Pro Tour

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Was haltet ihr von der Pro-Tour-Reform

Sie ist Gut, weil auch bei Giro & Co fahren jetzt alle Spitzenteams mit
95
51%
Sie ist Schlecht, kleine Teams haben keine Chance mehr auf Wildcards
83
44%
Keine Ahnung, mir ist es egal was aus den Radsport wird
9
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 187

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 175913Beitrag ThunderBlaze
9.9.2004 - 23:34

Wieso nicht Saeco? Ich meine das ist mitlerweile auch ein Traditionsteam wie es T-Mobile ist oder wie es früher Mercatone Uno war. Ausserdem am Geld wirds bestimmt nich mangeln.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 175920Beitrag TeamTelekom
10.9.2004 - 0:42

Routinier hat geschrieben:
TeamTelekom hat geschrieben:Lampre hat wegen Rumas und Casagrande keine Chance, wird wohl auf aufhören

Ich denke es wird Ciclosport sein
Aha, aber Rumsas' neues Team wird glatt angenommen ?!
Seit wann ist Ciclosport Aquca e Sapone

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 175921Beitrag jonas
10.9.2004 - 0:43

TeamTelekom hat geschrieben:
Turbo_Beppe hat geschrieben:Es bleibt ja nun nur noch 1 Platz für die Pro-Tour. Aufstockung auf 20 wurde abgelehnt.

Heißeste Kandidaten sind wohl:

Saeco, Lampre, Alessio und Vini Caldirola


Ich würde mir am liebsten Saeco wünschen. Wobei es wirklich sehr Schade um die anderen ist. Aber Alessio hat ja sowieso schon die Topfahrer verloren und Garzelli von Vini geht doch soweit ich weiß zu dem neuen Team von Liquigas. Also sind die Chancen der beiden Teams glaube ich sehr gering.

Und wenn ich zwischen Saeco und Lampre entscheiden müsste, dann Saeco. Damit wären wohl einige sehr starke Fahrer wieder auf dem Markt, also die Topleute von Lampre die in die ProTour wollen.
Vini Caldirola Hört auf bzw. wird zu Liguigas
Alessio Sponsor hört auf, der Ausverkauf hat begonnen
Lampre hat wegen Rumas und Casagrande keine Chance, wird wohl auf aufhören
Saeco wird es wahrscheinlich auch nicht werden.

Ich denke es wird Ciclosport sein
Wie kann man nur so viel Quatsch auf 4 Zeilen erzählen. :roll:
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 175925Beitrag TeamTelekom
10.9.2004 - 0:49

jonas hat geschrieben:
TeamTelekom hat geschrieben:
Turbo_Beppe hat geschrieben:Es bleibt ja nun nur noch 1 Platz für die Pro-Tour. Aufstockung auf 20 wurde abgelehnt.

Heißeste Kandidaten sind wohl:

Saeco, Lampre, Alessio und Vini Caldirola


Ich würde mir am liebsten Saeco wünschen. Wobei es wirklich sehr Schade um die anderen ist. Aber Alessio hat ja sowieso schon die Topfahrer verloren und Garzelli von Vini geht doch soweit ich weiß zu dem neuen Team von Liquigas. Also sind die Chancen der beiden Teams glaube ich sehr gering.

Und wenn ich zwischen Saeco und Lampre entscheiden müsste, dann Saeco. Damit wären wohl einige sehr starke Fahrer wieder auf dem Markt, also die Topleute von Lampre die in die ProTour wollen.
Vini Caldirola Hört auf bzw. wird zu Liguigas
Alessio Sponsor hört auf, der Ausverkauf hat begonnen
Lampre hat wegen Rumas und Casagrande keine Chance, wird wohl auf aufhören
Saeco wird es wahrscheinlich auch nicht werden.

Ich denke es wird Ciclosport sein
Wie kann man nur so viel Quatsch auf 4 Zeilen erzählen. :roll:
Typisch Schweizer 8)

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 175927Beitrag jonas
10.9.2004 - 0:54

Was hat jetzt das mit Schweizer zu tun ?

