Auf dem Weg der Profis

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 335487Beitrag JeremyAndrews
8.3.2006 - 20:35

Bild

Großer Radsport aus Toronto
11/05/05

Pressenkonferenz an der Palaiment Street. Dabei präsentierte Cyclepromo Ltd. zusammen mit dem alten und neuen Sponsor ihren neuen Sportlichen Leiter Jason Witherspoon. Mit ihm wolle man, anstatt aussteigen, nun ganz nach oben ins Profi-Geschäft. David Butler sei schon ein langer Freund von Witherspoon und versprach das er Erfolg haben werden. Auch Präsident John Engler schien sehr überzeugt von seinem neuen Schützling.

Bild

Zwar wurde kein Budget bekannt gegeben, Gerüchten zu folge soll es sich dabei aber um ca. 3 Millionen Kanadische Dollar handeln. Aus der Zielsetzung allerdings machte man kein großes Geheimnis. Der Konkurrent aus Kanada, Symmetrics Cycling Team, soll in sofern bezwungen werden, dass man am Ende der Saison vor Symmetrics in der Continental Wertung steht.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 336136Beitrag JeremyAndrews
13.3.2006 - 0:32

Bild

Wer geht wer bleibt?
11/10/05

Beim Team Jet Fuel Coffee gehen die Vertragsverhandlungen los. Da keiner der Fahrer bei Cyclepromo Ltd. einen Profivertrag hatte mussten gleich alle einen neuen Unterschreiben. Die große Frage die sich nun, der neue Team Chef, Jason Witherspoon und seine Helfer, David Butler und Kevin Field, stellen ist: wer soll bleiben und wer nicht?
Laut Witherspoon habe man vorerst mit jedem Fahrer gesprochen, hierbei wollte man erst einmal feststellen welche Fahrer überhaupt bleiben wollen, wen man noch behalten will und wer womöglich was verlangen konnte.
Wer nun alles bleibt sei noch unklar, sicher seien aber schon 3 Abgänge. Doch bei allen weiteren Akteuren sei man sich sicher dass sowohl Fahrer wie auch Team in Übereinkunft kommen werden. Doch die 3 Abgänge sind Justin English, Sesa MacDonald und Matt Hansen, dessen Bruder, Jeff Hansen, das Team bereits im Jahr zuvor verließ.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 336366Beitrag JeremyAndrews
14.3.2006 - 17:55

Bild

Ein Platz in der ProTour
11/17/05

Für die ProTour sind 20 Teams vorgesehen. Doch es sind nur 19 Teams mit einer Lizenz, damit ist ein Platz frei. Die Liste der Interessenten ist groß. Weit vorne im Kurs steht das französische Team um Ag2r Prévoyance und die Spanier Comunidad Valenciana. Nach den letzten Gerüchten sei sogar das Kanadische Team Jet Fuel Coffee daran interessiert in die ProTour einzuziehen. Doch ist die Firme wirklich stark genug um dies zu Finanzieren?
Sowohl Witherspoon wie auch Engler hüllen sich noch in Schweigen, aber es sollen in den letzten Tagen Gespräche von John Engler mit Verantwortlichen von Ag2r geführt worden sein. Nun steht nicht nur im Raum ob man wirklich in die ProTour eintreten will oder ob man gar eine Fusion in Erwägung zieht. Das Engler daran interessiert ist auf dem Französischen Mark Fuß zu fassen ist ja bereits bekannt, eine Verbindung mit einem Französischen Team wäre da sicher kein Rückschritt.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 336501Beitrag JeremyAndrews
15.3.2006 - 15:42

Jason’s log

Wie es aussieht könnten wir es tatsächlich in die ProTour schaffen. Nicht dass wir tatsächlich die Finanziellen Mittel hätten, aber Ag2r hat sie. Genau genommen bedeutet es dass wir tatsächlich in Verhandlungen mit dem Sponsor sind. So wie es scheint läuft das auch ganz gut. Fraglich aber wie die Fusion aussehen soll, ein Team einfach weg? Klar ist das Fahrer aus beiden Teams dazu kommen müssen, aber welche Offiziellen werden bleiben?
Mit David Butler, Kevin Field und mir sind wir nur 3, da könnte für uns Platz sein. Aber so ganz sicher darf man sich da nicht sein. Zumindest nicht ob Kevin mit kann. Denn die Sportlichen Leiter von Ag2r wollen natürlich auch untergebracht werden und haben sicher ihre Erfahrung als gutes Argument.
Nun müssen wir aber erstmal sehen was das alle wird, ob wir zusammen kommen oder ob Cyclepromo doch erstmal in der ContinentalTour bleibt.

Erfreuliches habe ich allerdings schon zu vermelden. Immerhin haben wir einen neuen Teamkollegen. Bart Barrow, ein junges Talent aus meinem alten Team, wird für uns fahren, einer der Fahrer die auch bei einer Fusion sicher dabei wären. Auf den Jungen kann man sich freuen, um sich in der ProTour zu Etablieren hat er sicher das Zeug zu.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 337280Beitrag JeremyAndrews
20.3.2006 - 13:29

Jason’s log

Die Sache scheint sicher. Engler ist sich mit Ag2r einig geworden. Man will ein Team zusammen in die ProTour bringen. Die Fusion wird wie folgt aussehen:

Wie das Team heißen soll ist noch nicht klar, allerdings wird Ag2r den Hauptteil der Finanziellen Mittel stiften. Cyclepromo Ltd. allerdings bleibt das Team, damit wird das Team mit Kanadischer Lizenz fahren. Die bereits gemachten Verträge werden daher bleiben, auch die des Ursprünglichen Ag2r Teams werden übernommen, zumindest was die Fahrer angeht. Damit haben wir schon mal folgende Fahrer im Team:

JetFuel
Zach Bell (CAN)
Joe Giuliano (CAN)
Josh Hall (CAN)
Kevin Miller (CAN)
Mark Pozniak (CAN)
Andrew Randell (CAN)
Stig Somme (NOR)
Thomas Sulatycky (CAN)
Neu
Bart Barrow (CAN)

