacchi
Träger des Bergtrikots: Lance Armstrong
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Bradley McGee
Beiträge: 26
Registriert: 28.7.2004 - 9:05

Beitrag: # 227546Beitrag Bradley McGee
31.3.2005 - 17:18

10. Etappe: Basso
Gelb: Armstrong
Grün: Cooke
Berg: Mancebo ( fährt der mit?)

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227548Beitrag RotRigo
31.3.2005 - 17:25

Schöner AAR und eine schöne AAR-Idee sowieso (Eigenlob stinkt, ich weiß ;) )..Meinen Tipp hast du grade per PN gekommen. Weiter so!

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 227593Beitrag Bettini_der_Beste
31.3.2005 - 21:03

Ja, sehr gute Idee von dir RotRigo. Hab deinen (sehr guten) AAR gelesen und mich davon inspirieren lassen. Danke nochmal.
Tippspiel-Auswertung:
Tagessieger: 1. Armstrong 2 stimmen
2. Basso 1 Stimme

Träger des gelben Trikots: 1. Ullrich 2Stimmen
2. Armstrong 1Stimme (wie soll das gehen? ca.5min Rückstand im GW)

Träger des grünen Trikots: 1.Petacchi 2Stimmen
2. Cooke 1Stimme

Träger des gepunkteten Trikots: 1. Armstrong 1Stimme
2. Mancebo 1Stimme(ja er fährt mit, siehe unten)

Ja ich weiß, nicht gerade übersichtlich, aber bei der nächsten werde ich das besser verpacken (zeitungsartikel oder so). Vielen Dank für eure Beteiligung. Weiterhin viel Spaß beim Lesen!
----------------------------------------------------------------------------------
10.Etappe
Heute ging es endlich richtig los. Mark wusste das und war deswegen ein Wenig nervös. Er wusste es würde eine schnelle, hektische und bullenschwere Etappe werden. Beim Essen spürte er bereits die Anspannung in der Mannschaft. Aber nicht, dass das Teaminterne Klima darunter gelitten hätte. Nein, ganz im Gegenteil, sie unterhielten sich noch mehr und aufgeregter. Doch es gab einen Aufreger als Marklaut rum schimpfte, dass niemand eine Zeitung besorgt hatte. Als dann Patrick Lefevre zur Mannschaftsbesprechung vor ihnen stand waren sie alle Mucksmäuschen still und lauschten. „Es ist nur das Massif Central, aber es ist eine der schwersten Etappen in der diesjährigen Tour. Das wisst ihr. Verausgabt euch nicht zu sehr, aber verliert auch so wenig Zeit wie möglich. Wir haben keinen Mann für die Berge und Paolo fühlt sich nicht ganz so besonders. Das heißt heute defensive Fahrweise, keine Angriffe, nur den Rückstand so gering wie möglich halten. Lasst euch nicht durch die starken Mannschaften irritieren, sondern fahrt euer Tempo.“
Im Mannschaftsbus auf dem Weg nach Limoges erreichte die Spannung den Höhepunkt. Sie unterhielten sich kaum und konzentrierten sich auf die Etappe die vor ihnen lag. Auf den Rollrädern gab es ein paar Überraschungen: die heutigen Favoriten waren die Luca, Valverde und Armstrong. Der Amerikaner aber nur, weil im vorbeigehen ein Discovery Channel Fahrer nuschelte: „Heute könnt ihr was erleben.“
Das Rennen begann ruhig aber schnell. Erst nach 17 Kilometern kam der erste Angriff: Ljungvist, Roesems und Cuesta Lopez. Ihnen folgten Leblacher, Trentin und Lefevre. Sie holten sich die ersten fünf Bergwertungen und die zwei Sprints. Sie erreichten zwar einen zwischenzeitlichen Vorsprung von gut dreieinhalb Minuten, aber richtig Ernstzunehmen war die Attacke allerdings nie. 161 Kilometer vor dem Ziel viel Roesems aus der Gruppe. Viele Fahrer hatten auch bereits das Hauptfeld verlassen müssen (u.a. Boonen und Knaven). Immer mehr Fahrer konnten das von der Spitze vorgegeben Höllentempo nicht mehr halten und fielen zurück.

