Tour de France 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 273789Beitrag zabelchen
14.7.2005 - 13:02

Ich glaube nicht das Armstrong gedopt ist, denn schließlich konnten am Dienstag noch 3 Fahrer mit ihm mithalten
Achne, die Spanier könnten ja auch gedopt sein, Valverde kommt immerhin von Kelme und in Dänemark kursieren auch gewisse Dopinggerüchte rum...das die 3 einfach nur unheimlich stark waren, darauf kommt niemand, oder? Nein, Armstrong ist entweder nicht gedopt oder hat die schlechteste Form seit 7 Jahren. Ich weiß ja nicht wie es mit den großen Jungs hier aussieht, aber 99 hätte er ohne den Sturz von Zülle zu begin der Tour, die Tour vllt nie gewonnen. Auch 2000 hätte er sie fast verloren, damals hat ihm u.a. Trenti den Berg hochgezogen bei seinem Hungerast.

Einzig 2001 war er stark, 2002 war es das Team, was alle in Grund und Boden gefahren hat, genauso wie 2004 (immerhin konnten da noch Basso und in den Alpen auch Klöden, Landis und Ullrich mithalten). Sprich, die einzigen Jahre, wo er nicht vom Team profitierte, war 2001...und 2005 am Col de la Schlucht...für mich ist Armstrong so stark wie lange nicht mehr. Und Taktisch reift er auch. Was bringt es denn wenn T-Mobile angreift? Genauso wie Vino gestern? Und Armstrong lacht sich ins Fäustchen, macht mit seinem Team ne ruhige Kugel und fährt am letzten Berg mit mörderischen Tempoverschärfungen auf Klöden auf und vorbei und wech und zum Sieg...

Traumhaft...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Zuffi2
Beiträge: 147
Registriert: 22.6.2005 - 17:34

Beitrag: # 273796Beitrag Zuffi2
14.7.2005 - 13:15

um zu der Tour zurück zu kommen:

Es sind nun nur mehr 165Fahrer übrig, da gerade eben Nicolas Fritsch von Saunir Duval aufgeben müssen. Er ist schon gleich am Anfang der Etappe zurückgefallen.

EDIT: es sind nur noch 164, auch Beltran musste durch seinen Sturz aufgeben :(

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 273851Beitrag Jahrhunderttalent
14.7.2005 - 14:53

na ja lieber angreifen anstatt, wie Basso letztes Jahr nur zu lutschen und dann im Bergzeitfahren überholt zu werden. Ist doch jetzt eh egal wieviel Rückstand man bekommt. Also lieber ein paar schöne überraschende Attacken starten, anstatt immer dieser Ami-Mannschaft zu folgen.

Zum Thema Armstrong fällt mir nur ein, dass er schon jedes Jahr ein bisschen abbaut, genau wie alle Anderen die über 30 sind. Sogar der Voigt sagt, dass Lance am Galibier nicht mehr frisch aussah. Zum Toursieg wirds für keinen anderen mehr reichen, aber in Schwierigkeiten wird er noch kommen.
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 273896Beitrag Fabian
14.7.2005 - 16:26

Heute gewinnt auf einer gemäss Organisation "schweren Alpenetappe..." David Moncoutié. Ich frag' mich nur, wie man so strohdumm sein kann und den Etappensieg so fahrlässig vergeben kann, wie die Verfolger es getan haben. Ist es wirklich so schwierig, zusammenzuarbeiten? Ich würde mich in einer solchen Situation wohl ziemlich aufregen, und Merckx tat dies soviel ich gesehen habe auch... Verständlich...
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 273935Beitrag Kyle
14.7.2005 - 17:13

