Zeugnisse

Alles, was nicht in ein anderes Unterforum gehört

Moderatoren: RobRoe, wassertraeger29, Stephen Roche

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6752780Beitrag PepsiLight
23.1.2009 - 20:56

LK's an meiner Schule:

1) Deutsch
2) Mathe
3) 1 Fremdsprache (Englisch/Französisch/Latein/Spaisch)
4) 1 Naturwissenschaft (Biologie/Chmie/Physik)
5) Ein beliebiges.

Die Fächer, gegen die man sich bei Punkte 3 und 4 entscheidet, werden automatisch abgewählt.
Zuletzt geändert von PepsiLight am 23.1.2009 - 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
Mor!tz
Beiträge: 359
Registriert: 17.7.2008 - 14:45
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752801Beitrag Mor!tz
23.1.2009 - 22:57

Nachdem ich letzte Woche meine Kurswahl abgegeben hab kann ich euch auch erzählen wie das bei uns (BaWü) jetzt läuft:

Kernfächer(4-stündig):
Mathe
Deutsch
eine Fremdsprache
Naturwissenschaft oder 2. Fremdsprache
ein beliebiges.

Zusammen mit den 2-stündigen Fächern muss man auf 32 Wochenstunden (im Schnitt) kommen. Reli ist Pflicht, es sei denn man hat sich vor 11 für Ethik entschieden (vom Reliunterricht abgemeldet).

Weil meine Schule eine von 10(?) Schulen in BaWü ist, die das als Pilotprojekt machen dürfen kann man auch Informatik wählen...

Benutzeravatar
<~Bace~>
Beiträge: 1070
Registriert: 14.7.2008 - 0:35

Beitrag: # 6752806Beitrag <~Bace~>
23.1.2009 - 23:40

Bio/Erdkunde LK? Wie bescheuert ist das denn?

Ich finde unseres hier in thüringen eigentlich sehr gut:

LK:
1. Deutsch/Mathe (6hs)
2. Physik/Bio/Chemie/Geschichte/English/Französisch/Russisch/Latein (6hs)

GK:
1. Mathe/Deutsch (4hs)
2. Physik/Bio/Chemie (3hs)
3. Geschichte (2hs)
4. Englisch/Russisch/Französisch/Latein (3hs)
5. Erdkunde/Sozialkunde/Wirtschaft&Recht (2hs)
6. evangel. Religion/Ethik/ kathol. Religion/ jüd. Religion (2hs)
7. Sport (2hs)
8. Informatik/Bio/Chemie/Physik/Französisch/Russisch/Latein/Englisch (3hs)

Hat man eigentlich alles was man brauch und dennoch noch genügend Auswahl ich finde vor allen gut, dass man Deutsch oder Mathe auf jeden Fall machen muss. Ist ja so ziemlich das wichtigste überhaupt. Aber die Leistungskurse wechseln ja hier auch von Schule zu Schule, mal Bio/Mathe-LK, dann mal Sozi/Deutsch-LK. Echt einheitlich.

Aber naja, andere Länder, andere Schulen, andere Sitten. :roll:

Das Schulssystem Ganz-Deutschlands ist ja so kunterbunt wie ein Papagei. Echt grausam. :roll:
Das geht über eure Vorstellungskraft: Jamaica hat'ne Skimannschaft!
Bild

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752808Beitrag Time2Play
23.1.2009 - 23:43

@Bace
Wir sind ne kleine Schule und der letzte Jahrgang mit dem Kurssystem.
Die nächsten machen Profiloberstufe in Klassenverbänden, mit Profilen die man wählen kann (sprachliches und naturwissentschaftliches).

Für einen Physik Lk hatten wir zuwenig Physik Lehrer (2) und warum ich die anderen lks nicht genommen habe, hab ich ja schon gesagt.
Naja Bio 15 Erde 13 finde ich eigentlich top, nacher fragt dich eh keine sau mehr welche Lks du hattest, sondern wieviele Punkte du in welchem Fach hattest und welchen Schnitt du hattest.
<b>Sattlerei Ski-Challenge Gesamtweltcupsieger und Weltmeister 2008/2009</b>

Benutzeravatar
<~Bace~>
Beiträge: 1070
Registriert: 14.7.2008 - 0:35

Beitrag: # 6752809Beitrag <~Bace~>
23.1.2009 - 23:45

Naja aber ich meien die Kombination? Erdkunde und Bio? Ist ja wie Französisch und Chemie. Bissl sinnlos. ^^

Und ich rede weniger von den Noten, da ist ja egal was du als LK hast, die können ja immer stimmen, geht mehr um das, was du dann studieren willst. ;)
Das geht über eure Vorstellungskraft: Jamaica hat'ne Skimannschaft!
Bild

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752811Beitrag Time2Play
23.1.2009 - 23:58

Dafür sind die Lks doch völlig egal.
Mal ganz ehrlich, danach fragt dich nacher keine Sau mehr...