Darunter war auch gut 100 Kilometer vor dem Ziel ein gewisser Tour-Neuling Namens Mark Schneider.
Bild
Seine Lungen brannten und er konnte einfach nicht mehr mithalten. Er schnappte sich eine Flasche, die ihm ein Fan hingehalten hatte und schüttete den Inhalt über seinen Kopf. Ein wenig Erleichterung, doch der Schmerz war noch da. Seine Beine, seine Lungen, seine Arme, einfach alles tat weh. Mark wollte noch in der großen Gruppe bleiben, doch er konnte einfach nicht. Diese große Gruppe begann immer weiter zu schrumpfen.
Bild
Bettini war nun drauf und dran abreißen zu lassen. Jetzt hatte das Feld den längsten Anstieg des heutigen Tages hinter sich. Die Ausreißergruppe hörte an diesem Anstieg einfach zu existieren auf und die Fahrer fanden sich plötzlich am Ende des Feldes wieder. Roesems war weit abgeschlagen und hatte alle Körner bereits bei den ersten zwei Anstiegen verschossen. Bettini konnte sich in der kurzen Abfahrt wieder nach vorne kämpfen. Doch er sollte nicht lange dort bleiben, denn direkt der nächste Anstieg lies ihn wieder ans Ende der Gruppe fallen. Auch Rogers kämpfte um den Anschluss.
Bild
Wenige Meter vor der Bergwertung kam der entscheidende Angriff von Mancebo. Moreau, die Luca und Vinokourov schossen ihm hinter her und legten sich in der folgenden langen Abfahrt in seinen Windschatten. Sie erkämpften sich einen ziemlich konstanten Vorsprung von einer Minute, der erst kurz vor dem Ziel zu schrumpfen begann.
Bild
Bild
Rogers und Bettini kämpften sich erneut zu ihrem Teamkollegen durch und Michael begrüßte ihn: „Na, schon gedacht du wärst uns los? So schnell geht das nicht!“ Doch auch die drei hatten ihre Körner verschossen und vielen bei den nächsten kleineren Bergen in die zweite Verfolgergruppe. Nun sah es so in der Spitze aus:
Zurückgefallene-------->Grande Groupe----->Groupe Armstrong-------> Groupe Vinokourov
Di Luca entschied den Sprint der Ausreißer und somit die heutige Etappe für sich. Die Verfolger schafften noch grad so den Anschluss, sodass sie keine Zeitverlieren.

EW:
Danilo Di Luca 5h06'54
Alexandre Vinokourov s.t.
Francisco Mancebo s.t.
Christophe Moreau s.t.
Alejandro Valverde Belmonte s.t.
Miguel A. Martin Perdiguero s.t.
Jan Ullrich s.t.
Stefano Garzelli s.t.
Axel Merckx s.t.
Lance Armstrong s.t.

GW:
1.Joseba Beloki 37h55'26
2.Ivan Basso + 8
3.Francisco Mancebo + 12
4.Alejandro Valverde Belmonte s.t.
5.Jan Ullrich + 30
6.Alexandre Vinokourov + 33
7.Miguel A. Martin Perdiguero + 52
8.Sylvain Chavanel + 55
9.Iban Mayo + 57
10.David Moncoutié + 1'02

BW:
1. Cuesta Lopez
2. Di Luca 54Pkt
3. Mancebo 42Pkt

SW:
1. Petacchi
2. Cooke
3. Hushovd

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227601Beitrag RotRigo
31.3.2005 - 22:00

Es wäre noch ganz interessant zu erfahren mit welchem Rückstand und an welcher Position Mark Schneider ins Ziel kam...

Benutzeravatar
Bradley McGee
Beiträge: 26
Registriert: 28.7.2004 - 9:05

Beitrag: # 227678Beitrag Bradley McGee
1.4.2005 - 9:42

ups, hab ich doch glatt armstrong reingeschrieben..
ach egal, getippt ist getippt dann holt der lance jetzt halt mal 5 minuten auf :P

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 227783Beitrag Bettini_der_Beste
1.4.2005 - 14:35

Sorry, hab ich vergessen: Mark Schneider wurde 101. mit genau 14 1/2 Minuten Rückstand! In den nächsten Tagen wird es weiter gehen! Vielleicht könnt ihr eure Tipps für das endgültige Gesamtklassement abgeben! (pn oder reinposten ist wurscht)

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227788Beitrag Lance Armstrong Fan
1.4.2005 - 14:40

Ich bin immer noch der Meinung, dass der Ulle es packt.