Ag2r
Mikel Astarloza (ESP)
Sylvain Calzati (FRA)
Cyril Dessel (FRA)
Samuel Dumoulin (FRA)
Simon Gerrans (AUS)
Jean-Patrick Nazon (FRA)
Lloyd Mondory (FRA)
Tomas Vaitkus (LTU)
Ludovic Turpin (FRA)
Alexandre Usov (BLR)
Neu
José Luis Arrieta (ESP)
Francisco Mancebo Perez (ESP)
Christophe Moreau (FRA)
David Navas Chica (ESP)

Damit ist das Team bereits sehr Stark. Immerhin haben wir für die Tour und Vuelta mit Moreau und Mancebo bereits 2 eindeutige Kapitäne. Dazu noch der Sprinter Nazon. Insgesamt wären es dann 23 Fahrer. Ein paar sollten wir uns noch holen müssen, doch wenn ich die Sache richtig überblicke, haben wir ein Budget das dafür groß genug ist.
Offizielle Aufgaben werden derweil wie folgt ausgetragen:

Team Besitzer
David Butler (CAN)

Team Chef
Vincent Lavenu (FRA)

Sportlicher Leiter
Jason Witherspoon (CAN)

Sportdirektoren
Gilles Mas (FRA)
Julien Jurdie (FRA)
Kevin Field (CAN)

Pressesprecher/in
David Butler (CAN)
Magalie Lavenu (FRA)

Mechaniker und Ärzte sind momentan noch unklar. Doch damit dürften wir erstmal gut gestimmt in die Zukunft blicken können. Die nächste Aufgabe wird damit sein: die ProTour Lizenz zu bekommen, sonst fallen nämlich die Neuverpflichtungen von Ag2r komplett wieder weg. Zudem werden wir ja noch den einen oder anderen Fahrer brauchen.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341571Beitrag JeremyAndrews
8.4.2006 - 16:49

So, nun sind alle Probleme gelöst, die DB steht. Also kann es weiter gehen.

Bild

Und es waren 20
11/25/05

Die UCI vermeldete nun welches Team den letzten Platz in der ProTour bekommen soll. Wie viele erwartet haben ist es das Kanadisch-Französische Team AG2R Prévoyance – JetFuelCoffe das den Zuschlag bekam. Härtester Konkurrent waren die Spanier Comunidad Valenciana, doch die Finanzkraft von Cyclepromo und seinen Sponsoren war Ausschlaggebend.
Abgesehen von der Finanzstärke spricht allerdings auch das bereits gut strukturierte Management. Neben Team Besitzer David Butler ist auch Team Chef Vincent Lavenu für Finanzen und Material Verantwortlich. Auch der neue Sportliche Leiter, Jason Witherspoon, scheint der neuen Herausforderung gewachsen und er selber ist er auch sehr Zuversichtlich dass die neue Saison Erfolgreich verlaufen wird: „Wir haben ein starkes Team mit dem wir uns schon erhoffen, einige Erfolge feiern zu dürfen.“ So der Sportliche Leiter.
Sportlich muss sich das Team jedoch tatsächlich nicht verstecken. Mit Francisco Mancebo und Christophe Moreau hat man 2 Fahrer für die Gesamtwertung bei den GTs. Zudem Topsprinter wie Jean-Patrick Nazon oder auch Alexandre Usov. Daneben hat man noch eindrucksvolle Talente und auf jeden fall ein Konkurrenzfähiges Team.

Bild
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341645Beitrag JeremyAndrews
8.4.2006 - 21:58

Jason’s log
Der Weg zur ProTour

Es war ein harter Monat, der Dezember, es standen etliche Vertragsverhandlungen an. Erst einmal brauchten wir noch Fahrer. 4 sollten es noch sein. Dabei war natürlich erstmal die Frage welche wir denn überhaupt haben wollten. Als Team Chef waren Verhandlungen mit Fahrern in Vincent Lavenu’s Aufgabenbereich, aber welche Fahrer wir denn haben wollten konnte er dagegen nicht alleine Entscheiden. Ich hatte da auch ein Wörtchen mitzureden, genauso wie die Sponsoren. Nun hatten wir bereits 8 kanadische Fahrer aber nur 7 französische. Einer ist aber gerade frei geworden, einer der bereits ProTour Erfahrung hatte und den wollte ich natürlich haben. Um 3 französische sollte sich demnach erstmal Vincent bemühen.

1. Woche: Verhandlungen mit Ryder Hesjedal
Schnell musste ich feststellen, ich war nicht der einzige der an meinem Wunschfahrer interessiert war. Sein vertrag bei Discovery Channel war bereits ausgelaufen, doch er steckte bereits in Verhandlungen mit Phonak. Allerdings war Ryder sehr aufgeschlossen was die Verhandlungen mit uns anging. Er freute sich über ein kanadisches Team und war zumindest schon mal nicht abgeneigt. Dennoch war natürlich so noch nichts in trockenen Tüchern.
In den nächsten Tagen hatten wir dann des Öfteren Telefoniert, vor allem mussten wir ja wissen welche Vorstellungen er hatte und die Sportlichen auch mit unseren übereinstimmten.
In der Zwischenzeit hatte Vincent bereits Nicolas Jalabert einen Vertrag erfolgreich angeboten.
Mit Hesjedal trafen wir uns in Toronto, Vincent natürlich dabei. Nun ging es ums Finanzielle und um die Dauer des Vertrages. Aber es gab keine Probleme. Ryder Hesjedal hatte unterschrieben und uns fehlten nur noch 2 Fahrer.

2. Woche: Scout in Frankreich
Als nächstes ging es nach Frankreich. Während Dave sich um noch ein paar Sponsoren kümmerte, suchten Vince und ich noch 2 Fahrer. Wir hatten auch unsere anderen Sportdirektoren losgeschickt. Ist ja nicht so als hätten wir keine Liste mit den Fahrern die wir haben wollten. Die klapperten wir also der Reihe nach durch. Auf der Liste standen Nicolas Fritsch, Christophe Rinero, Florent Brard, Fabien Sanchez und Nicolas Portal.
Bei Fritsch stellte sich schnell Ernüchterung raus, denn der hatte noch Vertrag bei Saunier Duval und sie wollten ihn auch nicht ziehen lassen. Blieben 4, doch mit Rinero kamen wir nur schwer in einer Übereinkunft. Ihn zog es dann doch nach Spanien. Blieben noch Brard, Sanchez und Portal. Brard war schnell bereit und verlangte auch nicht viel Geld. Portal und Sanchez hatten wir ebenfalls überzeugen können. Doch das wäre einer zuviel da Sanchez ein weiteres Angebot hatte, entschieden wir uns im Interesse der Fahrer für Nicolas Portal und nahm ihn unter Vertrag.