Außerdem, was hätte ich sonst nehmen sollen?
Mathe?
Ja sicher bei unserem tollen Lehrer, bei dem du mit bissle Arsch & Titten ne 1 bekommst und ohne maximal ne 3.

Oder vllt Englisch bei soner tollen hyperaktiven Amerikafanatikerin, die es einfach nur toll findet, wenn Mädchen Englisch sprechen können.

-.-

Nein danke, es gab nunmal nichts anderes mehr, ich hab das genommen was übrig blieb, wollte eigentlich Phsysik und Mathe Lk, aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert.

Btw: Das mit den Noten ist gar nicht so egal, ob Lk oder nicht.
Lks zählen doppelt!!!
<b>Sattlerei Ski-Challenge Gesamtweltcupsieger und Weltmeister 2008/2009</b>

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752816Beitrag Lance Armstrong Fan
24.1.2009 - 8:46

Oh, täusch dich mal nicht. Einige Universitäten nehmen dich mit 2,0 Abi nicht, wenn du nicht zumindest Mathe, Physik, oder Deutsch-LK hattest. Da bringen dir dann die vielen schönen Punkte nichts.
Für's Studium ist es tatsächlich komplett egal, was man in der Schule hatte, da bereits in der 2. Vorlesungswoche das Wissen aus der Schule nicht mehr reicht.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
<~Bace~>
Beiträge: 1070
Registriert: 14.7.2008 - 0:35

Beitrag: # 6752824Beitrag <~Bace~>
24.1.2009 - 10:40

naja trotzdem, im LK Mathe lernt man z.B. mehr als im GK. Kommt halt immer darauf, was du danach werden willst. wenn du Biologe oder so sein möchtest, müsste das auch so gehen ohne Mathe. ;)
Das geht über eure Vorstellungskraft: Jamaica hat'ne Skimannschaft!
Bild

Benutzeravatar
Ascanius
Beiträge: 576
Registriert: 26.9.2006 - 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752831Beitrag Ascanius
24.1.2009 - 11:28

wenn ich mir eure Anwahlpflichten anschaue, kann ich ja froh sein in NRW zur Schule zu gehen. ^^ Bei uns ist das eigentlich nicht recht frei was man so wählt.
In den A1-A4 muss nur ein naturwissenschaftliches, ein sprachliches und ein gesellschaftliches Fach sein, das zweite Fach ist dann egal. Dann gibt es aber noch ausnahme Regelungen. Wenn man Kunst LK nimmt, muss man Deutsch auch als A3 oder A4 haben. Ich glaube das gilt auch für Reli, Musik und Pädagogik. Weiterhin muss man sich ab der 12ten festlegen, ob man einen naturwissenschaftlichen oder einen sprachlichen Schwerpunkt haben will. Dann muss ich nämlich noch eine 2te Naturwissenschaft oder Fremdsprache nehmen.
Also Plicht sind:

Mathe
Deutsch
1. Fremdsprache
Geschichte
Sozialwissenschaften
1. Naturwissenschaft
2. Naturwissenschaft/2. Fremdsprache
Sport
Reli/Philosophie
Kunst/Musik/Literatur/Chor/Orchester

Also hat man eigentlich recht viele Freiheiten. Alle Fächer sind gleichwertig. LKs 5h und GKs 3h.
Da man Reli, Geschichte, Sowi und Kunst nur 2 Halbjahre belegen muss kann man auch schön dieFächer abwehlen. Einzige Bedigung, Ge/Sowi muss bis zum Ende, wenn man nicht Erd oder anderen Gesellschaftswissenschaften noch im Abi hat -> da ja unter den A1-A4 sein muss. Und man darf nicht unter 8 Fächer kommen.

Ich habe:

LK:

Mathe 14
Physik 14

GK:
Deutsch 11
Geschichte 11
Englisch 8
Sowi 12 -> fliegt nach der 12 raus, muss auch nicht schriftlich sein
Sport 12 -> gibt es nicht schriftlich
kath. Reli 11 -> fliegt auch raus, auch nicht schriftlich
Chemie 13 -> muss auch nicht schriftlich sein, hab es aber
Literatur (erst ab der 13, wegen Lehrermangel)

Somit habe ich momentan nur 9 Fächer, davon 6 schriftlich, aber bräuchte nur 5. In der 13 fliegen 2 Fächer raus und eins kommt dazu, somit habe ich die mindestens 8 Fächer. Absolutes Minimum, bringt absolute Freizeit.

LKs gibt es bei uns Gott sei dank sehr viele, weil wir mit 2 weiteren Gymnasien kooperieren. Reli LK hätte es sogar fast gegeben ^^

Naja, ich bin bin wie gesagt froh in NRW zu sein, wenn ich höre, dass es an manchen Schulen nur Mathe, Bio, Erd und Englisch LK gibt.