1. Ullrich
2. Beloki
3. Vinokourov
4. Basso
5. Mancebo

Die nächste Etappe gewinnt Petacchi.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227798Beitrag MichaelBoogerd
1.4.2005 - 14:58

nächste etappe gewinnt hushovd.
berg gewinnt vino
sprint gewinnt hushovd
gw:
1. Mayo
2. Basso
3. Beloki
4. Vinokurov
5. Mancebo
6. MAMP :D
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 228047Beitrag Bettini_der_Beste
2.4.2005 - 13:36

Danke für die große Wahlbeteiligung, ich lass euch aber noch ein weing Zeit zum Tippen!
-------------------------------------------------------------------------------
11.Etappe
Die Ziele für den heutigen Tag waren, bei dieser flachen, kurzen und sehr einfachen Etappe klar: keine Ausreißversuche und Tom soll so viele Punkte sammeln wie möglich. Die Fahrer freuten sich auf diesen „Ruhetag“.
Bild
Einfach nur mitrollen und sich für die nächsten Etappen schonen. Auf den Rollrädern waren die Favoriten Erik Zabel, Alessandro Petacchi und Robbie McEwen. Das Feld startete gemütlich. Den ersten Sprint holte sich Tom vor Zabel und McEwen. Kurze Zeit später gab es auch den ersten Ausreißversuch: Velo, Ventoso, Lövkvist, Den Bakker, Beneteau und Pena. Sie holten sich die nächsten zwei Bergwertungen und die nächsten zwei Sprints. 125 Kilometer vor dem Ziel hatte Juan Carlos Dominguez eine Reifenpanne und 41 Kilometer vor der Ziellinie hatte Santos Gonzalez Capilla ebenfalls einen Defekt. Erst 14 Kilometer vor dem Ziel holte das Peloton die Ausreißer ein und bereitete sich auf einen Massensprint vor. Zabel fuhr im Wind und zog diesen an. In seinem Windschatten fuhren Petacchi und O’Grady. Auf der anderen Straßenseite waren McEwen und Hushovd. Petacchi zog an Zabel vorbei und O’Grady fuhr noch im Windschatten. McEwen hatte bereits Hushovd überholt, weil diesen die Kräfte verließen. O’Grady fand eine kleine Lücke zwischen dem Deutschen und dem Italiener und schlüpfte hindurch. Er überraschte beide und fuhr seinem ersten Sieg bei der diesjährigen Tour entgegen. Zweiter wurde Petacchi knapp vor McEwen und Zabel.
Bild

EW:
Stuart O'Grady 3h16'51
Alessandro Petacchi s.t.
Robbie McEwen s.t.
Erik Zabel s.t.
Oscar Freire s.t.
Thor Hushovd s.t.
Mario Cipollini s.t.
Baden Cooke s.t.
Tom Boonen s.t.
Cristian Moreni s.t.

GW:
1.Joseba Beloki 41h12'17
2.Ivan Basso + 8
3.Francisco Mancebo + 12
4.Alejandro Valverde Belmonte s.t.
5.Jan Ullrich + 30
6.Alexandre Vinokourov + 33
7.Miguel A. Martin Perdiguero + 52
8.Sylvain Chavanel + 55
9.Iban Mayo + 57
10.David Moncoutié + 1'02

33.Armstrong +4’28’’

SW:
1. Petacchi 265Pkt
2. Cooke 220Pkt
3. McEwen 219 Pkt

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 233035Beitrag Bettini_der_Beste
19.4.2005 - 21:14

Nach längerer Pause gehts heute endlich mal weiter...
Hier noch die Punkteverteilung:
Nach jeder Etappe:
GW:
Jeder richtiger Fahrer auf dem angegebenen Platz 5Pkt; Jeder Fahrer auf dem nicht angegebenen Platz 2Pkt
(Bsp: getippt: 1.Armstrong, 2. Ullrich, 3. Mayo, 4. Vinokourov, 5. Mancebo; Ziel 12. Etappe: 1. Ullrich, 2. Basso, 3. Mayo; wären dann 2p für Ullrich plus 5Pkt für Mayo macht 7)

