Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt /15.2.07

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
Kim Kirchen
Beiträge: 431
Registriert: 29.7.2003 - 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345976Beitrag Kim Kirchen
23.4.2006 - 21:45

Deine Saisonplanung scheint ja recht intressant zu sein...du hättest aber auch schreiben können, in welcher Position die einzelnen Rennen fährst :D.

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 346034Beitrag udo_bölts
23.4.2006 - 23:26

Kim Kirchen hat geschrieben:du hättest aber auch schreiben können, in welcher Position die einzelnen Rennen fährst :D.
Was meinst du denn mit dem Teil des Satzes?

21. Dezember 2005, Mallorca

(Rudy Pevenage)

Das Trainingslager läuft ganz nach unseren Erwartungen. Es gab keinerlei Komplikationen. Jeder konnte den kompletten, Trainingsumfang mitmachen und auch die Teamstimmung scheint harmonisch zu sein. In den letzten Tagen haben wir die Formhöhepunkte der einzelnen Fahrer festgelegt.
Als erstes sprachen wir mit Erik Zabel. Er teilte uns mit, dass er zu Mailand-San Remo und zur Tour de France in Topform sein wollte. Dem stimmten wir zu. Jörg Jaksche war ebenfalls für die Tour vorgesehen. Dazu sollte er bei Paris-Nizza im Frühjahr glänzen. Unser zweiter Mann für die Gesamtwertung der Tour soll Wim Van Huffel sein. Er wird zudem bei den Ardennenklassikern in guter Form sein.
Stefan Schumacher wird sein Augenmerk ebenfalls auf die Ardennenklassiker legen. Außerdem soll er bei der Vuelta und den Herbstklassikern sein Können zeigen.
Bei der Vuelta auf die Gesamtwertung schauen sollen unsere beiden Spanier Paco Lara und Daniel Atienza. Lara soll jedoch bereits bei der Baskenland Rundfahrt gut drauf sein. Bei Atienza haben wir uns festgelegt, dass er auch die Tour fahren soll – als Helfer für Jaksche und Van Huffel. Zuvor soll er jedoch bei der Dauphiné Liberé glänzen.
Beim Giro d`Italia setzen wir auf unsere Jungspunde. Dort führen Christoph Adamietz und Bernhard Kohl das Team an. Während der zweite Saisonhöhepunkt von Adamietz die Deutschland Rundfahrt sein wird, konzentriert sich der Österreicher Kohl auf seine Heimatrundfahrt.
Karsten Kroon soll bei den Ardennenklassikern vorne mitfahren und im Sommer ein wichtiger Helfer bei der Tour sein. Auch Remmert Wielinga ist für die Frankreichrundfahrt vorgesehen. Außerdem soll er bei der Eneco Tour um den Sieg mitfahren.
Als weitere Tourfahrer haben wir Laurens Ten Dam und Torsten Schmidt im Auge. Während Schmidt zuvor den Giro bestreiten soll, wird Ten Dam unser Mann für die Friedensfahrt sein.
Ebenfalls bei der Friedensfahrt für gute Resultate sorgen soll Mathieu Heijboer, der dazu noch die Vuelta bestreiten wird.
Marco Bos und Julien Smink werden beide beim Giro am Start stehen und sich in der zweiten Saisonhälfte auf die Dänemark Rundfahrt konzentrieren.
Den letzten Platz in unserem Tourteam wird Aart Vierhouten bekommen. Er soll dort die Sprints für Erik Zabel anziehen. Außerdem wir er in Topform bei der Hessen Rundfahrt starten
Unsere Neuzugänge Kenny Van Hummel und Paul van Schalen sollen sich auf die Ster Elektrotoer konzentrieren. Van Hummel soll zusätzlich schon recht früh, bei der Katar Rundfahrt für gute Ergebnisse sorgen. Bei den 3 Tagen von De Panne setzen wir auf Van Schalen.
Für die Vuelta haben wir als Helfer René Weissinger und Eelke Van der Wal vorgesehen. Zuvor darf Weissinger bei der Bayern Rundfahrt auf eigene Rechnung fahren. Bei Van der Wal gilt dies für die Belgien Rundfahrt.
Marten Tjallingi und Stef Clement bekommen bei Hel Van Het Mergelland freie Fahrt. Tjallingi wird außerdem bei der Polen Rundfahrt gut in Schuss sein. Clement wird im Sommer bei der Wallonie Rundfahrt gut drauf sein.
Ebenfalls für die Wallonie vorgesehen ist Igor Abakoumov, der bereits im Frühjahr bei Het Volk Ergebnisse liefern soll.
Für die Polen Rundfahrt haben wir noch Piet Rooijakkers als Protagonisten vorgesehen. Er wird außerdem bei der Haribo Classic frei Fahrt bekommen.
Alain Van Katwijk soll wie im Vorjahr bei der Belgien Rundfahrt und der Regio Tour gut Leistungen zeigen. Bei Rik Reinerink haben wir uns vorgestellt, dass er zunächst im Frühjahr bei der Flanderun Rundfahrt glänzen soll und dann im Herbst bei der Portugal Rundfahrt für Etappensiege sorgen soll.
Bert De Waele soll ebenfalls recht früh im Jahr beim E3 Prijs und den restlichen Rennen in Belgien gut drauf sein und dann zum Ende des Jahres bei der Züri Metzgete noch einmal aufdrehen.
Sein Landsmann Nico Eeckhout haben wir für die Flandern Rundfahrt und die Vuelta in Bestform eingeplant.
Unser großes Talent Sebasian Langeveld soll zum einen beim E3 Prijs sein Können zeigen, aber auch gegen Ende der Saison, bei Paris-Tours noch einmal einen raushauen.
Paul Martens wird sich auf die deutschen Rundfahrten konzentrieren. Er hat sich die Niedersachsen Rundfahrt und die Sachsen Tour herausgepickt.
Ich denke, dass wir somit ideale Lösungen gefunden haben. Die Fahrer sind zufrieden. Das gleiche gilt auch für die Teamleitung.