3. Woche: Saison Planung.
Nun hatten wir noch eine wichtige Aufgabe zu bewältigen. Wir mussten die Saison gescheit planen. Was soviel im Grunde bedeutet: Welche Fahrer wollen wir wohin mitnehmen? Vor allem, welchen Fahrern sollen wir sagen dass sie sich zur Tour Vorbereiten sollen um Abrufbereit zu sein, welche sind sicher dabei und welche Garantiert nicht?
Das gleiche für den Giro und für die Vuelta. Gerade die Vuelta wird ja wichtig für uns, da wir mit Mancebo ein heißes Eisen im Feuer haben.
Mancebo ist auch ein Faktor für die Tour, im letzten Jahr hatte er Probleme die Vuelta durchzustehen. Mit der Tour in den Knochen auch keine leichte Aufgabe, will er aber wieder beides Fahren so können wir es ihm sicher nicht abschlagen. Bei der Tour mit einer Doppelspitze anzutreten ist auch sicherlich nicht schlecht.
Ein ganz aktueller Punkt war aber erstmal, gehen wir mit Gerrans zur Tour Down Under? Sollte Gerrans bis dahin in Form sein um auch was reißen zu können werden wir ein Team für Australien bilden, ansonsten wird unser erstes Rennen das in Marseille sein und danach die Etoile de Beseges. Was nicht heißen soll das Simon nicht an den Australischen Meisterschaften teilnehmen darf.
Natürlich kamen weitere Rundfahrten und Rennen zur Sprachen. Wer soll wo Kapitän werden, welche Ziele wollen wir uns stecken usw.

4. Woche: Nee Leute, jetzt hab ich Urlaub
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341756Beitrag JeremyAndrews
9.4.2006 - 12:24

Bild

AG2R Prévoyance – JetFuel Coffee
04/01/06

Der Toronto Star stellt ihnen die Fahrer des neuen ProTour Teams Ag2r-JetFuel vor. Das Team, das 27 Fahrer umfasst, steht unter der Sportlichen Leitung von Jason Witherspoon, der bereits in Europa als Fahrer fuhr und vor der neuen Aufgabe ein kleines Radsportteam in Kanada leitete. Nun ist er Verantwortlich für die Fahrer eines ProTour Teams.

Kader

Kapitäne

Bild

Francisco Mancebo (29, ESP)

Der Spanier gilt als Exzellenter Bergfahrer. Er hat bereits sowohl die Tour wie auch die Vuelta mehrfach in den Top10 beendet. Mancebos Markenzeichen ist der geneigte Kopf wenn er sich die Berge hinaufquält. Obwohl es so aussehen mag das Mancebo dann Schwierigkeiten hat so zeigt der Iberer aber das er sich immer wieder heran kämpfen kann. Doch auch wenn seine Qualitäten vor allem am Berg zu finden sind, braucht sich der 29 Jährige aber nicht im Zeitfahren zu verstecken, wo er zwar nicht gerade zu den Großen dieser Zunft zählt, aber auch wenig Zeit verliert.

Bild

Christophe Moreau (34, FRA)
Christophe Moreau ist wohl der letzte Franzose der in der Aktuellen Sportwelt nur eine Chance darauf hat gut eine 3-Wöchige Rundfahrt abzuschneiden. In der Gesamtwertung hat der Franzose bereits gezeigt in die Top10 springen zu können. Doch die letzten Jahre fuhr er seinen Erwartungen hinterher. Dennoch sollte man ihn nicht abschreiben, neben seinen guten Fähigkeiten am Berg ist der Französe nämlich auch noch ein ganz starker Zeitfahrer.

Bild

Jean-Patrick Nazon (28, FRA)
Der kleine Bruder von Damien gilt als Topsprinter und dies stellte er bereits einmal auf der Champs Elysée unter beweis. Danach allerdings war es ihm nicht mehr vergönnt einen großen Sieg davon zutragen. Seine Treue zum Team Ag2r bewies er dann im letzten Jahr als er sich gegen das beitreten in die ProTour entschied und beim Französischen Team bleib.

Sprinter
Alexandre Usov (28, BLR)
Andrew Randell (31, CAN)
Samuel Dumoulin (25, FRA)
Kevin “Buck” Miller (23, CAN)
Lloyd Mondory (23, FRA)
Mark Pozniak (20, CAN)
Josh Hall (29, CAN)

Bergfahrer/Rundfahrer
Bart Barrow (22, CAN)
José Luis Arrieta Lujambio (34, ESP)
Sylvain Calzati (26, FRA)
Mikel Astarloza (26, ESP)
Cyril Dessel (31, FRA)
David Navas Chica (31, ESP)

Zeitfahrer
Florent Brard (29, FRA)
Tomas Vaitkus (23, LTU)
Stig Somme (34, NOR)

Allrounder
Ryder Hesjedal (25, CAN)
Nicolas Jalabert (32, FRA)
Ludovic Turpin (28, FRA)
Simon Gerrans (25, AUS)
Nicolas Portal (26, FRA)
Thomas Sulatycky (23, CAN)
Joe Giuliano (32, CAN)
Zach Bell (23, CAN)

Trikot
Bild
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342123Beitrag JeremyAndrews
10.4.2006 - 16:10

Jason’s log
National Championships: Australia

Nach dem wir auf Mallorca im Trainingslager waren ging natürlich auch irgend wann die Saison wieder los. Die Australischen Meisterschaften standen an. Simon Gerrans war natürlich dabei, jedoch sagte er selber dass er nicht in Topform sei, nach Australien reise um dort, vor allem, seine Fammilie zu besuchen und die Meisterschaften dann mitnimmt. So ist unser Australier auch nur 11. im Zeitfahren geworden. Sieger wurde Brad McGee vor Michael Rogers und Robbie McEwen. McEwen scheint nach diesem Zeitfahren jedenfalls in absoluter Topform.