Ende der Tour:
Richtiger Gesamtsieger 20Pkt; Jeder richtiger Fahrer auf dem angegebenen Platz 10Pkt; Jeder Fahrer auf dem nicht angegebenen Platz 7Pkt; richtiges anderes trikot 15Pkt

Viel Spaß beim Weiterlesen!!!
P.S: Tipps werden noch angenommen!!!
------------------------------------------------------------------------------------
12.Etappe
Die ersten 140 km der Etappe sollten langweilig werden, doch es ging zum ersten Mal in die Pyrenäen. Das spürte man auch schon beim Frühstück, denn da herrschte schon angespannte Stimmung. Die heutigen Favoriten bei den Tippspielen der Fahrer waren Armstrong, Ullrich, Basso.
Bild
Nach 4 km Fahrt bildete sich auch schon die erste Ausreißergruppe um den Esten Jaan Kirsipuu(C.A), den Spanier Etxebarria (LSW) und 3 weiteren Fahrer (Garate Cepa, Lastras und De Jongh). 170km vor dem Ziel stürzte Armstrongs Helfer Rubiera und musste nun dem Feld hinterher eilen. Die Ausreißer sicherten sich sowohl die erste Bergwertung (1.Lastras, 2.Kirsipuu, 3. Etxebarria) als auch die erste Sprintwertung (1. Kirsipuu, 2. Etxebarria, 3. De Jongh). Sie hatten einen maximalen Vorsprung bis knapp 6 ½ Minuten. Doch 108 km vor dem Ziel und 20km vor der 2. Bergwertung griffen Simoni, Casar, Klöden und Gonzalez Jimenz an, doch sie kamen erstmal nicht richtig davon. Sie schafften es wenigstens sich bis zur 2.Bergwertung (1. Garate Cepa, 2. Etxebarria, 3. Lastras) in die Spitzengruppe vorzustoßen, doch deren Vorsprung schmolz schnell. Die letzte Sprintwertung des Tages, am Fuße des Col d’Aspin, ging an Gonzalez Jimenez, vor Simoni und Lastras. Die einstmalige Spitzengruppe zerbrach in zwei Teile. 35km vor dem Ziel gab Lefevre Michael das Signal zum Angriff. Ihm folgten Basso und Merckx. Basso zog allen davon, wie Armstrong in seinen besten Zeiten.
Bild
Rogers und Merckx blieb nur das Nachsehen. Sie taten sich mit den übrigen Ausreißern zusammen (Kirsipuu war schon längst weit zurückgefallen) und nahmen die Verfolgung auf. Basso sprintete immer noch den Berg hoch und schaffte es sogar, in die Spitzengruppe zu springen, die nur noch Gonzalez Jimenez und Simoni umfasste. Er schnappte ihnen die 30 Punkte der Bergwertung weg und blieb auch nicht lange bei ihnen. Ca. 25km vor dem Ziel ergab sich folgende Rennsituation:
1’25 31’ 1’14 1'29
Gruppetto ---->E4----------->E3--------------->E2------------->E1
Groupe Groupe Groupe Groupe
Mailloit Jaune Garate Cepa Rogers Basso
Die beiden verloren die Kräfte und wurden langsamer, sodass sie am letzten Anstieg von der Verfolgergruppe um Rogers geschnappt wurden.
Bild
Mark hielt sich wacker und versuchte nicht aus der Favoritengruppe zu fallen.
7km vor dem Ziel:
Bild
Basso gewann diese Etappe mit einem Solo, vor Merckx und Rogers. Nun durfte der Italiener das gelbe und das gepunktete Trikot überstreifen.