@ bis Freitag muss ich mit dem AAR leider pausieren, da das Semester wieder los geht und ich erst am Freitag Internetzugang in meiner Wohnung habe. Ich hoffe, ihr könnt euch bis dahin gedulden.
Bild

Benutzeravatar
Kim Kirchen
Beiträge: 431
Registriert: 29.7.2003 - 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 346194Beitrag Kim Kirchen
24.4.2006 - 17:29

Der letzte Beitrag löst eigentlich meine Frage. Du hast ja geschrieben welche Formhöhepunkte hast, im einzeln wollte ich wissen:
Paris-Roubaix (1.Höhepunkt): Warum schon Höhepunkt, bis du Kapitän?
Giro: Edelhelfer, Gesamtwertung, Etappen...?
Deutschlandtour: Edelhelfer, GW, Etappen...?

:D (ich geduldige mich bis Freitag ;) )

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 347026Beitrag udo_bölts
28.4.2006 - 19:29

@Kim und die anderen: Bin wieder im Lande, heute wird es wahrscheinlich aber nichts mehr mit nem Beitrag. Bin gesundheitlich nicht so auf der Höhe und die GIANT ist ja immer noch nicht draußen. Also muss ich die Zeit etwas überbrücken, da ich ja schon kurz vor dem Jahreswechsel bin (ich kann ja nur bis zum 1.1. schreiben, weil ich ja nicht weiß, was in der Giant so passieren wird)

Zu meinen Rollen:

Paris-Roubaix wird ein Highlight für meinen Charakter sein. Er kann sicherlich nicht vorne mitfahren, aber er möchte eben einmal den Flair des Rennens genießen. Deshalb ist es für ihn etwas besonderes und P-R kann man nur mit einer ordentlichen Form bestreiten...*g*

Beim Giro werde ich mit Bernhard Kohl eine Doppelspitze bilden. Mal sehen was der Rennverlauf so hergibt. Natürlich wäre ein Etappensieg schön. Aber in der Gesamtwertung hoffe ich auf einen Platz so um 20 bis 25 (je nachdem wie die Form ist)

Bei der Deutschland Tour werde ich dann wohl Kapitän sein und auf eigene Rechnung fahren dürfen (die D-Tour ist ja in diesem Jahr nicht so schwer wie im Jahr zuvor).