zabelchen hat geschrieben: Achne, die Spanier könnten ja auch gedopt sein, Valverde kommt immerhin von Kelme und in Dänemark kursieren auch gewisse Dopinggerüchte rum
Na, das wäre aber wohl ein ein bisschen zu großer Zufall, meinst du nicht? ;)
zabelchen hat geschrieben: ...das die 3 einfach nur unheimlich stark waren, darauf kommt niemand, oder?
Es hat ja auch niemand an der Leistung von Rasmussen, Valverde und Mancebo gezweifelt, oder? Klar sind die unheimlich stark gefahren - habe nichts anderes behauptet.
Ich meine ja bloß, dass wenn er gedopt gewesen wäre, er die drei auch noch abgehängt hätte. Am Ende regt es mich eigentlich nur auf das die Presse gleich wieder meint das er Valverde den Sieg geschenkt hätte. Bitte? - Geschenkt?! Ich würde sagen er hat den Sieg an Valverde verloren. Geschenkt klingt so als ob er ihn freiwillig überlassen hätte.

Die heutige Etappe verlief eigentlich so wie viele es erwartet hatten. Am Nationalfeiertag sind die Franzosen immer ganz aufgedreht.
Man sieht auch am Abstand vom Hauptfeld, dass die meisten heute auf Schongang gefahren sind. Morgen, auf der nächsten Flachetappe, wird sich der Trend wohl noch mal fortsetzten. Schade das Boonen nun raus ist. So langsam kommt mir der Gedanke das man Zabel doch hätte mitnehmen können. Fast alle endschnellen Sprinter sind nun entweder raus oder erst gar nicht angetreten. McEwen, Hushovd und O'Grady sind die einzigen die noch übrig sind. Da hätte Zabel sogar noch mal gute Chancen auf Grün gehabt. Tja, hätte man das nur vorher gewusst ;)

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 273951Beitrag Turbo_Beppe
14.7.2005 - 17:35

Auf die dummen Doping-Posts will ich gar nicht eingehen. Das Armstrong-Doping-Thema nervt!

Habe leider kaum was von der Etappe gesehen, aber das war ein Tag wie gemacht für Moncoutie. Den Schluss und die Unneinigkeit in der Merckx-Gruppe habe ich gesehen und ist mir auch unbegreiflich. Ich glaube, wenn man selbst nicht im Rennen ist, dann kann man das auch nicht verstehen. Jeder pokert dann, ist sauer weil ein anderer nicht mitfährt, ist vielleicht sowieso nicht ganz "grün" mit einem anderen und so kommt es dann, dass keiner für den anderen arbeiten will. Scheinbar hat nur noch Merckx versucht das Ding ans laufen zu bekommen, aber war wohl nix.

Freut mich für Moncoutie, auch wenn er mich etwas enttäuscht hat, bis heute. Hätte ihm mehr Standfestigkeit in den Bergen zugetraut, vielleicht hat er es aber auch nur auf die mittelschweren Etappen abgesehen. War sicher nicht sein letzter Angriff.

Sehr schade das Boonen aufgeben musste! Wird richtig spannend im Kampf ums "Grüne".
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 273956Beitrag Klaus und Tony
14.7.2005 - 17:53

Die Alpen

Die französichen Alpen waren schon immer ein Hochgebirge, in dem Tourgeschichte geschrieben wurde. Hier fielen Entscheidungen, hier wurden Helden geboren, hier wurden Helden beerdigt.
Auch im Jahre 2005 boten die Alpen das, wofür die Radsportfreunde in der ganzen Welt die Tour de France so abgöttisch lieben: Großartigen Sport, Dramatik pur, ständig wechselnde Konstellationen.
Ein Blick auf die Profile genügt auch dem bienenfleißigen Geldverdiener, der von Dienstag bis Donnerstag nicht die Nachmittage vor dem Fernseher verbringen konnte, um zu wissen, dass er hier drei Tage der Hochspannung verpasst hat.