1 Ivan Basso TEAM CSC 4h28'30
2 Axel Merckx DAVITAMON - LOTTO + 2'40
3 Michael Rogers QUICK STEP + 2'57
4 Gilberto Simoni LAMPRE-CAFFITA + 3'58
5 Lance Armstrong DISCOVERY CHANNEL s.t.
6 Jan Ullrich TEAM T-MOBILE + 4'12
7 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI s.t.
8 Stefano Garzelli LIQUIGAS - BIANCHI s.t.
9 Francisco Mancebo ILLES BALEARS + 4'25
10 Georg Totschnig GEROLSTEINER s.t.
11 Joseba Beloki LIBERTY SEGUROS + 4'35
12 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS s.t.
13 Christophe Moreau CREDIT AGRICOLE s.t.
14 Alejandro Valverde Belmonte ILLES BALEARS s.t.
15 David Moncoutié COFIDIS s.t.
16 Damiano Cunego LAMPRE-CAFFITA s.t.
17 Alexandre Vinokourov TEAM T-MOBILE s.t.
18 Levi Leipheimer GEROLSTEINER + 5'18
19 Serhiy Gonchar TEAM DOMINA VACANZE s.t.
20 Aitor Gonzalez Jimenez EUSKALTEL - EUSKADI s.t.
21 Oscar Sevilla Ribera TEAM T-MOBILE s.t.
22 Miguel A. Martin Perdiguero PHONAK HEARING SYSTEMS s.t.
23 Fabian Jeker SAUNIER DUVAL s.t.
24 Michele Scarponi LIBERTY SEGUROS s.t.
25 Aitor Osa ILLES BALEARS s.t.
26 J. A. Pecharroman QUICK STEP + 5'53
27 Bradley Mc Gee FDJeux.COM s.t.
28 Izidro Nozal LIBERTY SEGUROS + 6'01
29 Andrea Noè LIQUIGAS - BIANCHI s.t.
30 Pietro Caucchioli CREDIT AGRICOLE s.t.
31 Denis Menchov RABOBANK s.t.
32 Nuno Ribeiro LIBERTY SEGUROS s.t.
33 Sylvain Chavanel COFIDIS s.t.
34 Igor Gonzalez De Galdeano LIBERTY SEGUROS s.t.
35 Santos Gonzalez Capilla PHONAK HEARING SYSTEMS s.t.
36 Dario Cioni LIQUIGAS - BIANCHI s.t.
37 Luis Perez Rodriguez COFIDIS s.t.
38 Unai Osa ILLES BALEARS s.t.
39 Inigo Cuesta Lopez SAUNIER DUVAL s.t.
40 José Azevedo DISCOVERY CHANNEL s.t.
41 José E. Gutierrez Cataluña PHONAK HEARING SYSTEMS + 6'38
42 Mark Schneider QUICK STEP s.t.
43 Danilo Di Luca LIQUIGAS - BIANCHI s.t.
44 Michael Rasmussen RABOBANK s.t.
45 Floyd Landis PHONAK HEARING SYSTEMS s.t.
46 Franco Pellizotti LIQUIGAS - BIANCHI s.t.
47 Wladimir Belli TEAM DOMINA VACANZE s.t.
48 Michael Boogerd RABOBANK s.t.
49 Jörg Jaksche LIBERTY SEGUROS s.t.
50 Roberto Laiseka EUSKALTEL - EUSKADI + 6'57