Also vielleicht kommt morgen oder übermorgen noch ein neuer Post. Hoffen wir, dass die Gian bald kommt
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 347166Beitrag udo_bölts
29.4.2006 - 18:33

27. Dezember 2005

Die Weihnachtsfeiertage sind nun endlich vorbei. Eigentlich liebe ich ja diese winterliche Zeit. Man sieht endlich einmal wieder die ganze Familie und kann etwas entspannen. Allerdings birgt diese Zeit auch einige Risiken. Das köstliche Essen an allen drei Feiertagen kann dem ein oder anderen Sportler schon zum Verhängnis werden. Auch ich bin jemand, der leicht an Gewicht zunimmt. Deswegen habe ich nur kleine Portionen gegessen um nicht unnötig zuzunehmen. Als Radprofi musst du teilweise echt ein extrem reduziertes Leben führen. Alles was Spaß macht, ist für einen Radsportler ungut, naja fast alles.
Am 5. Januar geht übrigens unser zweites Trainingslager los. Wohin es geht, wollte die Teamleitung jedoch nicht verraten. Ich hoffe mal, dass wir wieder nach Spanien gehen, denn dort gefiel es mir im letzten Jahr wirklich gut.
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 348393Beitrag udo_bölts
4.5.2006 - 21:14

@all: Mein letzter Post bis zur Veröffentlichung der Giant

1. Januar 2006

Das alte Jahr ist nun Geschichte. Ich persönlich kann auf ein sportlich sehr zufriedenstellendes Jahr zurückblicken und habe mir für das Jahr 2006 einiges vorgenommen. Natürlich wünsche ich mir, dass ich gesund bleibe und ohne größeren Probleme durch die Saison komme.
Den Silvesterabend selbst habe ich mit ein paar Freunden gefeiert. Stefan war übrigens auch da. Während sich die anderen hemmungslos betrunken haben, waren Stefan und ich etwas zurückhaltend. Wir tranken zwar auch das ein oder andere Bier, doch es hielt sich in Grenzen. Als Radsportler muss man eben auf viele "alltägliche" Dinge verzichten. Wir hatten aber trotzdem Spass. Am 8. Januar geht es übrigens in unser zweites Trainingslager. Wir wissen immer noch nicht, wo es hingehen wird und wir werden es auch erst am Flughafen erfahren. Ich bin mal gespannt, was das zu bedeuten hat. Eigentlich liebe ich Überraschungen, aber warum man um soetwas ein Geheimnis macht, das bleibt mir ein Rätsel.
Bild

Benutzeravatar
restloch
Beiträge: 83
Registriert: 28.4.2006 - 16:41

Beitrag: # 348406Beitrag restloch
4.5.2006 - 22:05

Ist hemmungslos betrinken für dich alltäglich :lol:
Trotz (oder gerade wegen??) deines offensichtlich exzessiven Alkoholkonsums sehr, sehr guter AAR. :D :lol:
Klasse geschrieben. Ich hoffe nur die Giant kommt bald raus damit es weiter geht!

Benutzeravatar
Sanchez314
Beiträge: 129
Registriert: 1.5.2006 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 356762Beitrag Sanchez314
1.6.2006 - 15:14

Gehts dann jetzt weiter???

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 356863Beitrag udo_bölts
1.6.2006 - 21:23

Jap, in den nächsten Tagen geht es weiter. Giant ist schon installiert. Jetzt muss ich nur mein Team noch editieren und schauen, dass dies nicht zu Problemen im Spiel führt. Im Normalfall geht es nächste Woche los!!!!
Bild

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 356901Beitrag Dani
2.6.2006 - 6:57

Jippie, es geht weiter. *freu*
R.I.P. Andi Matzbacher

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 356923Beitrag udo_bölts
2.6.2006 - 10:39

Bevor es weitergeht habe ich noch eine Frage an euch. Ich denk, da kann mir jemand weiterhelfen:

Ich habe einen zwei Jahre alten PC und einen 8 Monate alten Laptop. Natürlich ist bei dem Laptop die Grafikkarte besser. Nun meine Frage. Ist es sinnvoller die Screens auf dem alten PC zu machen und auf dem neueren Laptop hochzuladen oder ist es besser die Screens auf dem neuen Laptop zu machen und auf dem alten PC hochzuladen. Oder gibt es da Qualitativ keinen Unterschied? Sprich: Ich muss die Screens auf dem Laptop machen und auch dort hochladen...