Über das Straßenrennen tatsächlich berichten kann ich leider nicht, da die Sportliche Leitung nicht Vorort war. Simon selber wollte das Team damit auch nicht groß belasten. Mechaniker bekam er natürlich mit, doch Bilder kann ich nicht liefern.
Simon allerdings berichtete uns natürlich. Anfänglich ging eine Gruppe, 4 Mann waren vertreten, es bildete sich allerdings keine Verfolgung. Alle schauten sich an, dann hat wohl Davitamon-Lotto doch noch versucht die Gruppe einzuholen, mussten aber schnell einsehen dass auch sie nicht genug Mann dabei hatten. Also kam die Gruppe durch. Brett Lancester gewann am Ende den Sprint gegen Rory Sutherland, die sich am Ende noch mal absetzen konnten.
Simon selber hatte sich versucht 20km vor Schluss noch mal abzusetzen, inszenierte dabei eine Gruppe mit 8 Fahrern. McGee und McEwen setzten sich noch ab. Am Ende musste sich Gerrans dann noch im Sprint um Platz 7 Davis, Evens und Brown geschlagen geben. Damit ein 11. und ein 10. Platz bei den Meisterschaften. Er meinte er sei recht Zufrieden mit seiner Leistung und ich kann dies nur bestätigen. Es war aber nun klar dass wir bei der Tour Down Under nicht antreten werden.

Australian Championships TT
1 Brad McGee (FDJ) 47’57’’
2 Michael Rogers (QST) + 51’’
3 Robbie McEwen (DVL) + 1’11’’
4 Luke Roberts (CSC) + 1’32’’
5 Brett Lancaster (PAN) + 1’52’’
...
11 Simon Gerrans (APJ) + 3’55’’

Australian Championships RR
1 Brett Lancaster (PAN) 4h37’19’’
2 Rory Sutherland (RAB) s.t.
3 Matthew Wilson (UNI) + 35’’
4 Aaron Kemps (LSW) + 1’59’’
5 Brad McGee (FDJ) + 7’55’’
...
10 Simon Gerrans (APJ) + 9’02’’
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342343Beitrag JeremyAndrews
11.4.2006 - 15:47

Jason’s log
Auftakt in Marseille

GP d'Ouverture La Marseillaise. So lautet der Name des Rennens das die neue Saison in Europa einleiten soll. Das erste Profi-Rennen Frankreichs des Jahres, wie üblich im Süden des Landes. Daher ist es natürlich wichtig dass man hier mit einem guten Team an den Start geht. Wir jedenfalls werden dies tun.

Kader
Florent Brard
Samuel Dumoulin
Simon Gerrans
Ryder Hesjedal
Nicolas Jalabert
Jean-Patrick Nazon

Wir gehen hier mit einen deutlichen Kapitän an den Start: Jean-Patrick Nazon. Sprint ist daher unser Ziel, werden dennoch versuchen Gerrans, Hesjedal oder Jalabert in eine Gruppe zu bringen um nicht selber Fahren zu müssen, um präsent zu sein und um uns abzusichern.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342384Beitrag JeremyAndrews
11.4.2006 - 17:55

Jason’s log
GP d'Ouverture La Marseillaise

Anfangs lief schon mal alles nach Plan. Es bildete sich eine Gruppe, wie gewünscht mit einem Mann von uns dabei. Es war der Kanadier Ryder Hesjedal der sich neben Muraglia, Naulleau und Brouzes auf und davon machte.

Bild
Gruppe um Hesjedal (l.), Muraglia, Naulleau und Brouzes

Derweil lief die Gruppe dann auch schon mal ganz gut. Alle 4 arbeiteten. Im Feld dagegen schien man keine Anstalten zu machen sie wieder einholen zu wollen. Zu spät fing man daher auch an, uns war es nur recht, denn Ryder war ja weiterhin gut dabei.
Im Feld allerdings wurde einer ganz Nervös. Carlos Garcia Quesada, von Unibet.com, löste sich 25km vor dem Ziel und jagte den vieren hinterher.

Bild
Verfolger Carlos Garcia Quesada

Der Verfolger war stark und die Ausreißer dagegen hatten bereits einen langen Tag hinter sich. Natürlich konnte Quesada 5km vor dem Ziel zur Spitzengruppe aufschließen.

Bild
Garcia Quesada schließ zur Spitzengruppe auf

Der Spanier sorgte dort dann auch für Tempo. Der erste der sich geschlagen geben musste war Alexandre Naulleau von Bouygues Telecom. Ryder derweil auch schon mit Problemen. Niels Brouzes von Auber 93 versuchte darauf noch mal dem starken Spanier zu entkommen. Giuseppe Muraglia vom Team LPR und Ryder Hesjedal konnten das Tempo nicht mitgehen. Garcia Quesada aber schon und einen Kilometer vor dem Ziel zeigte er dann auch dem 23 Jährigen Franzosen dass er der Sieger sein sollte.
Hesjedal dagegen konnte nicht mal mehr mit Muraglia mitgehen und wurde 4. Doch am Ende kann Hesjedal stolz auf seinen Einstand sein und auch wir sind recht zufrieden.

Bild
Ryder Hesjedal kommt abgeschlagen als vierter ins Ziel

Ergebnis
1 Carlos Garcia Quesada (UNI) 3h18’03’’
2 Niels Brouzes (AUB) + 3’’
3 Giuseppe Muraglia (LPR) + 20’’
4 Ryder Hesjedal (APJ) + 24’’
5 Alexandre Naulleau (BTL) + 43’’
...
22 Jean Patrick Nazon (APJ) + 1’37’’
26 Samuel Dumoulin (APJ) s.t.
39 Nicolas Jalabert (APJ) s.t.
55 Florent Brard (APJ) s.t.
58 Simon Gerrans (APJ) s.t.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
Kim Kirchen
Beiträge: 431
Registriert: 29.7.2003 - 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342507Beitrag Kim Kirchen
11.4.2006 - 23:22

Ach deine AARs sind immer Topqualität. Ich möchte mehr davon!