GW:
1 Ivan Basso TEAM CSC 45h40'34
2 Axel Merckx DAVITAMON - LOTTO + 4'19
3 Joseba Beloki LIBERTY SEGUROS + 4'48
4 Francisco Mancebo ILLES BALEARS + 4'49
5 Jan Ullrich TEAM T-MOBILE + 4'54
6 Alejandro Valverde Belmonte ILLES BALEARS + 5'01
7 Alexandre Vinokourov TEAM T-MOBILE + 5'21
8 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI s.t.
9 David Moncoutié COFIDIS + 5'50
10 Christophe Moreau CREDIT AGRICOLE s.t.
11 Miguel A. Martin Perdiguero PHONAK HEARING SYSTEMS + 6'23
12 Michael Rogers QUICK STEP + 6'37
13 Sylvain Chavanel COFIDIS + 7'08
14 Michele Scarponi LIBERTY SEGUROS + 7'19
15 Danilo Di Luca LIQUIGAS - BIANCHI + 8'35
16 Lance Armstrong DISCOVERY CHANNEL + 8'39
17 Igor Gonzalez De Galdeano LIBERTY SEGUROS + 9'04
18 Serhiy Gonchar TEAM DOMINA VACANZE + 9'33
19 Oscar Sevilla Ribera TEAM T-MOBILE + 9'44
20 Bradley Mc Gee FDJeux.COM s.t.
21 José E. Gutierrez Cataluña PHONAK HEARING SYSTEMS + 9'50
22 Santiago Botero Echeverry PHONAK HEARING SYSTEMS + 9'53
23 Alexandre Moos PHONAK HEARING SYSTEMS s.t.
24 José-Ivan Gutierrez Palacios ILLES BALEARS + 10'15
25 J. A. Pecharroman QUICK STEP + 10'33
26 Victor Hugo Pena PHONAK HEARING SYSTEMS + 10'36
27 Dario Frigo FASSA BORTOLO + 10'58
28 Laurent Brochard BOUYGEUS TELECOM + 11'01
29 Andrea Noè LIQUIGAS - BIANCHI + 11'07
30 Didier Rous BOUYGEUS TELECOM + 11'08
31 Davide Rebellin GEROLSTEINER + 11'21
32 Andreas Klöden TEAM T-MOBILE + 11'51
33 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS + 11'58
34 Damiano Cunego LAMPRE-CAFFITA + 12'04
35 Jörg Jaksche LIBERTY SEGUROS + 12'16
36 Patrice Halgand CREDIT AGRICOLE + 12'54
37 Pablo Lastras ILLES BALEARS + 13'26
38 Franco Pellizotti LIQUIGAS - BIANCHI + 14'36
39 Michael Rasmussen RABOBANK + 14'44
40 Izidro Nozal LIBERTY SEGUROS + 14'52
41 Aitor Osa ILLES BALEARS s.t.
42 Fabian Jeker SAUNIER DUVAL + 15'04
43 Michael Boogerd RABOBANK + 15'34
44 Jens Voigt TEAM CSC + 15'39
45 Joan Horrach ILLES BALEARS + 16'14
46 Paolo Bettini QUICK STEP + 16'16
47 Stefano Garzelli LIQUIGAS - BIANCHI + 16'22
48 Luis Perez Rodriguez COFIDIS + 16'28
49 Sandy Casar FDJeux.COM + 16'57
50 Wladimir Belli TEAM DOMINA VACANZE + 17'07
51 Marzio Bruseghin FASSA BORTOLO + 17'21
52 Roberto Laiseka EUSKALTEL - EUSKADI + 18'23
53 Unai Osa ILLES BALEARS + 18'55
54 Carlos Sastre TEAM CSC + 19'08
55 A. Lopez De Munain EUSKALTEL - EUSKADI + 19'51
56 Denis Menchov RABOBANK + 20'15
57 Erik Dekker RABOBANK + 20'24
58 Cadel Evans DAVITAMON - LOTTO + 20'30
59 Matthias Kessler TEAM T-MOBILE + 21'07
60 Thomas Voeckler BOUYGEUS TELECOM + 21'38
61 Rik Verbrugghe QUICK STEP + 21'56
62 Samuel Sanchez G. EUSKALTEL - EUSKADI + 22'02
63 Mark Schneider QUICK STEP + 22'35
64 Gilberto Simoni LAMPRE-CAFFITA + 23'21
65 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE + 23'35
66 Dario Cioni LIQUIGAS - BIANCHI + 23'51
67 Floyd Landis PHONAK HEARING SYSTEMS + 24'05
68 David Etxebarria Alkorta LIBERTY SEGUROS + 24'18
69 Mirko Celestino TEAM DOMINA VACANZE + 25'43
70 Steffen Wesemann TEAM T-MOBILE + 25'55
71 Juan-Antonio Flecha FASSA BORTOLO + 26'28
72 Aitor Gonzalez Jimenez EUSKALTEL - EUSKADI + 26'51
73 Egoi Martinez EUSKALTEL - EUSKADI + 26'53
74 Cristian Moreni QUICK STEP + 27'11
75 Pietro Caucchioli CREDIT AGRICOLE + 27'31
76 Nuno Ribeiro LIBERTY SEGUROS + 27'33
77 Inigo Cuesta Lopez SAUNIER DUVAL + 27'57
78 Laurent Lefèvre BOUYGEUS TELECOM + 28'32
79 Alexandre Botcharov CREDIT AGRICOLE + 28'33
80 Stuart O'Grady COFIDIS + 29'04
81 Iñigo Landaluze EUSKALTEL - EUSKADI + 29'37
82 Markus Zberg GEROLSTEINER + 30'32
83 Nicolas Jalabert PHONAK HEARING SYSTEMS + 30'52
84 Angel Vicioso LIBERTY SEGUROS + 31'13
85 Georg Totschnig GEROLSTEINER + 31'28
86 José Azevedo DISCOVERY CHANNEL + 31'34
87 Levi Leipheimer GEROLSTEINER + 31'42
88 Filippo Pozzato QUICK STEP + 31'44
89 Oscar Pereiro PHONAK HEARING SYSTEMS + 31'50