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752836Beitrag sciby
24.1.2009 - 12:14

Ist hier eigentlich wer der Medizin oder Tiermedizin studiert?
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752837Beitrag Time2Play
24.1.2009 - 12:25

<Bace> hat geschrieben:naja trotzdem, im LK Mathe lernt man z.B. mehr als im GK. Kommt halt immer darauf, was du danach werden willst. wenn du Biologe oder so sein möchtest, müsste das auch so gehen ohne Mathe. ;)
Bisher kann ich alles, was die Leute im Mathe Lk auch können, selbst beigebracht halt.
Sehe da also keine Defizite.

Ich weiß auch nicht, ob dus jedesmal überlesen hast oder mit Absicht ignorierst, aber Erde Lk mit 13 oder Bio mit 15 ist bestimmt besser, als 7 Punkte im Mathe Lk, da ich mit dem Lehrer nicht kann, oder?!

Eine Uni sucht dich nicht nach deinen Lks aus, zuerst einmal zählt der Schnitt, falls es einen Numerus Clausus gibt, als nächstes solltest du in dem gespräch (was dann mit Sicherheit folgen wird, wenn du notentechnisch die bedingungen erfüllst) gut auftreten und sie überzeugen.

Ich hab bisher noch von keinem gehört, dass er aufgrund seiner Lks, trotz eines guten Schnitts nicht genommen wurde.
<b>Sattlerei Ski-Challenge Gesamtweltcupsieger und Weltmeister 2008/2009</b>

Benutzeravatar
<~Bace~>
Beiträge: 1070
Registriert: 14.7.2008 - 0:35

Beitrag: # 6752840Beitrag <~Bace~>
24.1.2009 - 12:58

Ich habs doch gelesen, deswegen bin ich nicht mehr drauf eingegangen sondern habs so hingenommen. :P

@Ascanius
wenn ich mir eure Anwahlpflichten anschaue, kann ich ja froh sein in NRW zur Schule zu gehen. ^^

Mathe
Deutsch
1. Fremdsprache
Geschichte
Sozialwissenschaften
1. Naturwissenschaft
2. Naturwissenschaft/2. Fremdsprache
Sport
Reli/Philosophie
Kunst/Musik/Literatur/Chor/Orchester
Ähm, so siehts bei mir (Thüringen) doch auch aus? oO

Und du widersprichst dir n bissl. ;) :
Bei uns ist das eigentlich nicht recht frei was man so wählt.
Also hat man eigentlich recht viele Freiheiten.
Das geht über eure Vorstellungskraft: Jamaica hat'ne Skimannschaft!
Bild

Benutzeravatar
Mor!tz
Beiträge: 359
Registriert: 17.7.2008 - 14:45
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752863Beitrag Mor!tz
24.1.2009 - 17:21

Da bin ich aber froh, dass es bei uns ga5r keine LKs (mehr?) gibt.

Man kann beim Wahlfach wählen was man will (als Kernfach).

Die 2-stündigen Kurse sind insofern vorgegeben:

4HJ Geschichte
2HJ Erdkunde
2HJ Gemeinschaftskunde
4HJ Reli/Ethik
4HJ BK/Musik
4Hj Sport
insgesammt 2 Naturwissenschaften (im NW-Zug)

Es sei denn, man nimmt eines davon 4-stündig.

meine Kurswahl sieht so aus:

4-Stündig (Kernfächer):

Mathe
Deutsch
Franz
Physik
Reli

2-Stündig:

Musik
Sport
Geschichte
2HJ Erdkunde
2Hj Gem.kunde
Informatik
Chemie

+Seminarfach (3-Stündig in 12) im NW-Bereich

Benutzeravatar
Ascanius
Beiträge: 576
Registriert: 26.9.2006 - 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752915Beitrag Ascanius
25.1.2009 - 12:43

<Bace> hat geschrieben: @Ascanius


Und du widersprichst dir n bissl. ;) :
Bei uns ist das eigentlich nicht recht frei was man so wählt.
Also hat man eigentlich recht viele Freiheiten.
ich glaube da habe ich einmal ein "nicht" zuviel geschrieben. :oops:

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752955Beitrag ulle91
25.1.2009 - 15:21

Ein Fach mit 2 Stunden pro Woche ist so sinnlos. Selbst in einem Grundkurs mit 3 Stunden (bei uns in Brandenburg ists so) lernt man nicht wirklich was. Oftmals hat man die 2 Stunden bei euch ja sicherlich auch noch im Block. Wenn man dann einen Test/Klausur schreibt, fällt sogar davon noch etwas weg.Mit einer Stunde pro Woche lässt sich in der Oberstufe nun wirklich gar nichts anfangen. In Brandenburg geistert diese Idee auch gerade herum. Ich bin dagegen. Mit Hochschulreife hat das dann nicht mehr viel zu tun, und darauf soll man ja schließlich vorbereitet werden... Was nützen gute Noten, wenn man am Ende doch nichts weiß? Es sind ja nur Zahlen...
BBC!