Bild
Bild
Bild

Und so freuen wir uns alle schon auf die Pyrenäen, obwohl zu befürchten steht, dass die angriffslustige Fahrweise, die die Helden der Landstraße in den Alpen zeigten, selbst die übermenschlichsten Kräfte erschöpft haben dürften. In diesem Fall würde die Fahrt durch das spanisch-französische Grenzgebirge vielleicht nicht ganz so attraktiv.
Zumal heute mit Tom Boonen auch der Mann in Grün ausgestiegen ist.
Zuletzt geändert von Klaus und Tony am 14.7.2005 - 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11654
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 273969Beitrag RobRoe
14.7.2005 - 18:05

Stimmt.
Und dass bei der Alpen-Königsetappe die ersten 26 (von zwei Ausreißern abgesehen) zeitgleich ins Ziel kommen, zeigt doch nur, dass der Radsport immer ausgeglichener wird. Alles gleichstarke Helden, die sich keinen Millimeter schenken!!!

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 273976Beitrag Toursieger Ullrich
14.7.2005 - 18:08

Man sollte Bergankündte abschaffen, die fördern nur langweilige Etappen und auf Etappen ohne Bergankunft wird gar nicht mehr angegriffen. Man sollte es so wie beim Giro machen, wo die Bergankünfte einen sehr geringen Stellenwert dieses Jahr hatten, die große Post ging wo anders ab, Duran, Finestre....
Danke Jan!

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 273980Beitrag Fabian
14.7.2005 - 18:15

Die gestrige Etappe wäre ja eigentlich ideal für einen Angriff gewesen, aber es warten halt alle lieber auf die Bergankünfte, um dann gleich zu Beginn von Armstrong abgehängt zu werden... Ist doch eine perfekte Taktik, zumindest für Armstrong...
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6965
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 273983Beitrag virtualprofit
14.7.2005 - 18:19

Und auf den Duran folgte nicht Zoldo Alto und auf Finestre nicht Sestriere? Der Unterschied ist einfach nur ein unterschiedlich starkes Disco-Team bzw. ein noch stärkerer Kapitän.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 273984Beitrag Toursieger Ullrich
14.7.2005 - 18:20

Eben. Deswegen Bergankünfte unwichtig machen. Dann kann man sich nicht mehr darauf verlassen. Dieses ewigen warten auf Bergankünfte wo eh nur Lance angreift kotzt mich langsam an.(Entschuldigt den Tonfall)
Danke Jan!

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 273986Beitrag Toursieger Ullrich
14.7.2005 - 18:22

virtualprofit hat geschrieben:Und auf den Duran folgte nicht Zoldo Alto und auf Finestre nicht Sestriere? Der Unterschied ist einfach nur ein unterschiedlich starkes Disco-Team bzw. ein noch stärkerer Kapitän.
Die Bergankünfte sind aber lange nicht mit Courchevel und dem Pla'd Adet zu vergleichen. Sie waren viel leichter, da konnte man kaum Zeit gut machen. Deswegen musste man den vorletzten Berg wählen.
Danke Jan!

Marek0877
Beiträge: 373
Registriert: 10.6.2002 - 22:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 273998Beitrag Marek0877
14.7.2005 - 18:41

Wie ist denn eure Prognose für morgen?

Gibt es einen Massensprint oder kommen wieder Ausreisser durch?

Es sind ja heute wieder einige Sprinter ausgestiegen (Furlan, Hunter) oder zur Etappe gar nicht angetreten (Boonen).

Meine Meinung:
Die einzige Mannschaft, die wohl Interesse an einem Massensprint hat ist Davitamon-Lotto, weil da auch der stärkste Sprinter des Feldes fährt, der obendrein noch im Kampf ums Grüne zurückliegt. Hushovd hat wohl kein Interesse an einem Massensprint, für ihn zählt nur noch das Grüne und da würde er Punkte verlieren. Die wenigen Mannschaften, in welchen noch endschnelle Fahrer vorhanden sind, werden versuchen ihre Leute in Gruppen zu schicken. Davitamon-Lotto ist zuwenig - meiner Meinung nach kein Massensprint!

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 274000Beitrag RotRigo
14.7.2005 - 18:44

Klingt logisch....Trotzdem glaube ich an einen Massensprint...