90 Christophe Brandt DAVITAMON - LOTTO + 32'20
91 Oscar Freire RABOBANK + 32'28
92 Juan Manuel Garate Cepa SAUNIER DUVAL + 32'51
93 Andrey Kashechkin CREDIT AGRICOLE + 32'58
94 Erik Zabel TEAM T-MOBILE + 33'02
95 Robbie McEwen DAVITAMON - LOTTO + 33'34
96 Yaroslav Popovych DISCOVERY CHANNEL + 34'16
97 Salvatore Commesso LAMPRE-CAFFITA + 34'47
98 Guido Trentin COFIDIS + 35'07
99 Eddy Mazzoleni LAMPRE-CAFFITA + 35'32
100 Evgueni Petrov LAMPRE-CAFFITA + 35'44
101 Santos Gonzalez Capilla PHONAK HEARING SYSTEMS + 35'47
102 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO + 36'07
103 Rolf Aldag TEAM T-MOBILE + 37'37
104 Peter Luttenberger TEAM CSC + 37'45
105 Juan Carlos Dominguez SAUNIER DUVAL + 37'54
106 Jérôme Pineau BOUYGEUS TELECOM + 38'06
107 Karsten Kroon RABOBANK + 38'12
108 Marco Velo FASSA BORTOLO + 38'20
109 Marc Wauters RABOBANK + 38'28
110 José Vicente Garcia Acosta ILLES BALEARS + 38'38
111 Vladimir Karpets ILLES BALEARS + 38'58
112 Gianluca Bortolami LAMPRE-CAFFITA s.t.
113 Nico Mattan DAVITAMON - LOTTO + 39'02
114 Walter Beneteau BOUYGEUS TELECOM + 39'10
115 Leon Van Bon DAVITAMON - LOTTO + 39'23
116 Kurt-Asle Arvesen TEAM CSC + 39'34
117 Unai Etxebarria EUSKALTEL - EUSKADI s.t.
118 Marcus Ljungqvist LIQUIGAS - BIANCHI + 39'46
119 Tom Boonen QUICK STEP + 40'05
120 Fred Rodriguez DAVITAMON - LOTTO + 40'23
121 Magnus Backstedt LIQUIGAS - BIANCHI s.t.
122 Oscar Mason LIQUIGAS - BIANCHI + 40'33
123 Servais Knaven QUICK STEP + 40'42
124 Nicolas Fritsch SAUNIER DUVAL + 40'45
125 Maximilian Sciandri TEAM CSC + 41'11
126 Eric Leblacher CREDIT AGRICOLE s.t.
127 Bobby Julich TEAM CSC + 41'27
128 Maarten Den Bakker RABOBANK + 42'29
129 Juan Fuentes Angullo LAMPRE-CAFFITA + 42'45
130 Jakob Piil TEAM CSC s.t.
131 Franck Bouyer BOUYGEUS TELECOM + 43'17
132 Matthew White COFIDIS + 44'18
133 Viatcheslav Ekimov DISCOVERY CHANNEL + 44'30
134 Fabian Wegmann GEROLSTEINER + 44'35
135 Jörg Ludewig TEAM DOMINA VACANZE + 45'05
136 Danilo Hondo GEROLSTEINER + 45'09
137 Philippe Gilbert FDJeux.COM + 45'33
138 Rouslan Ivanov TEAM DOMINA VACANZE + 46'20
139 Tristan Hoffman TEAM CSC + 46'59
140 Fabio Sacchi FASSA BORTOLO + 47'11
141 Christophe Mengin FDJeux.COM + 47'20
142 Jan Kuyckx DAVITAMON - LOTTO + 47'48
143 Bernhard Eisel FDJeux.COM + 47'57
144 Steven De Jongh RABOBANK + 48'16
145 Baden Cooke FDJeux.COM + 48'58
146 Jaan Kirsipuu CREDIT AGRICOLE + 49'49
147 Unai Yus Querejeta BOUYGEUS TELECOM + 49'55
148 Giuseppe Guerini TEAM T-MOBILE + 50'02
149 Manuel Beltran DISCOVERY CHANNEL+ 50'50
150 Cédric Vasseur COFIDIS + 51'25
151 Marius Sabaliauskas LAMPRE-CAFFITA + 51'53
152 George Hincapie DISCOVERY CHANNEL+ 52'03
153 Peter Farazijn COFIDIS + 52'58
154 Frédéric Finot FDJeux.COM + 53'02
155 Mario Cipollini LIQUIGAS - BIANCHI + 53'27
156 Leonardo Piepoli SAUNIER DUVAL + 53'58
157 Ruggero Borghi TEAM DOMINA + 54'12
158 Andrea Tafi SAUNIER DUVAL + 54'59
159 Max Van Heeswijk DISCOVERY CHANNEL+ 56'50
160 Roberto Petito FASSA BORTOLO + 58'01
161 Marco Fertonani TEAM DOMINA VACANZE + 59'44
162 Fabian Cancellara FASSA BORTOLO + 1h02'07
163 Dario Pieri LAMPRE-CAFFITA + 1h03'40
164 Christophe Edaleine COFIDIS + 1h04'22
165 José Luis Rubiera DISCOVERY CHANNEL+ 1h05'15
166 Frederic Guesdon FDJeux.COM + 1h05'54
167 Rubens Bertogliati SAUNIER DUVAL + 1h05'56
168 Andrej Hauptman FASSA BORTOLO + 1h06'16
169 Thomas Lövkvist FDJeux.COM + 1h06'35
170 Simone Cadamuro TEAM DOMINA + 1h09'53
171 Roger Hammond DISCOVERY CHANNEL+ 1h10'23
172 Sven Montgomery GEROLSTEINER + 1h11'01
173 Paolo Valoti TEAM DOMINA + 1h12'16
174 Sébastien Chavanel BOUYGEUS TELECOM + 1h13'54
175 Francisco Ventoso SAUNIER DUVAL + 1h17'47
176 Laszlo Bodrogi CREDIT AGRICOLE + 1h21'34
177 Bert Roesems DAVITAMON - LOTTO + 1h25'29
178 Uwe Peschel GEROLSTEINER + 1h34'48
179 Michael Rich GEROLSTEINER + 1h35'08