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342732Beitrag JeremyAndrews
12.4.2006 - 17:45

Jason’s log
Etoile de Bességes: Etappe 1

Der Februar ist da und die erste Rundfahrt für uns beginnt. Natürlich ist es die Etoile de Bességes die uns erwartet. Nazon werden wir leider nicht mitnehmen können, er hatte nach der Ouverture Gesundheitliche Probleme. Wahrscheinlich wird er aber wieder zur Mittelmeer Rundfahrt dabei sein. Kapitänsrolle wird Christophe Moreau übernehmen, der sich allerdings nur in der Vorbereitung für Paris-Nizza befindet.

Kader
Christophe Moreau
Florent Brard
Samuel Dumoulin
Simon Gerrans
Nicolas Jalabert
Nicolas Portal
Ludovic Turpin

Bild

Eine 8-Köpfige Spitzengrupppe löste sich zu Beginn des Rennens, wir hatten keinen Fahrer dabei. Damit mussten wir leben, konnten wir soweit auch ganz gut, denn führen mussten wir ja trotzdem nicht.
In der Gruppe jedenfalls waren dabei: Coutouly (AGR), Bates (LPR), Marichal (COF), Sayers (HNC), Lewandowski (INT), Caethoven (JAC), Müller (CSC) und Detilloux (FDJ). Diese Gruppe zeigte dass sie sich gefunden hatte, jeder arbeitete mit. Das Feld dagegen verschlief die Nachführarbeit. Auch wir hätten vielleicht mit eingreifen sollen, aber ich hatte mich zu gegebenen Zeitpunkt anders entschieden. Denn den letzten Anstieg 15km vor dem Ziel wollten wir mit Moreau nutzen. Gesagt getan. Moreau fühlte sich gut und Attackierte.

Bild
Christophe Moreau attackiert und Christophe Brandt bleibt dran

Christophe Brandt konnte Moreaus Hinterrad halten. In der Abfahrt des Gipfels schlossen dann auch Bertagnolli und Sijmens mit auf. Doch das Feld war am Ende stärker. Bei 8km vor dem Zeil war das Loch fast wieder zugefahren. Unsere Protagonisten kämpften aber, denn es war nicht mehr weit. Die Gruppe vorne war bereits gesprengt, es sollte aber trotzdem Eng werden. Marichal und Detilloux hatten sich bereits abgesetzt und machten es am Ende auch unter sich aus. Detilloux gewann den Sprint, dahinter rettete sich Marichal nur so gerade eben vor den Verfolgern die allerdings auch schon von Feld vermischt wurden. Moreau ist kein großer Sprinter und wurde daher am Ende nur 9. Unser eigentlicher Sprinter Dumoulin hatte keine gute Position im Feld einholen können und musste sich mit Platz 16 zufrieden geben.

Bild
Detilloux entscheidet die Etappe für sich

Ergebnis
1 Christophe Detilloux (FDJ) 4h25’43’’
2 Thierry Marichal (COF) s.t.
3 Benoit Sinner (AGR) s.t.
4 Nico Sijmens (LAN) s.t.
5 Dimitry Konyshev (LPR) s.t.

9 Christophe Moreau (APJ) s.t.
16 Samuel Dumoulin (APJ) s.t.
39 Nicolas Portal (APJ) s.t.
42 Simon Gerrans (APJ) s.t.
52 Ludovic Turpin (APJ) s.t.
55 Nicolas Jalabert (APJ) s.t.
56 Florent Brard (APJ) s.t.

Gesamtwertung
1 Christophe Detilloux (FDJ) 4h25’43’’
2 Thierry Marichal (COF) + 8’’
3 Benoit Sinner (AGR) + 10’’
4 Nico Sijmens (LAN) + 12’’
5 Dimitry Konyshev (LPR) + 12’’

Punktewertung
1 Christophe Detilloux (FDJ) 25
2 Thierry Marichal (COF) 20
3 Benoit Sinner (AGR) 16

Bergwertung
1 Christian Müller (CSC) 17
2 Christophe Detilloux 9
3 Thierry Marichal 6

Nachwuchswertung
1 Benoit Sinner 4h25’53’’
2 Gene Michael Bates (LPR) + 4’’
3 Christian Müller + 6’’

Teamwertung
1 Cofidis 13h17’09’’
2 Francaise des Jeux s.t.
3 Agritubel s.t.
Zuletzt geändert von JeremyAndrews am 13.4.2006 - 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342831Beitrag Alejandro V.
13.4.2006 - 0:19

Wirklich sehr schöner AAR bisher, das zusammengestellte Team finde ich auch sehr interessant. Momentan mein Lieblings-AAR!
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 342891Beitrag JeremyAndrews
13.4.2006 - 11:44

Das höre ich natürlich gerne. :) Dann will ich mir mal mühe geben das Niveau zu halten. So, und für die Leute die es interessiert gibts auf der 1. Seite eine kleine Statistik, die ich natürlich immer möglichst Aktuell halten werde. Eine kleine Spielerei von mir. ;)
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 343012Beitrag JeremyAndrews
13.4.2006 - 17:03

Jason’s log
Etoile de Bességes: Etappe 2

Bild

Die 2te Etappe, eine ganz Flache. Uns sollte es recht sein, immerhin haben wir mit Dumoulin einen Sprinter dabei. Bei der Konkurrenz die am Start war haben wir uns sehr wohl auch was ausgerechnet. Samuel selber fühlte sich jedenfalls gut. Also haben wir, nach dem Ausriß einer 4-Köpfigen Spitzengruppe um S.Chavanel (BTL), Gilmore (JAC), Dockx (DVL) und Olivier (AGR), mit dafür gesorgt das es zum Sprint kommt.