Wäre schön wenn mir das jemand sagen könnte.
Bild

Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 1867
Registriert: 15.7.2003 - 21:33
Kontaktdaten:

Beitrag: # 356983Beitrag Hoffi
2.6.2006 - 16:28

Eigentlich sollte das irrelevant sein, entscheidender ist das Programm, mit dem Du die Screenshots später bearbeitest.
"There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't."

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 357012Beitrag udo_bölts
2.6.2006 - 18:22

Hoffi hat geschrieben:Eigentlich sollte das irrelevant sein, entscheidender ist das Programm, mit dem Du die Screenshots später bearbeitest.
Danke für die Antwort. Die Grafikkarte hat da wirklich keinen Einfluss? Also ich mache meine Screens mit FSSCREEN und dann mit Irfan View. Wie könnte ich bessere Qualität erreichen? Also welche Programme würdet ihr mir empfehlen?
Bild

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 357025Beitrag Lance Armstrong Fan
2.6.2006 - 19:22

Also prinzipiell kannst du eine höhere Qualität nur durch bessere Grafikeinstellungen bekommen. Du musst halt probieren, auf welchem Computer der RMP mit besserer Qualität läuft.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Hoffi
Beiträge: 1867
Registriert: 15.7.2003 - 21:33
Kontaktdaten:

Beitrag: # 357048Beitrag Hoffi
2.6.2006 - 21:09

udo_bölts hat geschrieben:Also welche Programme würdet ihr mir empfehlen?
Branchenprimus ist sicherlich Photoshop, das allerdings kaum bezahlbar ist (knapp 930 € bei Amazon ...). Eine qualitativ nicht wesentliche schwächere Freeware-Alternative ist aber bspw. das Programm GIMP - wäre jedenfalls einen Versuch wert.
"There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't."

Benutzeravatar
pille24
Beiträge: 157
Registriert: 27.11.2005 - 12:28

Beitrag: # 357050Beitrag pille24
2.6.2006 - 21:43

Entweder GIMP oder Paint .NET
Ich finde letzteres besser, weil einfacher zu bedienen.
Mehr funktionen hat sicherlich GIMP.
Für Screenshots sollte aber eigentlich Irfanview reichen, um Größe zu veröndern und vlt noch komprimieren.

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 357325Beitrag udo_bölts
4.6.2006 - 19:48

8. Januar 2006

Jetzt merke ich erst, wie nahe die neue Radsportsaison doch schon ist. Ich sitze mit meinen Teamkollegen und den Verantwortlichen in Köln am Flughafen und warte auf die Maschine in Richtung Kapstadt.
Ja, Kapstadt. Dort wird unser diesjähriges Trainingslager stattfinden. 10 Tage lang werden wir an unserer Grundausdauer feilen. Ich selbst bin guter Dinge. Ich habe in den letzten Wochen bereits ordentlich trainiert und bin mir sicher, dass ich in Kapstadt keine Probleme haben werde, dass volle Pensum abzuspuhlen.
Während ich mich noch in der Trainingsphase befinde, hat für manche schon der harte Rennalltag begonnen. Wie ich in einer Internetecke am Flughafen auf cyclingnews lesen konnte, ist heute die erste Rundfahrt des Jahres zu Ende gegangen. Bei der 5tägigen Jayco Bay Cycling Classics gewann Henk Vogels von Davitamon-Lotto, auch dank 3 Etappensiegen. Den Australiern scheinen ihre Heimrennen besonders wichtig zu sein. Dass wäre es mir nicht wert, dass ich schon Anfang Januar in guter Form sein müsste. Mir reicht es wenn ich in diesem Jahr im Mai gut drauf bin, denn da kommt meine erste große Landesrundfahrt.
Bild

Benutzeravatar
Wärter Karl
Beiträge: 37
Registriert: 2.4.2006 - 11:24

Beitrag: # 357380Beitrag Wärter Karl
5.6.2006 - 10:16

Hurra! Es geht weiter... :D
Übereinstimmungen mit der Wirklichkeit sind rein zufällig und ungewollt

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 357560Beitrag udo_bölts
6.6.2006 - 17:07

11. Januar 2006

Die ersten drei Trainingstage sind für mich sehr gut gelaufen. Das Wetter hier in Kapstadt ist echt super. Wir hatten bis jetzt nur strahlenden Sonnenschein. So macht das Training doch gleich viel mehr Spaß.