Bergtrikot:
1. Basso 71 Pkt
2. Cuesta Lopez 57Pkt
3. Mancebo 53Pkt

Tippspiel:
1. MichaelBoogerd 6Pkt
2. Lance Armstrong Fan 2Pkt
3. Bradley McGee 0Pkt

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 233045Beitrag Alejandro V.
19.4.2005 - 21:26

Sehr guter AAR. Besonders gefällt mir, dass dein Schützling kein überragender Fahrer ist, sondern eben in jungen Jahren nur Helfer. Allerdings merkwürdiges Etappenergebnis: Rogers und Merckx vor den Favoriten? Bei mir werden solche Fahrer im Schlussanstieg regelmäßig eingeholt und später stehengelassen. Aber so sehr spannend, freue mich auf die nächste Etappe.

Benutzeravatar
Henrik
Beiträge: 3808
Registriert: 19.4.2005 - 19:35
Wohnort: Frankfurt a. M.

Beitrag: # 240658Beitrag Henrik
12.5.2005 - 13:50

Geht es hier noch weiter?

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 240683Beitrag Bettini_der_Beste
12.5.2005 - 14:28

Ja, bald! Ich lege nur gerade eine kreative Pause ein :wink: ! Nein, ich bin mir noch nocht ganz sicher ob ich die Berichtersattung verändern sollte. Wie würde euch der Vorschlag gefallen? Und wenn ja, welche Berichterstattung würdet ihr vorschlagen? Auf jeden Fall folgt bald die nächste Etappe in der selben Berichterstattung!

Antworten