Bild
Ausreißergruppe

Einen Sprintzug konnten wir für Samuel nicht bilden. Ludovic Turpin begleitete den jungen Franzosen aber und führte ihn an das Hinterrad von Said Haddou. Haddou und Sinner waren zwei der heißen Kandidaten für den Sprint heute. Daher war unsere Devise eines der Hinterräder zu bekommen.
Haddou hatte sich bereits ne gute Ausgangslage geschaffen und wir schickten Dumoulin dahinter. Doch dann kam LPR mit Elio Aggiano und zog ihn nach Vorne. LPR eröffnete dann auch den Sprint. Haggou hatte schnell reagiert, Samuel leider nicht. Ist der Sprinter-Instinkt nicht vorhanden oder hat Samuel einfach nur gepennt? Jedenfalls war es kein guter Sprint von ihm. Aggiano machte das Rennen klar. Sijmens landete dann noch vor Haggou, aber Dumoulin erreichte nur Platz 9. Das ist wirklich alles andere als zufrieden stellend. Vor dem Rennen hieß es noch, dass er der klare Favorit sei, er selber bestätigte eine gute Form zu haben, da ist ein 9. Platz einfach nicht ausreichend. Nun ja, er wird sicher noch mal seine Chance nutzen dürfen, sein Glück ist da unsere fehlende Quantität bei der Bességes. Aber Konkurrenz für Nazon wird er dieses Jahr jedenfalls noch nicht. Zudem werden wir uns jetzt auch vermehrt auf Moreau konzentrieren und nicht mehr unser Team verheizen für einen 9. Platz.

Bild
Elio Aggiano nicht zu schlagen

Ergebnis
1 Elio Aggiano (LPR) 3h20’53’’
2 Nico Sijmens (LAN) s.t.
3 Said Haggou (AUB) s.t.
4 Cristian Moreni (COF) s.t.
5 Jonas Ljungblad (UNI) s.t.
...
9 Samuel Dumoulin (APJ) s.t.
37 Ludovic Turpin (APJ) s.t.
44 Nicolas Jalabert (APJ) s.t.
45 Florent Brard (APJ) s.t.
57 Simon Gerrans (APJ) s.t.
72 Nicolas Portal (APJ) s.t.
74 Christophe Moreau (APJ) s.t.

Gesamtwertung
1 Elio Aggiano (LPR) 7h46’16’’
2 Christophe Detilloux (FDJ) s.t.
3 Nico Sijmens (LAN) + 8’’
4 Thierry Marichal (COF) + 8’’
5 Mike Sayers (HNC) + 10’’

Punktwertung
1 Nico Sijmens (LAN) 34
2 Christophe Detilloux (FDJ) 25
3 Elio Aggiano (LPR) 25

Bergwertung
1 Christian Müller (CSC) 17
2 Christophe Detilloux 9
3 Thierry Marichal 6

Nachwuchswertung
1 Benoit Sinner (AGR) 7h46’28’’
2 Said Haddou (AUB) s.t.
3 Gene Michael Bates (LPR) + 4’’

Teamwertung
1 Agritubel 23h19’48’’
2 Francaise des Jeux s.t.
3 Team L.P.R. s.t.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 343318Beitrag JeremyAndrews
14.4.2006 - 18:12

Jason’s log
Etoile de Bességes: Etappe 3

Bild

Die 2. Etappe war doch sehr Enttäuschend, aber im Nachhinein nicht ganz so schlimm wie im ersten Moment. Trotzdem mussten wir was tun. Wir wollten diese Rundfahrt nicht im Feld verbringen, also schickten wir heute mal Nicolas Portal mit in die Gruppe, bei 3 Bergwertungen hatten wir uns gleich vorgenommen das Bergtrikot zu erobern. Neben Nicolas kam gleich noch ein Portal in die Gruppe, der von Credit Agricole zudem noch dabei: Gilmore (JAC), Minard (COF), Dockx (DVL) und Labbe (BTL).
Gesagt getan. Nicolas hatte eine gute Gruppe erwischt und sicherte sich gekonnt die erste Bergwertung.

Bild
Portal holt erste Bergwertung

Mit dem Sieg der 2. waren es bereits 12 Punkte. Müller hatte 17. Doch der Deutsche vom Team CSC war nicht in der Gruppe dabei, es könnte fasst nicht einfacher sein.

Bild
Der Franzose Portal mit einem festen Ziel

Nun war nur noch eine Bergwertung, auch diese konnte sich unser Mann sichern und damit hatten wir bereits unser erstes Trikot. Zwar war die Rundfahrt noch nicht vorbei aber unsere Sponsoren sind nun schon mal gut Vertreten.

Bild
Na wer wohl?

Es kam aber natürlich auch wieder zu einem Sprint. Dieses Mal aber war nicht Turpin sondern Jalabert für Dumoulin verantwortlich. Heute hielten wir uns auch an Fakten. Aggianos Hinterrad war natürlich das Ziel. Doch Jalabert ist erfahren und besorgte Dumoulin das Hinterrad. Er blieb auch so lange wie möglich dabei um Samuel auch an dem Hinterrad sicher zu haben. Der Sprint begann und es konnte kaum spannender werden. Anfangs war Sijmens vorne, aber Dumoulin und Aggiano waren klar besser. Doch welch ein Drama sollte sich auf der Ziellinie ereignen.

Bild
Zentimeter entscheiden

Kaum zu glauben, dass war der Dumoulin wie wir ihn uns gewünscht hatten. Doch so gut sein Auftreten auch war, sagenhafter ist es einfach immer wieder zu sehen, dass die Fernsehbilder Tausende von Wiederholungen brauchen und das Zielfoto sogar zur Rate gezogen werden muss, aber der Fahrer hatte es sofort gesehen.

Bild
Der Sieger weiß es als erstes

Ja so kann es gehen, einen Tag zuvor war er noch untröstlich. Ein Sprint der nicht seiner Klasse würdig war, doch nur 24 Stunden später und er könnte nicht glücklicher sein. Samuel Dumoulin mit seinem und unseren ersten Saison-Sieg.