Benutzeravatar
Andi91
Beiträge: 521
Registriert: 23.1.2006 - 17:06
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6753491Beitrag Andi91
30.1.2009 - 13:54

Wirtschaftsgymasium Klasse 11:
Chemie: 5- (1 Punkt )
Mathe: 4 (5-6 Punkte)
EDV: 4 (6 Punkte)
Volkswirtschaft: 4 (6 Punkte)
Deutsch: 3- (7 Punkte, Lehrer = A****loch)
Englisch: 3 ( 8 )
Spanisch: 3+ (9)
Betriebswirtschaft: 3+ (9)
Geschichte: 2 (10-11)
Religion: 2 (10)
Fachpraxis: 2 (11) (Was man da machen muss weiß ich bis heute nicht^^)
=3,18

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6753495Beitrag PS
30.1.2009 - 14:18

Gymnasiale Oberstufe Klasse 11:

LK's:
Mathe: 13
Wirtschaft: 13

GK's:
Deutsch: 11
Kunst: 10
Geschichte:11
Englisch: 12
Französisch F: 11
Physik: 14
Sport: 15

Schnitt: 12,34
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6753499Beitrag MichaelBoogerd
30.1.2009 - 14:37

geil, ihr habt wirtschafts-lk? hätte ich ja auch gerne genommen, wäre aber höchstens powi zustande gekommen :(
Shuffle up and deal

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6753504Beitrag eisel92
30.1.2009 - 14:51

Handelsakademie, Fachrichtigung: Qualitätsmanagement - 3. Jahrgang [11. Schulstufe]

Religion: sicher nicht
Deutsch: 2
Englisch: 3
Italienisch: 4
Geschichte: 2 (was ich heute erst erfahren habe und als persönliche Beleidigung auffasse)
Biologie/Ökologie: 4 (den Blödsinn braucht kein Hund)
Mathematik: 4
Betriebswirtschaft: 2
Projektmangement, Übungsfirma: 3
Rechnungswesen: 4
Wirtschaftsinformatik: 2
Sport: 1
Persönlichkeitsentwicklung: 2
Qualitätsmanagement, Managementlehre: 3

Fazit: Mein typisches "Kaum-Einsatz-Zeugnis", das wie immer keine Sau interessiert oder interessieren wird. Diesmal neu bei mir: Jetzt geht's nicht mit diesen Noten weiter, sondern alles fängt wieder bei Null an im neuen Semester. In diesem muss ich dann nen Notendurchschnitt von 2.3 oder weniger schaffen, sonst wechseln ein paar Kisten Bier ihren Besitzer. Aber wenn ich mehr lerne ist der Schnitt das geringste Problem. ;)
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6753507Beitrag Time2Play
30.1.2009 - 15:10

Lks:
Biologie: 14 Punkte (13 und 14 Punkte inner Klausur, 15 mündlich, aber sie gibt mir nur 14 -.-)
Erdkunde: 13 Punkte (10 Punkte schriftlich)

Grundkurse:
Deutsch: 12 Punkte (8 Punkte in beiden Klausuren -.-)
Englisch: 13 Punkte (Beide Male 11 schriftlich)
Mathe: 13 Punkte (11 und 12 schriftlich)
Physik: 11 Punkte (9 schriftlich)
Geschichte: 12 Punkte (10 schriftlich)
WiPo: 10 Punkte (9 schriftlich)
Philosophie: 10 Punkte (Klausur mit 7 Punkten verhauen)
Musik: 12 Punkte (11 schriftlich)
Sport: 12 Punkte

Also insgesamt könnte ich mit ein weniger Lerneinsatz meine schriftlichen Leistungen noch deutlich verbessern und damit den gesamten Schnitt heben.
Aber ich bin auch so mehr als zufrieden.
WiPo muss ich nur 2 mal einbringen und Philo gar nicht.
Wenn die nächsten 3 Halbjahre genau so werden würden, dann hätte ich im Abi n Schnitt unter 1,3.
<b>Sattlerei Ski-Challenge Gesamtweltcupsieger und Weltmeister 2008/2009</b>

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6753508Beitrag MichaelBoogerd
30.1.2009 - 15:14

@T2P:
-Bio: Ist bei uns in den LK's normal, ohne 2*15 schriftlich gibts auch keine 15 im zeugnis
-Deutsch: wie kommt man mit 8p schriftlich auf 12 insgesamt?
(8+x)/2=12 -> x=16
Shuffle up and deal

Antworten