Dass Vini Caldirola aufhört ist nicht bekannt, zumindest gibt es keine Informationen dazu.
Alessio hört zwar auf, was aber der Co-Sponsor macht (Bianchi) ist nicht bekannt.
Rumsas fährt schon lange nicht mehr bei Lampre und auch Casagrande ist kaum mehr ein Faktor. Das Team ist einfach sonst zu schwach und ihren besten Klassamentsfahrer (Garate) werden sie eh verlieren.
Wieso willst du wissen, dass es Saeco nicht wird ? Kann es sich die UCI leisten ein Team mit dem wohl grössten Talent nicht zuzulassen ? Wetten, dass nicht ? Ausserdem fahren da noch ein grosses Schweizer Talent und ein grosses Ösi-Talent. Auch ganz gewichtige Argumente. :D

Wer soll den Ciclosport sein ?
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 175928Beitrag TeamTelekom
10.9.2004 - 0:59

- Warum hat Saeco noch keine Lizenz
- Simoni und Di Luca wollen angeblich wechseln
- Was haben sie dann außer Cunego an Spitzrnfahren
- Ciclosport weil das letzte Team mit großer Wahrscheinlichkeit aus Italien kommen wird.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 175930Beitrag jonas
10.9.2004 - 1:08

Ich glaube kaum, dass du beurteilen kannst warum Saeco noch keine Lizenz erhalten hat. (Abgesehen davon sind die Lizenzen eh erst provisorisch, könnte sein, dass alles nochmals über den Haufen geworfen wird).
Di Luca wird wechseln (Liquigas), von Simoni hat man nix mehr gehört.
Kommt drauf an wie du Spitzenfahrer definierst. Bertagnolli, Celestino, Glomser, Ludewig, Loosli, Petrov, Sabaliauskas, Pieri (hätte zumindest das Potential) und Szmyd sind doch alles recht bekannte Namen. Vor allem einige junge aufstrebende Fahrer hats da (Cunego, Loosli, Petrov, Matzbacher, Sabaliauskas).

Ciclosport ist kein Teamname, falls du das noch nicht gemerkt haben solltest, sondern der Name der Betreibergesellschaft. Das Team (Name noch nicht bekannt) ist aber noch viel dürftiger besetzt als Saeco und hat noch viel weniger bekannte Namen.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 175931Beitrag zabelchen
10.9.2004 - 1:09

-Saeco ist nicht italienisch?
- saeco hat sich bis vor kurzem auch um keine lizenz beworben, deswegen auch keine lizenz bis jetzt
- wer is ciclosports?
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 175935Beitrag TeamTelekom
10.9.2004 - 1:15

Nun Beruhige dich mal wieder Jonas. Ich habe meine Ansicht geäußert, und wenn diese falsch ist dann kann ich gerne mit dir darüber diskutieren, aber bitte nicht in dieser Schreibweise, ich habe dich ja auch nicht beleidigt. So gute Nacht. :evil:

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 175936Beitrag TeamTelekom
10.9.2004 - 1:17

zabelchen hat geschrieben:-Saeco ist nicht italienisch?
Jein, natürlich ist Saeco ein Team aus Italien, aber mit englischer Lizenz.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 175962Beitrag jonas
10.9.2004 - 10:09

Aktuell hat Saeco eine italienische Lizenz, allerdings sitzt die Betreibergesellschaft anscheinend in England, darum hat man für die Pro-Tour eine englische Lizenz beantragt.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 176109Beitrag ThunderBlaze
10.9.2004 - 18:38

Das is hier a wirrwarr :)

Ich finde das so ein Quatsch das italienische Teams englische Lizensen bekommen können. Genauso der Mist das Teams ihr Land wechseln können. Ick globe wenns so weiter geht seh ich T-Mobile in italien wieder wegen den starken Fahrern.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

schorsch554
Beiträge: 42
Registriert: 8.9.2003 - 16:49

Beitrag: # 178651Beitrag schorsch554
17.9.2004 - 22:51

wann wird eigentlich die 18. und damit (wahrscheinlich) letzte pro-tour lizenz vergeben?

CaptainKaos

Beitrag: # 178699Beitrag CaptainKaos
18.9.2004 - 9:33

Der Sitz des Saeco-Teams ist seit längerem in England und man hat für England eine Lizenz beantragt.

Gilberto Simoni hat seinen Vertrag um 1 Jahr verlängert.
Gehen werden wohl Danilo diLuca und Mirko Celestino.

Soviel zu den Fakten.

Es gibt zwar Gerüchte, daß Cunego wechselt, aber die sind mittlerweile schon etwas älter.

Zu behaupten, dass Saeco keine Lizenz verdient habe, halte ich für ziemlich frech. Welches Team hat denn in den letzten Jahren in schöner Regelmäßigkeit den Giro-Sieger gestellt, mit welchem Team hat Mario Cipollini um die Jahrtausendwende zahlreiche Siege eingefahren ?

Der diesjährige Giro hat bewiesen, dass man sich auch mit zwei Kapitänen nicht dumm anstellen muß. Die Mannschaft ist sehr auf den Giro abgestellt und hat mit Mazzoleni, Tonti, Bertagnolli, Ludewig etc. einige sehr gute Helfer, die wahrscheinlich besser zum Team passen als die Stareinkäufe eines belgischer Rennställe mit deutscher Lizenz (So ein Quatsch, ein belgisches Team mit einer deutschen Lizenz. Entzieht sie ihnen !!!!)