Der Trainingsumfang war bis jetzt noch nicht allzu groß. An den ersten beiden Tagen sind wir jeweils 3 Stunden ganz locker gerollt. Da hätten uns wohl ambitionierte Hobbyradler abgehängt. Ziel ist es für uns jedoch nicht hier irgendwelche Stundenweltrekorde zu fahren, sondern unser Grundlagenbereich weiter zu verbessern. Heute haben wir dann unser Pensum etwas erhöht. Es stand eine 6stündige Ausfahrt mit gleichmäßigem, aber noch recht überschaubarem Tempo auf dem Programm. Es ist also nicht verwunderlich, dass bei diesem Trainingsumfang noch nicht festzustellen ist, wer gut drauf ist, und wer nicht. Ich selbst kann jedoch für mich sagen, dass sich meine Beine schon recht gut anfühlen.

Pech hatte gestern übrigens unser spanischer Neuzugang Daniel Atienza. Auf einer leicht abschüssigen Straße verlor er die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Die Spanier sind ja dafür bekannt, dass sie sich nicht gut in Gruppen bewegen können. Da muss er noch ein wenig an sich arbeiten. Zum Glück ist der Sturz jedoch glimpflich abgegeben. Er hat nur eine offene Wunde und kann morgen wieder mit dem Training einstiegen.

In Australien ist die Rennsaison weiterhin in vollem Gange. Heut standen dort die nationalen Meisterschaften in Kampf gegen die Uhr auf dem Programm. Sieger und neuer Meister im Zeitfahren wurde übrigens Cadel Evans, der sich etwas überraschend gegen den amtierenden Zeitfahrweltmeister Michael Rogers durchsetzen konnte.

Apropos Meister. Auch wir haben hier unseren nationalen Meister mit am Start. Jörg Jaksche konnte sich ja letztes Jahr in Freiburg das begehrte Trikot sichern. Bis Ende Juni darf er es noch tragen. So lange wird man ihn bei uns im Training, aber auch in den Rennen sehr gut erkennen können. Und hoffentlich wird dieser Trikot sehr oft bei Siegerehrungen zu sehen sein.

Bild
Wir beim Training
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 357656Beitrag udo_bölts
7.6.2006 - 15:24

15. Januar 2006

Noch drei Tage, dann ist unser Trainingslager beendet. Es läuft nach wie vor alles nach Plan. Die Intensität des Trainings wird zwar von Tag zu Tag höher, aber so soll es ja auch sein.

Der einzige Fahrer, dem das ganze momentan etwas zu hart ist, ist unser Neo-Profi Paul Martens. Gestern nach dem Training hörte ich ihn ganz schön fluchen. Ich bin jedoch zu ihm hingegangen und ihn etwas aufgebaut. Der Umstellung zu den Profis kann sehr schwer sein, vor allem wenn man gleich in ein ProTour wechselt.

Bei unserer heutigen Ausfahrt war übrigens auch Daniel Atienza wieder mit von der Partie. Er konnte gleich das gesamte Programm abspuhlen. Heute schaute ich mir auch das Deutsche Meister Trikot von Jörg Jaksche an. Ich war etwas erstaunt, denn das Trikot wurde von Wiesenhof-Akud gesponsort.

Nach dem Training sprach ich Jörg darauf an und scherzt, ob sie ihm ein altes Trikot gegeben hätte. Darauf erklärte er mir, dass Wiesenhof-Akud seit diesem Jahr der offizielle Sponsor des Bund Deutscher Radfahrer sei und damit das Recht hat, auch auf dem Trikot des Deutschen Meisters zu werben. Auf den Hosen wird Jörg jedoch weiterhin den Skil-Shimano Schriftzug tragen.

Ein neues Trikot wird auch Jörgs ehemaliger Teamkollege Allan Davis von Liberty Seguros tragen. Er gewann gestern die nationalen Meisterschaften in Australien und hat sich somit für ein Jahr lang das begehrte Trikot gesichert.

Bild
Bild

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 357666Beitrag Quickstep-fan
7.6.2006 - 16:46

Es ist beeindruckend, wie du Ungereimheiten des Spiels - in diesem Fall das Sponsoring des Trikots - in die Geschichte mit einbaust und sie allesamt meisterst! Ich freue mich, dass es weitergeht.

Antworten