Toursieger2005
Beiträge: 62
Registriert: 17.8.2004 - 19:56

Beitrag: # 274019Beitrag Toursieger2005
14.7.2005 - 19:15

So wies aussieht warten alle auf die Zeit nach Armstrong. Vielleicht ist Armstrong gar nicht der Superstar, wenn er mal ernsthaft in Bedrängnis gebracht wird, wenn er mal nicht allen das Tempo nach seinem Wunsch diktieren kann? Wissen wir nicht, es greift ja niemand an.
Das beste Beispiel ist eigentlich Ullrich. Ständig wird gesagt, er mag Tempoverschärfungen nicht. Selbst schuld, wenn er immer so hinterfährt und nur darauf wartet. Und so wirds noch viele andere geben. Gestern z.B. : 25 Fahrer in einer Gruppe, und keiner will zumindest versuchen Zeit gut zu machen?! Das liegt nicht nur an den Profilen, sondern hauptsächlich daran, dass sich niemand etwas traut. Obwohl man natürlich schon sagen muss, dass man an den Profilen klar erkennt, dass die Tour noch nicht zu früh entschieden sein sollte. Über Bergankünfte kann man sich sicherlich streiten, ich bin der Meinung, dass es höchstens eine "richtige" Bergankunft geben sollte, dafür eben mehr Etappen mit Bergen kurz vor dem Ziel, oder vielleicht mit ansteigenden letzten Kilometern, auf denen angreifen könnte, aber keine Minuten gutmachen kann. Allerdings sollte man die Tour nicht noch viel schwerer machen, man muss bei allem auch an die Fahrer denken. Und je schwerer ein Rennen in seiner Gesamtheit wird, umso weniger kann man dauerhaft offensiv fahren. Die Flachetappen am Anfang könnte man allerdings mit ein paar Hügeln kurz vor den Zielen noch etwas interessanter machen, so ist es eigentlich auf jeder Flachetappe klar, dass es zum Massensprint kommt. Ich hoffe, da passiert in den nächsten Jahren mal etwas. Das Einzelzeitfahren statt dem Prolog dieses Jahr war ja schon mal ein Anfang.

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 274031Beitrag Fabian
14.7.2005 - 19:27

Toursieger2005 hat geschrieben:Das Einzelzeitfahren statt dem Prolog dieses Jahr war ja schon mal ein Anfang.
Ja, ein Anfang, der dazu führte, dass Armstrong schon von Beginn weg in einer sehr komfortablen Lage war. Er hatte sich dies ja schon lange gewünscht, er hat es jetzt bekommen und gleich den Tarif durchgegeben. Aber man muss auch klar sagen: Entweder sind die anderen Favoriten Angsthasen, oder sie können einfach nicht mehr.
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Benutzeravatar
Harryhase05
Beiträge: 3665
Registriert: 28.3.2005 - 16:03

Beitrag: # 274044Beitrag Harryhase05
14.7.2005 - 19:39

Habe mal eine kurze Frage, wieso ist Beltran ausgestiegen?

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 274045Beitrag ETXE
14.7.2005 - 19:43

Triki (Beltran) ist gestürzt
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 274047Beitrag wassertraeger29
14.7.2005 - 19:46

Das eigentliche Problem der Tour sind die starken Mannschaften, die Attacken sinnlos machen und den Kapitän nicht zu Höchstleistungen zwingen. Wie spannend eine GT ohne starke, überragende Mannschaften sein kann, zeigt der Giro.

Also maximal 6 Leute pro Team zur Tour, würde auch die Gefahr von Massenstürzen vermindern und man könnte mehr regionale Mannschaften einladen, die durch viele Angriffe, zusätzliche Spannung schaffen.

Benutzeravatar
Harryhase05
Beiträge: 3665
Registriert: 28.3.2005 - 16:03

Beitrag: # 274057Beitrag Harryhase05
14.7.2005 - 20:05

ETXE hat geschrieben:Triki (Beltran) ist gestürzt
Ich weis das Triki=Beltran ist :wink:

Trotzdem dank an den DON

Antworten