Ergebnis
1 Samuel Dumoulin (APJ) 3h29’58’’
2 Elio Aggiano (LPR) s.t.
3 Nico Sijmens (LAN) s.t.
4 Said Haggou (AUB) s.t.
5 Benoit Sinner (AGR) s.t.
...
21 Nicolas Jalabert (APJ) s.t.
22 Ludovic Turpin (APJ) s.t.
62 Simon Gerrans (APJ) s.t.
79 Florent Brard (APJ) s.t.
80 Christophe Moreau (APJ) s.t.
86 Nicolas Portal (APJ) + 6’57’’

Gesamtwertung
1 Elio Aggiano (LPR) 11h16’02’’
2 Samuel Dumoulin (APJ) + 12’’
3 Nico Sijmens (LAN) + 12’’
4 Christophe Detilloux (FDJ) + 20’’
5 Thierry Marichal (COF) + 22’’

Punktwertung
1 Nico Sijmens (LAN) 50
2 Elio Aggiano (LPR) 45
3 Benoit Sinner (AGR) 34

Bergwertung
1 Nicolas Portal (APJ) 18
2 Christian Müller (CSC) 17
3 Christophe Detilloux 9

Nachwuchswertung
1 Samuel Dumoulin (APJ) 11h16’14’’
2 Said Haddou (AUB) + 12’’
3 Benoit Sinner (AGR) + 12’’

Teamwertung
1 Francaise des Jeux 33h49’42’’
2 Agritubel s.t.
3 AG2R Prévoyance - JetFuel Coffee s.t.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Damiano_Cunego
Beiträge: 113
Registriert: 11.3.2005 - 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag: # 343339Beitrag Damiano_Cunego
14.4.2006 - 18:49

Schöner Bericht und schönes Zielfoto, sieht man nicht so oft.... :)
Venga Cunego !

www.cyclists.de

Benutzeravatar
Kim Kirchen
Beiträge: 431
Registriert: 29.7.2003 - 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 343446Beitrag Kim Kirchen
15.4.2006 - 0:26

Du benutzt nicht viele Worte - aber das sind genau die richtigen :) .
Ja, das ist hier ist großes AAR-Kino, ich freu mich schon auf größere Rennen. übrigens noch glückwünsche zu deinem Sieg ;) (obwohlich ich glaube, dass der andere vorne war :P)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 343594Beitrag JeremyAndrews
15.4.2006 - 17:49

Jason’s log
Etoile de Bességes: Etappe 4

Bild

Es war soweit, Etappe 4. Heute sollte Klassement gemacht werden. Es war also der Tag den wir für Moreau ausguckten. Alle sollten sich in den Dienst des Kapitäns stellen. Abgesehen von einem. Nicolas Portal sollte sein Trikot verteidigen, schon alleine damit wir abgesichert waren mit einem Mann in der Gruppe. Wie sich schnell herausstellte war es keine dumme Entscheidung, denn es bildete sich eine große Gruppe neben Nicolas waren noch dabei: Geslin (BTL), Baranauskas (AGR), Da Cruz (FDJ), O’Bee (HNM), Peron (CSC), Stubbe (JAC), Vansevenant (DVL) und Brouzes (AUB).
Brouzes ist ja bereits ein bekannter Name für uns. Doch vroerst galt es ja jetzt für Nicolas Punkte sammeln und für Moreau wachsam sein, neben Moreau gab es noch einen weiteren Favoriten, Garcia Quesada war mit von der Partie und was der kann hat er ja schon bei der Ouverture gezeigt.
Der Kampf um die Punkte erwies sich beim ersten Anstieg als schwerer wie wir erwarteten. Denoch reichte es für 2 Punkte und da keine Gefahr dabei war, war es letzt endlich auch nicht so schlimm. So mal der Anblick dieses Trikots einen für einiges entschädigt.

Bild
Portal kämpft um jeden Punkt

Dann kam auch direkt der letzte Anstieg mit Bergwertung. Es kristalisierte sich eine Verfolgergruppe, im bin froh das wir Jalabert mit rein bekommen haben, er hat wirklich gut ausgepasst. Diese Gruppe war zu 5. Mit Rutkiewitz von Intel Action, Engoulvent im Trikot von Credit Agricole, Staf Scheirlinckx für Cofidis, Van de Wouwer von Unibet.com und der schon genannte Nicolas Jalabert von uns. Doch Scheirlinckx schien nach einer weile nicht ehr mithalten zu können.
Derweil kümmerte sich Portal nicht mehr um die Wertung um Kräfte zu sparen, es war ja nun heute sicher auf seinen Schultern.

Bild
4 Mann in der Verfolgung

Nach dem überstandenen Berg sollte sich Jalabert zurückhalten, immerhin brauchte er nicht mitführen er hatte die Gruppe nicht inszeniert und zudem war sein Teamkollege Portal eine Gruppe weiter vor ihm. Der sich wiederum gut fühlte und daher auch mitfuhr. Die Chancen auf Tagessieg und den wahrscheinlich gleichbedeutenden Rundfahrtsieg stiegen. Mit jeweils einem Mann in den Gruppen war unsere Taktiken Position mehr als glänzend.
Es kam wieder zu einem schweren Anstieg. Die Gruppe um Jalabert verlor dort Jimmy Engoulvent. Während im Feld Landbouwkrediet das Tempo bestimmte. Sie fuhren klar für Sijmens, der durch seine Bonifikationen in den letzten Sprintankünften in der Gesamtwertung Profitieren könnte, da er sich auch auf dem Terrain des heutigen Tages gut zu Recht findet.

Die letzten 20km brachen an es war ein kleiner Rundkurs der 2x gefahren werden sollte. Er war sehr hügelig. Ich gab Portal Freigabe zum Attackieren dies tat er auch. Die anderen hatten tatsächlich ihre liebe Mühe ihm zu folgen.
Jalabert und Co allerdings wurde vom Feld wieder gestellt.

Bild
Portal gibt noch mal alles

Die letzte Phase des Rennens wurde hektischer. Landbouwkrediet hat ganze Arbeit geleistet, auch um Portal war es am ende geschehen. Wir konnten nur dafür sorgen dass Moreau am Ende dabei blieb. Der letzte kurze Anstieg wurde zum Massensprint genutzt. Bertagnolli setzte sich ab. Moreni, aus dem Selben Team (Cofidis), war zudem der schnellste aus dem Feld heraus. Moreni überholte sogar noch seinen Teamkollen. Der wiederum Platz 2 erreicht hat. Moreau wurde 6. Am Ende waren es aber 52 Fahrer in der Gruppe die die gleiche Zeit bekamen.