Dazu hat man mit Cunego an der Spitze einige vielversprechende Talente.
Saeco hat zwar im Moment keine überragenden Sprinter und Zeitfahrer, aber trotzdem auch bei Eintagesrennen nicht schlecht abgeschnitten.

Neben Fassa Bortolo ist für mich Saeco das Team in Italien (nächstes Jahr England), das die größten Ansprüche auf die Lizenz besitzt.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 178782Beitrag RotRigo
18.9.2004 - 14:34

Ich glaube auch an Saeco, denn:

- Saeco ist sehr sehr stark (Jonas hat da schon recht)
- Alessio-Bianchi gibt es 2005 nicht mehr. Alessio steigt aus und Bianchi wird (laut cycling4all.com) Co-Sponsor von Liquigas.
- Vini Caldirola steht zwar noch nicht fest, dass sie aussteigen, aber ihre guten Fahrer (Garzelli, Tonkov, Mason, Zanotti, Andriotto, Gerosa) werden allesamt mit Liquigas in Verbindung gebracht (cycling4all.com). Gerosa hat sogar schon unterschrieben.
- Saeco verliert wie es aussieht nur Di Luca und Celestino
- Lampre verliert mit Pagliarini auch noch einen der wichtigeren Fahrer und hat inzwischen doch schon so einiges an Doping-Erfahrung gesammelt.
- Acqua & Sapone ist ja wohl gar nicht drüber zu reden, denn die verlieren ihren besten Sprinter (Fred Rodriguez) und haben danach wohl niemanden mehr, außer Rumsas... (ist acqua & sapone dieses ciclosport? das weiß ich nicht, sorry)
- De Nardi und Domina kommen denke ich auch nicht in Frage, zu mal Domina wohl Scarponi verlieren wird und Honchar De Nardi auch verlassen wollte (laut cycling4all.com)

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 178783Beitrag RotRigo
18.9.2004 - 14:42

Noch ne dumme Frage:
Eigentlich sollte Italien doch vier Mannschaften stellen. Da wären:
1. Fassa Bortolo
2. Liquigas
3. ?
4. ?

Das heißt, dass sich die oben genannten Teams um zwei Plätze schlagen würden, oder? Wenn dem so ist, dann ist Saeco jawohl hundertprozentig dabei... ;)


Italien ( 4 Teams):
Fassa Bortolo
Liquigas

Frankreich (3):
Fdjeux.com
Credit Agricole
Cofidis

Spanien (3):
Illes Baleares
Liberty Seguros
Euskaltel Euskadi

Belgien (2):
Quickstep
Davitamon-Lotto

Deutschland (2):
Gerolsteiner
T-Mobile

Dänemark (1):
CSC

USA (1):
Discovery Channel

Schweiz (1):
Phonak

Niederlande (1):
Rabobank


das ist mein aktueller Stand...stimmt das so?
Zuletzt geändert von RotRigo am 18.9.2004 - 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 178784Beitrag Roland
18.9.2004 - 14:44

Saunier Duval hat noch eine Schweizer Lizenz, wahrscheinlich fällt dafür eine Italienische weg.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 178786Beitrag RotRigo
18.9.2004 - 14:46

ach scheiße stimmt...die hab ich ganz vergessen!

und dann muss ich mich nochmal korrigieren:
Domina Vacanze hat auch ne schweizer Lizenz...Fallen also sowieso aus dem Kampf um Italien-Lizenz Nummer 3 raus ;)

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 178788Beitrag Roland
18.9.2004 - 14:51

Da hat die Schweiz dann 4 Lizenzen oder was ??

Nach der Rechnung sind ja alle Lizenzen schon vergeben, ich zähle 18 Stück, das sollte doch die Begrenzung sein....

Saeco für England wäre dann die 19te, Italien hätte dann nur 2 gesamt, da kann was nicht stimmen @RotRigo

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 178793Beitrag TeamTelekom
18.9.2004 - 15:31

Jörg Ludewig schrieb vor einer Woche auf seiner Homepage das Saeco wohl nicht in die ProTour kommt und er selber wohl auch Saeco verlassen werden wird.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 178794Beitrag RotRigo
18.9.2004 - 15:32

nein nein...domina bekommt ja keine pro-tour-lizenz....wollte nur anmerken dass sie nicht italienisch sind. das heißt:
ich hab oben 16 teams mit pro-tour-lizenz aufgezählt. hatte saunier duval vergessen. das sind dann 17.
also gibts noch einen platz... (für saeco ;) )

Antworten