Bild
Doppelsieg für Cofidis

Ergebnis
1 Cristian Moreni (COF) 5h11’10’’
2 Leonardo Bertagnolli (COF) s.t.
3 Scott Moninger (HNM) s.t.
4 Nico Sijmens (LAN) s.t.
5 Carlos Garcia Quesada (UNI) s.t.
6 Christophe Moreau (APJ) s.t.
...
8 Florent Brard (APJ) s.t.
12 Simon Gerrans (APJ) s.t.
40 Samuel Dumoulin (APJ) s.t.
42 Nicolas Jalabert (APJ) s.t.
44 Nicolas Portal (APJ) s.t.
59 Ludovic Turpin (APJ) + 3’59’’

Gesamtwertung
1 Elio Aggiano (LPR) 16h27’12’’
2 Cristian Moreni (COF) + 12’’
3 Nico Sijmens (LAN) + 12’’
4 Samuel Dumoulin (APJ) + 12’’
5 Leonardo Bertagnolli (COF) + 20’’

Punktwertung
1 Nico Sijmens (LAN) 64
2 Cristian Moreni (COF) 49
3 Elio Aggiano (LPR) 45

Bergwertung
1 Nicolas Portal (APJ) 20
2 Christian Müller (CSC) 17
3 Christophe Detilloux 9

Nachwuchswertung
1 Samuel Dumoulin (APJ) 11h16’14’’
2 Benoit Sinner (AGR) + 12’’
3 Aivaras Baranauskas (AGR) + 16’’

Teamwertung
1 AG2R Prévoyance - JetFuel Coffee 49h23’12’’
2 Unibet.com s.t.
3 Cofidis, le Credit par Telephone s.t.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344611Beitrag JeremyAndrews
19.4.2006 - 13:52

Jason’s log
Etoile de Bességes: Etappe 5

Bild

Erst einmal, das kommende Foto musste jetzt sein.

Bild
Nicolas Portal im Bergtrikot

Die Etappe selbst war einer Flachetappe würdig. Es gab eine Ausreißergruppe ohne uns. Portal sollte natürlich darauf achten das ihm keiner das Bergtrikot wegnimmt. Aber die Gruppe stellte keine Gefahr. Sie bestand aus Peron (CSC), Peltonen (HNM) und Van de Wouwer (UNI). Keiner dieser Fahrer hatte bereits Punkte fürs Bergtrikot gesammelt. So konnte sich Portal zurücklehnen und sich sicher sein das Bergtrikot gewonnen zu haben.

Bis zum Finalen Massensprint war natürlich das Feld wieder beisammen. Doch wie Massensprints eben so sind waren die letzten Kilometer mal wieder sehr hektisch. Es kam zum Sturz, zum Glück waren nicht viele Fahrer beteiligt. Doch Elio Aggiano lag auf dem Boden.

Bild
Elio Aggiano am Boden

Nicolas Jalabert hatte dabei ganze Arbeit geleistet und unseren Sprinter, Samuel Dumoulin, um den gestürzten herumgeleitet. Nun kam es zum Sprint. Dumoulin musste schnell handeln und hatte dabei einen guten Instinkt. Denn er suchte sich das Hinterrad von Benoit Sinner. Der wiederum hinter Nico Sijmens war dem der Sprint von Landbouwkrediet angezogen wurde. Da Aggiano innerhalb des letzten Kilometers gestürzt war würde er keine Zeit verlieren, aber ein Blick auf die Gesamtwertung verrät uns dass nun Moreni, Sijmens und unser Dumoulin sich berechtigte Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen durften.
So begann der Sprint. Es war sehr knapp. Sinner war ein harter Gegner für Samuel. Sijmens dagegen schon schnell geschlagen. Samuel war schnell und konnte mit Sinner gleichziehen, verlor aber Geschwindigkeit und die beiden waren lange gleichauf. Letztendlich aber verließ Sinner die Kraft und Samuel Gewann seine 2te Etappe, schnell gerechnet war klar dass auch der Gesamtsieg an Samuel ging.

Bild
Samuel Dumoulin der schnellste

Damit können wir wohl sagen dass wir eine sehr Erfolgreiche Rundfahrt hatten. Die Form der Fahrer stimmt und wir haben bereits 3 Saisonsiege. Alle samt von Samuel Dumoulin. Nebenbei hat Nicolas Portal das Bergtrikot gewonnen. Die Sponsoren sind zufrieden, die Fahrer sind zufrieden, wir sind zufrieden. Ich würde sagen: die nächste Rundfahrt kann kommen, wir jedenfalls sind bereit.

Ergebnis
1 Samuel Dumoulin (APJ) 3h44’58’’
2 Benoit Sinner (AGR) s.t.
3 Said Haddou (AUB) s.t.
4 Nico Sijmens (LAN) s.t.
5 Cristiano Moreni (COF) s.t.
...
17 Nicolas Jalabert (APJ) s.t.
50 Florent Brard (APJ) s.t.
51 Ludovic Turpin (APJ)
52 Christophe Moreau (APJ) s.t.
62 Simon Gerrans (APJ) s.t.
69 Nicolas Portal (APJ) s.t.

Gesamtwertung
1 Samuel Dumoulin (APJ) 20h12’02’’
2 Elio Aggiano (LPR) + 8’’
3 Benoit Sinner + 20’’
4 Cristian Moreni (COF) + 20’’
5 Nico Sijmens (LAN) + 20’’
...
17 Nicolas Jalabert (APJ) + 40’’
27 Christophe Moreau (APJ) + 40’’
28 Simon Gerrans (APJ) + 40’’
29 Florent Brard (APJ) + 40’’
46 Ludovic Turpin (APJ) 4’39’’
59 Nicolas Portal (APJ) 7’35’’

Punktwertung
1 Nico Sijmens (LAN) 78
2 Cristian Moreni (COF) 61
3 Samuel Dumoulin (APJ) 57

Bergwertung
1 Nicolas Portal (APJ) 20
2 Christian Müller (CSC) 17
3 Andrea Peron (CSC) 12

Nachwuchswertung
1 Samuel Dumoulin (APJ) 20h12’02’’
2 Benoit Sinner (AGR) + 20’’
3 Fabien Patanchon (FDJ) + 40’’

Teamwertung
1 Francaise des Jeux 60h38’06’’
2 Agritubel s.t.
3 Health Net presented by Maxxis s.t.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Antworten